Rumtragen

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1554734
21. Mai 2013 11:58
Rumtragen
Hallo Mamis,
meine Tochter ist 14 Wochen alt.Die erste Zeit hat sie sehr viel geweint und war sehr unruhig.Der Kinderarzt meinte das unsere Maus eine Regulationsstörung (Probleme beim regulieren von äusseren Reizen) hat.
Es ist zwar schon besser geworden nur leider haben wir immer noch das Problem das sie nur am Arm einschläft und viel rumgetragen werden will.Ansonsten ist sie total unruhig und weint.Babytrage hat ne zeitlang gut funktioniert.Habt ihr Tipps oder Erfahrungen für mich?
LG
gast.917724
21. Mai 2013 14:10
Re: Rumtragen
Da kann man nicht viel mehr machen, als die Tage möglichst ruhig zu gestalten, also nur wenige Termine mit Kind machen. Einkaufen, Arztbesuche etc. möglichst so legen, dass das Baby von Papa, Oma etc. betreut wird. Feiern, große Besuche und Veranstaltungen auch möglichst vermeiden.
Und das Kind tragen! Ich persönlich fand mein Tragetuch damals Gold wert :D
Das Tragen hat gleich mehrere positive Effekte: Du hast die Hände frei, Dein Kind beruhigt sich in der Regel schnell, es fördert die motorische und psychische Entwicklung und es ist kuschelig ;)
gast.862764
21. Mai 2013 14:19
Re: Rumtragen
zum osteophaten unsere hat damals nur geschrien bis sie 8 monate war,da hat uns nämlich jemand den tipp gegeben und es hat geholfen....wäre froh gewesen wenn es nen paar monate vorher gewesen wäre....naja haben es ja überstanden :lol:

lg
gast.1461802
21. Mai 2013 16:12
Re: Rumtragen
Nen anderen Tipp als die anderen beiden hab ich leider nicht... Aber hast du mal ne andere Trage probiert? Weiß ja nicht was du für eine hast, aber vielleicht ist das dem Zwerg inzwischen unbequem geworden? Hab das nun schon von vielen mit Baby Björn usw gehört, die ja im übrigen eh nicht gut sind. Jedenfalls haben die sich dann ne andere besorgt und das Kind war wieder zufrieden. Was mein Zwerg und ich mit der Manduca im übrigen auch sind ;-)
gast.1240750
21. Mai 2013 17:10
Re: Rumtragen
Mir wurde ja mal gesagt, dass ich mein Kind "zuviel" trage :roll:

Babys sind Traglinge, ansonsten könnten sie laufen ;)

Wir haben eine Manduca und nutzen sie noch immer. Meine Tochter wird im Juli 2.
Ist total praktisch, weil man die Kinder später auch auf dem Rücken tragen kann.
gast.1461802
21. Mai 2013 17:35
Re: Rumtragen
cyborg2611 hat geschrieben:
> Mir wurde ja mal gesagt, dass ich mein Kind "zuviel" trage
> :roll:
>
> Babys sind Traglinge, ansonsten könnten sie laufen ;)
>
> Wir haben eine Manduca und nutzen sie noch immer. Meine Tochter wird im
> Juli 2.
> Ist total praktisch, weil man die Kinder später auch auf dem Rücken tragen
> kann.


*gefällt mir*
gast.555071
22. Mai 2013 00:28
Re: Rumtragen
hi,

wir hatten sowas ähnliches mit unserem großen.

unser kia meinte dann, nicht die ganze zeit tragen,vorallem nicht abends und nachts.
setzt euch abends mit ihr auf das sofa und dann gehört eine hand eurer tochter und eine hand euch.
ihr könnte sie streicheln, schuckeln, etc, aber alles ruhig.
die kleinen gewöhnen sich so ans tragen, das ihr sie irgendwann davon nur sehr schwer wegbekommt und sie wird nicht leichter.
tagsüber ist eine manduca recht praktisch, wenn dein kind sie aktzeptiert und du sie nicht von morgens bis abends darin trägst, mein kleiner hat das nicht getan, leider.
ich weiß, mit einer regulationsstörung ist es schwer, aber haltet durch.
im übrigen geh zum ostheopathen.
ich kenne mehrere kinder, dennen das geholfen hat und auch meinem kleinen sohn konnte der ostheopath sehr helfen.
auch wir gehören zu dennen, die heute sagen, hätte uns mal eher jemand darauf gebracht, unserem sohn wäre sehr viel erspart geblieben, aber auch wir haben es überstanden und alles aufgeholt.

ich wünsch euch viel glück
Schnooofie
22. Mai 2013 10:12
Re: Rumtragen
MelB87 hat geschrieben:
> Nen anderen Tipp als die anderen beiden hab ich leider nicht... Aber hast
> du mal ne andere Trage probiert? Weiß ja nicht was du für eine hast, aber
> vielleicht ist das dem Zwerg inzwischen unbequem geworden? Hab das nun
> schon von vielen mit Baby Björn usw gehört, die ja im übrigen eh nicht gut
> sind. Jedenfalls haben die sich dann ne andere besorgt und das Kind war
> wieder zufrieden. Was mein Zwerg und ich mit der Manduca im übrigen auch
> sind ;-)

Meine mag die Manduca überhaupt nicht. Als sie 2 Wochen alt war hatte ich angefangen mit einem Didytai zu tragen und seitdem schläft sie tagsüber endlich mehrere Stunden. Wo sie jetzt größer wurde dachte ich probierst mal die Manduca weil die ja noch schneller anzulegen ist aber die hat keine Chance bekommen. Jetzt trage ich seit einer Woche im LueMai und mein Rücken dankt es mir jeden Tag :lol: Und Baby ist darin auch zufrieden. Manchmal muss man echt probieren (Trageberatung kann da sehr hilfreich sein) was am besten gefällt. Osteopath kann ich übrigens auch nur empfehlen :-)
gast.1461802
22. Mai 2013 11:50
Re: Rumtragen
Ja klar, da muss man schauen was für einen selbst und das Kind am besten ist :-)
gast.1554734
22. Mai 2013 12:43
Re: Rumtragen
Danke für eure lieben Antworten.Beim Osteopathen waren wir schon.Der hat festgestellt das sie ne Blockade an der HWS hatte.Beim letzten Besuch hat er gesagt das die Blockade sich gelöst hat.Waren auch echt sehr zufrieden mit dem Osteopathen.
Als Babytrage haben wir die von Babybjör.Gibt es denn noch eine andere ausser die Manduca zu empfehlen?
Vlg
gast.1461802
22. Mai 2013 16:09
Re: Rumtragen
Es gibt schon ein paar gute Tragen, weiß nur nicht wie die heißen. Hab mich mal damit befasst und mich für die Manduca entschieden und mir die anderen dann nicht weiter gemerkt ;-)
Du solltest allerdings drauf achten, dass das Baby in der Spreizhaltung sitz und nicht einfach nur hängt wie bei ner Baby Björn zum Beispiel ;-)
gast.1481665
22. Mai 2013 17:31
Re: Rumtragen
Hey ich habe eine bondolino und bin super zufrieden damit das Ne Kombi aus Tuch und trage und auch schnell anziehen :-)
Schnooofie
22. Mai 2013 17:59
Re: Rumtragen
Mir fällt da noch der mysol, der Hoptye, der didytai, der ergobaby... Ach es gibt da einiges. Aber der baby Björn ist wirklich nicht gut, da drin haben die Kinder keinen vernünftigen halt (anhockspreizhaltung) Zum testen kann ich dir die Seite mein Tragling sehr empfehlen. Die Inhaberin ist eine Trageberaterin und sehr nett. Sie bietet Testpakete an wo du bis zu zwei Wochen verschiedene tragen testen kannst. Wenn man sich dann für eine entscheidet brauch man auch die leihgebühr nicht zu zahlen! Hab ich schon ausführlich genutzt bevor man immer nur kauft, ist ja alles nicht so günstig mitunter... Es gibt auch eine Seite wo man sich ein Tragetuch leihen kann. Tragezauber glaube ich.... Und ein gutes Forum ist noch stillen und tragen.de, dort sind auch trageberaterinnen u man kann sehr viel lesen u sich austauschen.
KleineHexe75
22. Mai 2013 22:04
Re: Rumtragen
der bonolina ist echt klasse. dann gibt es den manduca und den ergocarrier. sind alle drei echt zu empfehlen.
wir hatten uns den manduca ausgeliehen. wenn merle nicht schon 2 wäre und lieber läuft, hätte ich mir einen manduca gekauft. hat bei ihr aber leider wenig zweck, jetzt noch so viel geld auszugeben...
gast.917724
22. Mai 2013 22:21
Re: Rumtragen
Ich war mit dem Tragetuch, ein elastisches, nur für das erste Jahr geeignet, dafür auch sehr günstig, keine 40 €, absolut zufrieden! Das binden war ruckzuck gelernt und ging wirklich schnell. Und das Tuch war so leicht und angenehm, dass ich es tagsüber manchmal einfach umgebunden gelassen habe, auch wenn ich Lysan mal rausgenommen hatte.
17 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...