Abstillen

Die Sinne erwachen
Elternforum
Dolderle
14. Mai 2013 20:24
Abstillen
Hallo,

ich bin neu hier und hab eine Frage: Ich bin Mama von einem supersüßen Sohn :D ! Finn ist jetzt 4 Monate und ich pumpe seit seiner Geburt voll ab. Jetzt möchte ich gerne abstillen und es klappt nicht. Hatte von Anfang an sehr viel Milch, was ja gut war. Aber jetzt möchte ich halt auf Fläschchen umsteigen. Bekommt er schon ab und zu und mag es scheinbar auch ;) ! Habe aus jeder Brust 100 ml abgepumpt in ca. 10-15 Minuten, alle 4 Stunden. Jetzt kann ich es manchmal schon auf 8, eher 6 Stunden rausziehen und pumpe 75 ml je Brust ab. Dazu trinke ich 5 Tassen Salbei- oder Pfefferminztee und nehme Globulli. Das mache ich jetzt seit einer Woche und es wird kein bißchen weniger :cry: ... Hat jemand Tipps für mich oder Erfahrung mit Abstilltabletten? Danke schon mal!
gast.1638415
14. Mai 2013 21:44
Re: Abstillen
Huhu :)

Kenn mich damit nicht soo aus, aber ich glaube du solltest versuchen nicht mehr abzupumpen, wenn du komplett abstillen möchtest, da die Brust ja immer wieder den Reiz bekommt weiterhin Milch zu produzieren

Pfefferminztee ist schonmal gut, dazu einen strammen BH an und die Brust kühlen. Wenn deine Brüste vor Milch weh tun dann entweder ausstreichen oder auslaufen lassen

Tabletten können ziemliche kreislaufbeschwerden machen

Ich hatte Tabletten, sogar welche die nicht so aufm Kreislauf gehen sollten und ich war soo müde und schlapp, Schwindel usw

War froh das mein Mann da war ;)

Jedoch weiß ich nicht wieviele Tabletten es dafür gibt und jeder Körper geht damit anders um ;)
Dolderle
14. Mai 2013 22:00
Re: Abstillen
Überhaupt nicht mehr abpumpen würde nicht funktionieren denke ich. Meine Brust wird dann steinhart. Ausstreichen hilft da leider nicht viel. Ich hatte die Menge schon auf 50 ml reduziert und hatte ganz schlimme Schmerzen. Deswegen hab ich es auch wieder erhöht. Werd dann noch versuchen die Brust zu kühlen. Vielleicht hilft das was.
gast.1580386
15. Mai 2013 07:41
Re: Abstillen
Die Abpumpzeiten immer weiter auseinander ziehen... Habe zum schluss hin nur noch alle 12 Std, dann einmal am Tag, dann alle zwei Tage usw.

Um das ganze zu beschleunigen, habe ich damals 1 Kanne Pfefferminztee am Tag getrunken (man muss dazu sagen: Ich liebe Pfefferminztee) :lol:

Nach zwei Wochen spannten die Brüst nicht mehr, wurden nicht mehr hart und es kam keine Milch mehr...

Versuch es einfach mal, aber bedenke: Jede Frau ist anders...
Dolderle
15. Mai 2013 08:37
Re: Abstillen
Und wenn Du dann abgepumpt hast, wieviel dann? Die normale Menge oder weniger?
Schnooofie
15. Mai 2013 08:51
Re: Abstillen
Hallo,
ich würde auch sagen, jedes mal weniger abpumpen, quasi nur soviel bis die Brust nicht mehr schmerzt und irgendwann reicht dann auch das ausstreichen. Ich habe zum Schluss echt nur auf jeder Seite soviel abgepumpt dass nur noch der Boden bedeckt war. Bei mir hat damals das abstillen ne gute Woche gedauert. Ich hatte mir auch Globuli bestellt, aber als die ankamen brauchte ich die schon nicht mehr...

Vielleicht helfen auch noch Salbeibonbons. Ich hatte mal am Anfang meiner Stillzeit eins gelutscht wg Halsschmerzen und hatte sofort Probleme mit der Milch...

Mal ne andere Frage. Wenn du soviel Milch hast, warum willst du dann abstillen? Ich wäre dankbar wenn ich mal genug Milch hätte um einen Vorrat an zu legen und ich mal beruhigt das Haus ohne die Motte verlassen könnte :-) Allerdings bin ich froh dass ich dieses mal keine Flaschen zu bereiten muss und die Arbeit mit dem auskochen/sterilisieren habe usw. Stillen macht da schon bequem ;-)
Irina_Tobias
15. Mai 2013 09:54
Re: Abstillen
Hallo! Ich habe auch von Geburt an bei beiden Söhnen abgepumpt...mit ca. 4,5 Monaten bin ich dann langsam auf Pulvermilch umgestiegen ... ich brauchte weder Tee noch Globuli dazu ... habe einfach begonnen weniger & seltener abzupumpen ... zum Schluss hin nur noch einmal am Tag, plötzlich war's dann garnicht mehr nötig. Aber nach 1 Woche darfst du dir noch keine all zu großen Fortschritte erhoffen, bis ich keine Milch mehr hatte dauerte es 1,5 Monate!! Ich hatte wirklich viel Milch, bekam alle 3 Stunden auf jeder Seite gut 100-150ml raus ... das dauert dann nunmal auch seine Zeit bis das zurück geht ;) Schließlich sollst du auch dein Baby langsam an die Pulvermilch gewöhnen, also sei froh das du Milch hast & nicht von heute auf morgen nicht's mehr da ist ...
Dolderle
15. Mai 2013 13:07
Re: Abstillen
Ich will abstillen, weil ich nicht mehr an diese Maschine gebunden sein will. Wenn ich stillen könnte, wäre das was anderes. Aber so mag ich einfach nicht mehr. Werd mir heute ein Rezept für die Abstilltabletten holen. Dann hab ich's auf jeden Fall mal daheim. Ob ich die Dinger nehm, weiß ich auch noch nicht. Hab irgendwie fast nur schlechtes darüber gelesen.
Schnooofie
15. Mai 2013 14:52
Re: Abstillen
Ich hab von mehreren Leuten gehört dass die Tabletten Hammer sein sollen... Kreislauf extrem...

Ja die Abhängigkeit verstehe ich. Letztendlich war ich damals auch froh dass die Milch bei mir schnell zurück ging und meine Tochter auch lieber die Flasche genommen (Pre-Nahrung). Bei meiner zweiten Tochter hätte ich mit dem pumpen garnicht erst angefangen wenn es mit dem stillen so nicht geklappt hätte. Bei zwei Kindern hat man ja noch weniger Zeit und da wäre mir der Aufwand echt zu groß gewesen.

Hat das stillen bei euch nicht so geklappt?
Dolderle
15. Mai 2013 15:16
Re: Abstillen
Finn wollte überhaupt nicht an die Brust. Er hat 3 mal gezogen und ist dann sofort eingeschlafen. Nach 2 Tagen haben die Kinderkrankenschwestern gemeint ich soll abpumpen, damit er überhaupt was bekommt. Und ich denke, er nimmt lieber die Flasche als die Brust. Muss er sich ja nicht so anstrengen :D ...
Schnooofie
15. Mai 2013 17:24
Re: Abstillen
Schade, allerdings nicht so stillfreundlich die Schwestern :-( meine hat zwar gesaugt aber irgendwie nicht effektiv genug. Am zweiten Tag haben wir ihr dann mit dem Becher was gegeben u eine Hebamme auf Station hat sich meiner angenommen. Lt den Schwestern hätte ich auch abpumpen sollen aber das wollte ich ja nicht. Jedenfalls haben wir sie dann mit einer kleinen spritze 'angefüttert' und nach zweimal mit stillen mit der spritze wusste sie wie es geht ;-) jetzt kann kann ich mir garnichts anderes mehr vorstellen :-)
Dolderle
15. Mai 2013 19:33
Re: Abstillen
Im Gegenteil, die Schwestern waren super. Es hat wirklich jede versucht ihn zum Nuckeln zu bringen. Aber er wollte nicht... Ehrlich gesagt hatte ich nie ein Problem mit dem Abpumpen. Ich hatte und habe sehr viel Milch, da ging das ratzfatz! Und der Papa konnte somit auch füttern. Nur jetzt nervt mich das Ganze halt. Man ist schon sehr an Daheim und die Maschine gebunden und das will ich nicht mehr.
gast.1580386
16. Mai 2013 07:52
Re: Abstillen
Dolderle, ich kenn das... Mein Kleiner bekam beim Stillen keine Milch, obwohl ich jede Menge davon hatte... Er hat eine Stunde rumgeschrien und ist dann erschöpft eingeschlafen... Eine Nachtschwester war leicht entsetzt, dass ich es nach einer Stunde immernoch nicht geschafft hatte ihn zu stillen, und meinte nur, du pumpst jetzt erstmal ab.
Er hat die Flasche sofort genommen und leer getrunken... Dann hab ich nur noch abgepumpt... War echt lässtig, du bist am Pumpen und er bekommt dann Hunger oder will spielen *seufz*
Dolderle
16. Mai 2013 08:10
Re: Abstillen
Ich setzt ihn beim Pumpen immer neben mich in die Wippe. Wenn er keine Ruhe gibt, Sing ich ihm was vor. Das geht schon, vor allem habe ich ja schnell abgepumpt. Trotzdem hoffe ich, dass die Milch jetzt endlich mal weniger wird!
Irina_Tobias
16. Mai 2013 10:49
Re: Abstillen
Bei mir war es auch so ... es hat beide Male ewig gedauert bis meine Jungs zu saugen begannen, der Kleine erst am 3ten Tag & da nur mit Stillhütchen :roll: Zuhause habe ich beide Male sofort begonnen abzupumpen...aber mit einem Kleinkind ist es dann halt echt anstrengend alle 3 Stunden an die Pumpe gefesselt zu sein :? Deswegen habe ich beide Male mit 4-5 Monaten abgestillt & bin zufrieden so! Man ist keine schlechtere Mama wenn man nicht stillen kann, möchte, oder wie auch immer ;)
19 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...