schaukeln & Ruckeln

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1503105
9. Apr 2013 09:40
schaukeln & Ruckeln
:?

ich hab meinen Sohn von anfang an auf den armen zum einschlafen geBracht
jetzt habe ich den Salat ...

er schläft nur auf mein arm ein beim ruckeln und schukeln :?
er wird ja auch nicht leichter :D

was mach ich nur ??????
gast.1400682
9. Apr 2013 11:48
Re: schaukeln & Ruckeln
Ich habe ein ähnliches Problem. Allerdings "nur" bei den Nickerchen tagsüber , inzwischen nur noch nachmittags. Mittags und abends schläft er zum Glück meist in seinem Bett ein.

Aber wenn am nachmittag die Müdigkeit kommt und wir nicht unterwegs sind schläft er nur auf meinem Arm ein er brüllt so lange bis ich ihn nehme und dann schläft er innerhalb von 30 sekunden ein aber mit weglegen ist dann auch nix. Dann muss ich sitzen bleiben bis der Prinz wieder wach wird.

Weiß auch noch nicht so ganz wie ich ihm das abgewöhnen soll
gast.1363882
9. Apr 2013 13:01
Re: schaukeln & Ruckeln
Das hatten wir bei der Großen auch. Ablegen war voll das Problem, wir haben uns wie in Zeitlupe begwegt, hingen verkrampft über dem Bett, damit sie quasi noch auf dem Arm liegt aber eben schon im Bett. Dann wurde in Schritten der Arm von Kind wegbewegt. War das dann erledigt, war sie wieder wach :evil:
Geholfen hat ihr dann, dass wir ihr eine Begrezung mit unseren Armen gegeben haben(also ziemlich festhalten aber im Bett liegend auch gegen jedes Strampeln, braucht die Kleine auch gerade) und wir sie ganz konsequent im Bett haben liegen lassen. Auch haben wir sie mal brüllen lassen (nicht ewig lang)und immer auch zu ihr gesagt, dass sie jetzt schlafen soll und wir sie nicht rausnehmen werden und das sie dass schaffen wird (hilft auch den Eltern konsequent zu bleiben ;) )
Ich finde, dass man da nur was ändern kann, wenn man wirklich will. Sonst haben die Kinder einfach den längeren Atem. Ich persönlich gehe so etwas anstrengendes nur noch ein, wenn ich voll genervt bin von der Situation.

Alles Gute für eure Einschlafsituation
gast.1600448
9. Apr 2013 19:17
Re: schaukeln & Ruckeln
Hallo :)
Wir haben einen Stubenwagen und wenn der Kleine Mann mal nicht schlafen will, was allerdings auch nicht oft vorkommt, schiebe ich ihn einfach hin und her und schwuppdiwupp schläft er..
Eine Freundin von mir hatte ein ähnliches Problem dass ihre Lütte nur auf ihrem Arm eingeschlafen ist und sie hat sich auch einen Stubenwagen angeschafft und es hat bei ihr sehr gut geklappt, nach und nach musste sie weniger hin und herschieben und inzwischen schläft ihre Kleine alleine und ohne Schieben in ihrem großen Bettchen wunderbar ein.
Ich hoffe bei mir klappt das auch so und vielleicht für dich auch eine Option. Alles gute :)

(Ich weiß allerding auch nicht wie alt dein Kind ist, vielleicht passt er in sowas ja auch gar nicht mehr rein..)
gast.1503105
10. Apr 2013 14:01
Re: schaukeln & Ruckeln
mein Prinz wird am 28. 5monate alt .. Stubenwagen klapt nicht :( alles schon probiert :(

das mit der Zeitlupe kenn ich zu gut :/
Crissy&Marco
10. Apr 2013 14:54
Re: schaukeln & Ruckeln
mein kleiner war genauso. hat die ersten 11wochen nur gebrüllt und nur aufm arm beim schunkeln schlief er mal kurz ein.

nach den 11wochen war er zwar ruhiger, aber auch nicht ins bett zu bekommen. da half uns damals der tipp unserer hebi.

einfach mal 5mins im bett weinen lassen, wieder hingehen beruhigen durch reden und nuckel, kuscheltuch etc. asber nicht rausnehmen ausm bett.
abends hab ich mich mit ihm in unser bett gelegt, ihn auf seine kinderbettdecke drauf und ganz dicht bei ihm ran und die arme um ihn rum gelegt. dann konnten wir wie er schlief ihn mit decke ins bett legen, wobei wir die decke wie eine hängematte genommen haben, um ihn nicht zu berühren.

nach einer 4tagen schlief er über tag im bett und nach 2wochen auch abends.

viel glück euch
gast.1363882
10. Apr 2013 21:08
Re: schaukeln & Ruckeln
was macht man nicht alles :lol: Aber coole Idee, ehrlich.
Schnooofie
15. Apr 2013 09:25
Re: schaukeln & Ruckeln
Hallo!

Gibt doch einfach euren Kindern die Nähe die sie brauchen! Ein Baby bis ein Jahr macht nichts mit Berechnung - es äußert nur seine Bedürfnisse. Und ein großes Bedürfnis ist nun mal die Nähe zu Mama oder Papa. Bei meiner großen Tochter habe ich damals auch zig Bücher verschlungen in der Hoffnung den ultimativen Tipp zu bekommen. Sie hat tagsüber mit nem halben Jahr sich immer schön mit der Autoschale in Schlaf schaukeln lassen und abends musste man auch bei ihr liegen bis sie eingeschlafen ist und man sich raus schleichen konnte. Dann kurz vor ihrem ersten Geburtstag wurde die Zeit die sie zum einschlafen brauchte immer kürzer und nach ca 8 Wochen konnte ich sie wach ins Bett legen. Alleine schlafen können ist ein Lernprozess bzw reine Entwicklungssache. Wenn man sein Baby weinen läßt lernt es nur dass keiner für mich da ist und das einschlafen ist einfach irgendwann nur ne "Überlebensstrategie" des Körpers. Bei meiner zweiten Maus jetzt habe ich mir von Anfang nicht son "Streß" gemacht. Nachdem sie bereits im KH nur in meinem Bett eingeschlafen ist habe ich das nachts weiterhin so gemacht. Tagsüber kommt sie zum schlafen in einen Mei Tai (fürs Tragetuch bin ich zu blöd...) und das klappt super. Sie kommt zur Ruhe, schläft ein und Mama kann ganz entspannt den Haushalt machen.

LG
Irina_Tobias
15. Apr 2013 09:48
Re: schaukeln & Ruckeln
Schön geschrieben Schnooofie und so WAHR! Kinder brauchen uns, Kinder brauchen Nähe! ;)
gast.1363882
15. Apr 2013 13:12
Re: schaukeln & Ruckeln
Es stimmt schon, dass Kinder Nähe brauchen und die bekommen meine Kinder auch.Wir waren mit der Großen in der Schreiambulanz und haben da mit ihr für sie eine passende Möglichkeit gefunden, dass sie es schafft zu schlafen.
Es dauert zu lange alles ganau zu erläutern.
Will aber nur mal eben sagen, dass man bei Kindern (zum Glück) nichts pauschalisieren kann.

Stress machen sollte man sich aber auch nicht, da hat keiner etwas von.Alle Rituale und Gewonheiten und und und müssen eben auch zur Familie passen mit all ihren Individuen.
gast.1425762
29. Apr 2013 20:54
Re: schaukeln & Ruckeln
Unser Sohn, jetzt 9 Monate, ist am Anfang auch nur aufm Arm oder im Wagen eingeschlafen (tagsüber). Wir haben uns dann eine Federwiege zugelegt, die ist zwar nicht ganz günstigt ( ca.160€), aber die Investiton hat sich echt gelohnt. Man kann sich entspannt daneben setzen und das Kind schaukeln, ohne es die ganze Zeit tragen zu müssen. Unser Kind war meist innerhalb von 5 Minuten eingeschlafen.
gast.862764
29. Apr 2013 21:32
Re: schaukeln & Ruckeln
mein kleiner weint immer bevor er schläft....sonst kann er nicht schlafen...am anfang hab ich ihn immer raus genommen aus seinem bett aber dann hat er noch mehr geschrien...naja ich hab auch mal gelesen das manche kinder bzw. babys es auch brauchen das sie weinen bevor sie schlafen...naja meiner weint ja nicht lange und dolle er quengelt sich in den schlaf...meine große war da anders sie wollte immer aufen arm...hab schon gesagt hab nen merkwürdiges baby...wenn er keinen bock mehr auf nähe hat oder schlafen will schreit er wie am spieß dann muß ich ihn hinlegen dann ist wieder gut...aber muß dazu sagen er schläft auch nur gepuckt...vlt. hilft pucken bei dir

lg steffi
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...