Abendbrei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Feb 2013 19:31
7. Feb 2013 20:02
Re: Abendbrei
Hallo,
Wir nehmen manchemal den Brei zum anrühren (mit Wasser) oder aber ein fertiges Gläschen (mag sie lieber).
Ab und zu trinkt die noch 100ml 1-er hinterher. Aber meistens trinkt sie nichts danach
Ist nicht so einfach mit dem trinken, ich meine Wasser etc.
Lg.
Wir nehmen manchemal den Brei zum anrühren (mit Wasser) oder aber ein fertiges Gläschen (mag sie lieber).
Ab und zu trinkt die noch 100ml 1-er hinterher. Aber meistens trinkt sie nichts danach

Ist nicht so einfach mit dem trinken, ich meine Wasser etc.
Lg.
7. Feb 2013 20:07
Re: Abendbrei
Du kannst ruhig Wasser oder Tee zum Milchbrei anbieten, auch nach dem Essen. Irgendwann kommt sicher der Durst.
Man sagt generell nach dem Ersetzen der dritten Mahlzeit bekommen die Kleinen auch ein Durstgefühl. Ansonsten bekommen sie die Flüssigkeit über das Milchfläschen oder durch das Stillen der anderen Mahlzeiten.
Einfach immer wieder anbieten.
Man sagt generell nach dem Ersetzen der dritten Mahlzeit bekommen die Kleinen auch ein Durstgefühl. Ansonsten bekommen sie die Flüssigkeit über das Milchfläschen oder durch das Stillen der anderen Mahlzeiten.
Einfach immer wieder anbieten.

7. Feb 2013 20:28
Re: Abendbrei
Huhu,
also beim Brei fange ich immer rechtzeitig an. Wenn der Kleene zu hungrig ist, isst er nicht vom Löffel.
Derzeit mag er aber keinen Brei und fängt an zu würgen. Ich werde es am Wochenende nochmal versuchen.
LG
also beim Brei fange ich immer rechtzeitig an. Wenn der Kleene zu hungrig ist, isst er nicht vom Löffel.
Derzeit mag er aber keinen Brei und fängt an zu würgen. Ich werde es am Wochenende nochmal versuchen.
LG
9. Feb 2013 22:54
Re: Abendbrei
Hallo melly.....,
Ich würde dir raten, mach den Abendbrei ganz einfach um sechs Uhr Abends u. die menge so wie sie auf der Verpackung steht. Das habe ich auch gemacht, nur meine beiden Mäuse wollen kein Brei, egal ob zum anrühren oder aus dem Gläschen.
Und immer dazu was zu Trinken reichen, Trinken ist sehr wichtig, wenn die kleinen Mäuse Beikosst essen, so viell sie auch dazu trinken, einfach trinken lassen. Und am besten, dass Getränk, was dein Kind den ganzen Tag so zwischendurch zu Trinken bekommt. Am besten ist Fencheltee u. denn kannst du gut mit Fruchtschorle michen.
Ich würde dir raten, mach den Abendbrei ganz einfach um sechs Uhr Abends u. die menge so wie sie auf der Verpackung steht. Das habe ich auch gemacht, nur meine beiden Mäuse wollen kein Brei, egal ob zum anrühren oder aus dem Gläschen.
Und immer dazu was zu Trinken reichen, Trinken ist sehr wichtig, wenn die kleinen Mäuse Beikosst essen, so viell sie auch dazu trinken, einfach trinken lassen. Und am besten, dass Getränk, was dein Kind den ganzen Tag so zwischendurch zu Trinken bekommt. Am besten ist Fencheltee u. denn kannst du gut mit Fruchtschorle michen.
10. Feb 2013 09:47
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...