Meine 6 Monate alte Tochter wacht im 1-Stunden-Takt auf!

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1550778
29. Jan 2013 09:02
Meine 6 Monate alte Tochter wacht im 1-Stunden-Takt auf!
Hallo alle zusammen!

Ich krieche gerade ein bisschen auf dem Zahnfleisch, da ich nachts kaum zu mehr als 2 Stunden Schlaf am Stück kommen.
Meine Tochter (6 Monate) hat anfangs super geschlafen, kam 1x nachts zum essen und hat dann bis 7 Uhr weitergeschlafen. :P
Dass der Schlaf unruhiger wird, wenn sie sich weiterentwickeln, ist klar. Nur seit ca. 6 Wochen findet die Maus einfach nicht in die Tiefschlafphase und quietscht im 45 - 60 Minuten Rhythmus :o ... nicht weil sie Hunger hat, sondern weil sie den Schnulli braucht oder einfach nicht mehr selber in den Schlaf findet.
Liegt das am Alter und an einem neuen Entwicklungsschub?
Gibt´s irgendwas, womit ich ihr das Schlafen erleichtern kann?!

Gut, sie isst statt 5x nur 4x am Tag und dann eben die Flasche nachts, aber ich denke nicht, dass das das Problem beim Einschlafen ist.

Alle sagen immer, das regelt sich wieder von allein ... ich kann es nur hoffen! :lol:

Grüßle,

Ines
Mamilein2012Felix
29. Jan 2013 12:44
Re: Meine 6 Monate alte Tochter wacht im 1-Stunden-Takt auf!
Hallo Ines!!!

Mein kleiner wird am 3.2 6 Monate jung und bei ihm geht es seit 3 Wochen schon so, ok, eigentlich schläft er relativ gut, ich lege ihn gegen 19 Uhr hin (schläft nur sehr schwer ein, als würde er sich dagegen whren wollen) und dann geht es auch ein paar mal hin und ehr, dass er schreit. Schnulli rein und gut ist, aber bei mir ist es, dass er dann gegen 2-3 Uhr Hunger bekommt, und das ab die Uhrzeit alle 3 Stunden, ich fühle also mit dir und krieche auch schon langsam auf dem Zahnfleisch...
gast.1074904
29. Jan 2013 12:52
Re: Meine 6 Monate alte Tochter wacht im 1-Stunden-Takt auf!
Huhu!
Ich will keine Angst machen, aber bei meinem Sohn war es 7 Monate so. Ein bisschen besser wurde es, als wir ihn ausquartiert haben und er in seinem Zimmer geschlafen hat. Aber das Schlafen blieb immer schwierig. Jetzt ist er 2,5 Jahre und selbst heute schläft er oft nicht durch. Ein "Heilmittel" haben wir nie gefunden, mussten und müssen wir durch.
gast.1550778
29. Jan 2013 12:58
Re: Meine 6 Monate alte Tochter wacht im 1-Stunden-Takt auf!
... also Anja schläft von Anfang an in Ihrem Zimmer.
Ich will jetzt auch nicht anfangen, sie mit ins Ehebett zu nehmen.

Viele sagen, dass ist wieder ein Schub, ich hoffe einfach das stimmt! 8-)

Aber schön zu wissen, dass es noch anderen so geht, sonst hört man ja immer nur "mein Kind schläft durch" .... "mein Kind schreit nie" .... "das ist alles Erziehungssache... " :lol:
gast.1595093
29. Jan 2013 21:30
Re: Meine 6 Monate alte Tochter wacht im 1-Stunden-Takt auf!
Hallo...
uns geht es GENAUSO!
Emil ist jetzt 5 Monate und 2 Wochen alt.
Er hat so schön durch geschlafen und jetzt, wacht er seit 5 Tagen fast alle 40 Minuten auf. Bis 1h geht das mit dem Schnulli schnell wieder gut, danach schreit er und will raus.... ich bin ratlos..
Zähne? Wachstum? Was ist nur los und wie würdet Ihr Euch verhalten??
gast.1550778
30. Jan 2013 14:15
Re: Meine 6 Monate alte Tochter wacht im 1-Stunden-Takt auf!
Oh jeee ... na dann bin ich ja nicht allein!

Also wir haben das Glück, dass Anja mit Schnulli zufrieden ist und oft gar nicht richtig aufwacht. Wenn sie sich doch einschreit, dann bekommt sie was zu trinken, das beruhigt sie oft.
Jedenfalls warte ich jetzt mal ab und fang jetzt nicht an, sie ins Ehebett zu holen.
Wir haben jetzt von "Sleepy" Einschlafmusik runtergeladen. Die hilft super beim "Allein-Einschlafen", aber aufwachen tut Anja trotzdem.
Ich denke schon, dass es mit dem Wachstum und der Entwicklung zu tun hat. Wir entdecken jeden Tag neue Dinge, die sie kann oder einfach, dass sie sich für viel viel mehr interessiert und alles aufnimmt was um sie rum passiert.

Jedenfalls sind wir nachts nicht allein unterwegs ... :lol:
DURCHHALTEN!!!
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...