Beikostfrage
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Jul 2012 23:39
Beikostfrage
Hallo!
Ich habe einmal eine Frage zum Beikoststart!
Mein kleiner Mann ist jetzt 19 Wochen und ein Tag alt. Ich füttere ihm noch ausschließlich via Flasche (bebivita Pre)
Wann sollte ich mit der beikost beginnen?
Mein kleiner hat nur alle 2 Tage Stuhlgang- wie wird sich das ändern wenn ich mit der Beikost beginne?Habe da ein wenig Angst...
Vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe einmal eine Frage zum Beikoststart!
Mein kleiner Mann ist jetzt 19 Wochen und ein Tag alt. Ich füttere ihm noch ausschließlich via Flasche (bebivita Pre)
Wann sollte ich mit der beikost beginnen?
Mein kleiner hat nur alle 2 Tage Stuhlgang- wie wird sich das ändern wenn ich mit der Beikost beginne?Habe da ein wenig Angst...

Vielen Dank für die Hilfe!
27. Jul 2012 05:31
Re: Beikostfrage
Hallo,
also die Experten raten ja spätestens nach dem sechsten Monat mit Beikost anzufangen. Mit 19 Wochen kannst Du Deinem Schatz gerne schonmal ein Gläschen (bzw selbstgekochtes) anbieten. Anfangs wird er sicherlich nur ein paar Löffel probieren/schaffen und das steigerst Du dann nach und nach, je nachdem wie er es aufnimmt. Mein erster Sohn war damals mit fünf Monaten noch nicht so weit zu essen, das hat er komplett verweigert, fing dann erst so gegen Ende des sechsten/Anfang siebten Monats an...Du merkst ja, wenn er am Essen interessiert ist oder Euch das Essen quasi aus dem Mund guckt. Dann ist er soweit. Setz Dich auf keinen Fall unter Druck und laß Dir nichts aus Fachzeitschriften diktieren, tu einfach was Dir Dein Bauchgefühl sagt.
Wenn Du ein bischen Angst wg. Blähungen oder Stuhlgang hast, dann fang am besten mit dem Mittagsgläschen an, dann hast Du wenigstens Nachts keine Probleme damit. Wenn er Probleme mit dem Stuhlgang kriegen sollte, gibst Du nach dem Essen einfach ein bischen püriertes Obst/ Obstgläschen wie z.B. Birne, das regt zusätzlich die Verdauung an!!!
Ich wünsche Dir viel Glück und Spaß bei der Beikosteinführung und vor allem: keinen Stress machen, irgendwann essen sie alle...!!!
LG
also die Experten raten ja spätestens nach dem sechsten Monat mit Beikost anzufangen. Mit 19 Wochen kannst Du Deinem Schatz gerne schonmal ein Gläschen (bzw selbstgekochtes) anbieten. Anfangs wird er sicherlich nur ein paar Löffel probieren/schaffen und das steigerst Du dann nach und nach, je nachdem wie er es aufnimmt. Mein erster Sohn war damals mit fünf Monaten noch nicht so weit zu essen, das hat er komplett verweigert, fing dann erst so gegen Ende des sechsten/Anfang siebten Monats an...Du merkst ja, wenn er am Essen interessiert ist oder Euch das Essen quasi aus dem Mund guckt. Dann ist er soweit. Setz Dich auf keinen Fall unter Druck und laß Dir nichts aus Fachzeitschriften diktieren, tu einfach was Dir Dein Bauchgefühl sagt.
Wenn Du ein bischen Angst wg. Blähungen oder Stuhlgang hast, dann fang am besten mit dem Mittagsgläschen an, dann hast Du wenigstens Nachts keine Probleme damit. Wenn er Probleme mit dem Stuhlgang kriegen sollte, gibst Du nach dem Essen einfach ein bischen püriertes Obst/ Obstgläschen wie z.B. Birne, das regt zusätzlich die Verdauung an!!!
Ich wünsche Dir viel Glück und Spaß bei der Beikosteinführung und vor allem: keinen Stress machen, irgendwann essen sie alle...!!!
LG
27. Jul 2012 07:13
Re: Beikostfrage
hallo,
probier einfach aus, ob dein kleiner schon so weit ist
er kann jetzt schon beginnen, muss aber nicht
wenn du sorge um den stuhlgang hast, dann fang am besten mit reinem kürbis an, das "flutscht" schön
karotte würd den stuhlgang eher noch mehr festigen
viel spass beim ausprobieren
probier einfach aus, ob dein kleiner schon so weit ist
er kann jetzt schon beginnen, muss aber nicht
wenn du sorge um den stuhlgang hast, dann fang am besten mit reinem kürbis an, das "flutscht" schön

viel spass beim ausprobieren

27. Jul 2012 13:07
Re: Beikostfrage
also du kannst es schon ausprobieren ob er es essen mag aber es ist auch nicht schlimm wenn du noch etwas wartest...
bei der verdauung ist es meist so das der stuhlgang etwas fester wird und meist etwas weniger...
aber da kannst du mit obst ,oder saft-wassergemisch, oder tee gut gegensteuern..
meine maus wird ende des monats 6mon. alt und ich habe gerade erst begonnen mit mittagsbrei geben sie bekommt sonnst nur pre milch. denke das wir auch noch gute 2wochen brauchen bis sie eine volle portion mittags schaft und keine milch mehr hinter her bekommt.
hoff ich konnte dir ein wenig helfen
bei der verdauung ist es meist so das der stuhlgang etwas fester wird und meist etwas weniger...
aber da kannst du mit obst ,oder saft-wassergemisch, oder tee gut gegensteuern..
meine maus wird ende des monats 6mon. alt und ich habe gerade erst begonnen mit mittagsbrei geben sie bekommt sonnst nur pre milch. denke das wir auch noch gute 2wochen brauchen bis sie eine volle portion mittags schaft und keine milch mehr hinter her bekommt.
hoff ich konnte dir ein wenig helfen
29. Jul 2012 21:07
Re: Beikostfrage
Hallöchen, ich habe bereits mit 17 Wochen den Mittagsbrei eingeführt. Habe mit purer Karotte begonnen, die wirkt stuhlfestigend. Generell wird der Stuhlgang fester mit Einführung der Beikost. Am Ende machen die Kleinen richtige Würste
, die halt nur in der Windel breitgematscht sind...
Meine Maus hatte durch die Möhre immer ziemlich harten Stuhlgang, daher bin ich dann auf Kürbis, Pastinake und Spinat umgeschwänkt. Wichtig ist auch, immer etwas zum Trinken anzubieten, am besten abgekochtes Leitungswasser. Pures Obst als Dessert habe ich aus dem Grund nicht gegeben, da sich die Kleinen schnell an das Süße gewöhnen und alles andere ggf. ablehnen. Stuhlauflockernd soll es wohl auch nicht wirken, dazu dient das Wasser oder ein anderes Getränk.
Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte...


Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte...
30. Jul 2012 06:11
Re: Beikostfrage
Roemchen2 hat geschrieben:
> Hallöchen, ich habe bereits mit 17 Wochen den Mittagsbrei eingeführt. Habe
> mit purer Karotte begonnen, die wirkt stuhlfestigend. Generell wird der
> Stuhlgang fester mit Einführung der Beikost. Am Ende machen die Kleinen
> richtige Würste
, die halt nur in der Windel breitgematscht sind...
>
Meine Maus hatte durch die Möhre immer ziemlich harten Stuhlgang,
> daher bin ich dann auf Kürbis, Pastinake und Spinat umgeschwänkt. Wichtig
> ist auch, immer etwas zum Trinken anzubieten, am besten abgekochtes
> Leitungswasser. Pures Obst als Dessert habe ich aus dem Grund nicht
> gegeben, da sich die Kleinen schnell an das Süße gewöhnen und alles andere
> ggf. ablehnen. Stuhlauflockernd soll es wohl auch nicht wirken, dazu dient
> das Wasser oder ein anderes Getränk.
>
> Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte...
also pflaume wirkt sehr wohl auflockernd. bei miguel kann der stuhlgang noch so hart sein, pflaume-birne von hipp ist wundermittel nr. 1, das sprengt die windel immer
> Hallöchen, ich habe bereits mit 17 Wochen den Mittagsbrei eingeführt. Habe
> mit purer Karotte begonnen, die wirkt stuhlfestigend. Generell wird der
> Stuhlgang fester mit Einführung der Beikost. Am Ende machen die Kleinen
> richtige Würste

>

> daher bin ich dann auf Kürbis, Pastinake und Spinat umgeschwänkt. Wichtig
> ist auch, immer etwas zum Trinken anzubieten, am besten abgekochtes
> Leitungswasser. Pures Obst als Dessert habe ich aus dem Grund nicht
> gegeben, da sich die Kleinen schnell an das Süße gewöhnen und alles andere
> ggf. ablehnen. Stuhlauflockernd soll es wohl auch nicht wirken, dazu dient
> das Wasser oder ein anderes Getränk.
>
> Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte...
also pflaume wirkt sehr wohl auflockernd. bei miguel kann der stuhlgang noch so hart sein, pflaume-birne von hipp ist wundermittel nr. 1, das sprengt die windel immer

30. Jul 2012 08:58
Re: Beikostfrage
Hallo,
meiner Kleiner hatte vor Beikostbeginn oft auch nur alle 2-3 Stuhlgang (Bebivita Pre). Seitdem er mittags Gläschen bekommt hat er fast jeden Tag Stuhlgang. Wir haben mit Beikost gestartet, als er 5 Monate alt war. Man merkt schon, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
meiner Kleiner hatte vor Beikostbeginn oft auch nur alle 2-3 Stuhlgang (Bebivita Pre). Seitdem er mittags Gläschen bekommt hat er fast jeden Tag Stuhlgang. Wir haben mit Beikost gestartet, als er 5 Monate alt war. Man merkt schon, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist.

30. Jul 2012 09:55
Re: Beikostfrage
also levin bekommt nach dem mittagessen immer noch n paatr löffel obst und er isst mir trotzdem das mittagessen weiter. denke da muss man einfach ausprobieren.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...