tips für autokindersitz...

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1363654
12. Jul 2012 15:35
tips für autokindersitz...
hallo...
mein sohn ist 4monate alt und ziemlich groß...bald wird er nicht mehr in den maxicosi reinpassen...
ich hab jetzt schon geschaut ..aber die meisten sind erst ab 9monate und mind.9kg
interessant fand ich den britax der geht ab 0monate bis ca 4jahre...das wäre meine lösung gewesen...
aber eigentlich wollte ich gleich einen der bis zum 12lebensjahr geht..
weiss jetzt auch nicht was ich machen soll...
hat jemand eine ideeeeee??? :)
gast.1139376
12. Jul 2012 15:55
Re: tips für autokindersitz...
Mit 4 Monaten schon in den nächsten Sitz? Finde ich keine gute Idee, die Wirbelsäule ist doch noch viel zu unstabil!! Sooo groß kann er doch gar net sein, das er nimmer in den Babysafe passt. :?
Meine hat mit 7 Monaten in den größeren Sitz gewechselt, aber nur weil der Kopf schon oben rausgeguckt hat, und die 10 kg erreicht hatte.
gast.1412134
12. Jul 2012 15:55
Re: tips für autokindersitz...
das kenn ich wollte auch schon mal mit meiner maus testen gehn......ist jetzt 6 monate.

ich durfte nicht einmal testen im laden.hätte auch gern einen bis 12 jahre. viell einen recaro.

kann dir deswegen auch leider keine tips geben
gast.1363654
12. Jul 2012 16:02
Re: tips für autokindersitz...
seine füße grenzen genau ab...
dachte halt vllt sei es dann net gut wenn die füße drüber schaun ..drücken ja dann gegen sitz :roll:
gast.1412134
12. Jul 2012 16:04
Re: tips für autokindersitz...
füße sind egal.......der kopf ist entscheidend....bei meiner schauen auch schon die füße 5 cm drüber hinaus
KleineHexe75
12. Jul 2012 19:28
Re: tips für autokindersitz...
unsere tochter haben wir mit einem jahr aus dem maxi cosi genommen.
die füsse waren bis zum knie oder so draussen. also sehr weit. lass dein kind solange es geht in der babyschale.
erst wenn der kopf oben heraus guckt, solltest du wechseln. vorher nicht unbedingt.
uns wurde auch zu einem sitz geraten, welche für das jeweilige alter, bzw. größe ist. also jetzt hat unser 9-18kilo. danach dann den ganz grossen. soll sicherer sein.
gast.1087249
12. Jul 2012 21:46
Re: tips für autokindersitz...
hi also wenn die füsse rüber gucken ist das egal...

musste bei meiner großen mit 6mon. einen neuen sitz ehmen da sie in die schale nicht mehr passte(kopf guckte rüber)

haben uns dann den römer king (bis ca.3jahre)gekauft (mir war wichtig das wir ihn in liegeposition stellen können)

nun ist sie 20mon und mussten uns schon wieder einen neuen kaufen da sie leider sehr sehr groß ist haben jetzt den neuen maxi cosi rudi(ab 15kg)

beide mahle hatte sie nicht das richtige gewicht habe mich aber ausgiebig erkundigt und da wurde mir immer gesagt das es wichtig ist das die kinder rein passen von der größe

achso im spielemax sind die echt toll da kann man die kinder wenigstens mal reinsetzen und auch mal anschnallen
gast.953619
12. Jul 2012 21:47
Re: tips für autokindersitz...
hallo, mein erster sohn war bei der geburt schon 60 cm groß und mit anfang 5 monaten hat er mit dem kopf rausgeguckt aus dem maxi cosi.

der adac hat uns damals folgendn sitz empfohlen! der ist reboard möglich , also entgegengesetzt der fahrtrichtung, und man kann ihn später drehen und dann bis das kind 18 kg alt ist nutzen.

http://www.mywavo.com/index.cfm?content ... rentPage=1

er ist zwar etwas teuer in der anschaffung da man auch die isofix halterungen braucht und auch nur online kauf möglich, aber das funktioniert super! der sitz wird gebracht und falls er nicht gefällt oder das kind nicht drinn sitzen mag wird er wieder abgeholt.

wir sind total zufrieden mit dem sitz, und unser zweiter sohn hat darin ab dem 3 monat drinn gesessen.
Copilot
12. Jul 2012 22:00
Re: tips für autokindersitz...
Hab bei meiner Tochter auch den Römer King gehabt und war sehr zufrieden, sie ist aber auch früher drinnen gesessen, aber fürs Maxicosi war sie zu dick :oops: hat nur mehr gebrüllt weil sie so eingeengt war.

Außerdem gibts den Römer King in unserer Stadt als Geburtsgeschenk und da wäre man schön blöd das nicht auszunützen bzw. zu nutzen. Nächste Woche hole ich den für meinen Sohn, dann hab ich 2 und brauch nicht von einem Auto ins andere Auto schleppen :)
gast.1199866
12. Jul 2012 22:01
Re: tips für autokindersitz...
Hallo!
Wir haben mit 8 Monaten gewechselt, weil die Babyschale zu klein wurde. Haben jetzt einen von 0-18kg (Geburt - 3 Jahre) den man entgegen der Fahrtrichtung auch montieren kann und den kann man auch in Liegeposition stellen. Das war die einzige Alternative wenn man so früh schon den Sitz wechseln muss. Als nächstes kommt dann auch so einer bis 12 Jahre, aber den jetzigen kann ich noch bis 3 Jahre verwenden.
lg
gast.1139376
12. Jul 2012 22:04
Re: tips für autokindersitz...
Wir haben auch nen Römer King Plus. Der ist echt toll, kann man auch in versch. Positionen bringen. Wir haben den als Ausstellungsstück günstig gekauft, weil er im Schaufenster stand und der Bezug ausgeblichen war. Haben grade ma 110€ bezahlt. Bei Ebay dann nen neuen Bezug geholt und gut wars!!
hexelakritze
13. Jul 2012 01:14
Re: tips für autokindersitz...
flugente hat geschrieben:
> hallo, mein erster sohn war bei der geburt schon 60 cm groß und mit anfang
> 5 monaten hat er mit dem kopf rausgeguckt aus dem maxi cosi.
>
> der adac hat uns damals folgendn sitz empfohlen! der ist reboard möglich ,
> also entgegengesetzt der fahrtrichtung, und man kann ihn später drehen und
> dann bis das kind 18 kg alt ist nutzen.
>
>
> http://www.mywavo.com/index.cfm?content ... rentPage=1
>
> er ist zwar etwas teuer in der anschaffung da man auch die isofix
> halterungen braucht und auch nur online kauf möglich, aber das funktioniert
> super! der sitz wird gebracht und falls er nicht gefällt oder das kind
> nicht drinn sitzen mag wird er wieder abgeholt.
>
> wir sind total zufrieden mit dem sitz, und unser zweiter sohn hat darin ab
> dem 3 monat drinn gesessen.

das ist eine sehr gute idee...auf der seite reboarder.org findest du dazu weitere hinweise. so langsam werden die leute in dts auch wach, dass das die bessere alternative für die kleinen ist.
wir haben den hts izi 3x besafe..
ich würde auch empfehlen so lange wie möglich die schale zu nutzen-das ist der beste schutz...
Khisanee
13. Jul 2012 09:57
Re: tips für autokindersitz...
Wenn eure Maus wirklich zu groß für den MaxiCosi ist, dann kommt nur ein Reboarder in Frage. Denn er muss noch rückwärtsgerichtet sein.

Der ADAC rät ganz klar von diesen altersübergreifenden Sitzen bis 12 Jahre ab.
Zum einen sind sie eben nicht wirklich passgenau auf die Altergruppe, zum anderen sollte ein Sitz nicht länger als 5 Jahre genutzt werden.

Wir haben uns für unseren Zwerg (9 Monate) den Cybex Juno Fix angeschaut. Ich hatte richtig Bedenken wegen des Fangkörpers. Aber er passt super, denn er ist eben genau für die Altersgruppe gedacht.
Der mitwachsende Sitz von Cybex im Vergleich war gruselig. Nicht weil der Sitz schlecht ist, sondern einfach weil er eben altersübergreifend ist. Der Fangkörper sitz bei unserem Sohn dort fast unterm Kinn.
Gleiches haben wir auch mit Kiddy ausprobiert. Und sogar die Römer-Sitze habe wir durchgetestet.
Sämtliche Sitze, die wirklich nur bis 4 Jahre waren, haben gepasst, sämtliche altersübergreifende passen nicht wirklich. Es ist ein schmutziger Kompromiss.

Somit würde ich dir einen Reboarder empfehlen, wie z.B. den Römer oder den mywavo, den Flugente schon genannt hat.

Aber mit 4 Monaten schon zu groß für die Babyschale? Kann ich mir nicht vorstellen. Magst du mal beschreiben, wieso du glaubst, das die Schale schon zu klein ist?
Kurti2012
13. Jul 2012 11:15
Re: tips für autokindersitz...
Ich sag auch, solange der Kopf noch nicht drüber schaut, lass das Kind im MC.
Wir haben bei der Großen immer beim ADAC angefragt. Die haben uns eine Liste zukommen lassen mit Kindersitzen. Danach haben wir dann entschieden, was es für einer wird. Meistens war es Römer.
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...