6,5 Monate und immer noch kein richtiger Schlafrythmus
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Jun 2012 15:10
6,5 Monate und immer noch kein richtiger Schlafrythmus
Hallo Ihr Lieben
Ich weiß das viele hier dasselbe Problem haben, aber ich muss es mir einfach mal von der Seele schreiben.
Wie oben schon geschrieben ist Finn ist 6,5 Monate alt und wir haben nach wie vor Probleme mit dem Schlafen. Ich würde euch mal unseren Tagesablauf schreiben + die Mahlzeiten.
05.00 Uhr wird er meistens munter und ist dann auch putzmunter, wenn es klappt schläft er bei mir noch mal bis 05.45 Uhr
06.00 Uhr stehen wir dann auf, da dann auch Finn`s großer Bruder wach ist. ( 8 Jahre)
Ca. 06.45 Uhr bis 07.30 Uhr 160-190ml Flasche mit 1.Nahrung
Ca. 08.30 dann schläft Finn meistens 1 bis 1,5 Std. im Kinderwagen, da gehe ich meistens mit ihm spazieren oder die Oma.
Gegen 10.-10.30 Uhr einen halben Becher Obst und spätestens 11.15 Uhr Mittagessen + den restlichen Becher Obst.
Danach sollte er Mittagsschlaf machen(meistens lege ich ihn dann so gegen11.30 Uhr hin) was auch für ca. 45min klappt aber danach geht nichts mehr, wir hatten auch schon mal wo er 2 Stunden Mittagsgeschlafen hat, aber zurzeit ist da trotz Übermüdung nicht dran zudenken.
Naja dann nehme ich ihn halt wieder raus aus dem Bettchen, heute nach 1 Stunde Streicheln usw. Habe ihn dann angezogen und bin mit ihm spazieren gegangen, es hat nicht lange gedauert und dann hat er für 1 Stunde wieder geschlafen.
Gegen 15.30 Uhr gibt es dann die 2. Flasche 1.Nahrung da will er aber nur noch 100ml und den Rest geben wir Getreide-Obst-Brei.
Dann geht es meistens nochmal in den Kinderwagen wo er dann nochmal ca. 30min schläft. Dann gehen wir hoch auf die Krabbeldecke und da „spielen“ oder singen wir halt.
Gegen 18.30 Uhr ist er dann so müde, dass wir ihm den Abendbrei geben, danach ihn waschen und er gegen 19.15 Uhr im Bett ist. Meistens schläft er sofort ein, kommt aber dann nach 1. Stunde, will das Nucki und dann geht es meistens eine Std. so weiter. Ich habe mir jetzt angewöhnt ihn raus zunehmen, nehme ihn mit ins Bett und streichel ihn bis er fest eingeschlafen ist, dann geht’s wieder in sein Bett, meistens schläft er dann bis 0.30 Uhr, will wieder sein Nucki, und wird dann putzmunter, nehme ich ihn wieder mit zu mir ins Bett, schläft er sofort weiter bis ca. 02.30 Uhr, dann gibt´s Flasche mit Pre-Nahrung aber da trinkt er nur max. 100ml, dabei schläft er wieder ein, dann lege ich ihn in sein Bett. Und wenn ich Glück habe, schläft er bis 05.Uhr in seinem Bett oder er kommt früher und ich hole ihn wieder zu mir. Und dann geht es gegen 06.00 Uhr wieder von vorne los.
Aber das Nucki geben ist bei mir im Bett nicht so akut, wie wenn er in seinem Bett schläft. Kuscheltier ist auch vorhanden, aber das nimmt er nicht.
Mache ich was verkehrt? Oder ist das so normal. Unser Großer war da echt unkomplizierter.
Sorry für den Roman. Ich hoffe ihr könnt, das verstehen wie es es geschrieben habe. Würde mich über Antworten freuen.
Lg knudeltim
Ich weiß das viele hier dasselbe Problem haben, aber ich muss es mir einfach mal von der Seele schreiben.
Wie oben schon geschrieben ist Finn ist 6,5 Monate alt und wir haben nach wie vor Probleme mit dem Schlafen. Ich würde euch mal unseren Tagesablauf schreiben + die Mahlzeiten.
05.00 Uhr wird er meistens munter und ist dann auch putzmunter, wenn es klappt schläft er bei mir noch mal bis 05.45 Uhr
06.00 Uhr stehen wir dann auf, da dann auch Finn`s großer Bruder wach ist. ( 8 Jahre)
Ca. 06.45 Uhr bis 07.30 Uhr 160-190ml Flasche mit 1.Nahrung
Ca. 08.30 dann schläft Finn meistens 1 bis 1,5 Std. im Kinderwagen, da gehe ich meistens mit ihm spazieren oder die Oma.
Gegen 10.-10.30 Uhr einen halben Becher Obst und spätestens 11.15 Uhr Mittagessen + den restlichen Becher Obst.
Danach sollte er Mittagsschlaf machen(meistens lege ich ihn dann so gegen11.30 Uhr hin) was auch für ca. 45min klappt aber danach geht nichts mehr, wir hatten auch schon mal wo er 2 Stunden Mittagsgeschlafen hat, aber zurzeit ist da trotz Übermüdung nicht dran zudenken.
Naja dann nehme ich ihn halt wieder raus aus dem Bettchen, heute nach 1 Stunde Streicheln usw. Habe ihn dann angezogen und bin mit ihm spazieren gegangen, es hat nicht lange gedauert und dann hat er für 1 Stunde wieder geschlafen.
Gegen 15.30 Uhr gibt es dann die 2. Flasche 1.Nahrung da will er aber nur noch 100ml und den Rest geben wir Getreide-Obst-Brei.
Dann geht es meistens nochmal in den Kinderwagen wo er dann nochmal ca. 30min schläft. Dann gehen wir hoch auf die Krabbeldecke und da „spielen“ oder singen wir halt.
Gegen 18.30 Uhr ist er dann so müde, dass wir ihm den Abendbrei geben, danach ihn waschen und er gegen 19.15 Uhr im Bett ist. Meistens schläft er sofort ein, kommt aber dann nach 1. Stunde, will das Nucki und dann geht es meistens eine Std. so weiter. Ich habe mir jetzt angewöhnt ihn raus zunehmen, nehme ihn mit ins Bett und streichel ihn bis er fest eingeschlafen ist, dann geht’s wieder in sein Bett, meistens schläft er dann bis 0.30 Uhr, will wieder sein Nucki, und wird dann putzmunter, nehme ich ihn wieder mit zu mir ins Bett, schläft er sofort weiter bis ca. 02.30 Uhr, dann gibt´s Flasche mit Pre-Nahrung aber da trinkt er nur max. 100ml, dabei schläft er wieder ein, dann lege ich ihn in sein Bett. Und wenn ich Glück habe, schläft er bis 05.Uhr in seinem Bett oder er kommt früher und ich hole ihn wieder zu mir. Und dann geht es gegen 06.00 Uhr wieder von vorne los.
Aber das Nucki geben ist bei mir im Bett nicht so akut, wie wenn er in seinem Bett schläft. Kuscheltier ist auch vorhanden, aber das nimmt er nicht.
Mache ich was verkehrt? Oder ist das so normal. Unser Großer war da echt unkomplizierter.
Sorry für den Roman. Ich hoffe ihr könnt, das verstehen wie es es geschrieben habe. Würde mich über Antworten freuen.
Lg knudeltim
6. Jun 2012 15:36
Re: 6,5 Monate und immer noch kein richtiger Schlafrythmus
Hallo Knudeltim1603,
ich hatte mit meinem großen ähnliche Probleme,er hatte auch erst mit 6
Monaten durchgeschlafen.
Ich hatte ihn nie mit in mein Bettchen genommen,sondern (hört sich vielleicht
blöd an) von mir ein getragenes Tshirt,welches nach mir riecht,mit in sein
Bettchen zum kuscheln gepackt und das hatte tierisch geholfen.
Wenn du magst kannst du es ausprobieren
liebe Grüße
SuessesMaedel
ich hatte mit meinem großen ähnliche Probleme,er hatte auch erst mit 6
Monaten durchgeschlafen.
Ich hatte ihn nie mit in mein Bettchen genommen,sondern (hört sich vielleicht
blöd an) von mir ein getragenes Tshirt,welches nach mir riecht,mit in sein
Bettchen zum kuscheln gepackt und das hatte tierisch geholfen.
Wenn du magst kannst du es ausprobieren

liebe Grüße
SuessesMaedel
6. Jun 2012 16:49
6. Jun 2012 20:42
Re: 6,5 Monate und immer noch kein richtiger Schlafrythmus
SabrinaAdler hat geschrieben:
> http://www.das-kind-muss-ins-bett.de
Eine tolle Seite!
Meine Tochter schläft bei uns mit im Bett, weil sie es braucht.
Und da ich (ich egoistische Mutter
) auch Schlaf brauche und keine Lust habe ständig den Schnuller wiederzugeben, lasse ich es gerne zu, dass sie bei uns schläft
...und allen geht es gut damit!
Sie ist übrigens fast 11 Monate.
> http://www.das-kind-muss-ins-bett.de
Eine tolle Seite!


Meine Tochter schläft bei uns mit im Bett, weil sie es braucht.
Und da ich (ich egoistische Mutter


Sie ist übrigens fast 11 Monate.
6. Jun 2012 21:54
Re: 6,5 Monate und immer noch kein richtiger Schlafrythmus
ich will dir jetzt keine angst machen, aber kinder unter 2 jahren haben noch keinen schlafrhytmus.
also es gibt kinder die haben so was ähnliches, aber in dem alter erleben sie so viel und wachen oft auf in der nacht, und was die meisten kinder halt noch nicht können ist wieder allein einzuschlafen.
ich sprech aus erfahrung, mein großer (33 monate) hat mit 2 jahren das erste mal durchgeschlafen, es gab gute nächte da war er nur einmal ganz kurz wach... dann wieder nächte wo er oft wach war, oder lange wach war... haben wir alles durchgemacht, und für jede phase ne lösung gefunden...
anfangs war er auch im bett bei uns.. später (weil nur 1,60cm bett) aus platzgründen haben wir ne extra matratze gekauft und neben unser bett gelegt, damit ich nicht aufstehen muß (5 mal pro nacht)
was wir aber nie gemacht haben, ihm zu verbieten zu uns ins bett zu kommen, aber wir haben ihm immer gesagt sobald du schläfst bringen wir dich wieder in dein bett. damit fahren wir gut bis heute.
grad hat er wieder ne komische phase, er kommt pünktlich mitternacht und will was trinken... ich geb ihm dann was , leg ihn ins bett und er schläft.
mein kleiner (7 monate) hat inzwischen so eine art rhytmus. er kommt punkt 3 uhr will was trinken. vormittgs schläft er 2 std. und nachmittags auch nochmal 2 std. aber fast nie zur gleichen zeit, sondern so wie er müde ist...
also jedes kind ist anders, daher ist es schwer die besten tipps zu geben, schau das es euch allen gut geht.
also es gibt kinder die haben so was ähnliches, aber in dem alter erleben sie so viel und wachen oft auf in der nacht, und was die meisten kinder halt noch nicht können ist wieder allein einzuschlafen.
ich sprech aus erfahrung, mein großer (33 monate) hat mit 2 jahren das erste mal durchgeschlafen, es gab gute nächte da war er nur einmal ganz kurz wach... dann wieder nächte wo er oft wach war, oder lange wach war... haben wir alles durchgemacht, und für jede phase ne lösung gefunden...
anfangs war er auch im bett bei uns.. später (weil nur 1,60cm bett) aus platzgründen haben wir ne extra matratze gekauft und neben unser bett gelegt, damit ich nicht aufstehen muß (5 mal pro nacht)
was wir aber nie gemacht haben, ihm zu verbieten zu uns ins bett zu kommen, aber wir haben ihm immer gesagt sobald du schläfst bringen wir dich wieder in dein bett. damit fahren wir gut bis heute.
grad hat er wieder ne komische phase, er kommt pünktlich mitternacht und will was trinken... ich geb ihm dann was , leg ihn ins bett und er schläft.
mein kleiner (7 monate) hat inzwischen so eine art rhytmus. er kommt punkt 3 uhr will was trinken. vormittgs schläft er 2 std. und nachmittags auch nochmal 2 std. aber fast nie zur gleichen zeit, sondern so wie er müde ist...
also jedes kind ist anders, daher ist es schwer die besten tipps zu geben, schau das es euch allen gut geht.
7. Jun 2012 12:01
Re: 6,5 Monate und immer noch kein richtiger Schlafrythmus
Hallo
danke für euere Antworten.
Wir lassen ja auch zu, dass er mit zu uns ins Bett darf. Aber ist halt wirklich schon zur Gewohntheit geworden. Zurück lege ich ihn auch meistens wieder, sobald er eingeschlafen ist. Meistens klappt es auch, aber es gibt auch Nächte da merkt er sofort, wenn ich ihn in sein Bettchen legen möchtee und ist putzmunter, also nehme ich ihn wieder mit.
Die letzten beiden Nächte habe ich auch festgestellt, wenn er neben mir liegt und er wird total unruhig, will er in sein Bett, das mache ich dann auch und siehe da dort schläft er seelenruhig sofort weiter.
Irgendwie wird es schon werden. Es ist halt an manchen Tagen sehr nervenaufreibend und an anderen Tagen weniger.
Mir tut ehrlich gesagt unser Großer so leid, ich habe fast keine zeit für ihn und stauche ihn auch viel zusammen. Das Schlimme ist ich komme mir ja selber vor wie eine Meckerziege.
Ich hoffe es wird alles bald besser.
Nochmals vielen Dank für euere Antworten und Tipps.
Lg knudeltim
danke für euere Antworten.
Wir lassen ja auch zu, dass er mit zu uns ins Bett darf. Aber ist halt wirklich schon zur Gewohntheit geworden. Zurück lege ich ihn auch meistens wieder, sobald er eingeschlafen ist. Meistens klappt es auch, aber es gibt auch Nächte da merkt er sofort, wenn ich ihn in sein Bettchen legen möchtee und ist putzmunter, also nehme ich ihn wieder mit.

Die letzten beiden Nächte habe ich auch festgestellt, wenn er neben mir liegt und er wird total unruhig, will er in sein Bett, das mache ich dann auch und siehe da dort schläft er seelenruhig sofort weiter.
Irgendwie wird es schon werden. Es ist halt an manchen Tagen sehr nervenaufreibend und an anderen Tagen weniger.
Mir tut ehrlich gesagt unser Großer so leid, ich habe fast keine zeit für ihn und stauche ihn auch viel zusammen. Das Schlimme ist ich komme mir ja selber vor wie eine Meckerziege.
Ich hoffe es wird alles bald besser.
Nochmals vielen Dank für euere Antworten und Tipps.
Lg knudeltim
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...