Rezepte
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Jun 2012 21:30
1. Jun 2012 22:21
1. Jun 2012 22:49
1. Jun 2012 23:19
2. Jun 2012 11:44
Re: Rezepte
was meine kleine so mag:
-------------------------
Gemüse-Vorratsbrei
=================
ca. 6 Portionen:
5 Stück Kartoffeln, 5 Stück Karotten und 1 große Zuccini
Karotten, Kartoffeln und Zucchini schälen, waschen und klein schneiden.
Im Kochtopf oder Dampfgarer garen.
Danach zerstampfen und pürieren, mit etwas Wasser verdünnen
(oder mit dem Wasser mit dem das Gemüse gekocht wurde).
In Gläschen füllen und einfrieren. Innerhalb von 2 Wochen verbrauchen.
------------------------------
Mittagsmenü:
=========
20 g gehacktes, mageres Schweinefleisch
1 Kartoffel, 1 EL Rapsöl
100 g Karotten, ca. 3 EL Apfelsaft
Die Kartoffel waschen und ca. 25 Minuten gar kochen. Die Karotten schälen, klein schneiden und zusammen mit 3-4 EL Wasser und dem Fleisch ca. 15 Minuten dünsten. Die Kartoffel pellen, klein schneiden, mit dem Rapsöl und dem Apfelsaft zu der Fleischmischung geben und alles fein pürieren.
------------------------------
Gemüsebrei mit Pute (Vorratsbrei ca. 5-6 Portionen)
===============
1 kleine Knolle Fenchel (ca. 300-350 g)
1 kleine Knolle Rote Bete (ca. 150 g)
350 g Kartoffeln
100 g Putenbrust
1 Prise Kümmel
1/4 l Wasser
5 EL Butter oder Keimöl
Fenchel und Rote Bete waschen. Dunkle Stellen vom Fenchel abschneiden und die Knolle kleinschneiden. Zarte, grüne Blattspitzen ebenfalls verwenden. Die Rote Bete schälen (am besten mit Küchenhandschuhen: Rote-Bete-Saft färbt stark) und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und ebenfalls würfeln. Putenbrust in dünne Streifen schneiden. Gemüse, Kartoffeln und Fleisch zusammen mit dem Wasser zum Kochen bringen, dann etwa 15 Minuten bei geschlossenem Deckel leise köcheln lassen. Den Eintopf in einem Mixer feinpürieren.
Tipp:
====
Eine Suppe für Erwachsene wird daraus, wenn Sie salzen, pfeffern und statt Butter oder Öl 2 EL Creme fraiche unterziehen.
------------------------------
Brei mit Möhren und Hähnchen (Vorratsbrei)
======================
200 g Kartoffeln
400 g Möhren
100 g Hähnchenbrustfilet
120 ml naturtrüber Apfelsaft od. Orangensaft
3 EL Rapsöl
1. Kartoffeln und Möhren waschen, schälen und in ca. 1 cm dicke Würfel schneiden. Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in ca. 0,5 cm dicke Würfel schneiden.
2. Etwas Wasser in den Schnellkochtopf geben (je nach Größe des Topfes). Dreibein und gelochten Siebeinsatz in den Topf stellen. Alle vorbereiteten Zutaten (Gemüse & Huhn) hinein geben. Den Schnellkochtopf verschließen und auf Stufe 1 stellen. Den Topf mit voller Hitzeleistung ankochen und sobald Stufe 1 erreicht ist, die Herdtemperatur herunterschalten. Den Baby-Brei 8 Minuten garen.
3. Den Schnellkochtopf nach Anleitung abdampfen und öffnen. Alles in einen Rührbecher geben. Den Apfelsaft und das Öl zugießen und mit dem Pürierstab mixen. Den Brei abkühlen lassen. Man kann die Reste auch gut portionsweise einfrieren.
Tipp:
====
Das Hähnchenfleisch kann auch durch die gleiche Menge mageres Schweine-, Rind- oder Lammfleisch ersetzt werden und die Möhren durch andere nährstoffreiche, gut verträgliche Gemüse wie z.B. Zucchini oder Brokkoli.
----------------------
Kartoffelbrei mit Pute (Vorratsbrei)
==============
100 g Putenbrustfilet
250 g Salatgurke
1/4 l dünner Pfefferminztee
250 g Buttermöhren
5 EL Rapsöl
250 g Kartoffeln
Die Putenbrust mit kaltem Wasser abwaschen, antrocknen und in Streifen schneiden. Die Gurke schälen, der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Die Buttermöhren und die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Das Fleisch, die Kartoffel und die Möhren in einen Topf geben, den Pfefferminztee dazugießen und abgedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen. Das Öl und die Gurke dazugeben und pürieren.
-----------------------------
Hirse-Fenchelbrei
============
50 g Hirseflocken
300 g Fenchel
75 ml Apfelsaft
250 g Kartoffeln
6 EL Rapsöl
200 g Äpfel
Die Äpfel und die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Den Fenchel waschen, das Grün entfernen, klein schneiden und zusammen mit den Kartoffeln und 1/4 l Wasser abgedeckt ca. 15 Minuten kochen. Die Äpfel dazugeben und erneut 5 Minuten kochen. Die Hirseflocken dazugeben und unter Rühren weitere 3 Minuten kochen. Den Topf von der Herdplatte nehmen, das Öl und den Apfelsaft dazugeben und alles pürieren. Eventuell etwas Wasser dazugeben.
-------------------------
Gemüse-Vorratsbrei
=================
ca. 6 Portionen:
5 Stück Kartoffeln, 5 Stück Karotten und 1 große Zuccini
Karotten, Kartoffeln und Zucchini schälen, waschen und klein schneiden.
Im Kochtopf oder Dampfgarer garen.
Danach zerstampfen und pürieren, mit etwas Wasser verdünnen
(oder mit dem Wasser mit dem das Gemüse gekocht wurde).
In Gläschen füllen und einfrieren. Innerhalb von 2 Wochen verbrauchen.
------------------------------
Mittagsmenü:
=========
20 g gehacktes, mageres Schweinefleisch
1 Kartoffel, 1 EL Rapsöl
100 g Karotten, ca. 3 EL Apfelsaft
Die Kartoffel waschen und ca. 25 Minuten gar kochen. Die Karotten schälen, klein schneiden und zusammen mit 3-4 EL Wasser und dem Fleisch ca. 15 Minuten dünsten. Die Kartoffel pellen, klein schneiden, mit dem Rapsöl und dem Apfelsaft zu der Fleischmischung geben und alles fein pürieren.
------------------------------
Gemüsebrei mit Pute (Vorratsbrei ca. 5-6 Portionen)
===============
1 kleine Knolle Fenchel (ca. 300-350 g)
1 kleine Knolle Rote Bete (ca. 150 g)
350 g Kartoffeln
100 g Putenbrust
1 Prise Kümmel
1/4 l Wasser
5 EL Butter oder Keimöl
Fenchel und Rote Bete waschen. Dunkle Stellen vom Fenchel abschneiden und die Knolle kleinschneiden. Zarte, grüne Blattspitzen ebenfalls verwenden. Die Rote Bete schälen (am besten mit Küchenhandschuhen: Rote-Bete-Saft färbt stark) und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und ebenfalls würfeln. Putenbrust in dünne Streifen schneiden. Gemüse, Kartoffeln und Fleisch zusammen mit dem Wasser zum Kochen bringen, dann etwa 15 Minuten bei geschlossenem Deckel leise köcheln lassen. Den Eintopf in einem Mixer feinpürieren.
Tipp:
====
Eine Suppe für Erwachsene wird daraus, wenn Sie salzen, pfeffern und statt Butter oder Öl 2 EL Creme fraiche unterziehen.
------------------------------
Brei mit Möhren und Hähnchen (Vorratsbrei)
======================
200 g Kartoffeln
400 g Möhren
100 g Hähnchenbrustfilet
120 ml naturtrüber Apfelsaft od. Orangensaft
3 EL Rapsöl
1. Kartoffeln und Möhren waschen, schälen und in ca. 1 cm dicke Würfel schneiden. Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in ca. 0,5 cm dicke Würfel schneiden.
2. Etwas Wasser in den Schnellkochtopf geben (je nach Größe des Topfes). Dreibein und gelochten Siebeinsatz in den Topf stellen. Alle vorbereiteten Zutaten (Gemüse & Huhn) hinein geben. Den Schnellkochtopf verschließen und auf Stufe 1 stellen. Den Topf mit voller Hitzeleistung ankochen und sobald Stufe 1 erreicht ist, die Herdtemperatur herunterschalten. Den Baby-Brei 8 Minuten garen.
3. Den Schnellkochtopf nach Anleitung abdampfen und öffnen. Alles in einen Rührbecher geben. Den Apfelsaft und das Öl zugießen und mit dem Pürierstab mixen. Den Brei abkühlen lassen. Man kann die Reste auch gut portionsweise einfrieren.
Tipp:
====
Das Hähnchenfleisch kann auch durch die gleiche Menge mageres Schweine-, Rind- oder Lammfleisch ersetzt werden und die Möhren durch andere nährstoffreiche, gut verträgliche Gemüse wie z.B. Zucchini oder Brokkoli.
----------------------
Kartoffelbrei mit Pute (Vorratsbrei)
==============
100 g Putenbrustfilet
250 g Salatgurke
1/4 l dünner Pfefferminztee
250 g Buttermöhren
5 EL Rapsöl
250 g Kartoffeln
Die Putenbrust mit kaltem Wasser abwaschen, antrocknen und in Streifen schneiden. Die Gurke schälen, der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Die Buttermöhren und die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Das Fleisch, die Kartoffel und die Möhren in einen Topf geben, den Pfefferminztee dazugießen und abgedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen. Das Öl und die Gurke dazugeben und pürieren.
-----------------------------
Hirse-Fenchelbrei
============
50 g Hirseflocken
300 g Fenchel
75 ml Apfelsaft
250 g Kartoffeln
6 EL Rapsöl
200 g Äpfel
Die Äpfel und die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Den Fenchel waschen, das Grün entfernen, klein schneiden und zusammen mit den Kartoffeln und 1/4 l Wasser abgedeckt ca. 15 Minuten kochen. Die Äpfel dazugeben und erneut 5 Minuten kochen. Die Hirseflocken dazugeben und unter Rühren weitere 3 Minuten kochen. Den Topf von der Herdplatte nehmen, das Öl und den Apfelsaft dazugeben und alles pürieren. Eventuell etwas Wasser dazugeben.
2. Jun 2012 13:57
Re: Rezepte
Danke young Mami
Wie lang darf ich die portionen im Kühlschrank aufbewahren bzw. Einfrieren?
Wie lang darf ich die portionen im Kühlschrank aufbewahren bzw. Einfrieren?
3. Jun 2012 20:22
Re: Rezepte
gute 2-3 Monate, danach solltest du's nicht mehr unbedingt füttern, hat mir der KiA geraten
7. Jun 2012 22:43
Re: Rezepte
super rezepte, hab ausprobiert er ißt und ißt gefällt ihm gut. habt ihr noch ein paar interessante rezepte?
8. Jun 2012 16:15
Re: Rezepte
Ich hab vor kurzem gemacht:
Kartoffel, Möhre, Fenchel, Rapsöl, Rind
Mengen kann ich nicht genau sagen, weil ich alles vorkoche, d.h. alles pro Topf garen (Gemüse außer Zucchini schäle ich, Zucchini wasch ich nur und Kartoffeln mach ich Pellkartoffeln), dann püriere und dann mische und einfriere....
Saft o.ä. mach ich nicht mit rein, weil meiner als Nachtisch immer einen ganzen Becher Obst ist. Mir wurde gesagt das man das entweder mit reinmachen kann oder in der Kombi wie ich es mache gehts auch...
Kartoffel, Möhre, Fenchel, Rapsöl, Rind
Mengen kann ich nicht genau sagen, weil ich alles vorkoche, d.h. alles pro Topf garen (Gemüse außer Zucchini schäle ich, Zucchini wasch ich nur und Kartoffeln mach ich Pellkartoffeln), dann püriere und dann mische und einfriere....
Saft o.ä. mach ich nicht mit rein, weil meiner als Nachtisch immer einen ganzen Becher Obst ist. Mir wurde gesagt das man das entweder mit reinmachen kann oder in der Kombi wie ich es mache gehts auch...

9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...