Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1372935
16. Mai 2012 22:57
Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
Ich weis sonst einfach nciht wo ich hin soll damit, da mich irgendwie keiner zu Hause versteht.

Ich kann meinen nun 6 Monate alten Sohne nicht direkt loslassen, wenn es heißt er soll mal zu Papa´s Familie.

Irgendwie bin ich immer unruhig wenn er ohne mich (mit Papa) dorthin zu Besuch geht. Das liegt größtenteils an der Oma. Sie nimmt den kleinen auf den Arm und sagt zu ihm "komm zu Mama" oder rennt los und will ihm irgendwa sin den Mundstopfen, wo ich von vornerein sagte das ich das nicht möchte, das er das bekommt. SIe sagt dann auch oft, ich hole dich und dann geh ich mit dir in Garten sollen die doch sehen was die machen. Es soll lieb gemeint sein, aber es kommt immer doof rüber, was wohl daran liegt, das sie zu mir kam als er 2 Wochen alt war und meinte sie nehme ihn über Nacht mit damit sein Papa mal schlafen kann o.O ööööööm keine Ahnung warum, den ich muss sagen mein Sohn war und is NAchts sehr ruhig und macht sich leise bemerkbar so das ich mit ihm rausgehen kann ohne Papa zu wecken und das war eben von anfang an.

Nun kurz um, liegt es alleine an mir, das ich einfach mal loslassen sollte? Oder doch an den Aussagen und meine Reaktion is garnicht so falsch? Dieser Unwille?

Dazu kommt, ich würde gerne mal wissen, ab wann ihr eure Süßen im eigenen Zimmer habt schlafen lassen? Ich kann das irgendwie garnicht. Tagsüber ja, aber Nachts ist da sone mega Blockade in mir :( geht das nur mir so?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)
gast.1225381
16. Mai 2012 23:28
Re: Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
Hallihallo MamavonFlo :)

Also dass du deinen Sohn ungern zu Papas Familie gibst, kann ich schon nachvollziehen. Es geht ja z.B. gar nicht, dass er dort mit Dingen gefüttert wird, die du nicht willst!!
Hat er denn bei der Oma geschlafen, als er 2 Wochen alt war? Wenn ja, ist es gut gegangen?

Zum alleine schlafen:
6 Monate ist ein gutes Alter für den Übergang ins eigene Zimmer - danach soll die Umgewöhnung schwerer sein...

Bei meiner Kleinen war es so, dass sie auch bis 6 Monate nachts in der Wiege mit im Schlafzimmer war. Mittagsschläfchen hat sie schon im eigenen Zimmer im Bettchen gemacht. Ihr Bett passt nicht mit ins Schlafzimmer, und die Wiege wurde langsam zu klein... also MUSSTE ich sie ans Bett in ihrem Zimmer gewöhnen :roll: ;)

Habe erstmal die Wiege ins Kinderzimmer geschoben, dass sie sich nicht nachts ans Bett UND das Allein-Schlafen gewöhnen musste. Habe die Türen offen gelassen und das Babyfon auf laut gestellt - war wohl schwerer für mich als für sie :roll:
Sie hat super geschlafen - ICH die ersten 2 Nächte nicht. :lol: :lol: :lol:

Nach 3 Nächten in der Wiege im eigenen Zimmer habe ich sie dann abends in ihr "großes" Bettchen gelegt. Hat auch wunderbar geklappt.
Seitdem (Ende September 2011) schläft sie ohne Probleme in ihrem Zimmer - auch beim Zahnen u.ä.

Sorry für meinen Roman...

LG Tanja mit Johanna (13,5 Monate)
gast.1247104
17. Mai 2012 07:19
Re: Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
Aloha MamavonFlo,

also ich denke nicht das es an dir liegt.
Bei mir ist es ähnlich meine kleine (fast 4 Monate) möchte ich auch noch nicht weck geben nen paar stunden fallen schon schwer wobei es bei meiner Mama ehr geht wie bei meiner Schwiegermama, da sie der kleinen zu Ostern nen Osterlolli gegeben hat obwohl ich dabei war sie hat mich nicht gefragt nichts :evil: (naja im enteffeckt hat sie nen Ohr von den Lolli gekriegt und ich fand es garnicht lustig.

da sie aber aucch jetzt immer sone anspielungen macht möchte ich sie nicht alleine da lasse, da ich wie du nicht will das sie irgendwelche Sachen kriegt was ich nicht möchte...

Mit den schlafen bin ich mir noch unsicher ich hab e gesagt mindestens 6 monate schläft sie bei uns im schlafzimmer (von vornereikn aber im eigenen Bettchen) man sagt aber eig. das die kleinen das erste Jahr im ewlternschlafzimmer schlafen sollen...

Aber ich entscheide da nach gefühl und lass mir nicht reinreden wenn ich für mich sage jetzt ist ees ok dann ist es so...
Habe auch zu mein mánn gesagt (da er schon mal wieder gern allein mit mir sein würde) wenn ich dazu bereit bin die kleine über nacht weg zu geben dann mache ich das möchte aber nikcht dazu gedträngt werden...
Es muss halt alles von alleine kommen und dann ist es schon richtig...

LG Nancy und sorry für den Roman
gast.1158657
17. Mai 2012 08:48
Re: Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
Hallo!
Erstmal möchte mich meinen Vorrednerinnen anschließen.
Es ist nur normal, dass dir das schwer fällt.
Dass deine Schwiegermutter anscheinend Probleme hat zu akzeptieren,
dass sie dieses Mal Oma und nicht Mama ist,
kenne ich nur zu gut.
Meine Mutter, so lieb sie auch ist, hatte das auch in den ersten Monaten.
Da hilft vermutlich nur beharrlich zeigen,
dass du die Mutter und deshalb die Entscheidende bist.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich das erst bessert,
wenn ich dazu nix mehr direkt sage bzw sie angreife,
sondern durch Gesten und klare Ansagen zeige, wie es läuft.
Beispiel: Meine Kleine ist jetzt 15 Monate alt
und wollte neulich ihren Erdbeerkuchen mit der Hand essen und zermatschen.
Darf sie daheim nicht, also auch nicht bei meinen Eltern.
Meine Mutter meinte, dass ihr die Sauerei nix ausmachen würde
und die Kleine doch so einen Spaß daran hätte.
Sie hat es so gesagt, dass die Kleine das hören konnte
und munter weitergemacht hat.
Meine Schwester hat sich dann auch noch eingemischt.
Ich hab ihr dann den Kuchen weggenommen und den Rest gefüttert,
ganz ohne Diskussion und hab gesagt: wir wollen nicht, dass sie das macht und dann gibts das auch nicht.
Hat geholfen :D
Wenn meiner Mutter rausrutscht: Komm zu Mama
verbesser ich sie einfach und lache drüber.
Konnte ich die ersten Monate aber auch nicht.
Vielleicht setzt du dich mal mit deinem Mann hin
und machst klare Oma-Regeln mit ihm aus,
die er auch befolgt wenn du nicht dabei bist.
Gibts bei uns jetzt auch:
keine Schokolade oder sonstwas Süßes ohne unser OK,
keine Ausnahmen beim Spielen mit verbotenen Sachen (Fernbedienung, Handy, Anlage usw),
kein Tragen bei Spaziergängen (laufen oder Buggy) usw
Ja, wir sind streng mit ihr,
aber ich denke klare Linien sind wichtig.
Also lass dir nicht reinreden.
Uns einige dich mit deinem Mann, der muss hinter dir stehen,
sonst hast du keine Chance.
Was das Schlafen angeht, hat es mir sehr geholfen,
dass wir ein Babyphone mit Sensormatten haben.
Sie ist auch mit 6 Monaten bei uns ausgezogen, idealer Zeitpunkt
und es gab keine Probleme bei ihr.
Ich hab drei Nächte alle halbe Stunde aufs Babyphone geschaut,
dabei war das ganz laut gestellt :lol: :lol: :lol:
So, jetzt hab ich mal wieder nen Roman geschrieben. Sorry
gast.1116997
17. Mai 2012 13:33
Re: Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
Also das find ich schon krass da würd ich auch so reagieren.

Also meine ist jetzt knapp 13 Monate und sie hat 3 Monate bei uns im Zimmer geschlafen in der Wiege. Dann würde sie umgesiedelt in ihr Zimmer obwohl ich sagen muss seid sie Zähne bekommt und ich manchmal bis zu 12 mal in der Nacht aufstehe steht immer noch ein Reisebett bei uns wo sie im Notfall dann drinnen schläft.

Meine Kleine hat mit 4 Monaten das erste mal bei meinen Eltern übernachtet und das hat super geklappt auch wenn ich sehr angespannt war.
gast.1198000
17. Mai 2012 13:41
Re: Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
Ich kaqnn Dich auch verstehen, was Deine Schwiegerleute angeht-ich gebe meinen Sohn ( 6 Monate ) auch noch nicht groß weg, er fremdelt aber auch sehr. In seinem eigenen Zimmer schläft er, seit er 3 Monate alt ist, und es klappt sehr sehr gut. Seitdem schläft er eigentlich durch. Aber jedes Kind ist anders und ich denke, Du musst es einfach mal ausprobieren.
gast.1372935
17. Mai 2012 13:59
Re: Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
Hallo ihr lieben :)

erstmal danke für all eure lieben und ausführlichen antworten :) das gibt einem das gefühl doch nciht total neurotisch zu sein XD

was meine Schwiegereltern angeht habt ihr wohl recht, ich sollte 1. nicht alles mit einer reaktion belohnenn und zweitens einfach kalrstellen bei meinem mann das es nur so läuft sonst eben nicht, den ich muss mich darauf verlassen können das WIR seine familie vorgehen und dann die verwanten kommen. Er muss da wohl einfach mal mehr verantwortung von mir bekommen :)

was das schlafen angeht sehe ich vieles so wie ihr. ich habe auch gehört das ganze erste jahr bei den eltern doch ist mir nun letzte nacht aufgefallen, das ihn wohl genau UNSERE anwesenheit zu stören scheint. das rascheln der decken, schnarchen ect. wir werden wohl, so schwer mir das fällt *lach* nun umsiedeln :) Papa freut sich XD
zum glück ist unsere wohnung ja nicht so riesig XD

@Katrin2121
nein, ich finde regeln sind sehr wichtig. zu streng wäre glaube ich nur wenn es nur verbote gäbe. kinder brauchen (so sehe ich es jedenfalls bei meinem kleinen) struktur und festen bestand. er weis es gibt um 12 mittag und das nimmt er nur all zu gerne als sicherheitsleine. es bedeutet für ihn essen, kuscheln und dann schön ausruhen um danach spielen und spazieren zu gehen. darauf freut er sich jeden tag und das macht es mir weit auseinfacher :)

@TanbjaMa72

zu deiner frage:
Hat er denn bei der Oma geschlafen, als er 2 Wochen alt war? Wenn ja, ist es gut gegangen?

NEIN definitiv nicht. ich hatte weder darum gebeten noch war das nötig. mein kleiner kam pünktlich alle 3 stunden mit hunger und schlief danach sofort wieder. ich weis nicht mal warum dieser dumme vorschlag kam. sie hat eh sone probleme zu akzeptieren. sie hat nur söhne und erträgt es nciht das ich mit meiner mutter sehr gut auskomme somit will sie immer und überall hilfe regelrecht aufdrängen die nicht mal nötig ist. Ich dachte in der SW das ich am anfang schon so probleme haben werde mich um zustellen aber mein sohn war ein goldkind und hats mir sehr einfach gemacht :)

ich werde eure ratschläge nun für uns mal alltagsteuglich organiesieren und schauen wie es bei uns klappt :) bin gespannt wie wenig ich schlafen werde XD
gast.1142188
17. Mai 2012 14:06
Re: Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
Ich hab nicht alle Beiträge durchgelesen. Aber für mich hörst du dich nicht an wie eine Mama die nicht loslassen kann, sonder eher wie eine die sich rührend um ihr Baby bemüht.

1) Du bist die Mama. Wenn du (und der Papa) eine Entscheidung triffst, dann gilt die. Da musst du nun stark sein und dich durchsetzten. Ich hätte meinem Schwiegermonster die Türe vor der Nase zugemacht (habe auch son Exemplar das nicht versteht, dass sich der Mittelpunkt der Familie für ihren Sohn auf mich und unseren Sohn verlagert hat und immer mitmischen will)

2) dann findes ich es überhaupt nicht schlimm wenn dein kleiner Spatz mit 6 Monaten noch bei euch schläft. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, da seit ihr alle soweit und könnt euch lösen. Und die wird kommen, sei dir sicher... spätestens wenn er ne Freundin hat... :lol: Mir gehts auch so. Oskar ists egal wo und bei wem er schläft, aber ich habe das Gefühl ihm im Stich zu lassen. Ich fühle mich aber allerdings bestätigt, wenn ich morgens aufwache und mein süßer neben mir in seinem Bettchen steht, seine Lippen grinsend durch das Gitter schiebt und schnaltzt (das ist Küssen bei ihm. es küsst mich quasi wach und das braucht er und das brauche ich... Sorry, aber der Ratschlag dass ein 6 Monate altes Baby in sein Zimmer in sein Bett gehört, mag ja auch einige zutreffen, ist meiner Meinung nach total überholt.

Lass dich nicht verunsichern. Wenn du und dein Baby euch gut fühlt , in allerlei Hinsicht, dann ist alles gut. Lass die Leute reden, die wissen eh alles besser "und haben Kinder die von anfang an durchgeschlafen, nie geweint haben, mit 4 Monaten laufen konnten etc" ich sag immer wenns mich nervt "Das ist mein Kind, wenn dus besser weißt mach dirn eigenes und machs besser"
gast.1372935
17. Mai 2012 17:45
Re: Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
@sabine

ich geb dir vollkommen Recht, das viele anscheinend der Meinung sind ihre Babys haben weder geschriehen, durch geschlafen und konnten mit vier Monaten schon ihr Fleisch schneiden o.O meine Schwiegermutter ist so ein Exemplar. 4 Kinder sollten ihr gezeigt haben das nun mal alles immer anders ist, aber bei ihr hat der 3 Monate alte Sohn auch schon unter dem Weihnachtsbaum gestanden und ein Eis geschleckt o.O

Was das Schlafen angeht, denke ich auch das es keine Regel gibt. Ich wollt hier auch nur mal hören was andere so in der Situsation gemacht haben um ewt endweder mein Gefühl zu bestätigen oder noch mal in mich zu horchen.

3 Monate z.b wäre mir persönlich wirklich zu früh. Mein Verstand sagt mir sollen Kinder nicht minimum das erste Jahr bei den Eltern schlafen? Aber dann kommen wieder so die Zweifel, da ich abends sehe wie er sich dann hin- und herwälzt, wenn wir uns hinlegen. Anfängt zu stönen wenn Papa wieder nicht die richtige Lage findet oder schnarcht. So das dann wieder der Gedanke kommt doch alleine schon? Jetzt mit 6 Monaten? ist es nicht zu früh?

Ich muss sagen das einzige, was mich so blockiert bei der Entscheidung ist die rießen Angst vor dem plötzlichen Kindstot :( da mein kleiner Bruder daran gestorben ist, krieg ich schon Panik wenn er mega leise atmet ob wohl er dann ja nur tief und friedlich schläft, aber diese Angst kommt jedesmal hoch. Mein Sohn würde, da bin ich mehr als sicher, sehr gut mit dem "alleine" schlafen klar kommen ......
gast.1142188
17. Mai 2012 17:53
Re: Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
Noch mal ich:

Zu hin und her wälzen. Oskar macht das auch manchmal, meist geht es so 2-4, bevor wieder mal n Zähnchen durchbricht.

Ich kann dich und deine Angst total gut verstehen. Davon abgesehen, ist es doch das natürlichste der Welt, das ein Kind bei seiner Mama schläft anstelle alleine im dunklen großen Zimmer.

Sieht man den Mensch allein als "Säugetier" und nicht als "allem überlegene Kreatur", dann ist es absolut widernatürlich, dass ein Lebewesen dessen Leben von der Mutter abhängt, alleine schläft. *nichtlachen* ;)
gast.1198000
17. Mai 2012 19:23
Re: Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
Ich denke, jedes Kind ist da unterschiedlich, jeder Mensch ist anders. Jonne braucht zB sein Bett abends. Er will kuscheln und dann schlafen-ich könnte ihn abends nicht irgendwohin mitnehmen, was man ja aber auch nicht muss, denn Kinder sollten ja abends auch schlafen, dafür schläft er aber auch in seinem Bettchen. Bei uns war das eher eine Notwendigkeit. Wir haben ein sehr altes Haus, unser Schlafzimmer ist in die Scheune hineingebaut. Als es so kalt war im Februar-minus 16°C waren es bei uns-hat es so dermaßen gezogen in unserem Schlafzimmer, dass wir da raus mussten. Wollten dann ins Gästezimmer ziehen-mit Jonne natürlich- aber da war durch die krasse Kälte eine Wand total schimmelig...also no go :-( tja, blieb das Wohnzimmer. Da wir aber mit einem Kaminofen heizen, war es dort natürlich viel zu warm zum Schlafen, ausserdem hätten wir ihn ja abneds beim Schlafen gestört. Hsben ihn dann schweren Herzens, aber echt!, in sein Kinderzimmer quartiert, was genau gegenüber vom Wohnzimmer ist, also 2 Schritte, und es hat funktioniert. Ich natürlich die ersten 7 Nächte fast jede Std wach geworden und ständig nach ihm geguckt-er hat friedlich geschlummert. Dann wurde ich langsam ruhiger. Mittlerweile funktioniert es echt gut, wobei ich sagen muss, dass ich trotzdem öfters nachts nach ihm gucke ;-)
Ansonsten denke ich hätte ich ihn auf jeden Fall auch bis jetzt im Schlafzimmer :-D
ich denke, dieses Forum ist gut, um sich Tips zu holen, aber im Endeffekt muss jeder slbst ausprobieren, was seinem Kind gut tut. Mach es also so, wie es für Dein Kind und auch für Dich am besten ist :-)
gast.1204150
17. Mai 2012 19:53
Re: Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Mach es so wie du es für richtig hälst. So mache ich das auch. Ich habe vor dem vollendeten 4 Monat mit der Beikost angefangen und Ben schläft auch schon seit er 4 Monate alt ist in seinem eigenem Zimmer. Und das alles obwohl ich mir vorgenommen hatte das er mindestens die ersten 6 Monate bei uns im Schlafzimmer schläft.

Allerdings habe ich dann gemerkt das es ihn stört, wenn Mama und Papa abends mit ner Taschenlampe rumfuchtelnd ins Bett gingen, Papa geschnarcht hat ohne Ende und morgens dann auch noch der blöde Wecker ging weil Papa ja zur Arbeit muss. Ben hat tagsüber von Anfang an in seinem Zimmer geschlafen weil ich wollte, das er das schon kennt. Und als er dann 4 Monate alt war hab ich ihn einfach nachts in sein Bett gelegt. Und er hat geschlafen wie ein Murmeltier. Ich hab mir eher die Sorgen gemacht. :)

Zum Thema Plötzlichen Kindstod habe ich eine harte Einstellung. Ich denke das kann man auch nicht verhindern wenn das Baby mit im Schlafzimmer schläft. Entweder es trifft einen oder nicht. Natürlich kann man Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, aber ob die wirklich helfen steht meiner Meinung nach trotzdem in den Sternen. Und bitte jetzt nicht steinigen, aber da hat jeder eine andere Meinung zu.
gast.1372935
17. Mai 2012 20:48
Re: Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
@Systembiene

Eigendlich ist das sehr ähnlich wie bei uns.

Ich muss sagen, bisher habe ich es ganz gut hinbekommen zu merken wann es Zeit ist bei ihm diese oder jene Veränderung anzugehen.

Beikost kam bei uns sehr pünktlich, von ihm aus und wurde auch von Minute an super angenommen. Tags über alleine schlafen, war auch gleich seine "Entscheidung" in dem er mehr als deutlich machte, das er das nun nciht mehr mag neben Mama oder Papa liegen wärend wir eben machten was zu machen war.

Das mit Taschenlampe ect ist bei uns nun seit einer Woche auch anscheinend ein Störfaktor für ihn geworden daher hatte ich schon angefangen sein Zimmer fürs Nachtschlafen fertig zu machen (sein gewohntes Bett ect) Ich denke da bin wirklich nur ich das Problem. Mein Sohn ist stark, gesund und quietschvidel aber die Angst in mir eben auch groß XD Ich denke ich muss einfach mehr Selbstverdrauen in die Sache stecken :)

Was den Kindstod angeht. Ich denke eigendlich genauso. Ich habe viel in die Verarbeitung reingesteck, aber mit Geburt meines SOhnes kam viel von früher und meinem Bruder wieder hoch. Zumal er schon über 1 Jahr war als es geschah. Ewt ist es auch schwer, weil ich ihn gefunden hatte. Doch du hast soweit recht, wenn es geschiet dann überall.

@lo1313
Das ist bei uns auch so. Flo schläft generell abends nur bei sich. Tagsüber bei Freunden/Verwanten mal ne Stunde, aber das auch sehr ungerne. Wenn Bettchenzeit dann nur in seinem ist sein Motto ^^ gut damit kann man sich sehr gut arrangieren da niemand sehr weit wegwohnt und die das auch schon kennen von ihm ^^
gast.1209228
18. Mai 2012 16:08
Re: Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
Ich lass meine Kleine bis zu einem Jahr meinetwegen auch bis 3 Jahren halt solange ich das brauche und natürlich meine Tochter das braucht bei mir schlafen.
Ganz egal was andere reden vertrau deinem Gefühl.
Wenn du dein Kind nicht weg geben magst lass es bei dir! Jede Mutter müsste das verstehen. Und vllt sogar so einige Männer. Vllt muss man andere nur manchmal bitten sich in deine Lage zu versetzen.
Ich finde ees gibt tausend Dinge bei denen man sich im Leben auf sein Verstand verlassen sollte aber nicht beim Kind. Da weiß dein Bauch was richtig ist
gast.1142188
18. Mai 2012 16:17
Re: Kann ich nicht loslassen? alleine schlafen?
Talea1994 hat geschrieben:
> Ich lass meine Kleine bis zu einem Jahr meinetwegen auch bis 3 Jahren halt
> solange ich das brauche und natürlich meine Tochter das braucht bei mir
> schlafen.
> Ganz egal was andere reden vertrau deinem Gefühl.
> Wenn du dein Kind nicht weg geben magst lass es bei dir! Jede Mutter müsste
> das verstehen. Und vllt sogar so einige Männer. Vllt muss man andere nur
> manchmal bitten sich in deine Lage zu versetzen.
> Ich finde ees gibt tausend Dinge bei denen man sich im Leben auf sein
> Verstand verlassen sollte aber nicht beim Kind. Da weiß dein Bauch was
> richtig ist

Oh das haste aber schön gesagt!
33 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...