Römer Eclipse 9M.-4J.
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Apr 2012 10:59
Römer Eclipse 9M.-4J.
Hallo mädels,
hat von euch jemand erfahrungen mit dem Kindersitz (s.Betreff).
Der ist nächste Woche im REAL im Angebot und ich bin am überlegen ob ich ihn kaufen soll.
Vielleicht kann mir ja jemand erfahrungen positiv wie negativ mitteilen.
lg Svenja mit Janice
hat von euch jemand erfahrungen mit dem Kindersitz (s.Betreff).
Der ist nächste Woche im REAL im Angebot und ich bin am überlegen ob ich ihn kaufen soll.
Vielleicht kann mir ja jemand erfahrungen positiv wie negativ mitteilen.
lg Svenja mit Janice
21. Apr 2012 12:12
Re: Römer Eclipse 9M.-4J.
Nee hab jetzt keine Erfahrung mit dem, aber der ist seit ein paar jahren immer Testsieger (also der der jetzt im Link folgt)
http://www.kiddy.de/kindersitze.html
http://www.kiddy.de/kindersitze.html
22. Apr 2012 22:53
Re: Römer Eclipse 9M.-4J.
Wir waren auch am hin und her überlegen ob wir nun einen 5-Punkt nehmen oder einen Kiddy mit dem Bauchkissen.
Haben dann auch beim ADAC uns erkundigt.
Der Herr ar wirklich sehr nett und hat es uns gut erklärt und Pro und Contra verdeutlicht.
Sicher sind beide. Auch die 5 Punkt Sitze von Römer absorbieren mitlerweile die Kräfte, die auf Wirbelsäule und Nacken einwirken deutlich besser als vorher.
Das ist halt die Stärke der Sitze mit Bauchkissen.
Aber in den Sitzen mit Bauchkissen fühlen sich halt sehr viele Kinder nicht wohl, zu eingeengt und zu schwitzig.
Ausserdem sind die Sitze meist von Gruppe 1 bis Gruppe 3 und daher für die kleinsten häufig nicht wirklich hundertpro passend.
Der ADAC empfiehlt eher Sitze aus nur einer Gruppe, max. 2 Gruppen übergreifend.
Falsch machen kann man aber mit beiden Sitzvarianten nichts. Aussage vom ADAC Fachmann.
Ausprobieren ob das Kind den Sitz mit Bauchkissen gut akzeptiert, und drauf gefasst sein, das es 3 Monate später oder auch noch später zum Boykott kommen kann.
Dann ein Kind zu zwingen in diesem für ihn unbequemen Sitz zu sitzen, wäre übrigens fatal, weil es dann überhaupt nicht mehr in einen Kindersitz reinwollen würde.
Klang plausibel, und entsprach auch meinem Bauchgefühl. War selber hin und hergerissen.
Wir werden uns den Trifix von Römer holen.
Im Juni kommt der neue ADAC Kindersitztest raus, hoffentlich mit Trifix im Test.
Haben dann auch beim ADAC uns erkundigt.
Der Herr ar wirklich sehr nett und hat es uns gut erklärt und Pro und Contra verdeutlicht.
Sicher sind beide. Auch die 5 Punkt Sitze von Römer absorbieren mitlerweile die Kräfte, die auf Wirbelsäule und Nacken einwirken deutlich besser als vorher.
Das ist halt die Stärke der Sitze mit Bauchkissen.
Aber in den Sitzen mit Bauchkissen fühlen sich halt sehr viele Kinder nicht wohl, zu eingeengt und zu schwitzig.
Ausserdem sind die Sitze meist von Gruppe 1 bis Gruppe 3 und daher für die kleinsten häufig nicht wirklich hundertpro passend.
Der ADAC empfiehlt eher Sitze aus nur einer Gruppe, max. 2 Gruppen übergreifend.
Falsch machen kann man aber mit beiden Sitzvarianten nichts. Aussage vom ADAC Fachmann.
Ausprobieren ob das Kind den Sitz mit Bauchkissen gut akzeptiert, und drauf gefasst sein, das es 3 Monate später oder auch noch später zum Boykott kommen kann.
Dann ein Kind zu zwingen in diesem für ihn unbequemen Sitz zu sitzen, wäre übrigens fatal, weil es dann überhaupt nicht mehr in einen Kindersitz reinwollen würde.
Klang plausibel, und entsprach auch meinem Bauchgefühl. War selber hin und hergerissen.
Wir werden uns den Trifix von Römer holen.
Im Juni kommt der neue ADAC Kindersitztest raus, hoffentlich mit Trifix im Test.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...