selbst kochen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Apr 2012 09:53
selbst kochen
hallo,
ich würde gern ab und zu selber kochen für meine lea sie ist fast 6 monate muss ich da wenn ich zb spinat mit kartoffeln mache noch rapsöl mit zu mischen?
Was habt ihr denn für eure Mäuse in dem alter so selbst gekocht?
ich würde gern ab und zu selber kochen für meine lea sie ist fast 6 monate muss ich da wenn ich zb spinat mit kartoffeln mache noch rapsöl mit zu mischen?
Was habt ihr denn für eure Mäuse in dem alter so selbst gekocht?
13. Apr 2012 11:25
Re: selbst kochen
also beim spint ÖL ?? hmm also ich gib da kein öl rein nur 1-3 EL wasser
Hmm beim kochen Wie viele zähnchen hat den deine maus??
karotten-kartoffel-sellerie,
fisch mit kartoffel
huhn mit kartoffel und tomaten soß
gemüse reis
pasta ,.....
oder du kochst einfach die gläschen Nach habe ich auch gemacht und hat sogar besser geschmeckt
kommt halt drauf an ob sie schon kauen kann!
aber in prinzip kannste eh schon alles geben musst es halt Pürieren!!
lg betty
Hmm beim kochen Wie viele zähnchen hat den deine maus??
karotten-kartoffel-sellerie,
fisch mit kartoffel
huhn mit kartoffel und tomaten soß
gemüse reis
pasta ,.....
oder du kochst einfach die gläschen Nach habe ich auch gemacht und hat sogar besser geschmeckt





kommt halt drauf an ob sie schon kauen kann!
aber in prinzip kannste eh schon alles geben musst es halt Pürieren!!
lg betty
13. Apr 2012 12:30
Re: selbst kochen
hallo, also ich habe schon des öfteren gehört dass man keinen selbstgemachten spinat füttern soll (ist zwar nicht bewiesen aber anscheinend gibt´s da ein erhöhtes risiko dass das kind stirbt) spinat im gläschen ist angeblich kein problem. und wenn du selber kochen willst, solltest du IMMER pro portion eine gewisse menge rapsöl dazugeben, ist auch in den hipp-gläschen drin, ist gut für´s gehirn. die menge kann ich dir jetzt nicht sagen, weiss ich nicht auswendig, aber in diversen babykochbüchern ist alles genau beschrieben oder du schaust im internet nach.
lg
lg
13. Apr 2012 13:15
Re: selbst kochen
Huhu,
Wir kochen ausschließlich selber, denn das schmeckt 3x besser und unsere Motte liebt es!
Ich koche immer große Portionen und friere sie dann ein und gebe zu jeder Portion etwas Rapsöl dazu, so das die Vitamine gespeichert werden können.
Karotte mit Kartoffeln und Apfel
Karotte mit Kartoffeln und Hühnchen
"-". Und Rindfleisch
Brokkoli
Zucchini
Einfach alles verschiedene zusammen mischen. Probier es dir aus! Ich kaufe auch mal Gläschen aber sehr selten!
Lg
Wir kochen ausschließlich selber, denn das schmeckt 3x besser und unsere Motte liebt es!
Ich koche immer große Portionen und friere sie dann ein und gebe zu jeder Portion etwas Rapsöl dazu, so das die Vitamine gespeichert werden können.
Karotte mit Kartoffeln und Apfel
Karotte mit Kartoffeln und Hühnchen
"-". Und Rindfleisch
Brokkoli
Zucchini
Einfach alles verschiedene zusammen mischen. Probier es dir aus! Ich kaufe auch mal Gläschen aber sehr selten!
Lg
13. Apr 2012 14:52
Re: selbst kochen
Hallo,
also ich muß bestätigen, daß das Selbstgekochte viiieeel besser schmeckt als die Gläschen, besonders Blumenkohl!
Ich friere nicht ein, sondern koche in Gläschen ein, meistens so für eine Woche. Anfangs habe ich auch im Laden geschaut, was es in Gläschen so gibt und habe das nachgekocht. Mittlerweile probiere ich immer mal wieder was Neues aus. Neulich habe ich Seelachs mit Kartoffeln und Karotten gemacht, das mochte Isabelle sehr gerne, auch selbstgemachten Spinat mit Kartoffeln mag sie. Bis jetzt hat sie überhaupt alles Selbstgekochte gerne gegessen. Ich probiere aber immer alles auch selbst (sowohl Gläschen als auch Selbstgekochtes).
Meistens nehme ich einen Teil weg von dem, was ich für uns koche (bevor ich würze) und mach dann verschiedene Menüs daraus für unsere Kleine:
Karotte - Kartoffel
Karotte - Pastinake
Karotte - Pastinake - Kartoffel
Kartoffel - Pastinake - Seelachs
Karotte - Pastinake - Seelachs
Nudeln - Tomatensoße - Aubergine
Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Gestern bei der U 5 habe ich den Kinderarzt gefragt, inwieweit man sich an die Altersvorgaben bei den Gläschen halten sollte. Der meinte nur, das hängt mit den Stückchen (werden halt immer mehr und größer) zusammen. Grundsätzlich dürfen die Kinder alles essen, was wir auch essen, nur halt ohne viel Gewürze, und püriert.
Öl gebe ich übrigens fast immer 2-3 Tropfen dazu, nach Gefühl. Dann viel Spaß beim Selberkochen!!
Lg, Asti
also ich muß bestätigen, daß das Selbstgekochte viiieeel besser schmeckt als die Gläschen, besonders Blumenkohl!
Ich friere nicht ein, sondern koche in Gläschen ein, meistens so für eine Woche. Anfangs habe ich auch im Laden geschaut, was es in Gläschen so gibt und habe das nachgekocht. Mittlerweile probiere ich immer mal wieder was Neues aus. Neulich habe ich Seelachs mit Kartoffeln und Karotten gemacht, das mochte Isabelle sehr gerne, auch selbstgemachten Spinat mit Kartoffeln mag sie. Bis jetzt hat sie überhaupt alles Selbstgekochte gerne gegessen. Ich probiere aber immer alles auch selbst (sowohl Gläschen als auch Selbstgekochtes).
Meistens nehme ich einen Teil weg von dem, was ich für uns koche (bevor ich würze) und mach dann verschiedene Menüs daraus für unsere Kleine:
Karotte - Kartoffel
Karotte - Pastinake
Karotte - Pastinake - Kartoffel
Kartoffel - Pastinake - Seelachs
Karotte - Pastinake - Seelachs
Nudeln - Tomatensoße - Aubergine
Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Gestern bei der U 5 habe ich den Kinderarzt gefragt, inwieweit man sich an die Altersvorgaben bei den Gläschen halten sollte. Der meinte nur, das hängt mit den Stückchen (werden halt immer mehr und größer) zusammen. Grundsätzlich dürfen die Kinder alles essen, was wir auch essen, nur halt ohne viel Gewürze, und püriert.
Öl gebe ich übrigens fast immer 2-3 Tropfen dazu, nach Gefühl. Dann viel Spaß beim Selberkochen!!
Lg, Asti
14. Apr 2012 07:11
Re: selbst kochen
danke für eure antworten.
spinat soll gefährlich sein? hab das dazu gefunden:
Spinat wird zu unrecht verdächtigt, lebensgefährlich für Babys zu sein – er wäre es nur in den ersten drei Lebensmonaten, aber in dieser Zeit würde keine Mutter ihrem Baby überhaupt irgendeine feste Nahrung geben.
Trotzdem ist zu viel Spinat nicht ganz unbedenklich - auch nicht für uns Erwachsene. Denn als Blattgemüse gehört Spinat zu den Gemüsesorten, die neben vielen Vitaminen und Nährstoffen auch reich an Nitrat sind.
Daher hat die WHO eine duldbare, tägliche Aufnahmemenge für Nitrat festgelegt. Dieser so genannte ADI-Wert umfasst bei Erwachsenen und größeren Kindern eine tägliche Menge von 0 bis 3,7 Milligramm pro Kilo Körpergewicht. Ein Mann, der 80 Kilo wiegt, könnte demnach jeden Tag 296 mg Nitrat zu sich nehmen, eine Frau mit 60 Kilogramm 222 mg. Gelegentliche Überschreitungen werden nicht als gesundheitsschädlich erachtet, nur sollte man nicht auf Dauer zu viel Nitrat zu sich nehmen.
Für Babys unter drei Monaten gilt dieser ADI-Wert ausdrücklich nicht, denn sie reagieren sehr viel empfindlicher auf das Nitrat. In ganz seltenen Fällen kann es bei Babys in den ersten Lebensmonaten durch die Aufnahme von Nitrat zu einer Krankheit namens Blausucht kommen. Sie wird durch Sauerstoffmangel im Blut ausgelöst, der medizinische Name dafür ist Methämoglobinämie. Das Kind leidet unter Atemnot, die Lippen und die Haut färben sich blau-rot, im schlimmsten Fall erstickt es. Falls Sie nicht stillen, sollten sie deshalb vor allem bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung vorsichtig sein, denn auch Trinkwasser enthält Nitrat.
hier der link dazu mit dem ganzen text
http://www.babycenter.de/baby/festenahr ... t_experte/
spinat soll gefährlich sein? hab das dazu gefunden:
Spinat wird zu unrecht verdächtigt, lebensgefährlich für Babys zu sein – er wäre es nur in den ersten drei Lebensmonaten, aber in dieser Zeit würde keine Mutter ihrem Baby überhaupt irgendeine feste Nahrung geben.
Trotzdem ist zu viel Spinat nicht ganz unbedenklich - auch nicht für uns Erwachsene. Denn als Blattgemüse gehört Spinat zu den Gemüsesorten, die neben vielen Vitaminen und Nährstoffen auch reich an Nitrat sind.
Daher hat die WHO eine duldbare, tägliche Aufnahmemenge für Nitrat festgelegt. Dieser so genannte ADI-Wert umfasst bei Erwachsenen und größeren Kindern eine tägliche Menge von 0 bis 3,7 Milligramm pro Kilo Körpergewicht. Ein Mann, der 80 Kilo wiegt, könnte demnach jeden Tag 296 mg Nitrat zu sich nehmen, eine Frau mit 60 Kilogramm 222 mg. Gelegentliche Überschreitungen werden nicht als gesundheitsschädlich erachtet, nur sollte man nicht auf Dauer zu viel Nitrat zu sich nehmen.
Für Babys unter drei Monaten gilt dieser ADI-Wert ausdrücklich nicht, denn sie reagieren sehr viel empfindlicher auf das Nitrat. In ganz seltenen Fällen kann es bei Babys in den ersten Lebensmonaten durch die Aufnahme von Nitrat zu einer Krankheit namens Blausucht kommen. Sie wird durch Sauerstoffmangel im Blut ausgelöst, der medizinische Name dafür ist Methämoglobinämie. Das Kind leidet unter Atemnot, die Lippen und die Haut färben sich blau-rot, im schlimmsten Fall erstickt es. Falls Sie nicht stillen, sollten sie deshalb vor allem bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung vorsichtig sein, denn auch Trinkwasser enthält Nitrat.
hier der link dazu mit dem ganzen text
http://www.babycenter.de/baby/festenahr ... t_experte/
14. Apr 2012 08:26
Re: selbst kochen
hey super danke dir für die INFO habe ich nicht gewusst! Muss ich mir gleich den link durch schaun!!
ist auf alle fälle sehr interessant !!
lg betty
ist auf alle fälle sehr interessant !!

lg betty
14. Apr 2012 09:07
Re: selbst kochen
hey nillufar,
Lea hat noch keine zähnchen
werde heute mal spinat kochen mal schauen wie es ihr schmeckt 
Lea hat noch keine zähnchen


14. Apr 2012 11:09
Re: selbst kochen
hey
Na das macht doch nichts musst halt aus allem einen Brei machen Schmeckt auch besser als die gläser
!!
viel spass beim füttern
lg betty
Na das macht doch nichts musst halt aus allem einen Brei machen Schmeckt auch besser als die gläser

viel spass beim füttern

lg betty
14. Apr 2012 18:18
Re: selbst kochen
Hallo zusammen,
meine kleine kann zwar noch keinen Brei essen ( fast 4 wochen) aber mein Bruder war fleissig und ich habe 4 neffen und eine nichte
Deswegen habe ich auch schon viel mitgekocht für die kleinen. Möchte keine schleichwerbung oder so machen aber der Magic Max ist was Babynahrung angeht echt sein geld wert
In dem ding kriegt man alles binnen sekunden auf Babyglas nivau.
meine kleine kann zwar noch keinen Brei essen ( fast 4 wochen) aber mein Bruder war fleissig und ich habe 4 neffen und eine nichte

Deswegen habe ich auch schon viel mitgekocht für die kleinen. Möchte keine schleichwerbung oder so machen aber der Magic Max ist was Babynahrung angeht echt sein geld wert

14. Apr 2012 20:18
Re: selbst kochen
hallo!
also ich koche auch selbst.koche immer für ca.10 portionen und friere dann ein.grundrezept:
600gr kartoffeln
300gr mageres fleisch
1kg gemüse
300ml apfelsaft (wegen dem eisen im fleisch)
100ml öl
in meinem buch steht spinat dürfen sie erst ab dem 7.monat.aber das sollte jede mama für sich entscheiden wann und wie sie was gibt
schönen abend noch
also ich koche auch selbst.koche immer für ca.10 portionen und friere dann ein.grundrezept:
600gr kartoffeln
300gr mageres fleisch
1kg gemüse
300ml apfelsaft (wegen dem eisen im fleisch)
100ml öl
in meinem buch steht spinat dürfen sie erst ab dem 7.monat.aber das sollte jede mama für sich entscheiden wann und wie sie was gibt

schönen abend noch
17. Apr 2012 15:39
Re: selbst kochen
Hallo Ihr Lieben
wenn ihr selber kocht, wie macht ihr das mit den Tomaten ? Schält ihr diese erst ab? Kann man auch Möhren, tomaten und Kartoffeln machen?
Wenn Ihr Reis und Nudeln kocht dann auch das was wir essen oder kauft ihr da bestimmtes ein?
Lg knudeltim
wenn ihr selber kocht, wie macht ihr das mit den Tomaten ? Schält ihr diese erst ab? Kann man auch Möhren, tomaten und Kartoffeln machen?
Wenn Ihr Reis und Nudeln kocht dann auch das was wir essen oder kauft ihr da bestimmtes ein?
Lg knudeltim
17. Apr 2012 20:53
Re: selbst kochen
Hallo knudeltim,
Ich habe bisher noch keine Tomaten gemacht, ich finde die Blausäure darin etwas bedenklich! Denke das ich noch etwas warte bis meine kleine so 8 Monate ist! Ist aber meine Meinung !
Nudeln und Reis koche ich lediglich ohne Salz ab aber ansonsten sind es die ganz normalen Lebensmittel !
Lass deinen kochinstinkt freien Lauf , kannst eigentlich alles zusammen mischen!
Lg
Ich habe bisher noch keine Tomaten gemacht, ich finde die Blausäure darin etwas bedenklich! Denke das ich noch etwas warte bis meine kleine so 8 Monate ist! Ist aber meine Meinung !
Nudeln und Reis koche ich lediglich ohne Salz ab aber ansonsten sind es die ganz normalen Lebensmittel !
Lass deinen kochinstinkt freien Lauf , kannst eigentlich alles zusammen mischen!
Lg
17. Apr 2012 21:56
Re: selbst kochen
Lea wird nun 6 Monate
ab wann habt ihr euren Mäusen denn Fischstäbchen gegeben ?
Wollte gerne mal Fischstäbchen (ohne Panade nartürlich) mit kartoffeln machen allerdings weiss ich nich ob ich da sosse mit ranmachen kann und wenn ja was für eine, nehme für uns immer die knorr sossen aber das wäre für Lea bestimmt noch nichts oder?



Wollte gerne mal Fischstäbchen (ohne Panade nartürlich) mit kartoffeln machen allerdings weiss ich nich ob ich da sosse mit ranmachen kann und wenn ja was für eine, nehme für uns immer die knorr sossen aber das wäre für Lea bestimmt noch nichts oder?
18. Apr 2012 12:03
Re: selbst kochen
Hallo meinemaus,
Fisch ist generell total gesund auch für Babys aber wenn dann würde ich an deiner stelle frischen Seelachs kaufen und nicht die fischstäbchen!
Die knorr Tüten sind auch nichts für Babys da sind nur konservierungssachen drin!
Koch einfach Kartoffeln mit Möhren und Seelachs, alles ohne salz ! Wenn es dir zu trocken ist dann gib noch etwas möhrensaft hinein und ein wenig Rapsöl!
Oder such dir ein Gemüse aus was deiner kleinen gut schmeckt!
lg und viel Spaß
Fisch ist generell total gesund auch für Babys aber wenn dann würde ich an deiner stelle frischen Seelachs kaufen und nicht die fischstäbchen!
Die knorr Tüten sind auch nichts für Babys da sind nur konservierungssachen drin!
Koch einfach Kartoffeln mit Möhren und Seelachs, alles ohne salz ! Wenn es dir zu trocken ist dann gib noch etwas möhrensaft hinein und ein wenig Rapsöl!
Oder such dir ein Gemüse aus was deiner kleinen gut schmeckt!
lg und viel Spaß
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...