Probleme bei Geburtseinleitung mit Prostaglandinen

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1230158
27. Mär 2012 10:49
Probleme bei Geburtseinleitung mit Prostaglandinen
Hey,

ich möchte gern wissen,ob es noch mehr Mütter gibt,deren Babies Probleme bekommen haben,weil die Geburt mit Prostaglandinen eingeleitet wurde.

Meine Fiona hat von dem Mittel extremes Herzrasen bekommen. Der Herzschlag war am Schluß so hoch,dass das CTG das gar nicht mehr aufzeichnen konnte- 220.... So dass der Gyn und der KiA schnell nen Notkaiserschnitt angeordnet haben. Nach der Geburt war der Herzschlag von Fiona schon wieder bei 176,also notmalisierte er sich schon wieder... Dabei hab ich von dem Zeug nicht mal Wehen gehabt..... Ich darf da gar nicht mehr dran denken,was da alles hätte passieren können.... Heute ist sie fast 19 Wochen alt und putz und munter;zum Glück....
YoungMomi
27. Mär 2012 11:39
Re: Probleme bei Geburtseinleitung mit Prostaglandinen
Ich hatte ebenfalls Einleitung und habe bei den ersten 4 mal auch absolut keine Wehen, bei der 5. Gellegung dann so schnell und heftig, dass die Wehen was ich hatte eigtl. erst bei Geburtsschluss hätten sein sollen - den ganzen Tag über hatte ich extrem starke Wehen bis ich mir PDA legen lassen hab.
Nach 14 Std. hatte ich keine Wehen mehr bzw nur minimal und am ganzen Geburtsverlauf hat sich nichts getan - kein Muttermund weiter geöffnet, der Gebärmutterhals hat sich nicht weiter verkürzt einfach gar nichts und der Druck vom Kopf des Kindes fehlte auch... Fruchtblase war aber bereits Mittags geplatzt und es kam nur tröpfchenweise das Fruchtwasser.
Schockierend war für alle dass dieses blutig war - jedoch wusste man nicht ob es das Fruchtwasser ist oder dies vom Muttermund kam.

Der Oberarzt und die Hebamme haben mir dazu geraten einen KS zu machen bevor es ein Not-KS werden muss, denn die Herztöne waren immer etwas geschwächt aber noch nicht gefährdet, außer ich möchte es noch höchstens bis zu 3 Tage hinziehen ob es das Kind nicht doch selbst schafft; nach so einem Tag wollte ich nur noch das beste für mein Kind und mich und habe gesagt, dass sie mein Kind holen sollen.
Denn ich hatte bedenken dass die Herztöne dann weiterhin "einigermaßen" stabil sein werden und wegen dem Fruchtwasser ob es nicht dann schlimmer endet...

Jetzt ist meine Tochter putzmunter und ich erfreue mich jeden Tag an ihr obwohl ich immer wieder Probleme mit der Kaiserschnitt-Narbe habe :|
gast.1230158
28. Mär 2012 07:53
Re: Probleme bei Geburtseinleitung mit Prostaglandinen
das klingt nicht so gut... bei facebook hab ich auch mal gefragt und da gabs ne menge,deren kinder durch das zeug auch probleme bekommen haben....
gast.1046952
28. Mär 2012 20:52
Re: Probleme bei Geburtseinleitung mit Prostaglandinen
Hab hier grade mal ein teil von wikipedia geklaut, erschreckend!
ich wurde bei beiden schwangerschaften eingeletet und es war jedes mal echt klasse, für mich und die kinder. war echt zufrieden

In der Pränatalmedizin werden Prostaglandin-Analoga, wie das Dinoproston (Minoprost E2)[11], zur Auslösung von Wehen eingesetzt, um eine Geburt einzuleiten. Dies kann zum einen nötig sein, wenn der eigentliche Geburtstermin deutlich überschritten wurde, sodass es zu einer Gefährdung des ungeborenen Kindes kommen könnte. Zum anderen wird diese Substanzklasse zur Weheneinleitung eingesetzt, um bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch die Wirkung des Medikaments zu verstärken. Darüber hinaus werden sie benutzt, um in einem vergleichsweise späten Schwangerschaftsstadium (Spätabbruch) eine künstliche Fehl- bzw. Totgeburt einzuleiten, mit Sulproston (Nalador)[11]. Beim instrumentellen Schwangerschaftsabbruch, beispielsweise bei einem verhaltenen Abort (missed abortion) werden Prostaglandin-Analoga verabreicht, um den Zervixkanal der Gebärmutter zu erweichen, durch Gemeprost (Cergem)[11]. Dies ist notwendig, um eine Verletzung sowie spätere Schäden der Zervix in Bezug auf weitere Schwangerschaften (z. B. Zervixinsuffizienz) zu vermeiden
gast.1371511
2. Mai 2012 07:56
Re: Probleme bei Geburtseinleitung mit Prostaglandinen
Hallo,
bei mir musste auch eingeleitet werden da ich schwangerschaftsdiabetes hatte.
Ich habe Tabletten bekommen die für ich glaube für Magengeschwüre sind. Die Dosis wurde immer erhöht also um 13.00 Uhr 50 mlg um 16.00 Uhr 75 mlg und um 19.00 Uhr fragte man mich ob ich die 100 mlg noch wollte. Hatte aber Angst das sich das so lange hinzieht so das ich ja gesagt habe, hatte schon den ganzen Nachmittag Wehen aber die habe ich nicht gespürt. Meine kleine kam dann um 23.03 Uhr auf die Welt und alles war gut.
mmselig
2. Mai 2012 16:08
Re: Probleme bei Geburtseinleitung mit Prostaglandinen
Also ich wurde auch eingeleitet mit Prostaglandin Tabletten (werden an den MUMU gelegt)..

Im Endeffekt hatte ich Horror Wehen von 0 auf 100 mein Kind hat das garnicht vertragen und die Herztöne waren weg.. Bei der Geburt hat er dann nicht geatmet und die Herztöne waren kaum messbar!!! Schrecklich war das richtig zum Sch... :( :( Er war dann 4 Tage auf der Neonatalogie , davon 2 Tage Inkubator und die restlichen 2 Tage "nurmehr" an den Monitoren!

Er hat sich aber schnellstens Erholt und ihm gehts jetz Prächtigst :D :D

Liebe Grüße
gast.1371511
3. Mai 2012 17:33
Re: Probleme bei Geburtseinleitung mit Prostaglandinen
Hi
also ich hatte Tabletten zum schlucken.......
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...