haferschleim, ab ab in die milch ;-)?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Mär 2012 10:25
haferschleim, ab ab in die milch ;-)?
hey , mal ne frage.
meine tante (mama von 3 kindern und 5 enkeln inzwischen) hat mir neulich erzählt sie hat früher unter die pulvermilch immer 1-2 löffel haferschleim gemischt abends, damit die kinder satter wurden und sie sagt ab dem zeitpunkt haben die auch durchgeschlafen und keine verdauungsprobleme mehr gehabt...
macht das jemand von euch? oder schon mal gehört?
meine tante (mama von 3 kindern und 5 enkeln inzwischen) hat mir neulich erzählt sie hat früher unter die pulvermilch immer 1-2 löffel haferschleim gemischt abends, damit die kinder satter wurden und sie sagt ab dem zeitpunkt haben die auch durchgeschlafen und keine verdauungsprobleme mehr gehabt...
macht das jemand von euch? oder schon mal gehört?
15. Mär 2012 10:49
Re: haferschleim, ab ab in die milch ;-)?
hey !
Also das ist echt lang lang her Ich habe das auch so bekommen als kind das wahr früher so üblich! und mann macht es heute noch!
ich muss aber sagen ich habe es nicht gemacht Und es funk auch nicht bei jeden Kind das es dann durchschläft! Ich habe zbs nicht durchgeschlafen
!!
Versuchs mal schaden tut es ja nicht
!!
lg betty
Also das ist echt lang lang her Ich habe das auch so bekommen als kind das wahr früher so üblich! und mann macht es heute noch!
ich muss aber sagen ich habe es nicht gemacht Und es funk auch nicht bei jeden Kind das es dann durchschläft! Ich habe zbs nicht durchgeschlafen

Versuchs mal schaden tut es ja nicht

lg betty
15. Mär 2012 16:30
Re: haferschleim, ab ab in die milch ;-)?
Ja, davon hatte ich auch gehört und meine KiÄ gefragt, was sie davon hält. Sie hat mir abgeraten.
Jetzt kann ich dir aber nicht mehr sagen warum
Ich glaube, weil die Milch dann so dick wird und man sollte Brei nicht durch die Flasche füttern? hmm...
Meine Kleine (8 Monate) bekommt übrigens ganz normal Abendbrei und schläft trotzdem selten durch
Jetzt kann ich dir aber nicht mehr sagen warum

Ich glaube, weil die Milch dann so dick wird und man sollte Brei nicht durch die Flasche füttern? hmm...
Meine Kleine (8 Monate) bekommt übrigens ganz normal Abendbrei und schläft trotzdem selten durch

16. Mär 2012 09:56
Re: haferschleim, ab ab in die milch ;-)?
Wieso sollte man Brei nicht durch die Flasche füttern????
16. Mär 2012 15:12
17. Mär 2012 08:20
Re: haferschleim, ab ab in die milch ;-)?
Du Nudel, ey!
Erst machst du mich neugierig und dann lässt du mich eiskalt fallen


Erst machst du mich neugierig und dann lässt du mich eiskalt fallen

17. Mär 2012 08:38
Re: haferschleim, ab ab in die milch ;-)?
Guck ma! Hab was gefunden
<Brei aus der Flasche
halte ich für keine gute Alternative. Die Breiverdauung beginnt im Mund mit dem einspeicheln des Breies. Hier bereits wird dank der Amylase der erste Verdauungsschritt durchgeführt. Gibt man den Brei etwas verdünnt in eine Flasche entstehen folgende Situationen
-der Flaschenbrei wird “ungekaut” und ohne Speichel geschluckt, der erste Verdauungsschritt nicht vollzogen
-das Sättigungsgefühl setzt zu spät ein – es trinkt sich schneller als dass gelöffelt wird – damit rutscht man schnell in den Bereich “zuviel gegessen” mit den Folgen Bauchschmerzen & Überernährung (dicke Kinder).>

Guck ma! Hab was gefunden

<Brei aus der Flasche
halte ich für keine gute Alternative. Die Breiverdauung beginnt im Mund mit dem einspeicheln des Breies. Hier bereits wird dank der Amylase der erste Verdauungsschritt durchgeführt. Gibt man den Brei etwas verdünnt in eine Flasche entstehen folgende Situationen
-der Flaschenbrei wird “ungekaut” und ohne Speichel geschluckt, der erste Verdauungsschritt nicht vollzogen
-das Sättigungsgefühl setzt zu spät ein – es trinkt sich schneller als dass gelöffelt wird – damit rutscht man schnell in den Bereich “zuviel gegessen” mit den Folgen Bauchschmerzen & Überernährung (dicke Kinder).>
17. Mär 2012 09:57
Re: haferschleim, ab ab in die milch ;-)?
Also ich kenne das so das man richtig Schmelzflocken kocht je nach dem wie alt das Kind ist halt etwas dicker.
Meine Schwester hat das gemacht aber sie hat nicht die Flocken mit in die Milch getan. Sindern Milch aufgekocht und die Flocken da rein und seid dem hat ihr kleiner auch durchgeschlafen.
Mein Sohn langt die ilch ich brauche keine Schmelzflocken kochen.
Meine Schwester hat das gemacht aber sie hat nicht die Flocken mit in die Milch getan. Sindern Milch aufgekocht und die Flocken da rein und seid dem hat ihr kleiner auch durchgeschlafen.
Mein Sohn langt die ilch ich brauche keine Schmelzflocken kochen.
17. Mär 2012 20:52
Re: haferschleim, ab ab in die milch ;-)?
also ich gebe seit sonntag schmelzflocken in die milch...aber der beitrag mit der verdauung hat mich stutzig gemacht
mein kleiner ist abends im moment einfach zu müde zum löffeln...habe ganz viele rezepte für die flasche gefunden...aber da steht natürlich nichts von in den schlauen büchern
er hält ca.8 stunden ohne mahlzeit durch-hat er aber vorher auch schon...
liebe grüße

mein kleiner ist abends im moment einfach zu müde zum löffeln...habe ganz viele rezepte für die flasche gefunden...aber da steht natürlich nichts von in den schlauen büchern

er hält ca.8 stunden ohne mahlzeit durch-hat er aber vorher auch schon...
liebe grüße
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...