Beikost Milch

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1327881
2. Dez 2011 21:45
Beikost Milch
Hallöchen :)

ich hätte da mal eine Frage: wenn ich z.B. einen getreide - milchbrei selbst mache, dann steht bei den rezepten meist Milch dabei. Ist da jetzt Kuhmilch gemeint oder säuglingsmilch wie z.B Beba HA usw.? Kuhmilch soll man ja erst später geben... aber sättigt dann nicht die säuglingsmilch doppelt wenn sie im Brei ist????
gast.812561
2. Dez 2011 21:47
Re: Beikost Milch
Hallo :)

also ich kann dir nur sagen wie es bei den Pulverbreien ist die man mit Milch anrührt.
Da steht immer drauf das es auch Folgemilch sein darf.
gast.1021420
2. Dez 2011 21:59
Re: Beikost Milch
Ich kann die Frage auch nicht beantworten.
Ich habe nie die genommen, die man mit Milch anrührt.
Ich hab nur einmal einen gehabt, da stand drauf mit Folgemilch bzw mit der Säuglingsnahrung.

Meine Mutter meinte, man kann die Milch mit Wasser mixen, abkochen und dann verwenden. Aber das wäre mir dann zu wassrig gewesen.

Brei selber sättigt ja schon gut. Pre ist etwas flüssiger, als Folgemilch 2 oder 3.
Versuchs mal mit der Beba HA! Mehr als wegschütten kann dir eh nicht passieren und den Brei dann für später aufheben.
gast.1327881
2. Dez 2011 22:14
Re: Beikost Milch
ich habe hier ein rezept aus einer Zeitschrift ab dem 7. Monat - da steht drin: 200 ml Vollmilch, 20 g Vollkorngetreideflocken oder Vollkorngrieß 2 EL O-Saft oder Obstmus.

Das Rezept ist von der AOK - :o Das sagt schon alles :lol:


Also ich würde das nicht machen, aber die meinen da wohl im ernst Kuhmilch, oder?
gast.917724
2. Dez 2011 22:33
Re: Beikost Milch
Für den Milchbrei wird meistens ab dem 7. Monat die Zubereitung mit Kuhmilch empfohlen. Vorher noch als Halbmilch, also Wasser und Kuhmilch zu gleichen Teilen.

Ich habe bis zum 12. Monat immer die Pre-Milch zum Anrühren genommen; damit ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite!
gast.1199866
3. Dez 2011 11:45
Re: Beikost Milch
Eigentlich sollen Babys in dem Alter noch keine Kuhmilch trinken, aber ich glaub kleine Mengen am Tag schaden nicht, solange die Milch pasteurisiert ist, das ist wichtig wegen den Keimen. Auf keinen Fall Rohmilch geben.
Unser Kleiner kriegt schon etwas Käse und Butter, aber Milch haben wir ihm noch keine gegeben und er ist schon fast 10 Monate alt.
Ich werd noch warten bis er 1 Jahr alt ist, vielleicht mag er dann zum Frühstück ein Glas Milch.
lg
gast.1083568
3. Dez 2011 16:16
Re: Beikost Milch
Hallo :)

Ich denke man sollte nicht so ängstlich sein. Meine Maus bekommt glutenhaltige Getreidebreie mit Kuhmilch. Sie verträgt sie super und sie schmecken ihr. Mein KA hat mir das sogar geraten. Solange die Eltern keine Allergiker sind...

Liebe Grüsse
gast.1327881
3. Dez 2011 20:53
Re: Beikost Milch
danke für die Antworten, hilft mir erstmal gut weiter. Werde jetzt erstmal die Beba HA Milch nehmen... Kuhmilch ist für später gut ;)

vielen DANK
gast.1231958
5. Dez 2011 09:24
Re: Beikost Milch
Ich war erst auf einen Vortrag vom Landesamt für Ernährung und die Expertin hat gesagt, dass man die Abendbreie mit Kuhmilch anrühren kann. Man sollte auch unbedingt Vollmilch nehmen, weil die Babys das Fett brauchen. Die Wissenschaftler sind mal wieder umgeschwengt :roll: aber sie haben wohl festgestellt, dass die Kuhmilch nicht mehr Allergien auslöst, als irgendeine andere Milch. Früher haben auch alle allergiegefährdeten Babys Ziegenmilch bekommen. Davon ist man auch schon wieder abgekommen. Ich werde die Breie aber auch erstmal mit Muttermilch oder Pre-Milch anrühren. Sicher ist sicher. Und dann schluckweise ein bisschen Kuhmilch druntergeben um zu sehen, wie er reagiert.
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...