pucken und suchende hände

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1164214
3. Jun 2011 10:02
pucken und suchende hände
hallo ihr lieben, brauche mal einen rat!

unser sohnemann (21 wochen) wurde in seinen ersten monaten den lieben, langen tag viel gepuckt, dann nur noch nachts und in den letzten wochen zunehmend gar nicht mehr, da wir das gefühl hatten, er schläft inzwischen auch so. Zumindest konnten wir zuerst nicht wirklich unterschiede ausmachen und ich fühlte mich ein bisschen wohler ungepuckt, da er sich zunehmend nachts auf den bauch drehte und mit ärmchen süßer aussieht als wie so eine kleine raupe - zugegebenermaßen ein doofer grund *lach*.
nun fällt mir aber doch auf, dass er unruhiger schläft und zwar folgendermaßen: seine hände sind die halbe nacht unterwegs und scheinen etwas zu suchen. sie fummeln so vor sich hin, wodurch er zuerst zunehmend unruhig und schließlich wach wird. in sehr unruhigen nächten dreht er sich sogar auf den rücken und rudert mit den ganzen armen. selten, aber kommt vor. wegen dem geruch haben wir eh immer mein nachthemd über sein gitter gelegt. nun geben wir ihm den ärmel in die hände, was ihn zunächst zu beruhigen scheint. dann geht das gesuche aber wieder los und er fingert sich so das ganze nachthemd hoch zum kopf und für meinen geschmack zu dicht ans gesicht. auch zwischen seine arme gelegte kuscheltiere aller größe und stofflicher beschaffenheit brachten keine besserung auf dauer.
tagsüber macht er seine nickerchen auf mir, da friemelt er auch das ein oder andere mal an mir rum. aber nur kurz und dann liegt seine hand oft - mein oberteil fest in der hand - entspannt auf meinem oberkörper. seinen mittagsschlaf verbringt er eingeknüllt in unseren decken auf papas bettseite, da hat er dann eine deckenrolle zwischen den armen und die hände - auch hier immer wieder aktiv - geben sich damit zufrieden oder fummeln sich zu mamas ärmel vor, wenn ich mich mit hinlege. deswegen dachten wir auch, ein kuscheltier könnte da die decke ersetzen.

ich würde ihn jetzt einfach wieder pucken. wär das auch euer ansatz oder kann das mit den händen was anderes bedeuten, als dass er etwas - vermutlich mich - sucht?
Lara-MichelleKlein
3. Jun 2011 10:29
Re: pucken und suchende hände
Guten Morgen,

Ich denke dass das einfach nur Träume sind.
Meine Kleine träumt auch oft, und macht dann komische bewegungen.
Die letzte Tage fuchtelt sie nachts soger so stark, dass sie sich um 180° dreht und morgens falschrum im Bett liegt :lol: :lol: :lol:
Ich denke, dass ist normal. Sie verarbeiten eben viel im Traum?!
Ich würde das mit dem Pucken langsam lassen. Deine kleine Maus muss sich ja langsam auch mal an das "normale" schlafen gewöhnen. Und wie du schon gesagt hast dreht er sich schon auf den Bauch. Und so kann er sich nicht mehr zurückdrehen und auch nicht abstützen, weil er die Arme nicht bewefgen kann.

Liebe Grüße
gast.1609986
6. Jun 2011 19:58
Re: pucken und suchende hände
huhu

ich hab zwar gelesen das das mit den Stofftieren nicht klappt aber hast du mal versucht ihm eine Mullwindel zu geben ?

Felix (fast 9 Monate) hat das auch ... er sucht wie ein wilder mit den Händen ... reisst sich dabei immer das Nucki raus und wird dann wach ... also hab ich einfach eine Mullwindel an sein liebstes Kuscheltier genäht und siehe da jetzt wurschtelt er das Tier mit Windel und ist glücklich ...

oder aber ihr müsst ihn wieder pucken wenn er dadurch ruhiger schläft ... damit er sich nicht dreht kannst du ja vielleicht das Stillkissen (wenn du eins hast) um ihn rum legen ... also so das er mit den Füßen im Hörnchen liegt ... ich hoffe man versteht was ich meine ... *lach*


LG Sanny
gast.1112831
6. Jun 2011 20:28
Re: pucken und suchende hände
Ich hatte das auch mein großer hatte immer seine hände in mein mund dann fing er an meine brust zu befummeln und als er 1 jahr alt war hat er immer am bauch von mein mann oder wer grade da war rumgefummelt,er wollte immer haut spühren das ging so bis er drei war .Da hilft kein stofftier oder so er sucht einfach körperkontakt.LG Barbara
gast.1164214
7. Jun 2011 08:10
Re: pucken und suchende hände
Sannylein hat geschrieben :
> huhu
>
> ich hab zwar gelesen das das mit den Stofftieren nicht klappt aber hast du
> mal versucht ihm eine Mullwindel zu geben ?
>
> Felix (fast 9 Monate) hat das auch ... er sucht wie ein wilder mit den
> Händen ... reisst sich dabei immer das Nucki raus und wird dann wach ...
> also hab ich einfach eine Mullwindel an sein liebstes Kuscheltier genäht
> und siehe da jetzt wurschtelt er das Tier mit Windel und ist glücklich ...
>
> oder aber ihr müsst ihn wieder pucken wenn er dadurch ruhiger schläft ...
> damit er sich nicht dreht kannst du ja vielleicht das Stillkissen (wenn du
> eins hast) um ihn rum legen ... also so das er mit den Füßen im Hörnchen
> liegt ... ich hoffe man versteht was ich meine ... *lach*
>
>
> LG Sanny

das mit dem mulltuch mach ich! ich hatte auch schon überlegt, so etwas wie ein nachthemd für das kuscheltier zu nähen. das ließe sich ja auch bestens ins abendritual einbinden. aber der kleine mann scheint in puncto lieblingskuscheltier noch unentschieden zu sein ;) deswegen legen wir immer die ärmel von meinem nachthemd dazu.

wenn er auf dem bauch liegt, ist er da wohl eher hingekippt, deswegen klemmen wir immer ein kissen zwischen den kleinen und dem bettchen, das stillkissen hat er im rücken, da lehnt er dran. da das stillkissen mit so murmeln gefüllt ist, hat das alleine nicht ausgereicht, es verformte sich immer. aber bei der hitze so eingbaut =/

das pucken verhindert nur das gesuche, auffallend besser oder ruhiger schläft er damit nicht mehr. deswegen werden wir es wohl nur noch bei bedarf machen.

hach, die kleinen mäuse =)
vielen dank, ihr lieben!
gast.1016027
19. Jun 2011 19:18
Re: pucken und suchende hände
Meine Maus hat auch zur selben Zeit angefangen Aktiv zu Schlafen :lol: , damit meine ich das sie sich auch viel bewegt . Das hat sich von der Geburt an langsam gesteigert. Ihr habt es durch das Pucken nur nicht mitbekommen. Ja jeder stofffetzen oder Kuschelfreund wird immer vor das Gesicht gezogen zum Kuscheln scheint schön zu sein. Da Hilft nur warten bis sie fest Schlummern und dann vom Gesicht weg nehmen und so lange kontrolle, kontrolle, kontrolle. Das die Mäuse wach werden ist normal, werden wir ja auch , das sie dann oft meckern lieg tdarann das sie dann Hunger verspühren, kein Grund sofort aufzuspringen. Bei uns hilf ein Schluck Tee durch einen kleinen Sauger ( so kann sie im Liegen dran Saugen) und dabei Schläft sie gleich wieder ein.

gokko
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...