schlafen lernen

Die Sinne erwachen
Elternforum
Jara1988
28. Mai 2011 12:43
schlafen lernen
welches buch könnt ihr mir denn empfehlen zum thema schlafen lernen?

wäre dankbar über ein paar antworten

lg jara
gast.1118137
28. Mai 2011 13:30
Re: schlafen lernen
Hi,
also meine Kinderärztin hat uns das Buch empfohlen "Hilfe ich wachse"
Da stehen wirklich tolle Sachen drin, wieso und weshalb gerade ein Kind nicht schläft oder sehr unruhig ist. Aber auch ne Menge andere Sachen.

Wir hatten eine Phase da gab´s nur Trara vor´m Schlafen gehen und er hat geschrieen, das es mir die Fußnägel hoch gerollt hat, in dem Buch sind die unterschiedlichen "Schreiphasen" beschrieben, so wusste ich immer, ist es jetzt ein "Bock", wirklicher Kummer, Schmerzen etc. und konnte darauf reagieren. Das Buch hat mir sehr geholfen mein Kind besser zu verstehen und es in den einzelnen Phasen zu unterstützen.

Vielleicht hilft dir das weiter??

Gruß Vanessa
gast.1118137
28. Mai 2011 13:32
Re: schlafen lernen
Sorry das Buch heißt richtig: "Oje, ich wachse" von Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij, hab´s gerade nochmal in der Hand gehabt.
gast.959823
28. Mai 2011 15:33
Re: schlafen lernen
v.stone hat geschrieben :
> Sorry das Buch heißt richtig: "Oje, ich wachse" von Hetty van de
> Rijt und Frans X. Plooij, hab´s gerade nochmal in der Hand gehabt.

Das ist aber kein buch indem die Babys schlafen lernen ;) , sondern nur eine aufklärung warum unsere babys so sind wie sie gerade sind ;)

Es gibt viele Bücher, aber theorethisch kann jedes Kind schlafen....mmmhhh naja ok ich bringe meinem auch gerade das durchschlafen bei *gähn*

"jedes Baby kann schlafen lernen ", auf das schwören viele.... am anfang hielt ich nichts davon, nun lass ich meinen auch mal weinen.

Wie alt ist denn dein Kind ? Bis zum 6.monat können sie nachts ruhig noch milch bekommen, eine mama meinte sogar bis zum 8.monat. Ein vertretungsarzt meinte damals zu mir, mit 7monaten sollte mein baby schon durchschlafen können :>

LG
gast.968567
28. Mai 2011 15:49
Re: schlafen lernen
Ich bin für das Buch Schlafen statt schreien oder ich will bei euch schlafen. Ich persönlich halte nichts vom "Schreien" lassen was aber jedem selber überlassen ist. Für mich heißt es wenn meine kleine schreit dann hat sie auch ein Bedürfnis und wenn es nur nach Nähe ist. Ausserdem gibt es viele Zweifel an dem Buch Jedes Kind kann schlafen lernen. Selbst Ferber der diese Methode selber erfunden hat steht nicht mehr 100 % dahinter :? . Das gibt ja schon zu denken. Vielleicht erst schlau machen über die Bücher und eventuell mit KiA drüber sprechen und dann kannst du ja schauen was für DICH in frage kommt.

LG
gast.1609986
28. Mai 2011 17:06
Re: schlafen lernen
huhu

ich selber habe das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen ... ich habe vorher immer gesagt "Sowas mache ich nieeee" ... aber irgendwann waren Felix und ich echt am Ende unserer Kräfte durch die heftigen Nächte (3 - 4 mal die Flasche und dann ewig nich einschlafen wollen) und ich hab es in einem Bücherwanderpaket entdeckt und einfach gelesen ... dann hab ich mich mit anderen Mamas ausgetauscht und hab es einfach ausprobiert ... es kostet echt nerven und es tut einem auch manchmal echt weh aber es funktioniert ...

LG Sanny
gast.977221
28. Mai 2011 19:22
Re: schlafen lernen
hallo, ich muss sagen das ich dieses buch nicht gelesen hab und auch nicht lesen möchte.habe einige auszüge daraus im internet gelesen und eben hier das,was die mamis so erzählen und muss sagen es ist absolut nicht mein ding. ich könnte es nicht,aber wenn es anderen was bringt ist es ja gut.
wir haben wohl etwas mehr geduld und ruhe gehabt was das durchschlafen angeht und es ist einfach so von alleine gekommen das er eben irgendwann mit 4-5 monaten die nächte durchgelschafen hat...weiss das nicht mehr so genau.das war so um die zeit als er sein abendbrei bekommen hat...einige tage nach dem anfang. wir haben auch feste rituale und zeiten fürs schlafen und essen also abends zumindest.denke dass ihm das auch gut tut und mit dazu beigetragen hat...wie alt ist den dein baby jetzt?LG
gast.959823
28. Mai 2011 19:26
Re: schlafen lernen
schlumpfine2010 hat geschrieben :
> Ich bin für das Buch Schlafen statt schreien oder ich will bei euch
> schlafen. Ich persönlich halte nichts vom "Schreien" lassen was
> aber jedem selber überlassen ist. Für mich heißt es wenn meine kleine
> schreit dann hat sie auch ein Bedürfnis und wenn es nur nach Nähe ist.
> Ausserdem gibt es viele Zweifel an dem Buch Jedes Kind kann schlafen
> lernen. Selbst Ferber der diese Methode selber erfunden hat steht nicht
> mehr 100 % dahinter :? . Das gibt ja schon zu denken. Vielleicht erst
> schlau machen über die Bücher und eventuell mit KiA drüber sprechen und
> dann kannst du ja schauen was für DICH in frage kommt.
>
> LG

Und was mache ich,wenn mein kleiner trotz milch, trotz das er in unserem bett ist, nicht schläft ? Mein kleiner hat so oder so terror gemacht, jetzt kann er es in seinem bett machen ...

Im übrigen habe ich erst gelesen das Babys im elternbett schlafen häufiger an plötzlichen Kindstod sterben. 2009 waren es 289 stück in deutschland. Mein kleiner hatte auch immer glück,das ich mich nicht komisch drehte, sein kopf war schon oft an meinem hintern :(

LG
gast.1609986
28. Mai 2011 19:38
Re: schlafen lernen
@ dingo
Felix hatte mit 4 Monaten etwa auch durch geschlafen und dann auf einmal brauchte er wieder die Flasche zum Einschlafen ... ich hab ja nicht direkt angefangen mit der "Ferber" Methode ... ich bin Nächtelang mit ihm im Arm rum gelaufen ... habe es mit allem möglichen Probiert und das Ende vom Lied war das wir beide unausgeschlafen waren oder aber er Nachts wieder 3 bis 4 Flaschen brauchte ... und das mit schon 7 Monaten ... obwohl er vorher auch durchgeschlafen hat ...

nicht das du jetzt denkst ich fühl mich angegriffen oder so ... ich steh voll hinter dem was ich mache bzw. gemacht habe ... ich wollte das nur nochmal erklären ...



@ schlumpfine
ja das stimmt das dieser Herr Ferber nicht mehr 100% dahinter steht ... denn auch ich habe diese Methode nicht so angewandt wie sie im Buch steht ... ich hab meinen eigenen Weg gefunden das alles um zu setzen ... denn so richtig schreien lassen bis zur Erschöpfung ist ehrlich gesagt auch nicht mein Ding ...


LG Sanny
gast.1021420
28. Mai 2011 19:48
Re: schlafen lernen
mal ne andere Frage zum schlafen.

Was soll ich machen!?
Bin eigentlich sonst zufrieden mit der Schlafmethode meiner Maus.
Aber seit einigen Samstagen schläft sie mir um ca.17.30 ein und wacht natürlich Sonntags früh gegen halb 5/5 auf.

KLar ist am Wochenende etwas anders, aber nicht ausschlag gebend dafür das sie so früh einpennt.
Wir stehen auf, frühstücken, dann wird meist einkaufen gefahren. Spielen, spazieren gehen usw.
Auch unter der Woche bin ich viel mit ihr unterwegs. Mehr noch als am Wochenende.
Hinaus zögern funktioniert nicht. Sie schläft genauso, wenn nicht sogar mehr am Wochenende wie unter der Woche.

Ich kann nur leider nachher nicht mehr einschlafen, wenn ich mal wach bin.
Sonst würde ich mich mit ihr vormittags oder mittags noch mal hinlegen.
Mein Freund steht aber auch nicht mit ihr auf am Sonntag. Er meint ja er geht ja arbeiten und will am Wochenende mal länger schlafen.
Ich steh aber unter der Woche schon um 6 Uhr mit der Maus auf und lass ihn noch schlafen bis er um 7 aufsteht. dh er bekommt eh mehr SChlaf ab.
Jara1988
28. Mai 2011 20:08
Re: schlafen lernen
danke erstmal für die antworten...

finn ist 5 monate alt..also er schläft abends von 8 bis halb 5/6...das ist ja auch vollkommen okay..bei uns geht es eher ums einschlafen...er kann nicht alleine einschlafen,ich mein wo er noch "kleiner" war ist er doch auch von alleine eingeschlafen...

manchmal ist er dann so müde das er eine schreiattacke bekommt...

er schläft auf dem arm ein,in seiner chiccowippe und im kinderwagen...aber alles dauert immer mindestens ne halbe stunde,obwohl er sich die augen reibt und gähnt usw...

wieso kann er denn nicht mal beim spielen alleine ienschlafen???oder erwarte ich zu viel...

ausserdem will er sich beim einschlafen immer auf den bauch drehen,aber das bett ist ja nicht so riesig,also gelingt ihm das meist nicht..dann motzt er,ich drehe ihn um,aber nein er schläft nicht sondern guckt in der weltgeschichte rum...

es zerrt so sehr an den nerven
gast.968567
28. Mai 2011 20:24
Re: schlafen lernen
> Und was mache ich,wenn mein kleiner trotz milch, trotz das er in unserem bett ist,
> nicht schläft ? Mein kleiner hat so oder so terror gemacht, jetzt kann er es in
> seinem bett machen ...
>
> Im übrigen habe ich erst gelesen das Babys im elternbett schlafen häufiger an
> plötzlichen Kindstod sterben. 2009 waren es 289 stück in deutschland. Mein kleiner
> hatte auch immer glück,das ich mich nicht komisch drehte, sein kopf war schon oft an
> meinem hintern :(
>
> LG

Ich will hier keinen angreifen, wollte nur meine Meinung schreiben :( Für die Sachen die du beschrieben hast ist das Buch Schlafen statt schreien auch super. Der Weg ist halt länger. Aber natürlich kann jeder das selber entscheiden wie man es praktiziert. Wir nehmen unsere Motte auch nicht mit ins Bett da sie nicht bei uns liegen will wenn mein Mann mit im Bett ist :lol: hier stehen einfach nur interessante Sachen drin. Deswegen der Vorschlag für dieses Buch
gast.977221
28. Mai 2011 20:28
Re: schlafen lernen
das kenn ich auch, hatten wir auch einige wochen beim letzten schub...bei uns hat geholten nachmittags nochmal ein kurzes schläfchen einzubauen, dann war er dann zur der "zubett geh zeit" nicht so total übermüdet und es hat alles viel besser funktioniert.
Das bettchen haben wir heute auch grade gewechselt weil till in der wiege kaumnoch platz hatte und auch wie bei euch beim drehen wach wurde weil eben zu wenig platz war...bis jetzt schläft er total ruhig in dem neuem bett...
LG
Zuletzt geändert von gast.977221 am 28. Mai 2011 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Jara1988
28. Mai 2011 20:31
Re: schlafen lernen
wir hqaben schon das große bett seitdem er 8 wochen alt ist..die wiege war da schon zu klein...

wenn er schläft ist er auch ruhig und nicht so leicht aufzuwecken
gast.959823
28. Mai 2011 20:41
Re: schlafen lernen
@Jara- ja du verlangst zuviel... das einschlafritual sollte sogar 30minuten gehen...das kind soll auch nicht schon schlafend ins bett gelegt werden, sondern wach...Es gibt tage, da lege ich meine maus ins bett und er schläft...es gibt tage da muß ich noch 15minuten händchen halten...

Von im Kiwa oder wippe einschlafen wird abgeraten, da es zur gewohnheit wird...

Am Tag schläft maxi nur mit mir, er darf in unser bett ,ich bleibe dann noch sollange bis er einschläft und dann erledige ich mein zeug. Früh schaukel ich ihn auch in den schlaf :> ...das macht mir nichts aus, denn beides sind wunderschöne kuscheleinheiten...beim mittagsschlaf albern wir meißtens noch so 30minuten rum, bis er friedlich einschläft :>

Was das früh aufstehen angeht, das kenne ich... zwischen 5.30-7Uhr ist die nacht vorbei. Sonntags darf mein freund ausschlafen da er in der woche auch schon 4Uhr aufstehen muß. Ich bekomme samstag nachmittag 3h für mich, wo ich mal schlafen kann :>

Wenn ich zu müde bin, schlafe ich mittags auch mit maxi

LG

@schlumpfine- ich fühle mich nicht angegriffen...aber die letzten wochen waren einfach nur katastrophal, ich habe langsam das gefühl gehabt mein süßer macht was er will und er wußte bisher er kann es auch. Er hatte keine grenzen....

Nochmal wegen sannys aussage wegen dem schreien lassen...mein kleiner schaukelt sich hoch... er hat in der nacht 3-10minuten am stück gebrüllt...ich konnte machen was ich will...in den ruhephasen hatte ich das gefühl er hohlt kraft... er hat gespeilt und gelächelt-gelacht -.- ...wo ich mir dachte das ist doch nicht sein ernst...Er ist um die zeit eingeschlafen die er auch mit milch macht...nach 90minuten...natürlich hat er mit milch nicht so geheult...neee da wurde die mama wach gehalten -.- ...immer wenn ich eingedöst bin hat er mich wachgerüttelt... und nun bin ich so fertig das ich alles mache, nur damit der spuk ein ende hat. mein kleiner ist 8,5monate und er hat bisher nur 2wochen durchgeschlafen und das nicht nacheinnander ;)

LG
44 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...