babytragen

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1057324
28. Apr 2011 12:11
babytragen
hallo leute!

wollt mal frag was für ne babytargen ihr so verwendet.
mein tochter ist jetzt 6 Monate alt und ein leichtgewicht mit knapp 6 kg.
da wir sehr gerne unterwegs sind wollen wir nicht immer den kinderwagen mitnehmen, denn wir sind auch gerne in unwegsamen gelände unterwegs.
möchte aber ihre gesundheit nicht gefährden.

liebe grüße
michaela
gast.978522
28. Apr 2011 12:19
Re: babytragen
wir haben eine baby björn trage, schon von anfang an.
sogar unser arzt sagte das wenn sie nicht jeden tag über stunden drin ist macht es nichts.also gesundheitlich.
wir benutzen sie für flohmärkte etc. überall da wo man mit nem kinderwagen schlecht lang kommt.wir haben sie gerne
gast.953619
28. Apr 2011 12:19
Re: babytragen
hallo, meinst du sowas die das manduca oder babybjörn?

wir haben es mit manduca versucht, weil das ja wirklich sehr gut sein soll aber da wollte mein sohnemann auf keinen fall rein.... beim babybjörn wars dann besser weil er nach vorn gucken konnte. aber da soll man die kleinen ja nicht so lange drinn sitzen lassen!

mit 8 monaten haben wir dann eine sogenannte kraxe von deuter, kid compfort 3 , gekauft. super ding, weil wir auch gern wandern da können die kleinen lange drinn sitzen, sogar schlafen. aber die sind halt echt nur ab dem zeitpunkt wo das kind sitzen kann zu nutzen.
kostenpunkt im laden ca. 239 € ich habe sie bei ebay auch neu ersteigert für 180€ und muß sagen hat sich gelohnt. es gibt die kraxen auch noch günstiger mit etwas weniger comfort, allerdings braucht mein mann die große weil er so groß ist und nur die gepaßt hat.
gast.1057324
28. Apr 2011 12:37
Re: babytragen
danke schon mal für die antworten.

meine kleine kann noch nicht sitzen.
ich hät gerne eine trage wo ich sie bei einem ausflug auch über mehrere stunden drinnen lass kann.
ohne schäden natürlich.
Marshmallow89
28. Apr 2011 13:01
Re: babytragen
Gut dann frag ich glatt auch mal...
Mein kleiner bald 7 Monate wiegt schon seine stolzen 10kg dementsprechend ist er auch ziemlich groß,er passt nicht mehr in seinen Maxi Cosi rein und holen jetzt einen anderen Autositz bis 36kg direckt.
Ich frag mich nur da der wurm ja noch nicht laufen kann wie ich ihn rum trage ?
Ich kann es nicht mehr also keine langen strecken da mein Rücken schon kaputt ist und ich jetzt reha sport machen muss :roll:
Wie macht ihr das,denn mein kleiner kann auch noch nicht sitzen also schafft jedenfalls nicht alleinein die sitz position,einkaufen wie soll das funktonieren ?
Einkaufswagen und kinderwagen? :shock:
gast.953619
28. Apr 2011 13:07
Re: babytragen
hallo marshmallow, das problem hatten wir auch immer, mein sohn ist mit knapp 5 kg und 60 cm auf die welt geschlüpft, und war auch dementsprechen schnell groß und schwer!
im einkaufswagen habe ich ihn dann schon auch sitzen lassen bevor er sich allein hinsetzten konnte , meist ist es ja so das die kinder sitzen können, aber allein hinsetzen klappt halt noch nicht. meine hebi meinte das wenn es nicht stunden sind, es dem kind mal nicht schadet...
na ja ansonsten kinderwagen oder buggy ! und halt den babybjörn, und wie schon oben geschrieben ab 8 monaten dann die kraxe von deuter. das ding ist allerdings glaub ich nur was für männer ;) also mir wäre es zu schwer!

ah ja es gibt bei der firma www.mywavo.com einen ganz tollen kindersitz der lange nutzbar ist .
Zuletzt geändert von gast.953619 am 28. Apr 2011 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
graenadine
28. Apr 2011 13:07
Re: babytragen
Hallo,

also wir haben den Bondolino, den kann ich dir wärmstens empfehlen. Meine Hebamme ist auch Trageberaterin und sie hat mir den Manduca oder Bondolino empfohlen (da er auch im Kleinkindalter genutzt werden kann), aber bei Leichtgewichtige empfiehlt sie jede Art von Tragetuch, aber da gibt es wieder riesen Unterschiede (lang, kurz, fest, elastisch...). Am besten du fragst deine Hebamme, falls du eine hast oder lässt dich im Internet (z.B. bei http://www.trage-tuch.de/ ) beraten.

Noch ein kleiner Tipp: Babys sollen immer mit dem Gesicht zum Träger getragen werden, da fällt der Babybjörn raus (denn schon auf der Abbildung der Verpackung wird das Kind falsch getragen. Das kann nichts Gutes heißen!) Lieber etwas tiefer in die Tasche greifen und was ordentliches haben. Des Weiteren sollten es möglich sein, dass das Kind eine Anhock-Spreizhaltung hat (auch beim Babybjörn nicht).

Hier noch eine Seite:

http://www.babytrage-ratgeber.de/babytr ... ytrage.php

Na dann viel Spass beim Kauf ;)
gast.1135475
28. Apr 2011 13:08
Re: babytragen
manduca babybjörn haben wir der ist mist da hängen die schief drinne und sind ziemlich gequetscht und tuch das ist super aber hat nen großen knoten
gast.959823
28. Apr 2011 13:10
Re: babytragen
Marshmallow89 hat geschrieben :
> Gut dann frag ich glatt auch mal...
> Mein kleiner bald 7 Monate wiegt schon seine stolzen 10kg dementsprechend
> ist er auch ziemlich groß,er passt nicht mehr in seinen Maxi Cosi rein und
> holen jetzt einen anderen Autositz bis 36kg direckt.
> Ich frag mich nur da der wurm ja noch nicht laufen kann wie ich ihn rum
> trage ?
> Ich kann es nicht mehr also keine langen strecken da mein Rücken schon
> kaputt ist und ich jetzt reha sport machen muss :roll:
> Wie macht ihr das,denn mein kleiner kann auch noch nicht sitzen also
> schafft jedenfalls nicht alleinein die sitz position,einkaufen wie soll das
> funktonieren ?
> Einkaufswagen und kinderwagen? :shock:

Wie groß ist denn deiner ? Meiner wiegt auch so viel, passt aber in den maxi cosi noch hinein *grübel*
gast.977221
28. Apr 2011 13:28
Re: babytragen
ich kann dir den tip geben egal für was du dich am ende entscheidest...probiere erst aus ob dein baby da überhaupt drin sitzen mag...habe mir eine manduca gekauft weil die so gut sind und mir empfohlen wurden und till hate da so garkein bock drauf...tja dumm gelaufen ;)
Marshmallow89
28. Apr 2011 14:03
Re: babytragen
Mein kleiner ist 75cm groß :roll:
Marshmallow89
28. Apr 2011 14:14
Re: babytragen
Bei mir ist aber das problem ich bin recht klein erreiche grad mal die 1.60cm und dann ist mein Rücken kaputt da stell ich mir das schwierig vor ihn so rum zu tragen.

Im Einkaufswagen will ich ihn noch nicht reinsetzen weil er nach vorne und nach hinten kippt und da sein becken auch nicht richtig ist eine kleine fehlstellung die beobachten werden muss,schließ ich das auch schon mal aus.

Maxi Cosi guckt er schon 3 cm drüber,und die beine schon länger...
Warten jetzt das der neue geliefert wird.

Und wie schiebt Ihr bitte schön einkaufswagen und buggy ? :roll:
gast.1111590
28. Apr 2011 14:25
Re: babytragen
Würde zu einer trageberatung gehn
war damals auch bei einer ich konnte jede Trage mit meinen kind testen
wir lieben den manduca mein kleiner ist oft und lange in der manduca man hat mehrere trage möglichkeiten und kann ihn recht lange nutzen

das gewicht meines kleinen merke ich noch nicht wenn ich ihn trage

wie schon geschrieben wurde nicht jedes kind akzeptiert den manduca
gast.953619
28. Apr 2011 14:29
Re: babytragen
nee einkaufswagen und buggy geht tatsächlich nicht ;) ich habe versucht immer einen einkaufswagen zu ergattern der so eine eingebaute babyschale hat oder einen aufsatz füs maxi cosi , das haben ja inzwischen die meisten läden... gott sei dank!
gast.1165945
28. Apr 2011 15:22
Re: babytragen
Ich habe mir damals einen Mei Tai genäht mit eingenähter Rückenstütze (fürs Baby, damit der Rücken und Popo eine Linie bilden). Ich hatte damals mit einer Trageberaterin gesprochen und den dann nach ihren vorgaben genäht. Das Kind hat eine Anhock-Spreiz-Haltung in dem Teil und es ist leichter als ein Tuch bzw so einem Babybjörn oder so. Und auch für molligere Menschen geeignet, weil man die Bänder dem eigenen Körper anpasst

Das 2. was ich hätte nähen können, wäre ein Sling gewesen, da liegt das Baby drin und sitzt nicht allerdings sind die Dinger erst ab 6 Monate.

Edit: für den Anfang hatte ich eine Kopfstütze drangenäht
18 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...