Milchschorf

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1016824
26. Apr 2011 12:40
Milchschorf
:( Hallo...

mein kleine,r 15 Wochen alt, leidet extrem unter Milchschorf.
Habe schon viele Sachen ausprobiert, wie z.B Stiefmütterchenkraut, Salbe vom Arzt. Aber irgendwie kommt es immer wieder und mal so extrem das der ganze Kopf betroffen ist. Wenn ich den Milchschorf abmache, nässt es unheimlich. Hat jemand mal einen RAT?!!!?
gast.960698
26. Apr 2011 12:46
Re: Milchschorf
wie machst du den denn ab, das der kopf nässt?
ich hoffe du ölst den kopf vorher ein :|
meine wird 8 monate und hat auch immer noch milchschorf...
Marshmallow89
26. Apr 2011 13:23
Re: Milchschorf
Wo wir grad dabei sind...
Mein kleiner hat auch ( fast 7 Monate ) noch Milchschorf aber der ist so
gelb/orang normal?
Ich Öl seinen Kopf beim Baden ein und wasch im am ende des Badens die Haare,und danach wird gekemmt,da geht immer wieder was ab.
katja.53
26. Apr 2011 13:25
Re: Milchschorf
meiner hat mit fast 9 Monaten auch noch Milchschorf auf dem Kopf, aber jetzt wachsen die Haare drüber.
Sei vorsichtig beim enfernen, denn sie Stellen können sich schnell entzünden, wenn man das falsch macht und das kann dann gefährlich werden, wenn sich das entzündet da die Fontanelle ja noch nicht zu ist!!!
Ich hab bei Emilio nie versucht den abzubekommen, wird schon weggehen mit der Zeit und gestört hats mich auch nicht.
Dine2010
26. Apr 2011 14:00
Re: Milchschorf
Gebe meinen Vorrednerinen Recht.Mir ist gesagt worden man sollte den Schorf nicht versuchen abzumachen.Eincremen und sanft mit der Bürste drüber,da geht auch schon mal was ab.Meine Maus 8 1/2 Monate hat auch noch Schorf und ich wasche ihr ganz normal die paar Haare die sie hat und anschließend Kämmen.
Marshmallow89 der Schorf von meiner kleinen ist auch Gelb-Orange.Mein Kia meinte es ist normal.
Lg Nadine
gast.960698
26. Apr 2011 20:31
Re: Milchschorf
bei uns war der zu anfang auch so, von der farbe eigentlich wie eiter, ihhh klingt das eklig...
mittlerweile ist es weiß.
ich öl ihr den kopf vor dem baden ein, lass es mind. ne halbe stunde einwirken, käm den schorf dann aus und dann gehts in die wanne, haare waschen, so dass der rest, der in den haaren klebt weg ist.
einfach so lassen klingt gut, hat bei uns nicht geklappt, sie hatte am ende keine haare mehr, die schönen langen dinger :(
und irgendwie steht sie eh total auf kämmen und bürsten...naja ist ja auch n mädchen lol
gast.994473
27. Apr 2011 21:30
Re: Milchschorf
Hello!!

Ich bade unseren Sohn alle 2-3 Tage und verwende
zum Haare waschen das Lasepton Shampoo und gebe
unseren Sohnemann das Babyöl von Penaten nach dem
Baden auf die Kopfhaut, das massiere ich richtig ein, setze
ihn dann eine Mütze auf und lass es bis zum nächsten Baden
drauf!! Bei mir wird nichts runter gekämmt oder gebürstet!!
Er hat kein bisschen mehr, mache es aber trotzdem weiter!!
Zwei Ärzte haben mir bestätigt,
dass ich das gut mache und das funktioniert super!!

Lg aus Österreich
Tamara mit Sandro
gast.978522
27. Apr 2011 22:45
Re: Milchschorf
unsere maus(6 monate) hat auch sehr doll milchschorf auf dem kopf...
unser kia meinte das man es mit babyöl einweichen kann und vorsichtig heraus kämmen kann...
wenn wir das bei unserer tochter machen wird das ein mega schweinkramm... sie hat lange haare...
also warten wir bis es von alleine weg geht...dann kann man wenigstens nichts falsch machen
gast.1162315
28. Apr 2011 08:34
Re: Milchschorf
Hallo

Also Sandro hat auch schon lange Milchschorf. Er ist jetzt 6 Monate und hat ihn immer noch- aber ich habe was gefunden das hilft! ;)

Das Produkt ist von Rausch ist eigentlich eine Anti schuppen Lotion mit huflatich. Das wurde mir von unserer Apothekerin empfolen. Einfach über Nacht auftragen und am nächsten Tag abwaschen, funktioniert super, dann haben wir wieder 2 Wochen ruhe. Der Milchschorf kommt dann zwar wieder aber ich habe das Gefühl das es ihn nicht mehr sooo doll juckt. Er hatte es wirklich schlimm bis über sie Stirn ins Gesicht...

hoffe ich konnte helfen!
LG Evelyn
gast.1195485
28. Apr 2011 17:49
Re: Milchschorf
Mein Sohn ist jetzt 3 Monate und hat auch seit ein paar Wochen EXTREMEN Milchschorf. Arzt meinte man soll ihn wegmachen, indem man Ölhauben macht (am besten alle 2 Tage).
So, mit Öl wird alles ziemlich fettig und wenn der Milchsch. schon mal soo stark ist, wäre es besser die Ölhaub über Nacht einwirken zu lassen. DAS ist allerdings auch wieder nicht so gut, da damit die Kopfhaut nicht wirklich atmen kann und Gefahr wegen Hitzestau, Schwitzen am Kopf.
DESHALB: wurde auch schon in anderen Threads davon geschrieben. Auch ich empfehle das Avène Pédiatril Milchschorfgel - das fettet überhaupt nicht. Es steht oben, man soll es eine halbe Stunde einwirken lassen, geht aber auch 2 Stunden oder so. Und damit sieht man dann WIRKLICH EINE DEUTLICHE VERBESSERUNG - habe in 3 Apotheken gefragt, keine hatte es lagernd, die letzte hats mir dann bestellt und konnte es noch am selben Tag abholen (Kostenpunkt: € 11)
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...