Schilddrüsenüberfunktion und Stillen

Die Sinne erwachen
Elternforum
graenadine
10. Apr 2011 20:45
Schilddrüsenüberfunktion und Stillen
Hallo Mamis,

vielleicht hat hier jemand Erfahrungen sammeln können über Schilddrüsenüberfunktion und gleichzeitiges stillen.

Bei mir liegt wahrscheinlich eine SD-Überfunktion vor (Herzrasen, Haarausfall, Gewichtszunahme trotz Stillens, starker Juckreiz, ständiger Muskelkater aller Muskeln, Schwäche/Schlappheit und ganz ganz dicker Hals). Mir geht es wirklich tierisch "bescheiden" schön. Morgen habe ich einen Arzttermin und bin sehr aufgeregt und habe auch Angst, denn habe so einiges im I-Net gelesen (Abstillen, Krankenhausaufenthalt bei Entnahme, Babyentzug bei Einnahme radioaktivem Jodes zur Feststellung usw.).

Hat vielleicht eine Mutti solche Situation schon einmal durch und kann mir ev. schreiben, was so auf mich zukommt? Ob ich trotz Medikamenteneinahme stillen kann? Wie kann ich so schnell abstillen. Meine arme Raupe Nimmersatt :cry: Da hab ich echt Angst vor, aber vielleicht kann sie mir jemand abnehmen und mich etwas besänftigen???

Danke im Voraus!
gast.1135475
10. Apr 2011 20:57
Re: Schilddrüsenüberfunktion und Stillen
hi also ich habe eine unterfunktion....
schon seit ewigkeiten
währernd der ss sind meine werte so ausgeschlagen, das ich kurzzeitig eine überfunktion hatte und auf eine andere dosis eingestellt werden musste....

mir war immer sehr schwindelig, müde war ich und träge bedingt durch diese erkrankung, wichtig ist das die einnahme der medi regelmäßig erfolgt, habe es öfters mal vergessen und schwups auch gemerkt :(

eine tablette am tag nehme ich auch pro unterschiedliche dosis eine
in meiner familie tritt beides auf unter und überfunktion klärchen könnte das als auch gut bekommen hoffe aber nicht

zur zeit toi toi toi stille ich noch und sie ist fast 7mon alt, es gibt nichts dagegen einzuwenden deswegen aufzuhören bin bei einem spezialisten und der meintw enn nichts zu sehr doll auffällig ist und man in regelmäßiger behandlung ist dann iste s auch nicht schlimm.....

keine sorge das bekommen auch manche zeitweise durch die ss sagte er mir

lg
gast.1087787
10. Apr 2011 21:58
Re: Schilddrüsenüberfunktion und Stillen
Hi!
Habe Unterfunktion, allerfdingns nach der Geburt, hat es sich in SD Überfunktion entwickelt. Hatte auch Herzrasen, schnellen Puls, Angssgefühle. Bis die Ärztin drauf kam. Jetz mache ich Tablettenpause und der Wert war bis jetzt noch hoch.Muss nä.Woche zur Kontrolle um zu kucken ob ich jetzt aus der Überfunktion raus bin. Also ich denke das es sich bei dir auch noch einspielt, da der Körper nach der Schwangerschaft einiges umstellt und so. Wünsche dir alles gute, das du nichts machen musst. :)
SurfingTigga
11. Apr 2011 07:31
Re: Schilddrüsenüberfunktion und Stillen
Ich hatte eine Schilddrüsenunterfunktion, wurde leider erst festgestellt als ich schwanger war und mein Kind (dadurch) verloren habe. Dann wurde ich mit Tabletten eingestellt, bin schwanger geworden habe einen tollen Jungen bekommen und habe jetzt eine überfunktion. Ich habe trotzdem 10 Monate gestillt. Tests mit radioaktivem Jod usw. hab ich ja noch nie gehört! Also mir wurde Blut abgenommen und dann war gut. Da würd ich mir jetzt keine Sorgen machen!
gast.1087787
12. Apr 2011 22:07
Re: Schilddrüsenüberfunktion und Stillen
Hallo! Wollte mal wissen wie es dir geht? Hat sich was verändert??Kam bei dem Arzt was raus??? LG
graenadine
13. Apr 2011 11:17
Re: Schilddrüsenüberfunktion und Stillen
Hallo,

ist ja lieb, dass du nachfragst. ;)

Am Montag wurde bei mir Blut abgenommen beim Hausarzt. Dienstag hatte ich die Befunde und wie ich mir schon dachte, sind alle drei Werte, die für die zur Überprüfung der Schilddrüse untersucht werden, total aus den Rahmen. Die Hormone sind dreifach so hoch wie es eigentlich sollte. Mein Hausarzt wollte oder besser konnte mir keine Aussage darüber machen, was ich nun habe und schickt mich zu einem Internisten. Diesen Termin habe ich am kommenden Montag. Dort wird meine Schilddrüse geschallt, ob ich Knoten (warm/kalt) habe und wie doll sich meine SD vergrößert hat. Da bin ich ganz schön aufgeregt, aber ich habe eine Freundin, sie ist Frauenärztin und sie beruhigte mich ein wenig, denn es kommt gar nicht so selten vor, dass Frauen während und nach der Schwangerschaft Probleme mit der SD haben. Sie hat mir den fachspezifischen Namen gesagt, aber ich hab mir nur Autoimmune... gemerkt. :lol:

Ich frage mich nur (und diese Frage werde ich den Internisten auch stellen), ob du zuviel produzierten Hormone in die Muttermilch übergehen und somit auf's Baby? Das würde nämlich einiges bei meinem Sohn erklären (Schlaflosigkeit, Unruhe-hippelig...).

Also ich halte dich auf den Laufenden. ;)

Sonnige Grüße
gast.1087787
13. Apr 2011 15:04
Re: Schilddrüsenüberfunktion und Stillen
graenadine hat geschrieben :
> Hallo,
>
> ist ja lieb, dass du nachfragst. ;)
>
> Am Montag wurde bei mir Blut abgenommen beim Hausarzt. Dienstag hatte ich
> die Befunde und wie ich mir schon dachte, sind alle drei Werte, die für die
> zur Überprüfung der Schilddrüse untersucht werden, total aus den Rahmen.
> Die Hormone sind dreifach so hoch wie es eigentlich sollte. Mein Hausarzt
> wollte oder besser konnte mir keine Aussage darüber machen, was ich nun
> habe und schickt mich zu einem Internisten. Diesen Termin habe ich am
> kommenden Montag. Dort wird meine Schilddrüse geschallt, ob ich Knoten
> (warm/kalt) habe und wie doll sich meine SD vergrößert hat. Da bin ich ganz
> schön aufgeregt, aber ich habe eine Freundin, sie ist Frauenärztin und sie
> beruhigte mich ein wenig, denn es kommt gar nicht so selten vor, dass
> Frauen während und nach der Schwangerschaft Probleme mit der SD haben. Sie
> hat mir den fachspezifischen Namen gesagt, aber ich hab mir nur
> Autoimmune... gemerkt. :lol:
>
> Ich frage mich nur (und diese Frage werde ich den Internisten auch
> stellen), ob du zuviel produzierten Hormone in die Muttermilch übergehen
> und somit auf's Baby? Das würde nämlich einiges bei meinem Sohn erklären
> (Schlaflosigkeit, Unruhe-hippelig...).
>
> Also ich halte dich auf den Laufenden. ;)
>
> Sonnige Grüße
Kann sein das es Haschimoto Thyreoiditis Autoimmunerkrankung heißt??? Hat der Arzt bei mir festgestellt als ich 20 Jwar, bin jetzt 27 J. ;-)
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...