Kindergarten und ihre Philosophen

Die Sinne erwachen
Elternforum
graenadine
8. Apr 2011 12:47
Kindergarten und ihre Philosophen
Hallo Mamis,

habt ihr eure Kinder schon im Kindergarten angmeldet? Was haltet ihr von Fröbel, Montessori, Waldorf, kirchlichen Trägern o.ä.? Wo gehen eure Kinder den mal in den Kindergarten und ab wievielen Jahren?

Danke im Voraus für die Antworten ;)
gast.1155673
8. Apr 2011 14:16
Re: Kindergarten und ihre Philosophen
Hallo,

wenn alles gut läuft geht unser kleiner ab Januar in die Kinderkrippe, da ich ja wieder halbtags anfang zuarbeiten.

Wir haben uns für ein humanistischen Kita entschieden. Sie haben sehr viele KInder in unterschiedlichen Nationalitäten, engagieren sich mit verschiedenen Projekten wo die Kinder sich beteiligen können. Arbeiten u.a. nach den Würzburger Programm . Mal schauen wie es wird :lol:

Ob Waldorf oder kirchl. usw finde ich ist egal. hauptsache die Programme für die Kinder sind in Ordnung und man fühlt sein Kind gut aufgehoben.

Habt ihr euch schon entschieden welche Kita es sein soll?

Gruß Anja
gast.1074904
8. Apr 2011 14:36
Re: Kindergarten und ihre Philosophen
Hallo!
Ich arbeite selbst in einer integrativen Kita (behinderte und nichtbehinderte Kinder). Wenn ich selbst nicht dort wäre, würde ich meinen Sohn sofort dahin geben. Wir haben kleinere feste Gruppen und ein gutes Programm.
Ich persönlich finde Kitas, die nur in eine Richtung gehen (z.B. Waldkitas, Waldorf...) nicht so gut, aber das muss jeder selbst wissen.
Mein Sohn wird mit einem Jahr zur Tagesmutter gehen und danach hoffen wir, dass er in einer evangelischen Kita einen Platz kriegt, wo ich selbst schon war. Es ist nicht nur ein kirchlicher Träger sondern sie haben das auch im täglichen Ablauf, also sie beten und erzählen biblische Geschichten im Morgenkreis und organisieren Gottesienste mit den Kindern.
Lg,
Lefa
gast.977221
8. Apr 2011 14:45
Re: Kindergarten und ihre Philosophen
hallo, ich finde montessori kindergärten total super...leider ist hier bei uns in der gegend nur einer und der ist etwas zu weit um jeden tag der frosch hin zu bringen. er wird mit knapp 3 jahren in kindergarten gehen...mir ist es eigentlich egal was für ein träger dahinter steht solange mein kind anständig behandelt wird und das program so ist das er was von hat... naja und ne vorschulgruppe ist auch gut aber keine pflicht... mir gehts mehr darum das er mit gleichaltrigen kidis spielen kann als das er was fürs leben lernt...das wird er noch früh genug in der schule und mit 3,4 oder 5 jahren soll er kind sein und es geniessen dürfen...ja sicher bischen was lernen die kleinen da ja auch aber rechnen oder schreiben oder sowas mein ich eben...
LG
gast.1068841
8. Apr 2011 15:36
Re: Kindergarten und ihre Philosophen
hallo!
meine maus geht ab 2..8. zur eingewöhnung. jetzt sind wir schon jeden 1. und 3. dienstag zur krabbelgruppe da, wenn nichts dazwischen kommt.

also,mir war eben wichtig, das es kein waldorf-Kiga ist, (meine maus muß nciht ihren namen tanzen können), alles andere war nebensächlich,von den trägern her.
mir ist wichtig, das sie die kinder fördern und fordern, und den eindruck habe ich bei ihrer kita.
wo sie hingeht? direkt bei uns um die ecke... wir können die ecke des kita-gebäudes vom balkon aus sehen, und hören die kleinen, wenn sie im garten spielen.
ich arbeite auch direkt hier (naja, der firmensitz ist direkt hier), so dass ich sie hinbringen kann, und gleich weiter zur arbeit, und das alles zu fuß.
gast.1084534
8. Apr 2011 20:46
Re: Kindergarten und ihre Philosophen
Hallo.mal ne vorsichtige Frage.Tut eiuch das garnicht weh eure kleinen jetzt schon in den kindergarten oder kinderkrippe zu geben ?Bei uns ist es ganz altmodisch .Mein Mann geht arbeiten und ich kümmere mich um unsere 5 Kinder.Mir würde es das herz brechen wenn ich marie vormittags in eine andere Obhut geben müßte.Meine Kinder sind immer erst ab 3 in den Kindergarten.Ich kann irgendwie schlecht loslassen.Finde die ersten Jahre mit der Mutter auch enorm wichtig.Zum anderen muss ich sagen habe ich auch vor dann wieder ein paar stunden arbeiten zu gehen.Ich habe gerne in meiner alten Firma gearbeitet.Aber jetzt schon neeeeeeeee :roll: Wie könnt ihr das ? Ist das eine einstellungssache ?Von Geburt an das schon zu wissen fällt es einem dann leichter ?
katja.53
8. Apr 2011 20:53
Re: Kindergarten und ihre Philosophen
fabelwesen123456789 hat geschrieben :
> Hallo.mal ne vorsichtige Frage.Tut eiuch das garnicht weh eure kleinen
> jetzt schon in den kindergarten oder kinderkrippe zu geben ?Bei uns ist es
> ganz altmodisch .Mein Mann geht arbeiten und ich kümmere mich um unsere 5
> Kinder.Mir würde es das herz brechen wenn ich marie vormittags in eine
> andere Obhut geben müßte.Meine Kinder sind immer erst ab 3 in den
> Kindergarten.Ich kann irgendwie schlecht loslassen.Finde die ersten Jahre
> mit der Mutter auch enorm wichtig.Zum anderen muss ich sagen habe ich auch
> vor dann wieder ein paar stunden arbeiten zu gehen.Ich habe gerne in meiner
> alten Firma gearbeitet.Aber jetzt schon neeeeeeeee :roll: Wie könnt ihr das
> ? Ist das eine einstellungssache ?Von Geburt an das schon zu wissen fällt
> es einem dann leichter ?

Emilio geht auch mit 1 Jahr in die Krippe und mir graut echt schon davor, wenn ich ihn abgeben muß - aber des lieben Geldes wegen geht es bei uns leider nicht anders, sonst würde ich auch glatt weg 3 Jahre Elternzeit nehmen.
gast.1112844
8. Apr 2011 20:56
Re: Kindergarten und ihre Philosophen
Meiner geht ab November in die Krippe.Ich weiß aber noch nicht welche.
Mir tut es total weh das ich ihn dann schon abgeben muß und dann wahrscheinlcih auch sehr lange.Aber ich hab leider keine andere Möglcihkeit.Ich muß dann wieder arbeiten und auch Vollzeit.Mein Mann ist gerade arbeitssuchend und wer weiß ob sich bis dahin was gefunden hat.
Ich beneide die mamis ja etwas die sich das leisten können zu Hause zu bleiben bis das Kind 3 Jahre ist.
Vor allem,ich bin selber Krippenerzieherin und fand es bei mir auf Arbeit schon immer traurig wenn man den Eltern erzählt das daß Kind die ersten Schrittchen gemacht hat.
Aber wie gesagt,ich werd wohl keine andere Möglichkeit haben.
Und um es positiv zu sehen,ich tue was für seine sozialen Kompetenzen :D
gast.943398
8. Apr 2011 20:57
Re: Kindergarten und ihre Philosophen
fabelwesen123456789 hat geschrieben :
> Hallo.mal ne vorsichtige Frage.Tut eiuch das garnicht weh eure kleinen
> jetzt schon in den kindergarten oder kinderkrippe zu geben ?Bei uns ist es
> ganz altmodisch .Mein Mann geht arbeiten und ich kümmere mich um unsere 5
> Kinder.Mir würde es das herz brechen wenn ich marie vormittags in eine
> andere Obhut geben müßte.Meine Kinder sind immer erst ab 3 in den
> Kindergarten.Ich kann irgendwie schlecht loslassen.Finde die ersten Jahre
> mit der Mutter auch enorm wichtig.Zum anderen muss ich sagen habe ich auch
> vor dann wieder ein paar stunden arbeiten zu gehen.Ich habe gerne in meiner
> alten Firma gearbeitet.Aber jetzt schon neeeeeeeee :roll: Wie könnt ihr das
> ? Ist das eine einstellungssache ?Von Geburt an das schon zu wissen fällt
> es einem dann leichter ?


tja leider ist das hierzulande keine einstellungssache, sondern einfach ein muss
wenn mein partner genug und anständig verdienen würde, könnten wir uns auch eine längere auszeit gönnen, aber dem ist nicht so
ich bin gezwungen wieder arbeiten zu gehen und dazu noch vollzeit, weil sonst das geld vorn und hinten nicht reicht
hat leider nicht jeder solche ien glück wie du...schade aber auch
aber ich muss sagen, dass ich es nicht übel finde in der kita, die kinder lernen voneinander und das ist viel wert
ich kanns auch...klar, aber der umgang mit anderen ist schon sehr wichtig
lg
gast.977221
8. Apr 2011 21:14
Re: Kindergarten und ihre Philosophen
ich gehe jetzt schon alle 2 wochen samstags wieder arbeiten zwar nur 4 stunden fürn anfang aber gut...ich brauch das mal für mich und in der zeit haben die männer bischen zeit für sich. klar fällt es mir super schweer,aber ich muss ja auch an den kleinen denken. er soll ein einzelkind bleiben und ich möchte nicht das er so ein muttersöhnchen wird...auserdem finde ich es wichtig das mein mann auch bischen zeit mit ihm alleine hat...er geht ja unter der woche immer arbeiten.
und wenn der frosch mit 3 in kindergarten geht,kann ich auch nicht mehr in meiner alten firma arbeiten weil der anfahrtsweg zu weit ist und der kindergarten ja nur bis 14 uhr auf hat...ich könnte dann nur 3 stunden arbeiten und müsste wieder los den frosch abholen...werde mich wahrscheinlich selbstständig machen oder mir ein anderen job suchen...weis ich nocht nicht genau...mal abwarten. ah ja er kommt auch hauptsächlich in kindergarten damit er eben mit kindern zeit verbringen kann und ich etwas zeit nur für mich habe...zum putzen hehe
gast.959823
8. Apr 2011 22:28
Re: Kindergarten und ihre Philosophen
Hi, mein kleiner geht ab september in die Krippe, finde das fürs soziale schon wichtig... Er kommt in eine "normale" Krippe, sie ist aber offen,sozusagen kann er auch zu den Kindergarten Kindern gehen und wird dort mit integriert...

In diesem Kindergarten wollen sie christliche werte vermitteln, ausserdem haben sie eine Bewegungserziehung... ich habe noch etwas zur unterstützung spielerische mathe, deutsch erziehung gelesen.

Wir haben einen montessori Kindergarten in der nähe, leider ohne Krippenangebot, und ich will meinen kleinen aus seiner gruppe nicht heraus reissen.

Klar fällt mir der gedanke schwer ihn abzugeben, aber auf der anderen seite freue ich mich. Ich bin ja nicht nur mama und ich freue mich darauf wieder mit meinen kollegen zu arbeiten :D....

LG
gast.1068841
9. Apr 2011 08:11
Re: Kindergarten und ihre Philosophen
also, zu deiner frage, ob und wie wir es schaffen, die kleinen jetzt schon abzugeben-ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
am anfang war es für mich selbstverständlich, ich bleibe ein jahr zu hause, mein männe macht noch die 2 monate ez, und dann gehen beide wieder arbeiten.
also, ich ab ende juli, und männe dann ab ende september.

je näher der zeitpunkt allerdings rückt, desto schwerer fällt es mir, mich mit dem gedanken anzufreunden.allerdings muß ich auch wieder aufgrund der finanziellen situation wieder arbeiten gehen.

irgeendwie muß ich auch gestehen, ich biin froh, das ich nicht die eingewöhnung machen muß.

also, auf der einen seite freue ich mich zwar auf die arbeit (bin seit dez. 2009 zu hause), aber andererseits werde ich meinen kleinen süßen engel ganz schön vermissen, was ich sowieso schon tue, wenn ich denn mal ohne sie irgendwo bin.
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...