Mein Baby ist doch kein Haustier!

Die Sinne erwachen
Elternforum
graenadine
7. Apr 2011 20:04
Mein Baby ist doch kein Haustier!
Wie sagt mein Freund immer so schön: "Mein Baby ist doch kein Haustier und wird nicht ausgesperrt!." Also schläft er bei uns im Bett in der Mitte unter der Decke :D Manchmal können wir uns auch trennen und dann schläft er direkt neben uns im Beistellbett (neben Papa eben.). Ab und zu, aber eher weniger, muss ich mir eine Standpauke bzw. Bedenken anhören, welche ich dann schnell klarstellen kann. Die meisten Eltern erzählen mir aber, dass sie selbst ihre Kinder im Bett haben schlafen lassen, es nur kaum jemanden erzählt haben.

Welche Eltern lieben es, dass ihr Baby im Elternbett oder Beistellbett schläft? Haben sie eine eigene Decke oder ein Schlafsack? Schlafen sie in der Mitte? Müßt ihr euch im Verwandten- und Bekanntenkreis rechtfertigen?

Schön wär's eure Erfahrungen zu lesen! :)
gast.1609986
7. Apr 2011 20:08
Re: Mein Baby ist kein Haustier!
unser Felix schläft meisstens die letzte Runde bei uns im Bett (von ca. 4 Uhr bis zum endgültigen wach werden) oder wenn er Krank ist oder so ... er schläft dann mit dem Kopf auf meinem Kissen und in der Mitte von mir und meinem Mann (wobei mein Mann kaum da ist da er in der Schweiz Arbeitet)

aber siehst du genau das ist auch so ein Thema von wegen die meissten lassen die Kinder im Elternbett schlafen aber trauen sich nicht es zu erzählen weil sie sonst nieder und schlecht gemacht werden ...
aber egal ...

Felix trägt dann nur seinen Schlafi ... den Schlafsack zieh ich ihm aus ...

LG Sanny
gast.959823
7. Apr 2011 20:12
Re: Mein Baby ist kein Haustier!
Hi, also meine maus wechselt in dr Nacht aus bequemlichkeit meinerseits zu mir ins bett... es kann 22Uhr oder auch erst 4Uhr sein...was heißt genießen ? Klar liebe ich seine nähe und klar liebe ich es ,wenn er mich früh aufweckt und dabei anlächelt. Ich bin aber ehrlich gesagt froh,wenn er erst 4/5Uhr zu uns kommt...er hat einen so großen bewegungsdrang, das er mama und papa halb aus dem bett schmeißt ^^ ...und ich habe früh rückenschmerzen,weil ich mich kaum bewegen kann und wenn ich großes pech habe, klaut er mir auch mein kissen XD

Er hat bei uns das gleiche an wie in seinem bett, Schlafi+dünne decke. Ich darf mir bei jedem telefonat mit meiner mutti anhören, das er verwöhnt sei und da kann ich 1000mal sagen man kann ihn noch nicht verwöhnen...

Aber ich gestehe, ich mache 3kreuze,wenn er in seinem bett durchschläft und ich meinen platz habe...wir beide brauchen einen gewissen freiraum. Wo er noch klein war und sich nicht bewegt hatte, war es besser ^^

LG
gast.952285
7. Apr 2011 20:14
Re: Mein Baby ist kein Haustier!
Mein Sohn schlief bis ca. zur 8. Woche in unserem Bett - genau zwischen uns. Haben aber nur ein 1.40 m Bett, es wurde also ganz schön eng ;). Dann ist er umgezogen: 20cm neben mich 8-) , in eine Hängewiege. Wenn mein Mann 1 bis 2 mal die Woche beim Nachtdienst ist, schläft Maxi meißtens mit mir im Bett :D . Das ist soooo kuschelig und da er Nachts noch gestillt wird (ca alle 3 bis 4 Stunden), ist das einfach bequemer, da ich liegen bleiben kann... Mein Mann weiß das und findets völlig okay. Mein Sohn schläft trotzdem immer in seiner Wiege ein - er kann das scheinbar gut trennen. Ich "verwöhne" ihn also nicht. Ich finde es auch total okay, wenn das Baby immer mit im Elternbett schläft - solange alle glücklich sind, ist das doch super!!! Irgendwann kommt dann der Tag X und es regelt sich alles von allein.... Bald wird Max 5 Monate alt - ich warte jetzt noch ab, bis er 6 Monate alt ist. Ich hoffe, dass er dann Nachts nicht mehr so viel Hunger hat. Sollte das so sein, dann probier ichs mal mit seinem eigenen Zimmer. Denke einfach, dass Maxi dann weniger von uns gestört wird Nachs :oops:
gast.977221
7. Apr 2011 20:17
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
till schläft in seiner wiege bei uns im schlafzimmer und morgens so ab ca 6 uhr...je nach dem wie er wach wird kommt er mit zu uns ins bett und schläft dann meist bei einem von uns auf der brust...bzw mitlerweile ist ja groß und nimmt auch den ganzen oberkörper und ein teil der beine in beschlag hihi aber ich liebe es wenn er so an mich gekuschelt schläft und mein mann mag es auch gerne mit ihm zu kuscheln...und solange er das braucht,wird das so bleiben...ein haustier ist er auch nicht hihi ah ja und wenn wir alle ausgeschlafen haben (also till) dann liegt er meist noch bischen zwischen uns und wir versuchen zeit zu überbrücken mit kuscheln...
LG
ah ja, an hat er das selbe wie in seinem bettchen auch...nur das er bei uns noch mit unserer decke zugedeckt wird...wenns ihm zu viel ist,strampelt er es eh wieder auf
Zuletzt geändert von gast.977221 am 7. Apr 2011 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
gast.1080493
7. Apr 2011 20:18
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
unsere mila schläft auch den letzten schwung (ab ca. 5 uhr, manchmal auch schon früher) bei uns im bett.
es gibt ein ganz tolles buch namens "schlafen und wachen", geschrieben von einem kinderarzt, darin geht es darum, dass das schlafen im elternbett das beste für ein kleines kind ist.
alles, was nicht streng nach "schema f" verläuft, also so wie die leute es kennen, wird doch sowieso immer diskutiert! ;) links rein, rechts raus! wir kennen uns kleinen wunder am besten und wissen, was gut oder nicht gut ist.
mir hat neulich tatsächlich eine alte dame erzählt, dass sie früher ihre kinder in einer art hängematte an einen baum gehängt haben im sommer und dann den ganzen tag auf dem feld waren zur ernte. und alle sechs stunden wurde dann hingegangen und das kind gefüttert. das war angeblich früher gang und gebe!
Marshmallow89
7. Apr 2011 20:19
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
Also Nico schläft in seinem Bett mit Schlafsack aber hin und wieder schläft er so wie die anderen schon sagten die letzte Runde in unser Bett aber dann nur mit Schlafanzug und wird von unseren Decken zugedeckt.
Aber das ist alles nur ne Ausnahme,denn mein Freund bewegt sich auch gern mal ruckartig im schlaf.
Was mir grad lachend einfällt....

Hab den kleinen letztens zu uns ins Bett geholt und dann als der kleine eingeschlafen ist fängt mein Freund an zu schnarchen,bei jedem grunzen oder wie ich das beschreiben soll zuckte der kleine zusammen aber er schlief noch dabei,aber er erschreckte sich davon.
Ich hab mich echt vor lachen nicht mehr eingekriegt einen schnarchenden Bär und der kleine am rum zucken vor Angst,ich lag dann auch mit dem kleinen Bauch an Bauch war ihm irgendwie sicherer bei dem Schnarchen :lol:

Und ich würde niemanden verurteilen weil er mit dem Kind im Bett schläft,aber irgendwann muss auch ende sein,sonst hat man die Kinder bis sie 10 sind bei sich immer wieder liegen.
Aber das ist ne Sache die jeder selber wissen muss ;)
gast.1017560
7. Apr 2011 20:25
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
@gelberdingo
Das hört sich ja richtig kuschelig an wenn euer Sohn bei euch schläft.Da beneide ich euch ja sehr.Wie sehr würde ich mir manchmal wünschen mit meinem Hasen im Arm einzuschlafen :D Aber er ist so ein Wirbelwind u von Anfang an an seinem Bett in seinem Bett gewöhnt.Sobald er bei uns im Bett ist wird getobt statt geschmust.Aber mittlerweile kommt er am Tage ganz viel schmusen das ist auch wunderschön.
gast.959823
7. Apr 2011 20:26
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
Oh ja, meiner wird auch immer wilder...da ist früh nimmer viel mit kuscheln ^^ . gerade weil er entdeckt hat, das er sich so toll bewegen kann und dorthin wo ER will :D
gast.977221
7. Apr 2011 20:29
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
hihi ja kuschelig ist es...nur nach 3 stunden exxtrem kuscheln..man kann sich ja dann auch nicht groß bewegen sonnst kullert er ja runter,schlafen meine füße tief und fest ;) aber es ist trotzdem schön und ich würde es nicht missen wollen...
gast.1084534
7. Apr 2011 20:32
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
Marie lege ich Abends erst in ihr Bett.Aber auch erst seit ca 4 wochen .Da hab ich sie immer direkt mit in meins genommen,was mich aber auch selber direkt zum einschlafen gebracht hat :roll: da ich im Bett beim stillen immer einschlafe.Aber wie gesagt ich lege sie erst in ihr Bett.Wenn sie wach wird und Hunger hat nehme ich sie zum Stillen mit in mein Bett und da bleibt sie dann auch bis morgens.Das kann um 12 uhr nachts oder auch erst um 2 uhr sein .Morgends um 5 Klingelt mein wecker ich stille sie nochmal und lege ich sie wieder in ihr bett dort schläft sie meist so bis um 8.Marie schläft in einem schlafsack und noch zusätzlich ihre decke drüber ,die ich aber sobald es jetzt nachts wärmer wird weglasse.Aber ein schlafsack ist echt super man braucht nie Angst haben das sie frieren.Die Leute reden immer über irgendetwas.Marie ist mein 5tes Kind und meine Kinder haben noch alle ab ein bestimmtes alter nur in ihrem bett geschlafen.Also keine sorgen machen.Ein verwöhnenen, finde ich das nicht ich finde die kleinen können soviel nähe und geborgenheit gebrauchen wie man geben kann
Dine2010
7. Apr 2011 20:33
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
Meine Süße hat bis vor ner Woche in ihrer Wiege neben unserem Bett geschlafen und jetzt in ihrem großen Bett in ihrem Zimmer.Sie schläft Nachts durch also hole ich sie zu uns ins Bett wenn sie morgens Wach wird und wenn mein Mann Nachtschicht hat schläft sie meist auch bei mir im Bett.(Ich mag es nicht alleine schlafen zu müssen.)Ich finde es wunderschön wenn wir morgens gemeinsam wach werden und sie lächelt mich an.Aber es gibt ja wie schon gesagt Menschen die dies überhaupt nicht befürworten.Bei meiner Schwester ist es z.B. das ihre Tochter jetzt 8 Jahre heute noch zu ihnen ins Bett kommt und das jede Nacht und manche Leute sagen zu ihr das sie selbst dran schuld ist weil sie die kleine damals immer zu sich ins Bett geholt hat.Abar naja,jeder hat halt seine eigene Meinung.
Lg Nadine
gast.1164214
7. Apr 2011 20:39
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
zu den haustieren: wie viele lassen ihre wauzis mit im bett schlafen, die kinder müssen aber vom ersten tag an alleine schlafen...
ich habe übrigens beide plus papa im bett untergebracht *lach* zwei monate hat unser knopf mit im ehebett zwischen uns geschlafen, aber im eigenen schlafsack bzw. gepuckt und mit einem kissenbezug zugedeckt. wir haben einen bettdeckenbezug zusammengerollt und an seinem kopfende um ihn gelegt, damit wir eine grenze haben und ihn nicht "überrollen". der wich dann aber ziemlich schnell, da man das echt im blut hat. unsere hebamme hat uns sehr bestärkt und immer gesagt, dass nichts passieren kann. wir waren zunächst skeptisch und auch immer etwas besorgt, aber man hat sich tatsächlich unbewusst darauf eingestellt, das fand ich faszinierend. so hat er echt super gut geschlafen und brauchte nur ein bisschen unruhig werden, um hunder anzuzeigen. ich konnte so auch innerhalb weniger nächte auseinanderhalten, wann er aus hunger unruhig wurde und wann aus anderen gründen und konnte entsprechend reagieren.
leider hat unser knopf an der wachstumsphase um die neunte woche ziemlich zu kämpfen gehabt, schlief schlecht und äußerst unruhig (drehte das köpfchen ständig hin und her) und da ich auch zu den unruhigen schläfern gehöre, haben wir uns nächtelang wachgehalten. da musste er dann in sein bettchen umziehen, aber es steht direkt an unserem kopfende, sodass er praktisch nur einmal um papa rumwandern musste ;) da haben wir dann auch begonnen, ein schlafritual einzuführen und das ging sofort gut. bis auf eine mahlzeit war er überraschend entspannt, nur manchmal gab er ein paar tönchen von sich und wurde unruhig, da bin ich aber immer zu ihm und habe ihm gezeigt, dass ich da bin. im moment meldet er sich zwar alle zwei stunden - wobei er einmal was trinken und zwei-, dreimal die mama braucht - aber ich gebe ihm die nähe, die er braucht, schließlich ist er mein baby und wurde nicht gezeugt, um ihn möglichst schnell wieder "loszuwerden".
(überhaupt finde ich diese diskussion um sofortiges beibringen von selbstständigkeit totalen bockmist. hätte die natur das so vorgesehen, würden wir fohlen bekommen, die nach wenigen stunden schon laufen können *augenroll*. dennoch darf ich mir immer und immer wieder anhören, ich verwöhne und verziehe mein kind und lese in den bestens bekannten ratgebern, ich ziehe einen tyrannen groß. auch wenn es mich echt nervt und zugegebenermaßen am anfang etwas verunsichert hat, kann ich heute nur müde lächeln. (nicht nur) aus beruflichen gründen weiß ich es besser. es entbehrt einfach jeder logik und jedem natürlichen instinkt! zumal alle kulturen, die nicht in der westlichen welt verortet sind, nicht diese probleme haben. ich hatte das glück, studien in thailand zu begleiten, wo die ganze familie immer in einem raum, gar in einem bett zusammenschliefen (selbst wir gäste wurden wie selbstverständlich mit in dem raum einquartiert - wirklich befremdlich für ein westlichen menschen) und die kinder zeigten eine normale entwicklung und auch viel früher ein gefestigtes eigenständig werden, da sie mit urvertrauen und unbeschnittener liebe (zb. tagsüber werden meine bedürfnisse versorgt, nachts muss ich allein ausharren) aufwuchsen und ich meine kompetent beurteilen zu können, diese kinder waren keine verwöhnten tyrannen... übrigens zeigten sich die eltern völlig bestürzt, als wir ihnen berichteten, wie neugeborene bis kleinkinder in unseren breitengraden schlafen. interessant, auch mal eine andere sichtweise zu erfahren.)
gast.977221
7. Apr 2011 20:41
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
ah ich finde es auch nicht so schlimm wenn die kleinen auch später mal mit ins bett hüpfen...haben schon immer gesagt das wir sonntags oder generel wochenende/urlaub und eben solche tage wo es geht zusammen im bett verbrigen werden...ein blödi muss halt frühstück machen und dann wird gekuschelt. und wenn till da schon 8 oder 9 oder gar 11 ist, na und ist doch unsere sche ;) solange er das mitmacht ist er herzlich willkommen in unserem bett...
hab letztens erzählt bekommen von ner bekanten das von ihrer schwester das mädel auch bis 15 noch im elternbett mit geschlafen hat und dann direkt mit ihrem freund zusammen gezogen ist hihi fand ich witzig... die hats gut, musste nie alleine schlafen
gast.1164214
7. Apr 2011 20:41
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
Dine2010 hat geschrieben :
> Bei
> meiner Schwester ist es z.B. das ihre Tochter jetzt 8 Jahre heute noch zu
> ihnen ins Bett kommt und das jede Nacht und manche Leute sagen zu ihr das
> sie selbst dran schuld ist weil sie die kleine damals immer zu sich ins
> Bett geholt hat.Abar naja,jeder hat halt seine eigene Meinung.

das finde ich schön. ist es nicht das beste, dass unsere mäuse uns so bedingungslos lieben und sie (zunächst) am aller meisten mamas liebe und nähe benötigen? auch wenn ich immer mal wieder auf dem zahnfleisch gehe, meinen knopf selig schnarchend in meinem arm zu haben und immer wieder ein lächeln über sein gesicht huschen zu sehen, ist das schönste, was ich erleben darf =)
37 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...