Osteopathie für Babys

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1172284
1. Apr 2011 12:42
Osteopathie für Babys
Hallo alle zusammen!
Meine Kleine (jetzt 5 Monate) hat einen flachen Hinterkopf und eine Lieblingsseite.
Der Kinderarzt und Orthopäde sagen das kommt von der Lage im Bauch und haben mir Krankengymastik verschrieben. Die hasst Sie wie die Pest und schreit die ganzen 20 Minuten. :|
Da hat die Physiotante mir geraten zum Osteopath zu gehen.
Hab Ihr damit schon Erfahrungen gemacht??
Ich hab mich schon mal erkundigt, die einen finden es gut die anderen wieder nicht!!
graenadine
1. Apr 2011 13:19
Re: Osteopathie für Babys
Hallo Susi,

ja wir haben damit Erfahrungen gemacht. Mein Sohn (5,5Monate) hatte/hat auch eine flache Seite am Hinterkopf und früher seine Lieblingsseite gehabt. Ich habe meinen Kinderarzt gefragt, der daraufhin meinte, dass sich das verwächst, wenn die Kinder mobiler werden. Ich glaubte dies nicht wirklich, denn er bewegte sich auch sehr einseitig und besuchte daraufhin eine Osteopathin. Diese bestätigte schnell, dass der abgeflachte Kopf nicht normal sei und mein Sohn eine Blockade in der Halswirbelsäule hätte. Sie beriet mich, dass ich einen Arzt aufsuche, der manuelle Therapie bei Säuglingen macht (doof ausgedrückt, der das Kind "einrenkt") und gab mir noch ein paar Tipps und Tricks bis zum Arzttermin ihn von der Blockade etwas zu lösen. Richtig gelöst wurde diese aber erst durch den Arzt. Es tut den Kindern nicht wirklich weh, sie erschrecken sich nur, da der Arzt ungewohnte Bewegungen macht. Was soll ich schreiben: einen Tag später hat mein Sohn den ganzen Tag gelächelt, die Lieblingsseite war zwar nicht verschwunden, aber er lag auch auf der anderen Seite und er bewegte sich viel mobiler. Nun zwei Monate ist die Behandlung her und der flache Kopf ist deutlich besser/runder geworden. Er dreht sich auf'n Bauch und wieder zurück, also ist nicht mehr eingeschränkt. Eine Lieblingsseite hat er nicht mehr!

Der Osteopath kostet rund 20€ für 20min, also bei uns und kann dir mit Sicherheit sagen, ob die Krankengymnastik ausreicht. Er wird dir ev. andere Gymnastik und Übungen zeigen und ist auf alle Fälle sein Geld wert. Schau dich nur um, ob der Osteopath sich auf Säuglinge spezialisiert hat ;-)

Probier es aus, du wirst schnell herausfinden, ob du es gut findest oder nicht. In der ersten Behandlung wird nur geschaut, wie die Sachlage deines Kindes ist. Wenn es dir dann intuitiv nicht gefällt gehst du nicht mehr hin.

Ich hab eine Freundin, sie hat das gleiche durch. Nur dass ihr Sohn wahrscheinlich eine Helmtherapie machen muss. Das sollte vermieden werden, wenn man umso schneller zu einen Fachkundigen geht.

Ich hoffe, dir etwas Input gegeben zu haben.

Sonnige Grüße,
graenadine
katja.53
1. Apr 2011 13:27
Re: Osteopathie für Babys
Wir waren damals auch bei einer Osteopathin mit Emilio da er sich auch immer nur auf eine Seite gedreht hat und auch sehr schlimme Blähungen hatte und bei uns hatte sich nach 2 Sitzungen eine deutliche Besserung eingestellt so dass wir nicht mehr hin mußten, ich kanns nur jedem empfehlen.
er hat sich nachher auf beide Seiten gedreht beim schlafen und die Blähungen waren von heut auf morgen verschwunden.
Ich muß dazu sagen unsere Physiotherapeutin ist eine ausgebildete Osteopathin und die sind sehr auf Säuglinge und Babys spezialisiert.
Ich hatte auch nachträglich noch ein Rezept für manuelle Therapie von der KiÄ bekommen und brauchte somit die Osteopathie Behandlung nicht selbst zahlen, hätte bei uns auch so zw 15-20€ gekostet pro 20min.
gast.988282
1. Apr 2011 14:54
Re: Osteopathie für Babys
Hallo
Mein kleiner ist 4 Monate und wir waren da weil er Bauchweh und Blähungen hatte! Und er hatte beim Stillen eine falsche haltung und dadurch waren meine Brustwarzen kaputt! :roll:
Nach einer Sitzung (35 Euro) und Übungen zu hause ist jetzt alles wieder gut! Nächste Woche haben wir wieder einen Termin, weil Max es haßt wie die Pest auf dem Bauch zu liegen! Sie soll einfach mal sehn ob er zu faul ist oder ob da was ist! Aufalle fälle bekommen wir wieder Übungen mit nach hause!
<Geh einfach hin, schaden kann es auf alle fälle nicht!!!!!!!!!!!
<Aber es gibt aber auch so ein Kissen damit der Kopf sich nicht verformt. Weiß aber nicht ie das heißt! :roll:

Viel spaß und viel Erfolg!!!!
LG Moni
MamaAdrian1310
1. Apr 2011 15:08
Re: Osteopathie für Babys
graenadine hat geschrieben :
> Hallo Susi,
>
> ja wir haben damit Erfahrungen gemacht. Mein Sohn (5,5Monate) hatte/hat
> auch eine flache Seite am Hinterkopf und früher seine Lieblingsseite
> gehabt. Ich habe meinen Kinderarzt gefragt, der daraufhin meinte, dass sich
> das verwächst, wenn die Kinder mobiler werden. Ich glaubte dies nicht
> wirklich, denn er bewegte sich auch sehr einseitig und besuchte daraufhin
> eine Osteopathin. Diese bestätigte schnell, dass der abgeflachte Kopf nicht
> normal sei und mein Sohn eine Blockade in der Halswirbelsäule hätte. Sie
> beriet mich, dass ich einen Arzt aufsuche, der manuelle Therapie bei
> Säuglingen macht (doof ausgedrückt, der das Kind "einrenkt") und
> gab mir noch ein paar Tipps und Tricks bis zum Arzttermin ihn von der
> Blockade etwas zu lösen. Richtig gelöst wurde diese aber erst durch den
> Arzt. Es tut den Kindern nicht wirklich weh, sie erschrecken sich nur, da
> der Arzt ungewohnte Bewegungen macht. Was soll ich schreiben: einen Tag
> später hat mein Sohn den ganzen Tag gelächelt, die Lieblingsseite war zwar
> nicht verschwunden, aber er lag auch auf der anderen Seite und er bewegte
> sich viel mobiler. Nun zwei Monate ist die Behandlung her und der flache
> Kopf ist deutlich besser/runder geworden. Er dreht sich auf'n Bauch und
> wieder zurück, also ist nicht mehr eingeschränkt. Eine Lieblingsseite hat
> er nicht mehr!
>
> Der Osteopath kostet rund 20€ für 20min, also bei uns und kann dir mit
> Sicherheit sagen, ob die Krankengymnastik ausreicht. Er wird dir ev. andere
> Gymnastik und Übungen zeigen und ist auf alle Fälle sein Geld wert. Schau
> dich nur um, ob der Osteopath sich auf Säuglinge spezialisiert hat ;-)
>
> Probier es aus, du wirst schnell herausfinden, ob du es gut findest oder
> nicht. In der ersten Behandlung wird nur geschaut, wie die Sachlage deines
> Kindes ist. Wenn es dir dann intuitiv nicht gefällt gehst du nicht mehr
> hin.
>
> Ich hab eine Freundin, sie hat das gleiche durch. Nur dass ihr Sohn
> wahrscheinlich eine Helmtherapie machen muss. Das sollte vermieden werden,
> wenn man umso schneller zu einen Fachkundigen geht.
>
> Ich hoffe, dir etwas Input gegeben zu haben.
>
> Sonnige Grüße,
> graenadine


ich habe die gleichen erfahrungen gemacht wie du und kann mich dir nur anschließen. adrian ist jetzt 5,5 monate und wir sind nach der u4 zur physio geschickt worden. dies machen wir nun einmal die woche und es ist schon viel besser, auch seine bewegungen und seine mobilität haben sich stark verändert. ihm gefällt es auch nicht immer, aber nach 2-3 terminen ändert es sich und unsere physiotherapeutin lächelt er nun immer an und freut sich
gast.988282
1. Apr 2011 18:31
Re: Osteopathie für Babys
Meine Hebi meinte zu mir, ich soll nicht zu früh zur U4 gehen!
Sonst schickt mich der KIA zur Physio!
Da sind die immer schnell damit!
Aber zum Osteopaten gehe ich freiwillig, egal was es kostet!
gast.1066668
1. Apr 2011 20:11
Re: Osteopathie für Babys
Hi.
Wir waren auch schon zweimal mit unserem Kleinen bei der Osteopathin. Das erste Mal, weil er Saugprobleme hatte (uns siehe da, danach war es schon viel besser) und das zweite Mal wegen einer Schiefstellung des Kopfes. Ausserdem hat er auch eine Lieblingsseite. Wir müssen in 2 Wochen nochmal hin, aber es hat bis jetzt immer geholfen! Es ist zwar teuer (bei uns kosten 60 Minuten 65€)
LG
graenadine
1. Apr 2011 20:33
Re: Osteopathie für Babys
Das Kissen, welches die Verformung des Kopfes aufheben soll, nennt sich entweder Babydorm oder ist von Theraline. Erstes haben wir auch genommen, damit sich der Kopf nicht weiter verformt ;-) Behebt die Folgen, aber leider nicht die Ursache...
gast.1093970
1. Apr 2011 21:04
Re: Osteopathie für Babys
Huhu

mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und er hat auch von anfang an eine Lieblingseite. Dadurch haben wir auch schon ne leichte Verformung :( Und das ist ja auch nicht alles, man merkt das er rechts nicht die Kraft hat wie links.
Ich denke das es auch noch vom Bauch kommt, da mein Frauenarzt bei den Ultraschalls immer gesagt hat das er schräg liegt. Also Kopf links und der popo ging nach rechts oben.

Meine Kinderärztin hat mit paar sachen gezeigt wie ich ihn dazu bringen soll, das er sein Kopf dreht. Doch leider macht er das nur 1-2 Tage mit. Wollte jetzt wegen Krankengymnastik fragen.

Aber wie ist das mit dem Osteopathen? Kann ich da auch einfach hingehen?
MamaAdrian1310
1. Apr 2011 21:16
Re: Osteopathie für Babys
wir hatten auch von anfang an das kissen von theraline. geholfen hat es leider bei uns auch nicht. adrian hatte trotzdem eine leichte verformung. dann waren wir seit ende januar 8mal bei der physiotherapie und seit dem ist es schon viel besser bzw. fast ganz weg. sie löst die blockaden und gleichzeitig auch irgendwie sog. verklebungen. naja auf jedenfall, hat mein kleiner jetzt wieder einen schönen kopf und mobiler ist er auch schon geworden. ich kann nur wirklich jedem empfehlen sich ein rezept vom ka zu holen. eine freundin von mir hatte das gleiche problem mit ihrem kleinen, dessen kopf war allerdings schon sehr seitlich abgeflacht und er hatte eine regelrechte kante im hinterkopf. jetzt ist wieder fast alles ok
gast.1031003
2. Apr 2011 12:55
Re: Osteopathie für Babys
Hallo !
Also ich kann es Dir nur empfehlen zum Osteopaten zu gehen. Habe ich mit meinem Kleinen auch gemacht und es hat Wunder gewirkt !!!!!!
Also er war so ca 3-4 Wochen alt und hat fast den ganzen Tag über nur gemeckert !?! Ich wußte mir keinen Rat mehr und meine Hebi riet mir zum Osteopaten zu gehen. Ich hatte dahin noch nie etwas davon gehört und war etwas squetptisch. Machte aber sofort einen Termin.
Unsere Osteopatin "legte die Hände auf" und ich dachte mir, um Gottes Willen, wo bin ich hier gelandet.
Sie erklärte mir dann, das sie mit Druckmassage arbeitet und so den Körper "untersucht". Nino weinte fast gar nicht, nur am Anfang, weil er Sie nicht kannte und es halt etwas ungewohntes ist.
Und tatsächlich fand sie heraus, das mein Kleiner viele Verspannungen im Halswirbelbereich hatte und Schmerzen im Kopf !
Das kam von seiner schweren Geburt, bis zum guten Schluß keine eigenen Wehen,erst Glocke und Zange mit auf den Bauch "werfen" der Hebi . . . !
Nach dieser Sitzung war mein Kind wie ausgewechselt und nach der zweiten Behandlung war alles wieder gut !
Wir bezahlen pro Sitzung, ca 30-45min, 30 € !
Die waren und sind es mir auf jeden Fall wert !!!!!
Du kannst damit ja nichts falsch machen, wenn der Osteopat sagt, das alles Ok ist, nun gut ! Es sind ja keine Medis !!!!
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen !
Viel Erfolgt und starke Nerven !
Liebe Grüße Sonja
gast.1116011
5. Apr 2011 14:14
Re: Osteopathie für Babys
hi, also wir waren mit unserem kleinen auch schon beim ostheopath (da war er grad mal 1 monat). finn hatte 3 blockaden, im 1.halswirbel, im 6.brustwirbel und im kreuzbein - armer schnuffi :(
hatte er wohl von der geburt mit saugglocke. 2 konnte er in 1 behandlung lösen. er war wie ausgewechselt, total entspannt und hat nur noch geweint, wenn er hunger hatte. die 3. blockade hat sich dann von selbst gelöst.
also ich bin echt überzeugt von ostheopathie.
würd an deiner stelle einfach mal hingehn und checken lassen.


lg stefanie
gast.1172284
8. Apr 2011 20:25
Re: Osteopathie für Babys
Hallo,
Danke für die ganzen Antworten. Ich habe ein Osteopath gefunden der sich auf Babys spezialisiert hat. :D Aber sagt mal wie seit Ihr an das Privatrezept ran gekommen? Mein Kinderarzt hält nichts davon und er ist nicht dazu bereit mir dieses Rezept auszustellen!!! :cry:
Der Osteopath hat mir aber gesagt das es ohne Rezept nicht geht obwohl das Privatleistungen sind. Wieso darf man da nichtselber entscheiden was man für sein Kind möchte und was nicht?? :|
katja.53
8. Apr 2011 20:58
Re: Osteopathie für Babys
Also ich bin von mir aus zum Osteopathen gegangen ohne Rezept!!!
Unsere KiÄ war nämlich anfangs der Meinung Emilio bräuchte das nicht, weil er nix hätte.
Hab dann aber nachträglich eins für manuelle Therapie bekommen, war ein Tip von unsrere Osteopathin (Physiotherapeutin). Hatte die KiÄ dann gefragt nach nem Rezept und sie hat sich auch mit der Physiotherapeutin in Verbindung gestezt und schwupps hab ichs bekomm.
Aber eigentlich müßte der Osteopath die auch ohne Privatrezept dran nehmen.
gast.988282
8. Apr 2011 23:24
Re: Osteopathie für Babys
Also ich bin auch ohne Rezept dahin! Wußte nicht das man dafür auch eins bekommt!
Hab einfach gesagt meine Hebi schickt mich! Was ja auch stimmte!
Muß/will am 19.4 wieder hin!!!
16 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...