Kindersitz
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Mär 2011 22:16
Kindersitz
Huhu
Wann wechselt man auf den Kindersitz wo die kleinen nach vorne schauen?
Mein kleiner ist schon ziemlich groß und es ist bald grenzwertig ihn in seinem maxi Cosi zu fahren,besonders wenn Oma u. Opa 280 km weit weg wohnen....
Alleine sitzen kann er noch nicht,aber ich denke spätestens ende nächsten Monat passt er nicht mehr im Maxi Cosi
Wann wechselt man auf den Kindersitz wo die kleinen nach vorne schauen?
Mein kleiner ist schon ziemlich groß und es ist bald grenzwertig ihn in seinem maxi Cosi zu fahren,besonders wenn Oma u. Opa 280 km weit weg wohnen....
Alleine sitzen kann er noch nicht,aber ich denke spätestens ende nächsten Monat passt er nicht mehr im Maxi Cosi

20. Mär 2011 22:31
Re: Kindersitz
hallo,
das macht man wen der kopf der kleinen über den sitz drüber ragt...ich pers. würde nicht ganz so lange warten sondern schon ne woche eher ein neuen besorgen
LG
das macht man wen der kopf der kleinen über den sitz drüber ragt...ich pers. würde nicht ganz so lange warten sondern schon ne woche eher ein neuen besorgen

LG
20. Mär 2011 23:21
21. Mär 2011 10:47
Re: Kindersitz
Solange dein Kleiner noch nicht sitzen kann, würde ich aber keinen Sitz kaufen, bzw. mich im Fachgeschäft beraten lassen, ob es nicht auch Sitze für die etwas "größeren" Kleinen gibt, wo er halt noch liegen kann...
Gab hier im Forum auch schon mal ein Thema darüber, da haben einige Muttis einen Sitz gelobt, den man hinlegen und gegen Fahtrichtung stellen kann. Den konnte man aber wohl nur im Internet bestellen. Weiß jetzt aber nicht mehr, welches Thema...
Gab hier im Forum auch schon mal ein Thema darüber, da haben einige Muttis einen Sitz gelobt, den man hinlegen und gegen Fahtrichtung stellen kann. Den konnte man aber wohl nur im Internet bestellen. Weiß jetzt aber nicht mehr, welches Thema...
21. Mär 2011 11:06
Re: Kindersitz
ich hab mich da auch mal schlau gemacht und da gibt es diese zB:
http://www.hts.no/de/products/izicombi_functions.php
http://www.reboard-kindersitze.at/Kindersitze.html
http://www.hts.no/de/products/izicombi_functions.php
http://www.reboard-kindersitze.at/Kindersitze.html
21. Mär 2011 11:46
Re: Kindersitz
Hallo,
der ADAC empfiehlt:
"Wann Wechsel in den größeren Kindersitz?
Grundsätzlich gelten die Gewichtsangaben auf dem Prüfsiegel der Kindersitze. Es ist aber auch entscheidend, dass der Kopf des Kindes durch die Sitzschale noch abgestützt wird. Auf keinen Fall darf die Kopfoberkante aus der Schale ragen. Gerade bei Babyschalen sollte dieses Kriterium beachtet werden, denn wegen höherer Belastungen beim Crash sollten Kleinkinder nicht zu früh in einen nach vorne gerichteten Kindersitz gesetzt werden. Ragen die Beinchen über die Unterkante der Schale hinaus, so hat dies keinen negativen Einfluss auf die Sicherheit. Auch bei den anderen Kindersitzen für größere Kinder sollte immer der Einsatzbereich ausgenutzt und möglichst spät in den nächst größeren Kindersitz gewechselt werden."
hier dazu die Seite mit dem Kindersitzberater vom ADAC. Da findest Du viele wichtige Infos.
http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber ... geId=49496
Die größeren Kindersitze sind ab 9kg konzipiert. Versuche, Dein Kind so lange wie möglich in der Babyschale zu lassen, bis es die 9kg hat, ansonsten ist das wirklich sicherheitsgefährdend.
Generell ist natürlich auch dazu zu sagen, dass ein Kind erst dann in den größeren Sitz sollte, wenn es von alleine sitzen kann, das ist das gleiche Thema wie mit dem Hochstuhl. In bestimmten Fällen lässt sich dies aber nun mal nicht vermeiden (z.B. dann wenn die Sicherheit des Kindes dadurch gefährdet ist, dass der Kopf oben rausguckt). Dann gibt es aber tolle Kindersitze mit guten Ruhepositionen, in denen die Kinder fast liegen, sodass nicht ständig eine direkte Sitzhaltung gegeben ist.
Wir haben den Maxi Cosi Tobi und sind sehr zufrieden. In der Ruheposition liegt unser Kleiner sehr bequem und kann gut schlafen.
der ADAC empfiehlt:
"Wann Wechsel in den größeren Kindersitz?
Grundsätzlich gelten die Gewichtsangaben auf dem Prüfsiegel der Kindersitze. Es ist aber auch entscheidend, dass der Kopf des Kindes durch die Sitzschale noch abgestützt wird. Auf keinen Fall darf die Kopfoberkante aus der Schale ragen. Gerade bei Babyschalen sollte dieses Kriterium beachtet werden, denn wegen höherer Belastungen beim Crash sollten Kleinkinder nicht zu früh in einen nach vorne gerichteten Kindersitz gesetzt werden. Ragen die Beinchen über die Unterkante der Schale hinaus, so hat dies keinen negativen Einfluss auf die Sicherheit. Auch bei den anderen Kindersitzen für größere Kinder sollte immer der Einsatzbereich ausgenutzt und möglichst spät in den nächst größeren Kindersitz gewechselt werden."
hier dazu die Seite mit dem Kindersitzberater vom ADAC. Da findest Du viele wichtige Infos.
http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber ... geId=49496
Die größeren Kindersitze sind ab 9kg konzipiert. Versuche, Dein Kind so lange wie möglich in der Babyschale zu lassen, bis es die 9kg hat, ansonsten ist das wirklich sicherheitsgefährdend.
Generell ist natürlich auch dazu zu sagen, dass ein Kind erst dann in den größeren Sitz sollte, wenn es von alleine sitzen kann, das ist das gleiche Thema wie mit dem Hochstuhl. In bestimmten Fällen lässt sich dies aber nun mal nicht vermeiden (z.B. dann wenn die Sicherheit des Kindes dadurch gefährdet ist, dass der Kopf oben rausguckt). Dann gibt es aber tolle Kindersitze mit guten Ruhepositionen, in denen die Kinder fast liegen, sodass nicht ständig eine direkte Sitzhaltung gegeben ist.
Wir haben den Maxi Cosi Tobi und sind sehr zufrieden. In der Ruheposition liegt unser Kleiner sehr bequem und kann gut schlafen.
21. Mär 2011 19:09
Re: Kindersitz
Huhu,
also Felix ist der MaxiCosi mittlerweile zu eng (er wiegt schon 9,5kg) und daher haben wir jetzt den nächst größeren Sitz gekauft. Er kann auch noch nicht sitzen, aber den Neuen kann man ebenfalls in Sitzposition stellen. Felix sitzt darin super bequem und sein Kopf wird durch den Kopfschutz auch super "gehalten".
http://www.mytoys.de/R%C3%B6mer-R%C3%B6 ... 13/2136117
Ich kann dir den echt empfehlen.
LG
also Felix ist der MaxiCosi mittlerweile zu eng (er wiegt schon 9,5kg) und daher haben wir jetzt den nächst größeren Sitz gekauft. Er kann auch noch nicht sitzen, aber den Neuen kann man ebenfalls in Sitzposition stellen. Felix sitzt darin super bequem und sein Kopf wird durch den Kopfschutz auch super "gehalten".
http://www.mytoys.de/R%C3%B6mer-R%C3%B6 ... 13/2136117
Ich kann dir den echt empfehlen.
LG
21. Mär 2011 21:33
Re: Kindersitz
Also bei der letzten U Untersuchung wog er schon knapp 8kg,jetzt haben wir ende des Monats die U5 mal schauen wie schwer er da ist und wie groß ,und dann frag ich nochmal meine Kinderärztin was sie meint,ich habe bei MyToys auch schon geguckt und mir gefiel der hier ganz gut...
http://www.mytoys.de/Kids-im-Sitz-Auto- ... 11/1991911
Erstens die ganzen möglichkeiten,und das man die Kopflehne soweit runter machen kann also altersgerecht,gut die seitenlehnen gepolstert und der preis ist auch prima.
Mir liegt viel an der Sicherheit meines sohnes vorrab,aber so sitze die bis zu 200 Euro gehn find ich schon happig,so viel haben wir nicht ende des Monats übrig....
lg
http://www.mytoys.de/Kids-im-Sitz-Auto- ... 11/1991911
Erstens die ganzen möglichkeiten,und das man die Kopflehne soweit runter machen kann also altersgerecht,gut die seitenlehnen gepolstert und der preis ist auch prima.
Mir liegt viel an der Sicherheit meines sohnes vorrab,aber so sitze die bis zu 200 Euro gehn find ich schon happig,so viel haben wir nicht ende des Monats übrig....

lg
21. Mär 2011 22:07
Re: Kindersitz
Hallo
unser sohn musste auch aus der schale raus bevor er sitzen konnte, weil er einfach zu groß war. habe meinen ki-arzt damals gefragt und er meinte da seine rückenmuskulatur gut ausgebildet ist kann ich ihn ruhig in den nächst größeren sitz setzen. ich sollte den sitz aber in schlafstellung einstellen.
den sitz bis zu 12 jahren würde ich in dem alter noch nicht nehmen, da man da keine richtige schlafposition haben. in den sitzen bis 4 jahren liegen sie besser, was auf längeren strecken besser ist.
Lg Susanne und ihr großer Sohn
unser sohn musste auch aus der schale raus bevor er sitzen konnte, weil er einfach zu groß war. habe meinen ki-arzt damals gefragt und er meinte da seine rückenmuskulatur gut ausgebildet ist kann ich ihn ruhig in den nächst größeren sitz setzen. ich sollte den sitz aber in schlafstellung einstellen.
den sitz bis zu 12 jahren würde ich in dem alter noch nicht nehmen, da man da keine richtige schlafposition haben. in den sitzen bis 4 jahren liegen sie besser, was auf längeren strecken besser ist.
Lg Susanne und ihr großer Sohn
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...