Einschlafprobleme
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Feb 2011 11:28
Einschlafprobleme
Erstmal vorweg meine Tochter verweigert Schnuller sowie die Flasche.Sie ist ein absolutes stillkind was ja eigentlich nicht schlimm ist.Aber das Problem ist das sie mich zum einschlafen nimmt .Sie nuckelt sich an meiner Brust müde oder an meinen kleinen Finger.Abends wartet sie solange bis ich mich ins Bett lege und sie mitnehme ich lege sie an und sie schläft ein.War eigentlich kein Problem aber ich finde so langsam wäre es schön wenn sie lernen würde in ihrem Bett einzuschlafen.Am tag klappt es ab und zu schon.Ich habe es schon mit Abends baden versucht .Sie schläft dann ein ich lege sie ins Bett und schwups keine 15 Minuten später hat sie es gemerkt und will zu mir.Wäre dankbar für Tips.Sie ist nicht mein erstes Kind aber bei den anderen Kinder war es keine Problem,da kann man mal wieder sehen jedes Kind ist anders.
27. Feb 2011 18:46
Re: Einschlafprobleme
Das kenne ich ...
Meine liebe Lydia hatte es eine Zeit lang auch schwer, in ihrem Bettchen einzuschlafen. Da braucht man einfach viel viel Geduld und manchmal ein gut gepolstertes Stofftier zum in die Ecke schmeißen
Ich habe Lydia am Abend ins Bett gelegt und habe beruhigend auf sie eingeredet, bis sie sich beruhigt hat (eine kleine Lampe spendete ein wenig Licht). Wenn sie sich beruhigt hat, dann Licht ausgemacht. Wenn sie wieder unruhig wurde wieder beruhigend auf sie eingeredet und Wange oder Bauch gestreichelt oder sanft am Popo geklopft. Wenn sie sich beruhigt hat, bin ich raus gegangen und habe die Kinderzimmertür angelehnt.
Wenn sie dann wieder angefangen hat zu quengeln, bin ich gleich wieder rein und habe sie wieder beruhigt. Dabei habe ich versucht das Licht ausgeschaltet zu lassen, nur vom Flur schien leicht das Licht ins Kinderzimmer. Das habe ich so oft wiederholt, bis sie eingeschlafen ist. Ab und an flog dann auch mal ein Teddy in die Ecke (auch eine Mama hat Gefühle, die raus müssen). Aber das war die Ausnahme.
Mittlerweile ist die schwierige Phase vorbei und Lydia schläft viel besser in ihren eigenen Bettchen ein. Ich hoffe Dir damit ein bißchen helfen zu können.
Gruß,
Seelenwaechterin
Meine liebe Lydia hatte es eine Zeit lang auch schwer, in ihrem Bettchen einzuschlafen. Da braucht man einfach viel viel Geduld und manchmal ein gut gepolstertes Stofftier zum in die Ecke schmeißen

Ich habe Lydia am Abend ins Bett gelegt und habe beruhigend auf sie eingeredet, bis sie sich beruhigt hat (eine kleine Lampe spendete ein wenig Licht). Wenn sie sich beruhigt hat, dann Licht ausgemacht. Wenn sie wieder unruhig wurde wieder beruhigend auf sie eingeredet und Wange oder Bauch gestreichelt oder sanft am Popo geklopft. Wenn sie sich beruhigt hat, bin ich raus gegangen und habe die Kinderzimmertür angelehnt.
Wenn sie dann wieder angefangen hat zu quengeln, bin ich gleich wieder rein und habe sie wieder beruhigt. Dabei habe ich versucht das Licht ausgeschaltet zu lassen, nur vom Flur schien leicht das Licht ins Kinderzimmer. Das habe ich so oft wiederholt, bis sie eingeschlafen ist. Ab und an flog dann auch mal ein Teddy in die Ecke (auch eine Mama hat Gefühle, die raus müssen). Aber das war die Ausnahme.
Mittlerweile ist die schwierige Phase vorbei und Lydia schläft viel besser in ihren eigenen Bettchen ein. Ich hoffe Dir damit ein bißchen helfen zu können.
Gruß,
Seelenwaechterin
27. Feb 2011 19:16
Re: Einschlafprobleme
Hallo, also ich kann dir mal vorschlagen etwas von dir mit ins Bettchen zu legen damit dein Baby dein geruch riechenn kann. Und auch so schwer es fällt wie Seelenwaechterin auch sagt immer wieder kurz streicheln und wieder weg gehen, so paar mal hinter einander machen. Wenn die kleinen weinen dann muss man sofort hin gehen und denen zeigen das man im Notfall für sie da ist. Aber halt nicht sofort raus nehmen. LG
27. Feb 2011 20:37
Re: Einschlafprobleme
Hab sie nun im Bettchen liegen......mal sehen für wie lange.hab vorher eine Wärmflasche ins Bett gelegt.Ich hab mich neben ihr Bettchen gesetzt und gewartet bis sie eingeschlafen ist .Muss ich ja eh zwangsläufig da sie sich an meinem Finger müde nuckelt.Gemeckert hat sie aber ich war ja da.Und Trotzdem fiel es mit total schwer sie nicht rauszunehmen.Aber ich denke besser jetzt wie später.je älter sie wird desto festgefahrener wird sie wohl sein.Aber ganz ehrlich ich freu mich jetzt schon sie heute Nacht wieder in mein Bett zu holen.Aber ich findes es wichtig das sie lernen in ihrem eigenen Bett einzuschlafen.Man lauert auch schon auf das nächste wähhhh 

27. Feb 2011 21:12
28. Feb 2011 07:21
Re: Einschlafprobleme
Moin.Also nach ner Stunde war sie dann wieder bei mir.Sie schlief bei mir auch sofort wieder ein.Heute wird es wieder gemacht .Ich denke von tag zu tag wird sie es wohl länger aushalten.Und ich hoffentlich auch 

6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...