Stillen und Beikost
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Feb 2011 15:10
Stillen und Beikost
Hallo liebe Mamis.
Seit nunmehr 2 Wochen bekommt mein kleiner Mann zusätzlich zum stillen Mittags einen Gemüsebrei.
Leider läuft es nicht ganz wie erwartet. Der Kleine löffelt zwar sehr brav - aber damit reduziert sich auch die getrunkene Milchmenge zu Mittag (was ja eigentlich der Sinn und Zweck sein sollte). Aber nun hab ich schon wieder eine Brustentzündung (mittlerweile die 3! - aber die beiden anderen waren ganz zu Beginn). Krank bin ich auch noch - und jetzt bin ich mit den Nerven ziemlich am Ende.
Das mit der Brustentzündung wundert mich eigentlich auch nicht - David hat einen Rhytmus der pünktlich wie die Uhr ist - alle 4 Stunden - wenn er nun zu Mittag weniger trinkt ist der Busen ja nicht leer - und dann staut es sich. Trotzdem, irgendwas muss ich ja falsch machen - oder warum klappt das bei anderen so toll?
Ich möchte sehr langsam abstillen - als mein Plan war jedes Monat eine Mahlzeit zu ersetzen bis nur mehr das Morgenstillen über bleibt. Meine Überlegung war nun das ich die Menge des Mittagsbreis (190gr Gläschen) einfach auf seine 5 Mahlzeiten aufteile und dann jeden Monat einfach nur die Menge steigere - so müsste die Milche dann kontinuierlich (ohne weitere Brustentzündung) zurückgehen, oder??
Was meint ihr dazu? Könnte das klappen??
(Sorry das es so ein Roman geworden ist und Danke für eure Antworten!)
Seit nunmehr 2 Wochen bekommt mein kleiner Mann zusätzlich zum stillen Mittags einen Gemüsebrei.
Leider läuft es nicht ganz wie erwartet. Der Kleine löffelt zwar sehr brav - aber damit reduziert sich auch die getrunkene Milchmenge zu Mittag (was ja eigentlich der Sinn und Zweck sein sollte). Aber nun hab ich schon wieder eine Brustentzündung (mittlerweile die 3! - aber die beiden anderen waren ganz zu Beginn). Krank bin ich auch noch - und jetzt bin ich mit den Nerven ziemlich am Ende.
Das mit der Brustentzündung wundert mich eigentlich auch nicht - David hat einen Rhytmus der pünktlich wie die Uhr ist - alle 4 Stunden - wenn er nun zu Mittag weniger trinkt ist der Busen ja nicht leer - und dann staut es sich. Trotzdem, irgendwas muss ich ja falsch machen - oder warum klappt das bei anderen so toll?
Ich möchte sehr langsam abstillen - als mein Plan war jedes Monat eine Mahlzeit zu ersetzen bis nur mehr das Morgenstillen über bleibt. Meine Überlegung war nun das ich die Menge des Mittagsbreis (190gr Gläschen) einfach auf seine 5 Mahlzeiten aufteile und dann jeden Monat einfach nur die Menge steigere - so müsste die Milche dann kontinuierlich (ohne weitere Brustentzündung) zurückgehen, oder??
Was meint ihr dazu? Könnte das klappen??
(Sorry das es so ein Roman geworden ist und Danke für eure Antworten!)
5. Feb 2011 15:59
Re: Stillen und Beikost
Hallo
bei uns klappt das mit dem Brei und dem Stillen ganz gut, würde auf jedenfall so weiter machen
Mein Kleiner bekommt erst seinen Brei dann die Brust wenn er möchte danach streiche ich die Brust aus bis sie leer ist da ich sonst das gefühl habe das sie platzen ist zwar etwas Zeitaufwändig aber bei mir klappt das so ganz gut
Wünsche dir noch gute Besserung
Lg Tatjana
bei uns klappt das mit dem Brei und dem Stillen ganz gut, würde auf jedenfall so weiter machen
Mein Kleiner bekommt erst seinen Brei dann die Brust wenn er möchte danach streiche ich die Brust aus bis sie leer ist da ich sonst das gefühl habe das sie platzen ist zwar etwas Zeitaufwändig aber bei mir klappt das so ganz gut
Wünsche dir noch gute Besserung
Lg Tatjana
5. Feb 2011 18:47
Re: Stillen und Beikost
Also ich geb meiner maus auch seit einer woche brei und den isst sie auch ganz brav trinkt danach fencheltee und danach noch beideseiten an der brust- ein kleiner nimmersatt
doch die milch bricht sie dann immer teils wieder... ist halt zuviel. möchte sie auch langsam abstillen... hatte zum glück noch nie einer brutentz.
ich glaub ich würde die brust noch leicht unter der dusche ausdrücken bzw. auch mit topfenwickel probieren aber einen wirklichen rat hab ich net sprich doch mal mit deinem gynäkologen oder hebamme.

ich glaub ich würde die brust noch leicht unter der dusche ausdrücken bzw. auch mit topfenwickel probieren aber einen wirklichen rat hab ich net sprich doch mal mit deinem gynäkologen oder hebamme.
5. Feb 2011 23:39
Re: Stillen und Beikost
Hi, hab das gleiche Problem. Hab auch erst angefangen mittags etwas brei zugeben und hab a glei wieder ne Brustentzündung. War gestern noch mal bei meinem FA. Hat mir paar Medikamente verschrieben. Und geraten Mittags vor dem Stillen die Brüste zukühlen wenn der kleine net mehr ganz soviel trinkt. Und später wenn ich merke das sie zuvoll werden noch auszustreichen, aber nicht direkt nach dem stillen weil sich die Brust sonst net drauf einstellen könnte mittags weniger zu produzieren.
6. Feb 2011 19:55
Re: Stillen und Beikost
mhmh, gute Idee, werde ich mal machen.
Hab auch eine neue Idee - hab heute mit einem Abend- Milch Brei angefangen. Jetzt bekommt er dann MIttagsbrei und Abendbrei - somit verlängert sich die Zeit zwischen dem stillen und damit müsste der Körper die Produktion doch zurückfahren. Naja hoffentlich =)
Eine Hoffnung hat sich zumindest noch nicht erfüllt
Ich dachte wenn man einen Abendbrei gibt ist der Kleine so satt und fertig das er gleich einschläft und zumindest länger schläft. Nix da - er schreit und schreit und schreit weil er nicht einschlafen kann.
Dabei hat ihm der Brei sehr gut geschmeckt und er hat so um die 150gr gegessen. Weiß echt nicht was er hat
Hab auch eine neue Idee - hab heute mit einem Abend- Milch Brei angefangen. Jetzt bekommt er dann MIttagsbrei und Abendbrei - somit verlängert sich die Zeit zwischen dem stillen und damit müsste der Körper die Produktion doch zurückfahren. Naja hoffentlich =)
Eine Hoffnung hat sich zumindest noch nicht erfüllt

Ich dachte wenn man einen Abendbrei gibt ist der Kleine so satt und fertig das er gleich einschläft und zumindest länger schläft. Nix da - er schreit und schreit und schreit weil er nicht einschlafen kann.

Dabei hat ihm der Brei sehr gut geschmeckt und er hat so um die 150gr gegessen. Weiß echt nicht was er hat

6. Feb 2011 20:05
Re: Stillen und Beikost
legst du ihn denn gleich nach dem Brei ins Bett ???
Ich hab gelesen und auch die Erfahrung gemacht das wenn ich den kleinen dann noch ne halbe bis ne Std. bespaße und dann hinlege klappt das wunderbar ... die müssen ja auch erstmal bissel verdauen ...
LG Sanny
Ich hab gelesen und auch die Erfahrung gemacht das wenn ich den kleinen dann noch ne halbe bis ne Std. bespaße und dann hinlege klappt das wunderbar ... die müssen ja auch erstmal bissel verdauen ...
LG Sanny
6. Feb 2011 21:13
Re: Stillen und Beikost
Sannylein hat geschrieben :
> legst du ihn denn gleich nach dem Brei ins Bett ???
>
> Ich hab gelesen und auch die Erfahrung gemacht das wenn ich den kleinen
> dann noch ne halbe bis ne Std. bespaße und dann hinlege klappt das
> wunderbar ... die müssen ja auch erstmal bissel verdauen ...
>
>
> LG Sanny
das ist ein guter tip. werd das auch mal probieren. hab nämlich auch gerade das problem, dass sie nach dem essen zwar total müde ist, aber nicht einschlafen kann/will. ich geh halt immer von mir aus. also wenn ich randvoll bin, dann könnte ich soooowas von schlafen
> legst du ihn denn gleich nach dem Brei ins Bett ???
>
> Ich hab gelesen und auch die Erfahrung gemacht das wenn ich den kleinen
> dann noch ne halbe bis ne Std. bespaße und dann hinlege klappt das
> wunderbar ... die müssen ja auch erstmal bissel verdauen ...
>
>
> LG Sanny
das ist ein guter tip. werd das auch mal probieren. hab nämlich auch gerade das problem, dass sie nach dem essen zwar total müde ist, aber nicht einschlafen kann/will. ich geh halt immer von mir aus. also wenn ich randvoll bin, dann könnte ich soooowas von schlafen

7. Feb 2011 11:05
Re: Stillen und Beikost
au ja - ich auch! Obwohl ich momentan sogar ohne essen einfach nur schlafen könnte
Denn Tipp mit der Bespaßung werd ich heute ausprobieren, bin schon gespannt!
Mittlerweile glaub ich auch das seine Verkühlung ein bisschen mitschuld ist.
Papa hat heute ein Nasenspray und einen Balsam zum einreiben aus der Apo geholt. Nach einer mehr oder weniger schlaflosen Nacht ist jetzt endlich Ruhe im Haus eingekehrt. Welch Balsam für meine Nerven 


Denn Tipp mit der Bespaßung werd ich heute ausprobieren, bin schon gespannt!
Mittlerweile glaub ich auch das seine Verkühlung ein bisschen mitschuld ist.


8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...