fremdeln...wie soll ich reagieren?

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1097085
25. Jan 2011 02:38
fremdeln...wie soll ich reagieren?
hallo ihr mamis,

meine hebi meinte immer, bis zu 6 monaten versteht dein kind dich nicht...alles bedürfnisse bis dahin.

jetzt mal wirklich ne dumme frage, jetzt ist sie bald n halbes jahr! und mir gefällt das fremdeln (noch :) ) und dass mein baby zeigt, wann es genug von anderen hat und zu mama will!

aber ist es denn ratsam für die zukunft sie dann auch zu nehmen? heute war ich bei der ur-oma und bin teilweise auf sie angewiesen...aber mein kleine fremdelt so bei ihr...dann habe ich sie für 10-15 min getestet und ging vor die tür...es geht so lange gut, bis sie mich sucht...und wenn sie mich nicht findet, gehts geschrei los.

ist es ratsam sie daran zu gewöhnen und ihr somit zu zeigen, dass die mama immer wieder kommt?

oder ist das alles quatsch? mein bauchgefühl sagt mir, dass es sowieso nichts ändert...lieg ich damit richtig?
gast.959823
25. Jan 2011 07:41
Re: fremdeln...wie soll ich reagieren?
Hi, naja mit den fremdeln ist so eine sache... ich würde schon dafür sorgen,das mein kleiner auch bei anderen leuten sein kann,ohne viel geschrei...
Dein Kind muß ja lernen "mama geht weg" und "mama kommt wieder"...

Gerade wenn die kleine in Zukunft auch mal wo anders sein soll... was du jetzt in der erziehung versaust ist ganz schlecht wieder heraus zu bekommen...Mein kleiner fremdelt zum glück noch nicht...ich achte immer darauf, das er auch mal mit jemanden anders allein sein kann, es interessiert ihn meistens nicht :roll:

LG und viel glück
gast.1036056
25. Jan 2011 07:55
Re: fremdeln...wie soll ich reagieren?
Hallo,
das mit dem fremdeln haben wir auch ein paarmal gehabt. Wie auch du wusste ich nicht wie ich darauf reagieren sollte. Habe mich dann mal schlau gemacht. Man rät das Kind dann wieder zu sich zu nehmen. Ausdem einfachen Grund weil es in dem Moment angst hat und sich nicht wohl fühlt bei einer anderen Person. Das fremdeln ist gut denn es zeigt das dein Baby anfängt zu unterscheiden wer für ihn/sie die Hauptperson/en ist/sind!!Auserdem zeigt es damit die starke Mamabindung zu dir!!

Wenn du dein Kind nicht zu dior nimmst kann das für den kleinen Wurm ein vertrauenbrauch sein...denn es weis ja wenn es ihm nicht gut geht dann kommt mama sofort.

Ich würde meinen Sohn zu mir nehmen und schritweise ihn an die andere Person heranführen so lange bis er merkt das die andere Person nix böses möchte und er anfängt vertauen aufzubauen!!

Das fremdeln ist was gutes und es ist für die Entwicklung gut!!!

Liebe Grüße
KöBi77
25. Jan 2011 07:59
Re: fremdeln...wie soll ich reagieren?
Fremdeln ist doch eine Phase, die die Babys ab ca. 4 Monaten haben können und dann mit ca. 8 Monaten nochmal. Da kann man mit "Erziehung" nicht viel bewirken.

Unsere Tochter hat mit 5 Monaten sogar bei meiner Mutter gefremdelt, obwohl sie sie jeden Tag sieht (wir wohnen im selben Haus). Jetzt mit 6 Monaten ist es ganz anders und sie bleibt problemlos bei ihr. War halt ne Phase - ich würde einfach abwarten, das geht vorbei.
gast.959823
25. Jan 2011 08:00
Re: fremdeln...wie soll ich reagieren?
@mullemaus-ja sowas hat meine tante gemacht...nun ist der große 6Jahre alt und fremdelt immernoch :roll:
gast.1036056
25. Jan 2011 08:22
Re: fremdeln...wie soll ich reagieren?
ohhh....na das ist dann nicht gut!!! Kann ja nur schreiben wie ich es gelesen und erfahren habe. Selbst die KÄ hat es mir so empfohlen. Aber wenn man versucht die Kinder wieder heranzuführen dürfte sowas nicht passieren. Wie hatten das selbst erst gehabt. da waren wir bei meiner schwester. Er hat gefremdelt dann habe ich es immer mal wieder spielerich versucht mit meiner schwester und dann war es für ihn aufeinmal kein problem mehr. Aber Kinder sind halt unterschiedlich!!!
gast.1036056
25. Jan 2011 08:32
Re: fremdeln...wie soll ich reagieren?
achso...mein Sohn ist gern bei anderen Menschen aber ich bin der Meinung das ein Kind sowie ein erwachsener erstmal vertrauen aufbauen muss zu einer anderen Person. Zbsp. seinen Opa ere hat ihn geliebt und aufeinmal hat er gefremdelt..ich habe wie ich es oben geschrieben habe gemacht. Und jetzt ist er wieder gern beim Opa. Warum sollte ich es erzwingen das er sich bei jemand anderen wohlzufühlen hat wenn er fremdelt??!! Lieber ihn heranführen und zeigen das er keine angst haben brauch.
gast.959823
25. Jan 2011 08:35
Re: fremdeln...wie soll ich reagieren?
Ja klar müssen die erst vertrauen aufbauen und die mama muß natürlich auch die nabelschnur durchtrennen ;) ...fällt es der muuti schwer, so fällt es dem kind auch schwer...

Bin echt gespannt,wie es bei uns wird...ab september ist Krippe angesagt, naja wir haben da aber noch 3monate zeit, bis ich wieder arbeiten gehe ^^
gast.1036056
25. Jan 2011 08:39
Re: fremdeln...wie soll ich reagieren?
Ohhh ja bei uns auch. Ich versuch darüber noch garnicht nachzudenken...wir haben ja noch ein wenig zeit :lol: :lol: :lol:
gast.925132
25. Jan 2011 08:59
Re: fremdeln...wie soll ich reagieren?
Hallo,

meine Kleine ist 11 Monate und fremdelt sehr extrem!
Mit Erziehung hat dies nichts zu tun! ;)
Sie erkennen, ihre Hauptbezugspersonen und eben die "Fremden"!

Ich muß dazu sagen, meine Schnecke war von anfang an sehr anhänglich, hat immer sehr viel an Körpernähe benötigt und braucht dies immer noch!

Die einzigsten Personen bei denen sie bleibt sind meine Eltern, die kommen aber auch 2 mal die Woche zu uns, die Schwie.eltern sind für sie fremd, da wir diese nur alle 14 Tage sehen!
Die Patentante sehen wir 1 mal in der Woche und dennoch müssen wir immer von vorne anfangen, ca. 1 Stunde wird begutachtet, dann wird Quatscht gemacht ABER auf den Arm geht sie nicht!
Als sie jünger war, habe ich sie bei vielen auf den Arm gelassen, ;) es hat aber nichts gebracht, wenn sie jetzt bei "Fremden"panisch losschreit und mich verzweifelt anschaut, nehme ich sie sofort wieder zu mir, denn sie soll wissen, dass sie immer zu mir kommen kann und ich einen Vertrauensbruch nicht zulassen
werde!
Sie soll frei entscheiden, zu wem sie möchte und wem sie ihr Vertrauen schenkt, meinen Willen dränge ich ihr nicht auf!
Ab März gehe ich wieder arbeiten, 3 mal die Woche, geplant war, dass sie einmal zu meinen Schwie.eltern geht, da sie dort aber sehr panisch losschreit wenn die Oma sie auf den Arm nehmen möchte, kann ich es nicht verantworten, dass sie dort 5 Stunden lang bleibt, also geht sie zu meinen Eltern!

Es ist eine Phase, die anstrengend sein kann, aber auch wieder vorbei geht, irgendwann einmal, ;) aufhalten kann man sie eh nicht und was dagegen tun glaube ich auch nicht!

@lolikom
Ich würde meine Kleine sehr gerne loslassen, damit mein Mann und ich auch mal wieder weggehen können, mit Freunden treffen, essen gehen etc., allerdings kommen hierfür nur meine Eltern in Frage, ich würde sie gerne zur Patentante geben, aber es geht nicht, hat nicht immer was mit loslassen zu tun bzw. die Nabelschnur durchtrennen!
Würdest Du Dein Kind bei Personen lassen, bei denen es panisch losschreit?
Ich glaube nicht, wenn es ein Patentrezept geben würde, damit sie nicht mehr "fremdelt" wäre ich glücklich, selbst beim Einkaufen, wenn jemand in den Kiwa schaut wird teilweise schon losgeschrieen, Du siehst, es gibt auch ziemliche "Extremfälle" ohne, dass es die Mama möchte! :)

LG
gast.940181
25. Jan 2011 09:40
Re: fremdeln...wie soll ich reagieren?
Hallo

also ich seh es so wie Plueschi. Dein Kind muss immer die Gewissheit haben es kann jederzeit in den sicheren Hafen (Eltern) zurück. Würde meine Maus nie weinen lassen bei jemanden auf dem Arm weil sie zu mir zurück möchte oder sich dort ängstigt.

Meine soll sich selbst aussuchen bei wem sie auf den Arm will und bei wem nicht. Sie ist jetzt 15 Monate und steht Fremden ziemlich misstrauisch gegenüber. Ich lass sie aber in Ruhe. Ich geb ihr nur die Sicherheit das ich da bin und wenn die Angst zu groß wird sie in Mamas Arm flüchten kann. Je nachdem wie sympatisch ihr das Gegenüber ist, legt sich das meist in ca 30 min und sie lächelt die Person an und die Person darf mit ihr spielen. Auf den Arm darf man sie aber erst viel später nehmen.

Ich finde dieses Verhalten total normal und auch auf gewisser Weise gut. Würdet ihr euch denn von jedem "Fremden" auf bzw in den Arm nehmen lassen, oder küssen lassen???? Nein bestimmt nicht und so ist es eben auch bei den Kleinen. Solch vertrauliche Gesten lassen wir auch erst später zu wenn wir die Person länger kennen und in unser Herz geschlossen haben.

Wir wissen das die Oma z. B. dem Kleinen nichts böses will, aber das Kleine weiß es nicht ;)

LG
gast.1092999
25. Jan 2011 09:57
Re: fremdeln...wie soll ich reagieren?
Also ich habe die Erfahrung bei meinem 1.Kind gemacht . Ich konnte noch nicht mal zur Toilette oder unter die Dusche , überall musste er mit hin und als es dann Zeit wurde für den Kindergarten war es echt ne harte Zeit , da hab ich gelernt das die Kinder sich ein paar Tage damit schwer tun aber das sich meisst nach ein paar Minuten Ablenkung alles wieder legt . Bei meinem 2. Kind hatte ich dann keine Probleme mehr und jetzt mit dem 3. habe ich gelesen soll man so viel wie Möglich am Alltagsgeschehen mit den kleinen teilnehmen , Mütter die viele Kontakte haben , hätten dann auch weniger Stress mit dem Fremdeln . Deshalb will ich jetzt auch zur Pampersgymnastik , einfach so viel wie Möglich unter Leute , denn den Stress möchte ich nicht noch einmal haben . LG
gast.1609986
25. Jan 2011 10:56
Re: fremdeln...wie soll ich reagieren?
huhu

also ich halte absolut nichts davon wenn die kleinen Fremdeln sie dann trotzdem irgendwem ab zu geben ... mein Schwiegermonster ist auch der Meinung ich müsse ihn dann dazu zwingen und so oft wie möglich abgeben ... sorry aber da zeige ich ihr den Vogel ....

das Fremdeln ist für die kleinen ganz schlimm und sie brauchen dann das vertrauen das Mama sie beschützt ... wenn man sie dann zwingt trotzdem zu anderen Personen zu gehen kann das wirklich das Vertrauen zerstören und die Angst wird nur noch schlimmer ...

ich habe viel darüber gelesen weil mein Schwiegermonster eben so überzeugt davon ist ... aber ich werd ihr was Pfeiffen wenn es soweit ist ...

muss zwar jede Mama für sich selber entscheiden aber ich würde meinem Kind das nicht antun ...


LG Sanny
gast.1036056
25. Jan 2011 11:00
Re: fremdeln...wie soll ich reagieren?
Das sehe ich aber auch so...mach dir nix drauß Sannylein ein jeder hat so ein schwiegermonster das alles besser weiss...ich bin davon auch bestraft :lol: :lol: :lol: beneide die die sowas nicht haben.
gast.555071
25. Jan 2011 11:37
Re: fremdeln...wie soll ich reagieren?
ich möchte aus meiner eigenen erfahrung schreiben.
als mein großer 1 jahr alt war,habe ich wieder angefangen zu arbeiten,entgegengesetzt zu den schichten meines mannes,damit der kleine immer eine bekannte bezugsperson um sich hatte.
leider mußte ich 3x nachts weg, wegen nächtlicher rufbereitschaft und kam erst mittags wieder,weil ich danach gleich frühdienst hatte, was mein kleiner damals leider mitbekommen hat.
ab dem moment wurde es ganz schlimm für ihn, wenn ich nur auf`s klo ging.
ich habe dann nach 6 monaten den arbeitgeber gewechselt, weil mir versprochen wurde,das ich keine rufbereitschaft und kontinuierlichere schichten von der arbeitszeit haben sollte.
leider traf das nicht ein.
beim zweiten arbeitgeber brachte ich den kleinen zu meiner mutter, weil wir dachten, das wir dadurch auch kontinuierlichere tage bekommen würden.
es endetet in einem desaster.
meine arbeitszeiten wurden noch kathastrophaler und mein kleiner weinte nur noch, wenn er sah, das ich wegfuhr, es war die hölle.
dazu muß ich sagen, das mein sohn damals meinen mann, mich und meine mutter als bezugspersonen hatte.
ich habe nach 10 monaten arbeitsversuch aufgeben müssen, weil mein kleiner nur noch krank war, nicht mehr gegessen und nicht mehr getrunken hat.
das ist nun 2 jahre her, heute ist er 4 und leider merkt man noch heute, was wir ihm- im guten glauben handelnd - ihm angetan haben.
er hat wahnsinnige angst, das ich nicht wieder komme, wenn ich ohne ihn weg fahre, er steht nachts auf und MU? zu mir ins bett, aus angst, das ich weggehen könnte und das ist nur die spitze vom eisberg.

wir dachten damals auch, das es nur eine phase ist und er sich daran gewöhnen muß.
aber aus dieser erfahrung herraus denke ich, das es besser ist, wenn die kleinen fremdeln, sie nicht zu zwingen, wo anders zu bleiben.
klar muß man es versuchen, aber ich persönlich kann nur jeder mami raten, diesen gravierenden schritt wirklich sehr langsam und behutsam zu machen.

mein großer ist ein trauriges beispiel und ich mache mir noch heute vorwürfe deswegen, auf andere gehört zu haben und ihn quasie "gezwungen" zu haben, sich daran zu gewöhnen, das ich ihn mal bei anderen leuten - und sei es nur der papa, der heiß und innig geliebt wird von ihm - zu lassen.

wen eure kleinen fremdeln, zeigen sie euch nur, das sie angst haben, das sie euch brauchen und das sie noch nicht so weit sind, diesen schritt zu gehen.
achtet auf eure kleinen, sie zeigen euch, wann der richtige zeitpunkt ist und macht bitte bitte nicht den gleichen fehler wie ich damals, denn es ist sehr schwer für ein kleines kind,damit klar zu kommen und das zu verstehen, warum mama es nicht mitnimmt und kann verdammt viel von dem vertrauen, was sie in euch haben kaputt machen.

ganz liebe grüße
noroelle
19 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...