Abendbrei oder Fläschchen ? / Mittagessen unterwegs

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.940615
22. Jan 2011 10:55
Abendbrei oder Fläschchen ? / Mittagessen unterwegs
Hallo Mami's,

meine Maus ist Ende Januar 6 Monate. Ich habe gestern Abend den Versuch gestartet, ihr mit dem 1. Abendbrei (Pulverform, Grieß mit Wasser zum Anrühren) zu kommen... Die ersten Löffelchen waren auch überhaupt kein Problem, bis sie auf einmal anfing, zu weinen..??..
Ob das wohl daran liegt, dass sie bis dato abends nur die Brust kennt bzw. und/oder müde noch dazu war ?
Sollte ich mich daher - wie beim Mittagessen - in Geduld üben und die Portion von Tag zu Tag steigern ?
Oder evtl. bei einem "Abend-Fläschchen" lieber bleiben ?
Welche Erfahrung habt ihr so gemacht oder zu was würdet ihr mir raten ?

Noch eine Frage - Mittagessen unterwegs...
Wenn ich mit ihr über Mittag mal weg muss und sie zu der Zeit eigentlich ihren warmen Brei bekommt, was gebe ich ihr dann anstelle diesem? "Kaltes" Gläschen Obstbrei ?

Danke vorab für eure Hilfe !!
gast.1046432
22. Jan 2011 12:21
Re: Abendbrei oder Fläschchen ? / Mittagessen unterwegs
hallo... vielleicht ist sie abends zum löffeln zu müde... probiere es doch einfach noch bissel bzw. etwas eher den brei zu geben oder noch abendflaschli geben und später noch mal probieren... was anderes kann cih dir dazu noch nicht sagen sind erst mal bei mittagsbrei gelandet :D

und wegen mittag unterwegs... von hipp weiß ich das du die menüs und so auch kalt (zimmertemperatur) anbieten kannst
gast.1092999
22. Jan 2011 15:40
Re: Abendbrei oder Fläschchen ? / Mittagessen unterwegs
Hallo , ich denke auch das deine Maus schon zu müde zum Löffeln war , da gibts bei uns auch immer Theater . Seitdem ich die Löffel Mahlzeiten eine halbe Std. eher gebe ist bei uns ruhe . Und mit dem Mittags Gläschen wenn du unterwegs bist , ich mache es solange er noch 3 Milchmahlzeiten bekommt so , das ich ihm wenn wir unterwegs sind die Flasche gebe und das Mittagessen eben am Nachmittag oder abends . Das sind ja Ausnahmen und daher habe ich damit kein Problem . LG
gast.959823
22. Jan 2011 19:40
Re: Abendbrei oder Fläschchen ? / Mittagessen unterwegs
Hi, hatte meiner am anfang auch gemachat, aber die gewöhnen sich dran, wie beim mittag...

Ich habe aber erstmal mit den abendbrei aufgehört, da die nächte dadurch wieder der Horror waren :roll:

LG
MaggyH
22. Jan 2011 19:48
Re: Abendbrei oder Fläschchen ? / Mittagessen unterwegs
Hallo,
das Problem mit dem Abendbrei kenne ich... der Kopf hängt schon schief im Sitz und der Mund geht kaum noch auf aber vorher hat sie einfach keinen Hunger. Sie ist ja schon 6 Monate, aber ich habe es noch nicht so eilig alle Mahlzeiten auf Löffel umzustellen. Sie löffelt soviel Abendbrei wie sie kann, den Rest verdünne ich mit Wasser und gebe es ihr mit dem Breisauger aus der Flasche.

Ach und das Mittagessen versuche ich entweder vor dem Weggehen zu geben oder gleich, wenn wir nach Hause zurück kommen. Kein Problem ;) Kalter Brei, brrr, das schmeckt uns nicht :lol:
gast.947470
22. Jan 2011 20:51
Re: Abendbrei oder Fläschchen ? / Mittagessen unterwegs
Zum Mittagessen unterwegs:
Wir waren in letzter Zeit öfters mal am We.unterwegs und egal wo wir waren zb. Ikea,wenn man da in der Küche fragt ob die einem das Glässchen warm machen, tun die das auch. Das hat auch beim Real/Globus und verschiedenen Gaststätten funktioniert. Die kochen einem sogar Wasser für den Tee ab, wenn man mal nicht alles von zuhause mitgenommen hat.
Oder es gibt doch auch für die Flaschen solche Wärmebehälter, mach einfach das Glässchen heiss bevor ihr geht und stell es in den Behälter. Bei uns ist das dann noch nach ner Stunde lauwarm und das ist leckerer als kalt ;-)
gast.1609986
22. Jan 2011 21:05
Re: Abendbrei oder Fläschchen ? / Mittagessen unterwegs
apropo Ikea ... bei uns haben die mittlerweile ne kleine Kochnische gebaut wo man heisses Wasser kochen kann (Wasserkocher) und ne Mikrowelle steht dort auch ... ausserdem Lätzchen und sowas ...

total niedlich
Dobby
22. Jan 2011 21:13
Re: Abendbrei oder Fläschchen ? / Mittagessen unterwegs
ich gebe mittags unterwegs immer den Milchbrei aus dem Glas von Hipp, gibt es einmal Grießbrei mit milden Früchten und Babykeks. Das kannst du kalt und warm geben und das macht schön satt. Meinem kleinen Boy schmeckt´s sehr gut :)
gast.940615
22. Jan 2011 21:20
Re: Abendbrei oder Fläschchen ? / Mittagessen unterwegs
Danke euch allen für die Antworten !!

@MaggyH
mit dem Fläschchen (verdünnen, dann mit Breisauger) ist von dir auch ein guter Tipp, nur leider ist das bei uns noch so 'ne Sache... wir üben quasi, stehen noch am Anfang... bin schon froh, wenn sie überhaupt mal am Nm ein Fläschchen mit Muttermilch trinkt. Derzeit klappt das ganz gut, aber eben auch erst seit ein paar Tagen. Und an diese "Erfolge" möchte ich natürlich anknüpfen,keine Frage... ;o)))
Denn vorher war es der absolute Kampf. Weder die Muttermilch, geschweige denn Tee und/oder Wasser wurden akzeptiert. Egal welche Marke und Sauger. Alles wurde rigoros verweigert. Jetzt bin ich bei NUK und den Krankenhaussaugern 0-6 Monate und das nimmt sie... puh...

Heute Abend hat sie die halbe Portion Brei, die ich gemacht hatte (2,5 Esslöffel von dem Pulver mit 65 ml Wasser und 1 TL O-Saft) aufgegessen!! Juhuuuuuu.. freu freu.. danach gab es natürlich noch die gewohnte Stillmahlzeit. Konnte sie ja nicht von satt sein. Aber ich war schon mal zufrieden.

Allerdings würde ich schon jetzt auch mal testen, ob sie auch eine PRE-Milch nimmt. Habt ihr da noch Tipps/Vorschläge für mich ?!?!

Merci
MaggyH
23. Jan 2011 17:54
Re: Abendbrei oder Fläschchen ? / Mittagessen unterwegs
Hallo,
das klingt doch super! Weiter so :D
Die Pre ist generell immer gut, wenn man abstillen möchte. Es ist ziemlich egal welche Marke Du nimmst, denn letztendlich entscheidet der Magen des Babys. Viele haben mit Hipp gute Erfahrungen gemacht. Ich gehöre dazu. Hatte allerdings auch mit Aptamil und Humana gute Erfahrungen gemacht. Lass erstmal Deinen Geldbeutel und Deine Intuition entscheiden.
LG
gast.909954
23. Jan 2011 20:46
Re: Abendbrei oder Fläschchen ? / Mittagessen unterwegs
Huhu

Die Heulerei nach 5 Löffeln kenne ich nur zu Gut. Ich dachte auch, mein Sohn sei zu müde, bis ich rausfand dass er den ollen Brei nicht mehr mochte.
Bis ich dann noch rausfand, dass er Grießbrei mit Käse und Gemüse mag... verging ne ganz schöne Zeit.
Ich hab damals Trinkmahlzeit, Gute-Nacht-Fläschchen und normals Fläschchen probiert und nix hat er angenommen... bis ich auf den ekligen Grießbrei gekommen bin.

Jetzt klappt essen ganz gut aber manchmal braucht er dazu was in die Hand. Ein Brötchen oder manchmal auch ein Buch (hat er sich bei uns wohl abgeschaut weil wir beim Frühstück immer Zeitung lesen :shock: :o )

Probier doch einfach mal ein bisschen aus, Du wirst bestimmt schnell ne Lösung finden ;)

Thema... Mittagessen unterwegs:
Ich habe das Gläschen immer zu Hause richtig heiß gemacht und in so ein warmhalte Teil für Flaschen gesteckt.
Mittlerweile bin ich aber soweit dass es dann einfach ein Obstgläschen gibt und abends dafür was warmes...
Machen wir "Großen" doch auch manchmal so ;)
gast.1078385
23. Jan 2011 21:14
Re: Abendbrei oder Fläschchen ? / Mittagessen unterwegs
Hallo...gebe meinem Kleinen abends ein "Schlaf-Gut-Fläschchen" von BEBA da er für den Brei zu müde ist. Wenn ich über Mittag unterwegs bin bekommte er seinen Nachmittagsbrei (Getreide/Obst) und nachmittags entweder den Mittagsbrei oder ein Fläschchen.
L.G.Gilly+Leon(6Monate)
gast.1017944
23. Jan 2011 21:38
Re: Abendbrei oder Fläschchen ? / Mittagessen unterwegs
Also ich lass das bisher immer die Kiddies selbst bestimmen. Wenn´s mal nicht klappt mit der Umstellung - was solls. Dann warte ich eben noch ein Weilchen. Ich werde es bei meiner Kleinen genauso handhaben wie bei meinen Großen. Und damit bin ich spitze gefahren. :D

Wir beginnen einfach so zum üben hin und wieder mit Obstgläschen. Da müssen wir nix warm machen, nix abmessen nix mischen. So lernt sie erst einmal andere Geschmacksrichtungen kennen und vor allem das richtige Essen vom Löffel. Dann wird´s bei Karotte und Co. nicht mehr so ne Sauerei. ;)

Wenn Sie sich dann daran gewöhnt auch mal anderes zu bekommen, dann beginne ich mit dem Abendbrei. Wenn Sie danach noch gestillt werden möchte - bitte. Dann gerne. Da lass ich wie gesagt die Kinder das Tempo selbst bestimmen.

Ich kann nur sagen, die Kinder werden soooo schnell groß. Nehmt euch doch einfach die Zeit für die Lütten, dann klappt auch die Umstellung prima. Nur keinen Streß. Das ist unangenehmer als mal ein zu kaltes Gläschen oder mal eine unpünktliche Nahrung. Habt Ihr denn immer zur selben Zeit Appetit? - Eben. :lol:

Groß und stark werden sie sicher in jedem Fall. Wenn was nicht klappt, dann kann ich nur empfehlen wieder einen Schritt zurück zugehen. Später ist man dann meistens enttäuscht, wenn die kleinen nicht mehr klein sind.

Also genießt einfach den Augenblick. Ob mit warmem Gläschen, mit kaltem Gläschen oder an der Brust. Wir versuchen doch sowieso alle das Beste. Und das kann auf keinen Fall falsch sein. Einfach Augen auf und beobachten. Gibt es schöneres als den kleinen beim großwerden zuzusehen und sie dabei zu begleiten?

Bon Apetit und alles Gute! :D
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...