STILLMAMIS: Alltag, Freizeit, Kraft und Beschäftigung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Jan 2011 20:17
STILLMAMIS: Alltag, Freizeit, Kraft und Beschäftigung
Hallo liebe Mamis die auch stillen
Gerne würde ich mich mit Euch über folgende Fragen ausstauschen:
- Wie sieht Euer Alltag aus?
- Habt Ihr die Möglichkeit trotz Stillens auch freie Zeit für Euch zu haben?
-Wie sieht es mit Eurer Kraft bzw. Muskelkater, Rückenschmerzen etc. (vor allem am Ende des Tages) aus?
- Wie bzw. womit beschäftigt Ihr Eure Kleinen?
Bei uns sieht das so aus
:
Meist stehen wir um 7h auf. Dann wasche ich Lena (5 Monate alt), vorher kann sie noch etwas Popofrei auf Ihrer Decken herumliegen und spielen. Dann wasche ich mich und ziehe mich an, in der Zeit sitzt sie bei mir im Bad in ihrer Wippe und ist mit einem Spielzeug beschäftigt. Danach lege ich sie zum spielen in das Laufgitter in unserer Küche und ich frühstücke.
Ja, dann wird zwischendurch gestillt, immer so alle 2-4 Stunden. Insgesamt stille ich 7-10 Mal am Tag. Lena trinkt immer nur eine Brust in ca. 10-15 Minuten. Dann haben wir gemeinsame Spielzeit oder ich gehe mit ihr Spazieren. Öfter treffen wir uns mit einer anderen Mama. Ab März gehen wir auch 1x in der Woche zum Spieltreffen für Babys. Mittags um 12-13h bekommt sie nun Brei. Danach so ab 13/14h macht sie ein Mittagsschlaf. Ach ja, vormittags schläft sie auch noch so gegen 9/10 h ca. 30 Minuten. Mittags schläft sie so 1- 2 Stunden. Nachmittags koche ich dann und wir haben auch Spielzeit. Dann um 15-30h ist Papa da. Entweder sind wir dann nochmal unterwegs oder wir machen was zu Hause. Sehr viel kann man ja mit so einem kleine Pöks noch nicht machen. Turne dann immer etwas mit ihr rum, rede mit ihr, mache ne Musik CD an und tanze mit ihr, massiere sie, versuche ein Buch anzugucken, spiele mit ihr auf ihrer Activitydecke oder trage sie auch einfach nur im Tragetuch umher bzw. erledige währenddessen die Hausarbeit. Viel schaffe ich oft nicht, da Lena auch gut beschäftigt werden möchte. Abends bin ich oft ziemlich müde, gehe meist schon um 21.15h ins Bett. Viel Zeit für Beziehung oder für mich bleibt leider nicht. Je schwerer die Kleine wird desto mehr merke ich ab abends auch meinen Rücken - eher so Muskelkatermäßig. In der Nacht stille ich auch so ca. 2 Mal und 1-2 mal wird gewickelt. Ehrlich gesagt sehne ich mich sehr nach wieder mehr Freizeit und Zeit für mich!!!!!
Ja, das war es so größtenteils von uns
Würde mich freuen zu hören was ihr so zu berichten habt.
Liebe Grüße
Yvonne und Lena

Gerne würde ich mich mit Euch über folgende Fragen ausstauschen:
- Wie sieht Euer Alltag aus?
- Habt Ihr die Möglichkeit trotz Stillens auch freie Zeit für Euch zu haben?
-Wie sieht es mit Eurer Kraft bzw. Muskelkater, Rückenschmerzen etc. (vor allem am Ende des Tages) aus?
- Wie bzw. womit beschäftigt Ihr Eure Kleinen?
Bei uns sieht das so aus

Meist stehen wir um 7h auf. Dann wasche ich Lena (5 Monate alt), vorher kann sie noch etwas Popofrei auf Ihrer Decken herumliegen und spielen. Dann wasche ich mich und ziehe mich an, in der Zeit sitzt sie bei mir im Bad in ihrer Wippe und ist mit einem Spielzeug beschäftigt. Danach lege ich sie zum spielen in das Laufgitter in unserer Küche und ich frühstücke.
Ja, dann wird zwischendurch gestillt, immer so alle 2-4 Stunden. Insgesamt stille ich 7-10 Mal am Tag. Lena trinkt immer nur eine Brust in ca. 10-15 Minuten. Dann haben wir gemeinsame Spielzeit oder ich gehe mit ihr Spazieren. Öfter treffen wir uns mit einer anderen Mama. Ab März gehen wir auch 1x in der Woche zum Spieltreffen für Babys. Mittags um 12-13h bekommt sie nun Brei. Danach so ab 13/14h macht sie ein Mittagsschlaf. Ach ja, vormittags schläft sie auch noch so gegen 9/10 h ca. 30 Minuten. Mittags schläft sie so 1- 2 Stunden. Nachmittags koche ich dann und wir haben auch Spielzeit. Dann um 15-30h ist Papa da. Entweder sind wir dann nochmal unterwegs oder wir machen was zu Hause. Sehr viel kann man ja mit so einem kleine Pöks noch nicht machen. Turne dann immer etwas mit ihr rum, rede mit ihr, mache ne Musik CD an und tanze mit ihr, massiere sie, versuche ein Buch anzugucken, spiele mit ihr auf ihrer Activitydecke oder trage sie auch einfach nur im Tragetuch umher bzw. erledige währenddessen die Hausarbeit. Viel schaffe ich oft nicht, da Lena auch gut beschäftigt werden möchte. Abends bin ich oft ziemlich müde, gehe meist schon um 21.15h ins Bett. Viel Zeit für Beziehung oder für mich bleibt leider nicht. Je schwerer die Kleine wird desto mehr merke ich ab abends auch meinen Rücken - eher so Muskelkatermäßig. In der Nacht stille ich auch so ca. 2 Mal und 1-2 mal wird gewickelt. Ehrlich gesagt sehne ich mich sehr nach wieder mehr Freizeit und Zeit für mich!!!!!
Ja, das war es so größtenteils von uns

Liebe Grüße
Yvonne und Lena

13. Jan 2011 22:01
Re: STILLMAMIS: Alltag, Freizeit, Kraft und Beschäftigung
Hallo,
also mein Kleiner ist jetzt 6 Monate und bei uns läufts ungefähr so ab:
Morgens so zwischen 7.30 und 8.30 Uhr aufstehen, je nachdem wann der Herr
Abends eingeschlafen ist (das klappt bei uns leider nicht so gut). Dann wird er gestillt und danach bespaßt oder er liegt unter seinem Spielbogen und beschäftigt sich mit sich selbst. In der Zeit mach ich mich im Bad fertig und frühstücke was. Meistens wird er so gegen 10-10.30 Uhr müde und dann schläft er so 30 Minuten manchmal auch länger. So gegen 11.30 Uhr gibt es dann Brei und danach wird noch gestillt, da er nicht mehr als 1/2 Gläschen schafft. Dann wieder mit ihm spielen, quatsch machen, komische Geräusche (der Renner
), kitzeln, einfach ein bißchen Nähe austauschen, motivieren zum bewegen usw. So nach 1 Std. macht er Mittagsschlaf, wenn ich Glück hab 2 Std. und da mach ich dann meins, also Internet, Fernseh schauen, lesen oder ein Nickerchen und manchmal Mittag machen und essen. Das nächste mal stille ich so zwischen 15-16 Uhr und je nachdem wie er drauf ist und das Wetter geh ich vor dem stillen oder danach raus.Manchmal mach ich auch erst danach Mittag und dann nehme ich ihn mit in die Küche setz ihn in seinen Hochstuhl und dann kann er zugucken. Sonst halt Spielbogen oder bespaßen. So gegen 18.45 Uhr mach ich ihn bettfertig dann nochmal stillen, kleine Geschichte vorlesen und versuchen ihn hinzulegen und das zieht sich momentan so 2 Std. hin 
Leider hat er immer noch mit Blähungen zu kämpfen und die Zähnchen machen ihm auch zu schaffen
Meistens kommt er auch so 1-2 mal Nachts nochmal. 2x im Monat gehen wir in eine Krabbelgruppe und Ende Februar fängt das Babyschwimmen an
Donnerstags geh ich immer zum Sport. Verspannungen hab ich auch ganz doll in den Schultern vom Tragen. Aber manchmal bekomme ich eine Massage von meinem Mann
Ansonsten hab ich schon das Gefühl das mein Gehirn etwas leidet durch den monotonen Ablauf und der eingeschränkten Kommunikation, muss aber dazu sagen das wir letztes Jahr im Mai aus Berlin aufs Land nach Mecklenburg-Vorpommern gezogen sind und ich jetzt im Dorf wohne und hier nicht so viel los ist
So hoffe hab nix vergessen!
lg
Esther+Marvin
also mein Kleiner ist jetzt 6 Monate und bei uns läufts ungefähr so ab:
Morgens so zwischen 7.30 und 8.30 Uhr aufstehen, je nachdem wann der Herr



Leider hat er immer noch mit Blähungen zu kämpfen und die Zähnchen machen ihm auch zu schaffen


Donnerstags geh ich immer zum Sport. Verspannungen hab ich auch ganz doll in den Schultern vom Tragen. Aber manchmal bekomme ich eine Massage von meinem Mann


So hoffe hab nix vergessen!
lg
Esther+Marvin
13. Jan 2011 23:26
Re: STILLMAMIS: Alltag, Freizeit, Kraft und Beschäftigung
guten abend ypache!!
also mein tagesablauf kommt zeitlich genau auf deinen.
nur das mein mann die ganze woche on tour ist(fernfahrer) und nur am we nach hause kommt
.stille auch noch voll und meine kleine ist auch 5 monate alt.
ja das mit den rückenschmerzen kenn ich hab mir jetzt eine bauchtrage bestellt da meine auch schon ihre 8 kg drauf hat.
im normal fall gehe ich mit ihr zusammen um 21 uhr ins bett, nur heute mag se net hab jetzt 2 std rum gemacht ist au paarmal eingeschlafen aber dann wieder aufgewacht.bauchschmerzen, zahneln(hat schon 1 zähnchen)oder einfach nur mama ärgern ich weis es nicht.
ps:ich stille sie nacht in den schlaf.tagsüber gehts auch ohne!!
jetzt liegt meine nachteule neben mir und babbelt und prustet umeinander.
ohhhh mann des wird wieder ne nacht.
lg bibi & lisa

also mein tagesablauf kommt zeitlich genau auf deinen.
nur das mein mann die ganze woche on tour ist(fernfahrer) und nur am we nach hause kommt

ja das mit den rückenschmerzen kenn ich hab mir jetzt eine bauchtrage bestellt da meine auch schon ihre 8 kg drauf hat.

im normal fall gehe ich mit ihr zusammen um 21 uhr ins bett, nur heute mag se net hab jetzt 2 std rum gemacht ist au paarmal eingeschlafen aber dann wieder aufgewacht.bauchschmerzen, zahneln(hat schon 1 zähnchen)oder einfach nur mama ärgern ich weis es nicht.

ps:ich stille sie nacht in den schlaf.tagsüber gehts auch ohne!!
jetzt liegt meine nachteule neben mir und babbelt und prustet umeinander.
ohhhh mann des wird wieder ne nacht.

lg bibi & lisa
14. Jan 2011 10:15
Re: STILLMAMIS: Alltag, Freizeit, Kraft und Beschäftigung
huhu
also bei uns fängt der tag um 7 an, dann wird gewickelt und umgezogen.
dann wird spielt sie auf ihrer decke und ich mach mir frühstuck.
dann zwischen 9- 9.30 wird gestillt dann schläft sie 30- 50min.
während sie schläft mach ich mich fertig also duschen und alles.
daann wird bis um 11.30 gespielt und getobt. um11.30 gehn wir dann in die küche und sie kommt in den maxicosi und ich koche für sie brei dann gibt es brei dann wird noch mal gespielt und dann entweder ins bett oder spazieren. da schläft sie dann bis zu 2std da mach ich dann haushalt. um 16 uhr wird gestillt dann wird mit papa gespielt um17 uhr macht sie dann für 30min ein schläfchen um18 uhr gibt es dann brei und dann wird gespielt oder mal oma besuchen und dass geht dann bis19.30 dann wird sie nackt ausgezogen und darf strampeln (dass liebt sie) um20 uhr dann schlafsachen anziehn stillen und dann ins bett. undjeden 2bis 3 tag dann ab 19 uhr baden und papa und mama gehen mittags joggen und die kleine ist bei oma.
in der nacht schläft sie dann von 20 bis 4.30-5 uhr durch und dann um7 wach.
und wenn sie zähnchen oder ein schub hat kommt sie dann nachts öfter.
soo sieht es bei uns aus.
lg sabrinamit klein emilia
also bei uns fängt der tag um 7 an, dann wird gewickelt und umgezogen.
dann wird spielt sie auf ihrer decke und ich mach mir frühstuck.
dann zwischen 9- 9.30 wird gestillt dann schläft sie 30- 50min.
während sie schläft mach ich mich fertig also duschen und alles.
daann wird bis um 11.30 gespielt und getobt. um11.30 gehn wir dann in die küche und sie kommt in den maxicosi und ich koche für sie brei dann gibt es brei dann wird noch mal gespielt und dann entweder ins bett oder spazieren. da schläft sie dann bis zu 2std da mach ich dann haushalt. um 16 uhr wird gestillt dann wird mit papa gespielt um17 uhr macht sie dann für 30min ein schläfchen um18 uhr gibt es dann brei und dann wird gespielt oder mal oma besuchen und dass geht dann bis19.30 dann wird sie nackt ausgezogen und darf strampeln (dass liebt sie) um20 uhr dann schlafsachen anziehn stillen und dann ins bett. undjeden 2bis 3 tag dann ab 19 uhr baden und papa und mama gehen mittags joggen und die kleine ist bei oma.
in der nacht schläft sie dann von 20 bis 4.30-5 uhr durch und dann um7 wach.
und wenn sie zähnchen oder ein schub hat kommt sie dann nachts öfter.
soo sieht es bei uns aus.
lg sabrinamit klein emilia
14. Jan 2011 19:37
Re: STILLMAMIS: Alltag, Freizeit, Kraft und Beschäftigung
Ich stehe um 6 Uhr auf mache mich fertig und gehe an meinen ARBEITSPLATZ.Dann fahre ich den PC hoch und wecke meinen Mann. Unser Kleiner ist dann auch schon wach ca. 6.30 Uhr. Ich stille ihn dann (5 1/2 Monate)und arbeite so bis 8.15 Uhr. In der Zwischenzeit kommt mein Großer (fast 6 Jahre) und ich bringe ihn dann in den Kindergarten. Ab 9 Uhr gehts dann weiter mit Arbeiten. Entweder der Kleine schläft ein bißchen oder spielt auf seiner Spielmatte.Draussen schläft er immer am längsten.
Ich arbeite täglich 5 Stunden inkl. 45 Minuten Stillzeit.
Um 14 Uhr hole ich den Großen vom Kindergarten ab - wir essen zusammen und spielen. Wenn der Kleine nochmal schläft mache ich mit meinem Großen Rätsel, Buchstaben, Zahlenspiele. Aber er muss sich auch allein beschäftigen.Oft ist er auch zum Spielen bei seinen Freunden, aber auch mal bei uns. Zeit für mich bleibt da keine. Vielleicht am Wochenende.
Ich arbeite täglich 5 Stunden inkl. 45 Minuten Stillzeit.
Um 14 Uhr hole ich den Großen vom Kindergarten ab - wir essen zusammen und spielen. Wenn der Kleine nochmal schläft mache ich mit meinem Großen Rätsel, Buchstaben, Zahlenspiele. Aber er muss sich auch allein beschäftigen.Oft ist er auch zum Spielen bei seinen Freunden, aber auch mal bei uns. Zeit für mich bleibt da keine. Vielleicht am Wochenende.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...