MUTTER = KOMPLIZIERT

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1097085
10. Jan 2011 23:15
MUTTER = KOMPLIZIERT
ich krieg jetzt echt einen zuviel!

ich glaube ich habe die unverschämtesten freundinnen die es gibt!!!

warum nur mamis seid ihr so egoistisch und unflexibel?

also, lange war ich unter meinen freundinnen, diejenige, die erst karriere machte und dann kind...(bin aber wohlgemerkt süße 26)...meine mädels haben mit 14 und 23, 21...etc. ihre babys bekommen. und gerade weil ich immer so ungebunden war, habe immer ich sie besucht - ist ja schließlich einfacher ohne kind...
aber seit ich auch mama bin, ist es nicht anders. immernoch bin ich diejenige, die zwar das jüngste kind hat, aber schließlich kutschier ich immernoch überall hin.
manchmal frag ich mich schon, ob es stressig ist, ein 1 1/2 jähriges kind wohin mitzunehmen, das schon laufen kann und mitessen kann. es ist scheinbar weniger stressig, den maxi cosi, samt 5 monatigem überhall hin mitzuschleifen oder die fläschchen für unterwegs abzukochen, zusammenschrauben, pulver dosieren...neue klamotten einpacken, zwecks kotzerei...und und und, ihr wissts ja selbst!
nein, ich bin ja auch nicht auf den mund gefallen und sage ja meinen freundinnen schon, dass ich mit der kleinen aber nicht wie früher dauernd wohin kann, ich lade die mädels bei mir ein. aber die eine hat ja schließlich 3 kinder (wobei die schon 11,6 und 4 sind), da kann man nicht weg. die andere hat ne 1 1/2 jährige und ist wieder schwanger...die bewegt mal ihren arsch nirgends hin, weil meine ja überall schläft und ihre halt feste zeiten hat...bla bla...sammal auch mit 5 monaten, gibt es feste zeiten...die andere hat ne 3jährige, da kann man auch nicht zu besuch kommen, nein man lässt sich besuchen! ist ja stressig!!!
aber jede einzelne beschwert sich, dass ich zu selten komme. meine worte und einladungen, werden abgeschlagen.
aber bei der geburt, da wollte jeder als erstes da sein...nein, ich sollte schon anrufen, wenn ich mit wehen ins kh fahre...da hatte plötzlich jede zeit und konnte die kids irgendwo lassen oder doch mitnehmen!!!

am we lud ich mal wieder eine zum essen ein...mich wunderte direkt, dass eine zusage kam ( ich dachte, mein reden trägt doch früchte )...wir schön den salat vorbereitet, mein freund beim einkaufen, hat unmengen kohle ausgegeben und pam...da kam auch schon ne sms mit der frage, ob wir das essen und spiel spielen nicht in ihre wohnung verlagern können, denn mit ihrer tochter 1 1/2 seis doch stressig weg. um 6 abends ins bett gehen. ich war so wütend u wollte eig alles abblasen, aber es kamen neue gegebenheiten dazu u. ich hatte keinen bock auf besuch mit so ner fresse und gehdrang...dummm wie ich bin, sagte ich das es das letzte mal sei und ausnahmsweise! ey, wir kredenzen denen das essen frei haus u. der ihr kind ging noch nie um 6 ins bett u auch an diesem abend nicht!

und die andere mit den 3 kindern, rief kurz darauf an, ob ich nicht am dienstag zeit hätte mit ihrer kleinen(4) zum arzt zu gehen, weil ihr blut abgenommen würde u. sie jemanden zum festhalten braucht - wohlgemerkt, die fahrt dorthin dauert einfach eine 3/4 h für mich u. kurz davor sagte ich ihr schon, dass ich mit meiner kleinen jetzt langsam mache u nicht mehr so viel autofahren kann usw. - weil sie ihr kind nicht von ner fremden arzthelferin festhalten lassen will...daraufhin meinte ich nur, dass ich mit meiner kleinen aber nicht so lange fahren kann, dann meinte sie :"ja ich dachte eh, dass du deine tochter nicht mitnimmst, weil ja schließlich nicht auf deine kleine aufpassen kannst, wenn meine so schreit!"
- ich habe natürlich verneint! aber ist das nicht egoistisch? ich soll nen babysitter für meine für 4 h suchen, um ihre beim arzt festzuhalten???????

für die jenigen die es ähnlich machen, könnt ihr mir diese dreistigkeit erklären? wie unverschämt muss ich denn werden, um klar zu machen, dass mein kind auch regelmäßigkeiten braucht u. ich nicht wie früher agieren kann...denn eine normale aussage, dass ich mit meiner kleinen jetzt nicht mehr so oft rumfahren kann, dass es zu stressig für sie ist und die mich auch MAL besuchen kommen können, scheint auf taube ohren zu stoßen.

so, sorry für den text, aber ging nicht kürzer, bitte helft mir!!!
Marshmallow89
10. Jan 2011 23:36
Re: MUTTER = KOMPLIZIERT
Kann ich vollkommen nachvollziehen deine Situation,aber da würde ich an deiner stelle mal hartnäckig bleiben und einfach bei deinem Nein bleiben und schauen wie sie reagieren, wenn sie wirklich dich sehen bzw besuchen wollen dann kommen sie auch irgendwann vorbei...ihr seid ja schließlich alle in der selben situation und dein Würmchen ist auch stress und hecktig empfindlicher als ältere kinder....
Halt durch,wenns gute freundinnen sind dann sehen sie es irgendwann ein. ;)
gast.1068707
10. Jan 2011 23:51
Re: MUTTER = KOMPLIZIERT
Hallo!
Ich versteh voll und ganz deine Wut. Is mir auch mal so gegangen, meine super komplizierte "beste Freundin" hat es nicht mal für notwendig gehalten mich nach der Geburt meines Sohnes zu besuchen. Das tat schon weh. Mittlerweile meldet sie sich auch nicht mehr auf Anrufe etc. aber wenn SIE was braucht dann bin ich gut genug.
Ich habe mittlerweile einen Schlußstrich unter die ganze Sache gemacht, denn ich finde WAHRE Freunde nehmen auf dich auch mal Rücksicht und sind für dich da wenn du etwas brauchst. Nicht immer nur NEHMEN AUCH GEBEN!
Mir ist es sehr schwer gefallen eine 10j Freundschaft in den Sand zu setzen, aber mir geht es mittlerweile besser ohne ihr. Denn ich hab mich sehr viel geärgert und wollte auch mal Beistand haben, bzw hätte wirklich Hilfe gebraucht und Sie hat mich hängen gelassen (nicht nur 1x). Ich war (blöd wie ich bin) sofort an Ort und Stelle für Sie. Hab meinen kleinen (5 Monate) auch immer überall hin mit geschleift. Mittlerweile glaub ich ich war zu gutmütig und wurde nur ausgenutzt. Da fühle ich mich echt be******** denn alle anderen weibl "Freunde" wollen anscheindend nicht mehr viel mit mir zu tun haben seit ich Mama bin, denn da haben wir ja nicht mehr viel gemeinsam.... Auf solche "Freundschaften" kann ich gut verzichten.
So, danke fürs Dampf ablassen.

Ich kann nicht verstehen das deine "Freundinnen" so kompliziert sind, glaub das ist eher Bequemlichkeit bzw Faulheit. Denn am Ende gewinnt sowieso sie. Du sagst ihr zwar es ist das Letzte Mal das du hinfährst, aber hast dich doch weichklopfen lassen obwohl du es anders geplant hattest.
Bleib das nächste Mal hart und lass dir nicht auf der Nase rum tanzten. Du hast auch Bedürfnisse, und deine lieben Freundinnen sollten sich mal an die Babyzeit von ihren Kindern zurückerinnern..... Außerdem ist es find ich mit einen Kleinkind weitaus einfacher fort zu fahren (sprech aus Erfahrung von meiner kleinen Schwester) als mit einen Baby. Für ein Kleinkind muss ich lange nicht so viel mitschleppen und vorbereiten als für ein Baby. Ich finde die Argumente deiner "Freundinnen" sind nur faule Ausreden.
Wenn man will geht alles! Stell sie doch mal zur Rede!?
LG
gast.983039
11. Jan 2011 10:14
Re: MUTTER = KOMPLIZIERT
hallo,
ich kann meinen vorrednern nur recht geben. sei hart und warte ab. bei uns war das ähnlich. aufeinmal konnten unsere freunde mit ihren beiden kindern (5 und 7) doch den weiten weg von 35 min auf sich nehmen und uns besuchen. ich habe zwar kein problem mit meiner kleinen irgendwo hinzufahren, aber soll ich immer der depp sein? NEIN

@sheepcomander: das mit den Kinderlosen freunden die einen ignorieren kenne ich auch. das fing schon in der schwangerschaft an. angeblich hätte ich mich um 180 grad gedreht und wäre ganz anders al früher. finde eigendlich das ich gleich geblieben bin. war halt nur vorsichtiger. und nach der geburt musste ich den leuten hinterher rennen um überhaupt kontakt zu halten. habe vor 3 monaten einen riesen brüll losgelassen und allen meine meinung gegeigt. jetzt sind nur noch 3 für mich da, aber die melden sich nun wieder regelmäßig und kommen vorbei. tja so eine schwangerschaft verändert das ganze leben nicht nur durch den kleinen wurm der die wohnung umdekoriert. ;)

lg bamsig
gast.1039502
11. Jan 2011 12:55
Re: MUTTER = KOMPLIZIERT
Hallo!
Ich kann Dich gut verstehen. Da ist man so wütend, daß man echt manchmal losheulen könnte. Meine "beste" Freundin" hat meine Tochter noch nicht mal gesehen! Der Weg wäre zu weit! Okay, wir wohnen ca. 1 Stunde entfernt, aber vor zwei Jahren hat sie mir super bei den Hochzeitsvorbereitungen geholfen. Da war die Strecke noch zu schaffen. Jetzt wo ich gerade alles schreibe- die hat mich auch nicht während der Schwangerschaft gesehen!!!
Naja, (Zitat): wir haben schließlich nun einen Hund und sind nicht so flexibel wg. Gassi gehen!
Bei uns stehen auch Bäume rum! Selbst als ich mich mit Kind eingeladen habe, bin ich wieder ausgeladen worden!

Mittlerweile habe ich mit diesem Thema abgeschlossen. Freundschaft bedeutet für mich was anderes und ich habe nun 2 Freundschaften vertieft. Die Zwei sind auch Mütter und so passt das. Wir sehen uns nicht jede Woche, telefonieren häufiger miteinander. Qualität vor Quantität!!! :P

Ich kann Dir nur raten diese "Freundschaften" etwas abzukühlen. Du investierst nur und es kommt nichts zurück!!

Lg.
gast.960698
11. Jan 2011 13:26
Re: MUTTER = KOMPLIZIERT
also ich muss ja jetzt mal sagen, ich stimme voll zu!
ich hab hier auch son misch masch aus allem!
die einen erwarten, dass man ständig hinfährt. "ja, wann kommst du denn endlich mal vorbei" wohlgemerkt, meine Kleine ist 18 Wochen alt, deren Kinder sind schon weit über ein Jahr...äh ich glaub ich hab irgendwas verpasst...
die anderen "bestes" Freunde, kommen einen nicht mal im KH besuchen, ich war 2 1/2 Wochen drin als die Kleine kam. Da kam echt ne Freundin, mit der hatte ich die letzte Zeit wenig Kontakt und jetzt auch, aber da weiß man, da kann man sich drauf verlassen und andere, die einem auf gut deutsch gesagt vorher in Arsch kriechen kommen nicht.
und ich muss ja mal sagen, ich hab meiner einen freundin neulich gesagt, wenn hier irgendwer ins kh kommt, ich beweg meinen arsch auch nicht hin, mich kam keiner besuchen! oh, da hat sie doof geguckt und sich entschuldigt und gesagt es tut ihr total leid...naja damals waren wir noch nicht so dicke, jetzt würde sie wohl schon kommen, kommt jetzt auch öfter vorbei, sie hat verständis, dass man mitn säugling nicht durch die gegend kutscht wie ne bekloppte...
ich bin mittlerweile so weit, ich renn keinem mehr hinterher, ich komm auch so klar und meine kleine hält mich genug auf trab. wenn alles auf gegenseitigkeit beruht, ist das kein problem aber wenn man zu 100% immer diejenige ist, die sich meldet tzzz nicht mehr mit mir...
reggie86
11. Jan 2011 14:50
Re: MUTTER = KOMPLIZIERT
Ich muss auch sagen, auf solche Freunde könnte ich verzichten!!!
Erst wenn man ein Kind hat, und nicht mehr alles mitmacht, was lustig ist und Spaß macht, merkt man, wer die wahren Freunde sind.
Mein Freundeskreis hat sich EXTREM verkleinert. Aber das finde ich überhaupt nicht schlimm, denn die wenigen, die übrig sind, auf die kann ich mich wenigstens voll und ganz verlassen!
gast.1068707
12. Jan 2011 14:44
Re: MUTTER = KOMPLIZIERT
Wie wahr der Freundeskereis reduziert sich rapide. Aber ich habe meinen (damaligen) Freunden (nach der Geburt meines Sohnes) gebeten Verständnis zu haben, wenn ich mich die nächsten Wochen nicht so oft melde, da es für mich (wie auch für jede andere frischgebackene Mami) eine große Umstellung ist und ich mich die ersten Wochen voll und ganz auf mein Kind konzentrieren möchte und wir damals auch noch zusätzlich das Bad nach einen Megarohrbruch renovieren mussten. Telefon gibt ja, und so haben wir immer wieder telefoniert.
Meine sozusagene "beste" Freundin hat es damals auch nicht "wert" gefunden (sorry den Ausdruck es hat mich schon getroffen) mich zu besuchen oder mal anzurufen. (Hätt damals wirklich mal Hilfe benötigt, meine Großeltern musste ich pflegen, das Bad war eine Baustelle, das Auto in der Werkstatt, meine Mutter im Krankenhaus.... Also wär ich echt froh gewesen, wenn mir jemand z.b. beim Einkaufen geholfen hätte. Tja hab dann doch alles unter einen Hut bekommen (wenn man will schafft man alles) aber das hat mir leider gezeigt, das wenn man wirklich mal in Not ist.... :cry: Sie wohnt ja soooo weit weg von mir (10min per Pedes) naja. Schade das ich immer der Depp war den Kontakt aufrecht zu halten. (Sie hatte zu den Zeirpunkt einen neuen Freund, kann ich ja auch verstehen ich weiß noch ganz gut wie es ist frisch verliebt zu sein, hab aber meine Freunde nie vergessen. Männer können kommen und gehen, aber Freunde bleiben -meistens-) Hab eine Kollegin letztdens getroffen und sie meinte, wenn ich auch bei Facebook wär, hätten wir alle mehr kontakt (SO EIN BLÖDSINN!!!) die wissen alle was ich von dieser Plattform halte und ich finde man muss kein Cyberleben führen um Kontakt mit seinen Freunden aufrecht zu halten....
Mittlerweile hab ich es akzeptiert das sie nichts mehr mit mir zu tun haben will (warum auch immer) ich denke eine SS und Mami werden verändert einen schon, man wird reifer und denkt über vieles nach, ist aber nach wie vor der selbe Mensch und ich bin nicht zu einen Mamandant mutiert. :lol:
So der eiserne Kern ist übrig geblieben, eine Freundin die mir wieder zur Seite steht, es ist schon komisch, die mit denen ich mich am Besten verstehe sind wesentlich älter (51) als ich (27), liegt vielleicht an meiner Denkweise und das ich andere Prioritäten im Leben hab als Fortgehen, shoppen, etc.
So danke fürs zuhören/lesen, schön verstanden zu werden!
gast.960698
12. Jan 2011 14:52
Re: MUTTER = KOMPLIZIERT
du nimmst einen die worte ausn mund, klasse!
das verstehen so viele nicht, dass man jetzt, so wie du es auch sagst, andere prioritäten hat...wenn ich dann hör, ja und was macht ihr dieses we, kommt ihr mit..äh, hallo?? wir haben vielleicht n kind zu hause? ich weiß auch nicht, die habens immer noch nicht gecheckt!
zumal ich eigentlich noch nie sooo der typ war, nächtelang in der disse zu hängen, ödet mich irgendwie an, die ganzen besoffenen die immer gleich zur immer wiederkehrenden musik, nennen wir es "tanzen" lol...und zum thema shoppen, ich hab ner freundin schon mal den maxicosi samt inhalt inne hand gedrückt, allerdings zu hause und sie gebeten einmal durch haus damit zu gehen...tja, was soll ich sagen, sie sagt jetzt nich mehr, nehm sie doch mit oder kommst du spontan mit zum shoppen...
gast.916459
12. Jan 2011 14:58
Re: MUTTER = KOMPLIZIERT
Ach ja das Thema kenn ich auch nur zu gut. Bei uns ist es aber auch so das zum Teil auch die Familie immer nur fragt ob wir auch kommen und zu uns kommt fast nie jemand. Tja uns ist das aber dann mitlerwiele egal, wer net zu uns kommen will weil warum auch immer hat pech gehabt, ich fahr net dauernd durch die Wltgeschichte rum und schlepp den halben Hausstand mit nur um Freunde oder Familienmitglieder zu sehen. Wer uns sehen möchte kann ja zu uns kommen. Ist halt echt enttäuschend, bei uns hat sich der Freundeskreis auch radikal verkleinert, aber die die übrig sind auf die kann man sich immer verlassen, zu den wichtigsten zählt da meine Schwester die in jeder Lebenslage mir hilft so wie ich ihr helfen würd, sie ist meine wahre beste Freundin, weil sie auch viel verständnis hat für uns aber auch sagt wenn ich was etwas blöd gemacht hab. Tja und dann haben wir ja noch uns selbst mein Mann ist auch so ne art bester Kumpel, Seelsorger usw. Aber ist halt schade wie sich das so entwickelt hat mit manchen Freundschften, von denen man mehr erwartet hatte.
gast.1068707
12. Jan 2011 19:07
Re: MUTTER = KOMPLIZIERT
Wie wahr!
@sunshine: die Idee fand ich super! der Maxi Cosi hängt sich ganz schön rein, viele glauben das so ein kleines Menscherl eh nix wiegt.... Aber der Tag ist lang und die Arme am Ende noch länger... :lol:

Man möchte doch auch mit den Partner Zeit verbringen, mein Mann macht momentan Abendschule (nach der Arbeit) 5 Tage die Woche bis 20:30 oder 22h Abends, da bleibt meistens nur das WE für Zweisamkeit.
Somit hab ich viel Zeit unter Tags. Könnt mich nicht erinnern das ich zu meinen damaligen Freunden den Kontakt gebrochen zu haben als ein Kind gekommen ist; warum auch? Naja ist wohl das leidige Thema einer jeden Mami. Aber ich denke ich werde viele neue Leute kennenlernen (am Spielplatz etc.) - kommt erst später mein Kleiner ist erst 5 Monate -
Wie gesagt wenn man mal in Not ist, weiß man auf wen man wirklich zählen kann.... Werd aufjedenfall nicht mehr sooooooo gutmütig sein und auch mal verlangen das auf uns Rücksicht genommen wird. Hab kein Problem mal einen ganzen Tag unterwegs zu sein (muss halt vorher geplant werden, auf die Schnelle geht meistens nix) is halt nur schade das manche dies nicht verstehen. Hatte letztens 2 Einladungen (kommst am Abend mit ins Kino, in die Stadt etc.) war wohl nur eine Höflichkeitsfrage, da die Antwort ja eh schon klar war... in Nachhinein konnt ich mir dann anhören das das ja nicht so schwierig sein kann, denn der Papa kann ja auch mal aufpassen. Stimmt schon aber die kennen alle unsere Situation.
Egal, hab es dies nicht böse genommen, denn ich denk mir das ich meine Zeit sicher schöner mit meiner Familie verbringe als im Kino, die Kleinen werden soooooooooo schnell groß und die Zeit gemeinsam mit Georg möcht ich genießen, denn das kann man nicht nachholen.
Außerdem würd ich wohl wenn ich wirklich das Erste Mal nicht zu Hause bin, die ganze Zeit an meinen Zwerg denken... und es ist für mich nicht wichtig sich ins Nachtleben zu stürzen. War nie der Typ dazu. Bin lieber an der frischen Luft (oder unter Wasser). Aber das scheint manchen zu gesund oder zu extrem. Geh nämlich gerne tauchen. Auch solche Ausflüge sind kein Problem, man braucht nur die richtigen Leute dazu...
Somit bin ich mal schlicht weg ein Optimist: die die es nicht verstehen wie es einen geht oder wie der Alltag sich geändert hat, sollen bleiben wo..... ihr wisst schon.
Also schönen Abend an alle!
gast.953155
12. Jan 2011 23:00
Re: MUTTER = KOMPLIZIERT
Hallo!

Find das geschilderte echt krass aber anders rum bin ich froh das ich nicht die einzigste bin die sowas im Freundeskreis hat!!!

Ich bin auch mit 26J. Mama geworden und alle anderen haben so ab 16J. ihre Kinder bekommen und dementsprechend alt sind sie jetzt auch. Ich habe seit der Geburt meines Sohnes festgestellt, das mein Freundeskreis der einmal groß war nur noch paar übrig geblieben sind. Im endeffekt ist meine Situation fast genauso wie deine nur das viele Freunde sich auch abwenden da ich meinen Zwerg immer bei mir habe und ihn nicht abgebe um was zu unternehmen oder um noch am Wochenende Party machen zu gehen.
Die geben ihre Kids jedes Wochenende ab um Party machen zu gehen, was ich ja schon vorher nicht okay fand aber von mir zu erwarten meinen Zwerg abzugeben find ich ein no go. Aber ich denk mir mittlerweile, ich laufe meinen sogenannten Freunden nicht mehr hinterher, werde bestimmt neue finden aber auf solche Freund kann ich verzichten!!!
gast.1068707
12. Jan 2011 23:46
Re: MUTTER = KOMPLIZIERT
Sorry meine Meinung dazu aber sein Kind jedes WE abzugeben um Party zu machen,... :evil: die können nur selbst noch Kinder sein.
Natürlich soll das nicht heißen das man immer zu Haus sein soll, man will ja auch noch etwas unternehmen, aber wenn man Eltern wird/ist ändert sich vieles und ich will immer für mein Kind da sein. Da kommen eben zuerst die Bedürfnisse der Zwergis und dann die Eigenen. Auch wenn Georg älter ist.
gast.1068707
13. Jan 2011 10:01
Re: MUTTER = KOMPLIZIERT
Also Fazit: uns geht´s wohl allen gleich, aber es wird besser....!!!!!!!!!!!!
LG :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
gast.959823
13. Jan 2011 10:50
Re: MUTTER = KOMPLIZIERT
Hi, kann dich vollkommen verstehen...

Klar auch ich gehe gerne irgendwo hin, zum besuch,aber zu Hause ist es echt am einfachsten. Mein sohn ist jetzt 17Wochen alt und er hat schon feste zeiten...

Früher haben wir jedes we abwechselnd bei unseren Freunden verbracht und nu kommen sie jedes WE zu uns, sie haben auch noch keine kinder muß ich dazu sagen. Jedes 2.we bringen sie das essen mit :)...sie haben vollkommen verständnis das mein zwerg um 18Uhr ins bett muss...wir haben es einmal gemacht und waren dort bis zum abendbrot, das war eine reine katastrophe ^^

Und wenn mal meine Freundin soweit ist mit kids, dann ist unser groß genug,dass wir dort hin können :)

Bleib hartnäckig ;)

LG
20 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...