verwandtschaft und kindererziehung

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.555071
8. Jan 2011 15:22
verwandtschaft und kindererziehung
hi mädels,
irgendwie nimmt es kein ende.
ich muß jetzt mal bei euch ein wenig dampf ablassen und hoffe, das keine von euch meint, das ich hier einen "unmöglichen ton" anschlage.
ich habe gerade so eine wut im bauch :evil: .
aber alles der reihe nach.
unsere letzte nacht war alles andere als toll, es fing schon gestern abend an.
mein großer weigerte sich, ins bett zu gehen und so sprang er hier um 22.30 uhr immer noch munter rum und trieb uns systhematisch in den wahnsinn.
mein kleiner war ab 2.30 uhr der meinung, das das eine perfekte zeit für bauchweh wäre und schrie die ganze nacht durch.
gut, der kleine hat es sich nicht ausgesucht.
um 4 uhr stand mein großer auf und war der meinung, das er nun nicht mehr schlafen will, sondern spielen möchte.

nun war es so, das mein bruder gestern angefragt hatte, ob ich was dagegen hab, wenn er heute meinen großen mit zum grünmarkt nimmt.
eigentlich war mir das sogar sehr recht, weil wir heute morgen noch eine hausbesichtigung hatten und sowas mache ich erstmal lieber ohne den großen, was wohl auch verständlich ist.
mein bruder meinte dann, das er das wegen der zeit noch mit seiner frau klären wollte, aber 10 uhr eigentlich schon o.k. wäre, evtl etwas eher und das er sichnochmal melden wollte.
er meldete sich nicht mehr und ich wußte nicht, woran ich war.
nach dem gestrigen abend dann entschied ich, das ich meinen großen nicht noch für das theater belohnen kann und habe meinem bruder per sms abgesagt, da ich dort nicht mehr um 23.30 uhr anrufen konnte.
für meinen großen wäre es wirklich eine belohnung gewesen, hätte ich ihn noch mitgehen lassen und er wußte auch noch nichts davon, sollte eigentlich eine überraschung sein.

wir haben also beide jungs mit zur besichtigung genommen und sind danach noch kurz zu meinem bruder.
dort haben wir kurz geschildert, warum wir per sms abgesagt hatten und es wurde darauf auch nicht mehr wirklich was gesagt.
nur fragte mein bruder meinen großen, ob er denn nun noch mit ihn einkaufen wollte.
da sagte ich schon, das er das nicht machen kann, das er erstmal uns als eltern fragen muß, was er nicht so toll fand.
nun gerade eben bekam ich einen anruf, das mein bruder samt frau noch vorbei kommen wollten, das sie mit meinem großen spielen wollten und über meine sms reden wollten, weil sie der meinung sind, das sowas ein unding ist, einen besuch bei onkel und tante als belohnung zu sehen.
ich fragte ihn, ob es noch geht?
das ich den kleinen nicht belohnen kann - eben auch nicht mit solchen besuchen - wenn er mist baut, das ich dann eben auch sanktionen verhängen muß.
mein bruder blieb auf seinem standpunkt - er kann sehr arrogant werden und einen behandeln, als wäre man gerade 13 - und wollte mir wer weiß was telefon erzählen, was geht und was nicht, als ich ihm sagte, das wir als eltern die kinder erziehen und wir uns da nicht bei rumpfuschen lassen.
das fand er nun überhaupt nicht mehr lustig, ich seine "standpauke allerdings auch nicht.
ach ja, mein großer ist 4, nur um mal für besseres verständnis zu sorgen.

ich bin gerade so sauer auf meinen bruder, zumal ich weiß, welche kreise das wieder ziehen wird.
er wird sich wieder bei unserer mutter ausheulen, die sich auf seine seite stellen wird, mir mal wieder in ihren augen das "passende" dazu sagen wird - in ihren augen machen wir eh falsch, was wir falsch machen können, richtig ist es irgendwie nie, wenn es um die kinder geht - und dann wird sie mich wieder mit nichtachtung strafen, was mir dann wirklich weh tut.

aber mal ehrlich, mädels, kann es sein, das sich meine familie immer wieder in die erziehung meiner kinder einmischt, ohne überhaupt auch mal nur im geringsten nachzufragen, warum wir das so machen und handhaben, wie wir es tun?
kann es sein, das man weder an meinen mann noch an mir auch nur ein gutes haar läßt, wir aber immer schön brav die kinder hin und her kutschieren sollen?
mein bruder hat selbst noch keine kinder - wird wohl in diesem leben auch nichts mehr - und mein sohn wurde mir jetzt schon 2x in folge zurück gebracht mit den worten, das er ja nur weint und rumzickt und die da keine lust zu haben.
dazu muß ich noch kurz erwähnen, das er das eine mal krank wurde und das andere mal eigentlich mehr von meinem bruder samt frau überredet wurde, mit denen mitzugehen, obwohl mein sohn lieber bei uns spielen wollte.

im moment frage ich mich wirklich, was sich meine familie eigentlich einbildet.
es war schon einmal so, das ich vor jedem besuch angst hatte und es wenn möglich vermieden habe, das die zu uns kommen oder wir länger wie eine stunde alle 4 wochen einmal zu sehen sind.
da war mein großer sohn noch baby und mein bruder wollte ihn zu sich nehmen, weil er meinte, das ich keine kinder erziehen kann etc.
heute ist mein großer 4, er ist ein toller junge, er hat ein sehr freundliches und höfliches wesen, ist aufgeweckt und ja, auch etwas quirlig, aber alles in allem ein richtig tolles kind und jeder sagt mir, das ich das mit der erziehung gut gemacht habe, weil ich vorlebe und auch konsequent bin, weil wir sehr viel miteinander reden und auch erklären etc.

leute, danke für`s zuhören und sorry, das es nun doch so lang geworden ist.
ich bin gespannt, ob mein bruder wirklich noch auftaucht, oder es nach dem telefonat lieber sein läßt und wenn er auftaucht, dann hoffe ich, das mein mann dabei ist, denn bei meiner familie kann ich mich wirklich nicht durchsetzen, da stoße ich auf taube ohren.
die haben bis heute nicht akzeptieren können, das ich auch schon fast 5x7 bin, das ich wählen darf und meine eigenen entscheidungen treffe, inklusive die meiner kinder.

danke nochmal und nochmal sorry.
ganz liebe grüße
eure noroelle
gast.983039
8. Jan 2011 15:46
Re: verwandtschaft und kindererziehung
hallo,
das klingt ja schlimm! sollte nicht gerade die eigene familie einen unterstützen und mit rat zur seite stehen.
ich hoffe natürlich das sich alles wieder einrenkt. Du machst das betimmt super und so wie du schreibst ist dein sohn ein normaler 4 jähriger.
aber familie kenne ich: meine schwiegermutter sagt ich sei schuld, das meine tochter bei ihr weinen würde. hallo schon mal was von fremdelphase gehört. nein das lässt sie sich nicht erzählen. alle kinder die sie kennt kommen super mit ihr klar. ne ist klar. selbst ich könne bei ihr heulen, wenn ich sehe wie sie mit meiner tochter umgeht.

ich drück euch die daumen.
lg bamig
gast.1046432
8. Jan 2011 15:51
Re: verwandtschaft und kindererziehung
huhu noroelle... puh... geschafft durchzulesen war ja ganz schön viel :D

was dein bruder da abzieht find ich aber wirklich nicht grad so doll... hast du ihn schon mal richtig die meinung gegeigt und gefragt wie er sich fühlen würde wenn du das mit ihm abziehen würdest wenn er kinder hätte? es sind doch deine kinder... und wie kann er sich erlauben so zu urteilen... vorallem die stelle "da war mein großer sohn noch baby und mein bruder wollte ihn zu sich nehmen, weil er meinte, das ich keine kinder erziehen kann etc." hätte er kinder erziehen könn wenn er deinen kleinen schon bei bissel quengeln glei zurück bringt?? ich glaube nicht.

also glaub ich könnt an deiner stelle da net ruhig bleiben denen gegenüber... i bin sowieso eher ein mensch der sagt was er denkt und auf guten tonfall dann auch mal verzichtet grad wenn ich auf 180 bin.. zwar auch net immer gut aber na ja...

steht dein mann auf deiner seite? ich hoffe doch ja... und wenn ihr gemeinsam als geschlossene front denen mal die meinung sagt? und wenn sie dann immer noch "taube ohren" haben einfach mal besuche nicht mehr akzeptieren bis sie sich das ganze mal überlegen.

und entschuldigen musst dich doch net... immer raus damit.. hier sind doch viele gute zuhörer und sowas in sich fressen bringt auch nix :D
DezemberMama2009
8. Jan 2011 15:58
Re: verwandtschaft und kindererziehung
Oh du arme das klingt natürlich nicht schön..aber ich kenn dich verstehen da meine Schwiegereltern sich auch immer in alles einmischen..wenn ich z.B. sage das der kleine jetzt nicht mehr zum essen bekommt, geben sie ihm trozdem was..da kan ich sagen was ich will..ich denke mir dann auch immer das es mein Kind ist und das ich wissen muss was ich mache..mittlerweile sage ich ihnen auch durch die Blume meine Meinung..und das solltest du auf jeden Fall auch tun..das sind deine Kinder und du bzw. ihr müsst wissen wie ihr eure Kinder erzieht..wenn du meinst der kleine soll nicht mit deinem Bruder einkaufen gehen dann ist es halt so..da braucht er auch nicht mit dir diskutieren da du die Mama bist..und deine Mutter sollte eigentlich auf deiner Seite stehen, da sie selber Mama ist und dich eigentlich verstehen müsste..vielleicht wird dein Bruder ja ein bisschen "schlauer" wenn er mal selber Kinder hat und weiß was es heißt wenn man die Mama/Papa qualitäten in Frage stellt..
gast.1609986
8. Jan 2011 19:54
Re: verwandtschaft und kindererziehung
huhu noroelle

das ist ja wirklich ein Hammer ... erstmal will ich dir sagen, auch wenn ich dich nicht persönlich kenne und nur nach dem gehen kann was ich hier so lese, das ich finde das du eine tolle Mama bist ... du machst das Klasse und lass dir da nichts anderes einreden von Leuten die keinen Dunst haben wie das LEBEN mit einem Kind ist (bzw. zweien :lol: ) den grossen mal für ein paar Stunden hüten und dann abschieben wenn er mal "schwierig" wird das kann ja jeder Hanswurst ... ne du da könnt ich mich aufregen ...

Also nochmal: Ich finde du machst das Klasse ... wie du ja weisst hast du selbst mich als "Erwachsene" schon oft zum nachdenken gebracht und ich finde das du wenn du so auch mit deinem grossen umgehst wirklich eine liebevolle aber doch konsequente Mama bist ...


Was ich dir raten würde ... hm ... an deiner Stelle würde ich meine Familie zusammen trommeln und würde mal mit ihnen reden ... wenn sie diese ganze Sache nicht einsehen dann würde ich den Kontakt für eine zeitlang einfach abbrechen ... deine Leute sollen einfach mal kapieren das es so nicht geht ... das sind DEINE Kinder und du bist eine Erwachsene Frau ...
du könntest ja den Spieß mal umdrehen und deine Mama fragen ob sich an ihrer eigenen Erziehung zweifelt ... denn schliesslich hat sie dich ja erzogen ... wenn sie wirklich an dir so rummosert und zweifelt dann hat SIE ja wohl was falsch gemacht ...

Ne du ich könnte echt brechen wenn ich sowas lese ... von wegen deinen Sohn zu sich nehmen ... tz ...

Ich hoffe das du das alles noch geregelt bekommst ...

Liebe Grüße und fühl dich mal lieb gedrückt ...
Sanny
gast.1000909
8. Jan 2011 20:36
Re: verwandtschaft und kindererziehung
guten abend,


also sowas kenne ich nur zu gut aber nicht von meiner mutter oder geschwister ( bin einzel kind ) nein sogar von meiner oma also die uroma von meinen kindern...alles was sie kocht, backt,kauft ist immer besser und toller als die sachen die ich immer mach...ich muß mir ständig ratschläge und tips anhören...tips oder so ist nicht schlimm aber sich noch anhören zu dürfen das sie alles besser kann als ich bzw die jungen leute von heute....ist total nervig und treibt ein in den wahnsin....aber die kinder lieben sie und möchten den kontakt, den ich auf jedenfall nicht unterbinden möchte...deshalb bin ich ziemlich in den hintern gekniffen was das betrifft....naja ich würde sagen einfach in den einem ohr rein und in dem einen wieder raus...auch wenn es ziemlich schwer fällt und manche sachen die man an den kopf geworfen bekommt ziemlich weh tun..aber es gibt immer leute die es besser wissen wollen, da finde ich da sollte man seine eigenen erfahrungen machen und die kinder so erziehen wie ein das herz vorgibt...also noroelle mach dir kein kopf und erziehe deine kinder so wie gehabt, da kannst du nichts falsch machen....ist ja nicht so das du deine kinder körperlich oder seelisch misshandelst, sondern du gibst ihnen richtlinien vor die die kinder auf jedenfall brauchen....


lg. Bianca
gast.881642
8. Jan 2011 21:08
Re: verwandtschaft und kindererziehung
Hey Noroelle,
hui war ganz schön viel zu lesen ;)
Also ich kann dich da voll und ganz verstehen. Tips und Ratschläge sind ja schön und gut - aber was zu viel ist, ist zu viel. Ich finds echt immer der Hammer, wenn Leute die selbst keine Kinder haben, meinen in Sachen Kindererziehung alles besser zu wissen. Bei mir ist es auch mein erstes Kind. Aber ich denke mir immer, ich bin anständig und gut erzogen, dann werde ich das wohl meinem Kleinen auch so weitergeben können. Man versucht doch seine eigenen Werte auch dem Kind beizubringen. Klar macht man nicht immer alles richtig, aber man versucht doch das Beste zu machen und seinem Kind ein Vorbild zu sein. Ich denke gewisse Grenzen sind da auch wichtig. Mein Kleiner ist zwar erst 7 Monate alt, aber ich will ihm schon mal beibringen was richtig und falsch ist. Wir geben doch unser Bestes, um unseren Kindern den richtigen Weg zu weisen. Was sie später mal daraus machen ist ihnen ja selbst überlassen - wir haben aber alles dafür getan und können uns mal später nix vormachen. Also lass dir bloß von niemand reinreden. Du machst das schon richtig!!!!!!

Vielleicht passt das hier auch nicht ganz so rein, aber ich finde das Gedicht sooo schön und hoffe, es ermuntert dich ein bißchen :D

Große Hand - Kleine Hand
Es sagte einmal die kleine Hand zur großen Hand:
Du, große Hand, ich brauche dich.
Ich brauche dich,
weil ich mich bei dir wohlfühle und bei dir sicher bin.
Ich spüre dich,
wenn ich wach werde und du dann bei mir bist.
Ich spüre dich,
wenn ich Hunger habe und du mir zu essen gibst.
Ich spüre dich,
wenn ich mit dir spazierengehe und du mir die Welt zeigst.
Ich spüre dich,
wenn ich Angst habe und traurig bin und du mich tröstest.
Ich spüre dich,
wenn ich müde bin und du mich trägst.
Ich bitte dich: Bleibe in meiner Nähe und halte mich.
Und es sagte die große Hand zur kleinen Hand:
Du, kleine Hand, ich brauche dich.
Ich brauche dich,
weil ich mich bei dir wohlfühle und dich lieb habe.
Ich spüre dich,
wenn ich mit dir spielen, lachen und toben kann.
Ich spüre dich,
wenn ich dir kleine Griffe zeigen kann, die du lernen willst.
Ich spüre dich,
wenn ich müde und traurig bin und du mich wieder froh machst.
Ich bitte dich: Bleibe in meiner Nähe und halte mich.

Liebe Grüße
gast.555071
8. Jan 2011 21:32
Re: verwandtschaft und kindererziehung
danke ihr lieben für eure wirklich lieben antworten, die bauen mich doch richtig auf.

ich war vorhin so geladen.... , aber das ganz ding ging nach meinem block hier noch weiter.
mein bruder rief nochmal an und sagte, das er es heute dann doch nicht mehr schafft, vorbei zu kommen, aber nächstes we möchte er samt gattin kommen und mit mir reden, was meine sms betrifft und das alles eben und das sie dann auch mit meinem großen spielen wollten.
und das er meinen großen fragen will, ob die überhaupt kommen dürfen.
da mußte ich meinem bruder - da ich so sauer war auch nicht gerade freundlich - erstmal sagen, das nach wie vor ich bei uns das hausrecht habe und NICHT mein erst 4 jähriger sohn und das ich entscheide, wer hier ein und aus gehen darf.
fand mein bruder nicht wirklich lustig, er hat dann auch sehr schnell aufgelegt.
danach habe ich meinem mann alles erzählt, der nur den kopf geschüttelt hat, weil er die ganze problematik zwischen meiner fam und mir kennt und ihn gebeten, das er bitte zu meinem bruder fährt und das klärt, weil ich garantiert nicht mehr objektiv sein kann und meinem bruder eher an den hals gehe, als das da was vernünftiges bei rüber kommt.
mein mann also los, war über 2 stunden weg.
nun sollen wir in zukunft anrufen,statt sms schreiben - was komisch ist, bis gestern abend hatten wir nach 21 uhr anrufverbot - und die wollen mit beteiligt sein, das aus unseren jungs was "vernünftiges" wird.
ist ja alles gut und schön, aber leider weiß ich, was die darunter verstehen.
die jungs sollen am besten abi machen, studieren etc, egal, was sie selbst wollen.
oh und sie wollen uns stundenweise BEIDE kinder abnehmen,damit wir mal durchatmen können.
eigentlich klingt das ja toll, aber nicht bei meiner fam.
ich weiß noch, wie vor 3,5 jahren regelmäßig unregelmäßig bei mir aufgetaucht wurde, es wurde das haus genau inspiziert, ob ich auch staubgewischt und gesaugt habe etc und damals hieß es, wenn die merken, das der junge vernachläßigt wird, die ihn zu sich holen werden, mit allen mitteln.
damals hatte ich vor jeden telefonat, vor jedem türklingeln angst, das es meinbruder sein könnte.

und meine mutter ist ein karpitel für sich.
im großen und ganzen sagt sie, das ich wohl schon gut mache, aber wenn ich dann eine sanktion ausspreche und sie bekommt das mit, dann heißt es immer gleich, das ich das ja eh nicht durchziehe, das ich zu hart bin, das der große das noch gar nicht versteht etc.
zum thema verstehen müßt ihr wissen, das ich nur dann durchgreife mit sanktionen, wenn ich mir sicher bin, das der große weiß, was er angestellt hat.
habe ich auch nur den hauch einer unsicherheit, wird zwar auch geschimpft, aber ich setze mich mit ihm hin und erkläre mit einfachen worten, warum er nun z.b. nicht auf den schrank klettern darf oder der gleichen.
meine mutter mußte eigentlich bis ich 16 war ständig um mich und meinen bruder kämpfen,weil sie geschwister hat......, reden wir darüber lieber nicht, jedenfalls war das jugendamt bei uns nach dem tod meines vaters dauergast,dank meiner tanten und onkel.
und wenn mein bruder und ich mal wieder ne auseinandersetzung hatten, dann weiß ich, das sie s erfahren wird, sie mir das passende in ihren augen dazu sagen wird und mich erstmal wieder mit nichtachtung strafen wird.
da mein großer aber sehr an seiner oma hängt kann ich da den kontakt nicht einfach hin abbrechen, das ist etwas sehr schwierig.

ich habe mir jedenfalls vorgenommen, das ich auch in zukunft keiner konfrontation um des lieben friedens willen ausweichen werde und so tanzen werde, wie die die fäden ziehen.
entweder sie akzeptieren endlich - also mein bruder allen vorran - das ich erwachsen und selbst mama bin, oder sie haben ein problem.
es könnte alles so schön sein, wenn...... .

ich danke euch jedenfalls von ganzen herzen, denn ihr wißt, wie es mit kindern ist und wieso man manchmal so handelt wie man handelt.

ganz ganz liebe grüße
eure noroelle
gast.1609986
9. Jan 2011 09:19
Re: verwandtschaft und kindererziehung
oh man ich glaub echt mich tritt ein Pferd ...
dein Bruder will an der Erziehung deiner Kinder beteiligt werden ???
Sorry aber hat der noch alle Latten am Zaun ???
Wenn er nen Spielzeug will das er sich so biegen kann wie er es will dann soll er doch erstmal selber nen Kind bekommen oder sich nen Hund zu legen ...

Sorry für meine "barsche" Wortwahl aber mich hält hier gleich echt nichts mehr auf dem Stuhl ... ich finde das unter aller Sau ...

Klar kann ich auch verstehen das du dem kleinen und dem grossen weder die Oma noch den Onkel vorenthalten willst aber ich denke das ist die beste Lösung zumindest für eine kurze Zeit ... sagt ja keiner das du das für immer machen sollst aber zumindest um den beiden mal die Grenzen zu zeigen ... deine Mutter macht das doch auch (dich mit nichtachtung strafen und so)

man man man ... ich kann echt verstehen wie du dich fühlst ... und es tut mir wirklich leid ...

LG Sanny
gast.970991
10. Jan 2011 09:15
Re: verwandtschaft und kindererziehung
:shock: HALLO
HABE GERADE DEINE ZEILEN GELESEN VERSTEH DICH NUR ZU GUT ABER WIRKLICH NICHT ÄRGERN GENAUSO WEITER MACHEN ICH FINDE DEINE ERZIEHUNG TOLL UND DEINE KIDS SIND GENAU RICHTIG GLAUB JEDER KENNT DAS DUMME GEREDE UND EINGEMISCHE DER SIPPE NUR ZU GUT ;) ICH HAB EINEN FAST NEUNJÄHRIGEN EINEN FAST SIEBENJÄHRIGEN JUNGEN UND SEIT SEPTEMBER 2010 ZWILLINGS JUNGS ;) BEI DEN GROßEN HAT ICHS JA NUN FAST VERGESSEN WIES WAR MIT DEN GUTEN RATSCHLÄGEN UND SO WEITER :shock: ABER NUN IST ALLES WIEDER SO ,...SCHLIMM ! :x ABER ICH LASS MIR NIX MEHR SAGEN JEDENFALS NEHME ICHS MIR NICHT MEHR SO ZU HERZEN WIE BEI DEN GROßEN UND DAS SOLLTEST DU AUCH TUN DIE EINMISCHVERSUCHE SIND FÜR MICH NUR DER NEID ;) ALSO SO HAB ICH MICH IMMER GETRÖSTET :roll:
gast.1097085
10. Jan 2011 21:41
Re: verwandtschaft und kindererziehung
ja hallo noroelle,

hab mir des jetzt mal durchgelesen und ich würde mich genauso aufregen wie du!!!!
ist dein bruder älter oder jünger als du? generell finde ich es gut, wenn die familie nach einem schaut, aber das ist weit davon entfernt!

die kinder brauchen eine klare linie...wenn da jeder hanswurst reinfingern darf und die bezugsperson mutter mal so .... mal so reagiert, weil ein bruder oder oma dich als mutter umstimmen können - dann ist vielleicht hopfen und malz verloren!

die "gut gemeinten" ratschläge deiner verwandten bringen deinen kindern rein gar nichts - solltest du sie umsetzen...fühlt sich nur eine person besser...nämlich deine ma oder dein bruder...die wollen scheints gebraucht werden!

ich reagiere bei solchen dingen auch immer sehr impulsiv, aber jeder meint dann immer, erzähl doch einfach nichts mehr und rechtfertige dich nicht. (wenn das nur immer so leicht wär)...aber es geht deinen bruder nichts an, weshalb du absagst...ob er bestraft werden muss oder nicht...du alleine kannst entscheiden wann und zu wem dein kind kommt!

vielleicht versuchst du weder deine mutter noch deinen bruder in deine maßnahmen miteinzubeziehen. wenn dein kind eine konsequenz bekommt, dann ist das so. manchmal begibt man sich immer viel zu schnell in eine rechtfertigungsposition.

ich mach das bei meinen schwiegereltern auch immer so...(also versuche :) , klappt au net immer)...ich sag dann immer....doch doch, das ist scho ok so! und wenns sehr nervt dann: zerbrech dir mal nicht den kopf meiner tochter, der gehts schon ganz gut bei uns!!!
siehst du...ist auch wieder spitz...ach ich kriegs auch nicht hin!!! :evil:
:evil: :evil: :evil:

mei viel glück dir!!!
gast.555071
10. Jan 2011 22:46
Re: verwandtschaft und kindererziehung
danke ihr lieben.

auch danke für das gedicht, das gefällt mir wirklich verdammt gut.

tja, was soll ich euch sagen?
meine mutter scheint noch nichts zu wissen, aber wir hatten heute wieder das thema "meine" erziehung und das ich zu hart bin.
ich habe abgeblockt, habe nur gesagt, das WIR das schon ganz richtig machen und nur "wattebällchen werfen" bei unserem großen nichts bringt.
außerdem verhängen wir ja nicht nur sanktionen, sondern erklären auch, warum nun etwas ausfallen muß etc.
ein supertolles aktuelles beispiel mal.
wir waren heute erst spät zu hause :? , gegen halb acht.
ich sagte zum großen - wie gesagt, er ist 4 jahre alt - das er bitte nach oben gehen und sich ausziehen soll, ohne theater, weil ich sonst den besuch bei omama streichen muß, den er ja mit ihr verabredet hat.
er fing an, sich "warm" zu laufen, jaulte, das er nicht will etc.
ich sagte ihm ganz ruhig, das er es sich aussuchen kann.
entweder klappt das mit dem fertig machen und zu bett gehen lieb, oder aber er macht theater und wenn er theater macht, dann gibt es den nächsten besuch bei omama eben nicht, dann fahre ich ohne ihn, wie schon gestern, als ich ohne ihn zu seinem patenonkel geahren bin.
er überlegte kurz, stand dann von dem sofa auf und ging beleidigt nach oben.
im bad verkündete er dann, das er aber alleine zahnis putzen will.
gut, ich habe hinterher geputzt.
und selbst, als ich zwischen durch ne flasche machen mußte für den kleinen, hat er sich lieb angezogen.
dafür blieb ich dann auch bei ihm - also dem großen - bis er eingeschlafen war.

kann mir jetzt bitte jemand von euch sagen, wo das hart oder unfair ist?
klar geht das nicht immer so zu bei uns, mitunter werde ich auch laut und "schlage" über die strenge.
also ich schlage nicht mein kind, sondern werde nur laut und sage z.b.das es 3 tage keine "yakarie dvd" die er zwischendurch sehen darf vor dem zu bett gehen gibt, wo ich dann aber max nur 2 tage durchziehe, denn das ist schon mehr wie lang für so ein kleines kind.
und wenn es laut geworden ist, er weint und ich mich beruhigt habe, dann gehe ich zu ihm, frage,ob er sich vertragen will und wir kurz reden wollen, dann kuscheln wir noch, sind wieder freunde und er schläft in meinen armen ein.
ich weiß, das es nicht o.k ist, wenn ich laut werde und ich arbeite masiv daran.
es klappt schon sehr gut - ich bin leider etwas zu temperamentvoll und impulsiv - aber leider noch nicht immer.
so habe ich jetzt auch beschlossen, das wir einen regelplan machen, wo er mit einer wäscheklammer selbst einstellen kann, was wann dran ist, wie z.b. mama-zeit, mittagessen, schlafen gehen, kndergarten etc.
dazu eien kalender mit immer nur 7 tagen drauf und je 7 goldene und 7 schwarze sterne.
bei 5 goldene bekommt er einen wunsch erfüllt, also sowas wie am we 30 min länger auf bleiben, in unseren kleinen tierpark gehen, zusammen kekse backen etc, einfach etwas, was er sich wünscht.
bei den schwarzen sternen weiß ich noch nicht, ob ich da was machen will oder ob sie einfach nur für das nicht erfüllen eines wunsches stehen sollen, wohin ich eher tendiere für den anfang.

aber mal ehrlich, ich versuche wirklich,meinen jungs eine richtung zu geben.
was sie dann später daraus machen, steht auf einem anderen blat.
ich meine, mein bruder will ja an der erziehung meiner jungs beteiligt sein, will, das aus ihnen etwas wird, etc.
aber wenn sie wie er und ich keinen bock auf abi haben und "nur"hauptschule machen und trotzdem eine ausbildung schaffen, dann ist das doch auch gut.
wenn sie anwalt werden wollen, super, wenn sie straßenmusikant werden wollen, werde ich mich trotzdem nicht für sie schämen, auch, wenn ich was die schule und ausbildung betrifft auf abschlüsse bestehe.
aber ich meine, die kinder sind noch so klein, er soll sie doch erstmal ihre kindheit geniessen lassen und uns machen lassen.
der patenonkel meiner jungs hat es gestern sehr gut beschrieben.
er sagte: wenn die kinder musikunterricht haben wollen, dann soll mein bruder den bezahlen und zeit mit den jungs verbringen.
er soll unsere erziehung evtl hinterfragen, aber nicht in frage stellen.
er kann ein auge darauf haben, das es den kindern gut geht und evtl das gespräch mit uns suchen, wenn es mal nicht so rund läuft, ob und wie er uns helfen kann.

denn so, wie ich es hier gerade beschrieben habe, verhält sich besagter patenonkel der kinder und das ist echt super.
er "wäscht" uns den kopf, wenn er denkt, das was anfängt, in schieflage zu geraten, er spart aber auch nicht mit lob bei uns, wennn wir es gut machen, er verbringt zeit mit beiden kindern, wie er es beruflich einrichten kann und er sagte jetzt, wenn der große sich ein hochbett wünscht - was er seit langem tut - dann sollen wir was vernünftiges aussuchen und er beteiligt sich mit an den kosten.

sowas ist hilfe, wie ich sie mir von meiner fam wünschen würde, eben, das die leute für die kinder da sind und mit uns zusammen arbeiten und nicht gegen uns.
aber sowas kann ich von meiner sippe nicht erwarten,irgendwie ist da alles schlecht, was ich anfange und mein mann ist eh nicht der richtige für mich.
komisch nur, das wir 2 bildhübsche - sorry, mußte sein, hab ich erst heute wieder zu hören bekommen von einer fremden frau beim einkaufen - und höfliche jungen haben - also der große, der lütte ist noch zu klein, was höflichkeit angeht ;) - die etwas lebhaft sind, aber doch perfekt, für das, was sie sind, nämlich kinder.

ich danke euch nochmal ganz herzlich, denn ihr macht mir wirklich mut, das ich auf dem richtigen weg bin.
und auch, wenn es schon wieder sehr sehr lang wurde, so möchte ich trotzdem noch all jenen danken, mit dennen ich zu anderen themen schon so manche auseinandersetzung und unstimmigkeit hatte.
es lief immer sehr zivilisiert ab und jede hat über das geschriebene der anderen nachgedacht, es wurde immer höflich diskutiert.
von sowas lebt so ein forum und so machen selbst schwierige themen richtig spaß.

mädels, macht also weiter so, ihr wißt schon, wen ich meine, es darf sich jede angesprochen fühlen, der der schuh paßt ;) .

ganz ganz liebe grüße
eure noroelle
gast.555071
15. Jan 2011 21:49
Re: verwandtschaft und kindererziehung
hi mädels,
ich bin es wieder.
ich muß mich mal wieder ein wenig "auslassen".
die eine oder andere hat mein dilemma ja verfolgt.
heute ging es mehr oder weniger in die "2.te runde".
aber alles der reihe nach, sonst steigt hinterher keine mehr durch ;) .
heute war ich um 13 uhr mit meiner mutter verabredet.
natürlich konnte ich die zeit nicht halten und rief meine mutter an, das es später wird.
das war ja soweit auch o.k..
irgendwann waren wir jedenfalls am treffpunkt und es lief auch alles soweit ruhig und friedlich.
schließlich gingen wir nen kaffee trinken und ich erzählte meiner ma von unserer idee, ein grundstück zu kaufen und selbst irgendwie zu bauen,notfalls als fertigbau mit eigenleistung.
die reaktion war wie immer.
ein blick der deutlich sagte,das ich nicht weiß, was ich da tun will, aber darüber bin ich wissentlich weg gegangen.
jedenfalls war es bis dahin ein recht netter nachmittag.
gegen frühen abend kamen noch mein bruder samt frau vorbei, sie wollten mit den jungs spielen.
zum glück hatte ich gestern abend noch aufgeräumt und geputzt, so das ich eigentlich recht entspnnt hätte sein können.
aber irgendwie war ich das nicht.
ich kam mir ständig vor, als ob ich auf hab acht stellung sein muß.
jedenfalls haben mein bruder + anhang meinen sohn binnen einer stunde richtig schön hochgepuscht und mir schwarnte, das ich beim ins bett gehen probleme bekommen würde.
aber ich wollte es auch mal testen, ob und wie weit die beiden überhaupt nachdenken.
um 17.30 uhr gingen die beiden, nach gut einer stunde und um 18 uhr gab es abendbrot, wobei mir auffiel, das mein mann vergessen hatte, brot zu kaufen.
also mußte ich beide kids nochmal anziehen und nochmal mit ihnen los, um brot für morgen zu kaufen.
als wir heim kamen, wollte mein großer nur noch ins bett, worüber ich eigentlich auch froh war, aber dann ging es los.
die geschichte konnte ich nur zur hälfte lesen, weil er ständig gestört hat, indem er miterzählt hat, weil er die geschichte auswendig kennt.
also habe ich das abgebrochen, wir haben noch unser gute nachtgedicht gesagt und ich ging zum füttern ins wohnzimmer.
ab da stand der große alle 10 min in der tür.
irgendwann ist er jedenfalls eingeschlafen und ich bin und war erstmal alle.
aber das beste kam von meiner schwägerin.
wir wohnen in einem sehr verbauten 2 fam.haus und suchen schon länger was eigenes.
da wir aber nichts finden, überlegen wir halt, selbst zu bauen.
nun erzählte ich ihr aus dem gespräch herraus, das wir in den nächsten 14 tagen 2 beratungsgespräche zwecks finanzierung haben.
sie verzog das gesicht und meinte nur sehr trocken, das wir da mit einer gebrauchtimmobilie immer billiger wären, da wäre das grundstück immerhin schon bei.
sie hat zwar recht, aber was wir bisher angeboten bekommen haben, da würden die sanierungs- modernisierungs- und renovierungskosten einen neubau samt grundstück weit übersteigen.
das "lustige" an der ganzen sache ist nur, wenn ich sage, das ich hier in unserer gegend bleiben will, ist das nicht richtig in den augen meiner fam., ich soll näher zu dennen ziehen - die wohnen nur ca 17 km weit weg -, sage ich, das ich mir dort irgendwo ein haus ansehe und der preis unter 130.000 euro liegt, ist das auch falsch, dann wird mir aufgerechnet, was ich noch alles reinstecken müßte.
nun, wo ich sage, wir wollen es nun ganz oder gar nicht machen und selbst bauen, ist das auch nicht richtig, weil zu teuer.
mein mann hat einen sicheren job und verdient ehrliches gutes geld, ich habe eine gute ausbildung, 14 jahre berufserfahrung und bekomme jederzeit auch wieder nen job, auch auf 10- 15 std/woche, was ich auch, wenn der kleine im kiga ist mit 3 jahren wieder machen will.
meine schwägerin verdient nur wenig mehr wie mein mann, weil sie in der chefetage irgendwie sitzt und mein bruder kommt auf steuerklasse 5 auf vollzeit mit nur wenig mehr heim, was ich auf 15- 20 std/woche verdienen würde.
man soll zwar des bären fell nicht verteilen, bevor er erlegt ist, aber in max 4-5 jahren verdiene ich wieder mit und dann ist so ein projekt kaum ein größeres problem, als bei anderen auch.
nur irgendwie sieht meine fam bei mir immer alles nur schwarz, irgendwie kann ich da kaum was richtig machen, habe ich den eindruck.
mein mann ist in deren augen nicht der richtige für mich, ich mache fehler,wo ich sie nur machen kann, gerade bei den kindern und das einzig gute sind unsere jungs, wobei der kleine in deren augen zwar süß ist, aber als sie von meiner ss erfahren haben, hielt sich die freude darüber massiv in grenzen.
jedenfalls fand iches schon wieder sehr traurig das alles.
anstatt mal zu sagen, das sie es toll finden, das wir uns über sowas gedanken machen und endlich alles in sichere tücher bringen wollen, das sie uns evtl helfen, evtl ein grundstück zu finden oder dergleichen, warum denn auch?
und da wird sich gewundert, das ich mich immer mehr zurück ziehe und das ich gerade wenn es um meine jungs geht zur kratzbürste werde.

manchmal verstehe ich einfach die welt nicht mehr.

danke, das ich mir mal wieder etwas luft machen durfte.
ganz liebe grüße
eure noroelle
gast.1609986
16. Jan 2011 15:52
Re: verwandtschaft und kindererziehung
huhu noroelle

oh man ich kann dich so gut verstehen ... es ist echt deprimierend wenn die eigene Familie nicht hinter einem steht ...

Da wir ja nun auch angefangen haben Haus zu bauen kann ich dir sagen das dich ein Neubau mit Grundstück nicht wirklich mehr kostet als ein altes Haus das man umbauen oder sanieren muss oder so ...

wenn das Haus fertig ist und unser Kredit anfängt dann zahlen wir monatlich um die 850 Euro und das max. 15 Jahre ... klingt viel aber das ist echt machbar ...

Ich kann dir nur sagen glaube an dich und deinen Mann und zieh dein Ding durch ... ihr schafft das und dann kannste deiner Familie erhobenen Hauptes gegenüber stehen und sagen "Ha und ich hab es DOCH geschafft" ...

Ich wünsche dir so sehr das alles klappt ...


LG und lass dich nicht unter kriegen ...
Sanny
gast.555071
18. Jan 2011 02:16
Re: verwandtschaft und kindererziehung
@sanny
vielen dank für deine aufbauenden lieben worte, sowas tut echt gut.

wir hatten heute ein erstes finanzierungsgespräch.
ein neubau mit grundstück ist bei uns leider nicht drin, die grundstückspreise sind einfach zu teuer, gehen meist erst bei 50.000 euro los.:o(
aber dafür wurden uns wege gezeigt, wie wir evtl an eine gute gebrauchtimmobilie kommen können, ohne wenn und aber und so durchgerechnet, das mein mann weiter als alleinverdiener angesehen wird.
was uns da heute alles gezeigt wurde, war echt schon klasse und wir haben erstmal gesehen, wie wir die ganzen jahre über besch.... wurden, ohne es zu merken, was aber nicht schlimm ist, weil wir das geld nicht verschenkt haben, also nicht kommplet zumindest.
nun führen noch 2 weitere solche gespräche mit anderen anbietern um objektiv bleiben zu können und sehen dann weiter.
aber ein passendes objekt - wenn man den grundrissen so trauen kann, was ich selten tue - in einer guten gegend mit richtig guten verkehrsanbindungen habe ich heute schon gefunden.
mal anschauen und sehen, ob das machbar ist.
dann wird es erstmal wieder heißen, das wir wahnsinnig sind, das das nicht s werden kann etc.
aber wenn wir dann alles auf die beine gestellt haben und in 15 oder 20 jahren, je nach dem schuldenfrei sind, dann wird sich meine fam umschauen, ganz ehrlich.
aber traurig macht es mich, denn ich würde mir wirklich etwas mehr possitive unterstützung wünschen und sei es nur, das nicht immer alles mies gemacht wird und mein mann und ich auch mal was richtig machen können.

ganz ganz liebe grüße und seid mal bitte so gut und drückt uns die daumen.

eure noroelle
17 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...