1. weihnachten nicht wie erhofft
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Dez 2010 15:30
1. weihnachten nicht wie erhofft
hallo zusammen
jetzt dachte ich an unserem ersten weihnachten zu dritt würde alles anders werden aber pustekuchen.
1. mein mann hat beschlossen doch arbeiten zugehen, da unsere tochter heute morgen etwas motzig war. eigendlich hätte er frei gehabt.
2. wir wohnen zwar bei meinen schwiegereltern aber trotzdem wolle ich HEUTE nur zu dritt feiern. das wir schön in die kirche gehen, dann was nettes kochen und danach die geschenke tauschen. NEIN mein mann hat mit seiner mutter telefoniert und beschlossen das wir drei heute schon die geschenke mit ihr tauschen müssen. warum frag ich mich. wir sehen die doch am 2. weihnachtstag. da können wir die geschenke doch auch übergeben. NEIN falsch gedacht. also ist mein mann nun hoch gegangen mit unserer tochter. ich habe mich geweigert.
3. da ich nicht mit bin ist nun schlechte luft.
ich weiß nicht aber mich ärgert das total. wir hatten das extra besprochen. mein mann hasst nähmlich alle familienfeste, aber seit wir hier wohnen ist er täglich oben oder ruft an. das ging mir im sommer schon auf den keks. wenn ich auf der terasse saß und die kurze zeit genießen wollte, während meine tochter geschlafen hat, wurde ich jedesmal von meinen schwiegereltern abgepasst oder abends wurde von oben runter gerufen und meinem mann erzählt wir oft meine tochter wieder geschrien hat.
komisch ich möchte meine schwiegermutte immer. kam sogar besser mit ihr parat als meine mutter aber seit die kleine da ist klappt es mit meiner mutter besser. sie lässt mich die kleine erziehen wie ich will und sagt mir nicht ständig wie ich was zu machen habe.
oh sorry das war jetzt aber mehr als beabsichtigt. war nur gerade so in schwung.
ich wünsche trotzdem allen ein schönes weihnachten und natürlich einen guten rutsch.
lg bamsig
jetzt dachte ich an unserem ersten weihnachten zu dritt würde alles anders werden aber pustekuchen.
1. mein mann hat beschlossen doch arbeiten zugehen, da unsere tochter heute morgen etwas motzig war. eigendlich hätte er frei gehabt.
2. wir wohnen zwar bei meinen schwiegereltern aber trotzdem wolle ich HEUTE nur zu dritt feiern. das wir schön in die kirche gehen, dann was nettes kochen und danach die geschenke tauschen. NEIN mein mann hat mit seiner mutter telefoniert und beschlossen das wir drei heute schon die geschenke mit ihr tauschen müssen. warum frag ich mich. wir sehen die doch am 2. weihnachtstag. da können wir die geschenke doch auch übergeben. NEIN falsch gedacht. also ist mein mann nun hoch gegangen mit unserer tochter. ich habe mich geweigert.
3. da ich nicht mit bin ist nun schlechte luft.
ich weiß nicht aber mich ärgert das total. wir hatten das extra besprochen. mein mann hasst nähmlich alle familienfeste, aber seit wir hier wohnen ist er täglich oben oder ruft an. das ging mir im sommer schon auf den keks. wenn ich auf der terasse saß und die kurze zeit genießen wollte, während meine tochter geschlafen hat, wurde ich jedesmal von meinen schwiegereltern abgepasst oder abends wurde von oben runter gerufen und meinem mann erzählt wir oft meine tochter wieder geschrien hat.
komisch ich möchte meine schwiegermutte immer. kam sogar besser mit ihr parat als meine mutter aber seit die kleine da ist klappt es mit meiner mutter besser. sie lässt mich die kleine erziehen wie ich will und sagt mir nicht ständig wie ich was zu machen habe.
oh sorry das war jetzt aber mehr als beabsichtigt. war nur gerade so in schwung.
ich wünsche trotzdem allen ein schönes weihnachten und natürlich einen guten rutsch.
lg bamsig
24. Dez 2010 15:49
Re: 1. weihnachten nicht wie erhofft
Hallo,
das tut mir echt leid für dich. Ich wäre an deiner Stelle glaube ich auch nicht mit hochgegangen. Das erste Weihnachten mit Kind ist ja schon was Besonderes, da würde ich auch lieber nur mit Mann und Kind feiern. Wir bekommen dann morgen Besuch. Hier läuft es auch nicht wie erhofft. Sitze hier auch alleine rum, weil mein Mann es für eine gute Idee hielt, die Geschenke für mich auf der Arbeit zu deponieren und vergessen hat, sie mitzubringen. Er ist vor einer Stunde losgegangen und bestimmt 3 Stunden unterwegs).
Ich hoffe, dass ihr morgen und übermorgen noch ein bißchen feiern könnt.
LG,
Cori
das tut mir echt leid für dich. Ich wäre an deiner Stelle glaube ich auch nicht mit hochgegangen. Das erste Weihnachten mit Kind ist ja schon was Besonderes, da würde ich auch lieber nur mit Mann und Kind feiern. Wir bekommen dann morgen Besuch. Hier läuft es auch nicht wie erhofft. Sitze hier auch alleine rum, weil mein Mann es für eine gute Idee hielt, die Geschenke für mich auf der Arbeit zu deponieren und vergessen hat, sie mitzubringen. Er ist vor einer Stunde losgegangen und bestimmt 3 Stunden unterwegs).
Ich hoffe, dass ihr morgen und übermorgen noch ein bißchen feiern könnt.
LG,
Cori
24. Dez 2010 21:32
Re: 1. weihnachten nicht wie erhofft
oh man... das ist ja echt bitter.
ich wollte aber heute auch nicht zu meiner schwägerin. aber ich habs des friedens willen getan.
aber jetzt weiß ich auch wieder ganz genau, warum ich nicht hin wollte.
wir sind angekommen, und die kleine hatte nen schneeanzug an, mit nem kleidchen drunter. was kam von ihr,als sie das gesehen hat? "sie ist ja heute mal warm angezogen".
wir waren samstag schon zur geb-feier ihrer tochter da, und da hatte die kleine nen body, ein langarmshirt, ne strumpfhose, dicke socken, ne gefütterte latzhose, ne kuschlige jacke, schuhe und natürlich mütze an.
ist das nicht warm eingepackt? zumal wir fast immer mit auto unterwegs sind.
und dann hat sie meineer maus nen elch hingehalten, und meinnte "quak,quak", wo ich dann nur meinte, das er ja nicht "quak quak" macht, und wie die kleine den unterschied dann kennen lernen soll.
darauf kam dann nur, das sie das ja eh noch nicht mitbekommt.
könnt mich schon wieder so aufregen... aber naja, meine schwägerin hat ja eh immer was zu meckern, und sei es, wie wir das KiZi eingerichtet haben.
wünsche euch trotz allem noch nen schönen abend, und weiterhin schöne feiertage.
PS.: danke,das man sich hier so richtig auskotzen kann!!!
ich wollte aber heute auch nicht zu meiner schwägerin. aber ich habs des friedens willen getan.
aber jetzt weiß ich auch wieder ganz genau, warum ich nicht hin wollte.
wir sind angekommen, und die kleine hatte nen schneeanzug an, mit nem kleidchen drunter. was kam von ihr,als sie das gesehen hat? "sie ist ja heute mal warm angezogen".
wir waren samstag schon zur geb-feier ihrer tochter da, und da hatte die kleine nen body, ein langarmshirt, ne strumpfhose, dicke socken, ne gefütterte latzhose, ne kuschlige jacke, schuhe und natürlich mütze an.
ist das nicht warm eingepackt? zumal wir fast immer mit auto unterwegs sind.
und dann hat sie meineer maus nen elch hingehalten, und meinnte "quak,quak", wo ich dann nur meinte, das er ja nicht "quak quak" macht, und wie die kleine den unterschied dann kennen lernen soll.
darauf kam dann nur, das sie das ja eh noch nicht mitbekommt.
könnt mich schon wieder so aufregen... aber naja, meine schwägerin hat ja eh immer was zu meckern, und sei es, wie wir das KiZi eingerichtet haben.
wünsche euch trotz allem noch nen schönen abend, und weiterhin schöne feiertage.
PS.: danke,das man sich hier so richtig auskotzen kann!!!
25. Dez 2010 07:32
Re: 1. weihnachten nicht wie erhofft
sitze auch gerade mit meinem Krümel allein hier rum , mein Freund ist wie jedes Jahr zu seinen Eltern nach Indien geflogen und kommt erst nach Silvester wieder . Und morgen besuche ich meine Eltern mit denen ich seit 10 jahren keinen Kontakt mehr hatte .Habe schon etwas Bammel davor .
@ Bamsig : das ist aber auch nicht schön von deinem Mann .
Hoffe das die restlichen Tage schön werden bei dir
@ Bamsig : das ist aber auch nicht schön von deinem Mann .
Hoffe das die restlichen Tage schön werden bei dir

25. Dez 2010 09:36
Re: 1. weihnachten nicht wie erhofft
Hallo,
die Überschrift sagt es schon.. ich reih mich mal ein.
Wollten gestern, wie traditionell alle 2 Jahre mit den Eltern, Tante und Onkel meines Mannes, Weihnachten feiern (bei seiner Tante). Zuerst wollten wir aber erstmal zu meinen Schwiegereltern rübergehen und Geschenke tauschen. Gesagt, getan. Wir kommen an und mein Schwie.vater sagt, dass er gerade erfahren hat, dass seine Schwester (besagte Tante, bei der wir feiern wollten) mit einem Darmdurchbruch im KH liegt und zur Stunde operiert wird.
Schrecklich! Alle haben sich große Sorgen gemacht, besonders mein Schwie.vater, weil ihn die Schwester, die die älteste in der Familie ist, wie eine Mutter aufgezogen hat. Ach ja, zu Essen hatten wir erstmal auch nichts, das war ja alles bei der Tante. Es wurde dann aber später zu uns gebracht und wir haben gegessen, nachdem wir halb verhungert waren, haben wir trotz mieser Stimmung ordentlich zugelangt...
danach ist mein Schwie.vater ins KH gefahren, da war es schon 21:00 Uhr. Sie war soweit wieder stabil und muss noch einige Wochen da bleiben und mit Antibiotika behandelt werden.
Heute fahren wir zu meiner Ma. Mal sehen, wies wird...
so richtig auf Weihnachten bin ich aber nicht mehr eingestimmt...
LG
@ bamsig: sowas würde mein Mann nie machen. Ich habe mal mit ihm eine Diskussion zum Thema "Eltern und Ehefrau" geführt. Da habe ich ihm erklärt, dass Eheleute immer zusammenhalten müssen, egal ob es die Eltern (oder die Kinder) in dem Moment verletzt. Ehemann/Ehefrau ist wichtiger als Vater/Mutter/Kind. Wie die Bibel schon sagt: Wenn sie heiraten, sind sie ein Fleisch. Soll heißen, sie sind füreinander die wichtigsten Personen.
Wenn Eheleute immer geschlossener Meinung sind (oder bei Meinungsverschiedenheiten erstmal unter 4 Augen reden und nichts davon weitersagen), kommt das wunderbar bei allen rüber.
Sorry, ist länger geworden, als ich wollte. Aber viel. hilfts ja ein wenig. Auf keinen Fall möchte ich Euch irgendwie verurteilen... heute vertragt ihr euch bestimmt wieder
die Überschrift sagt es schon.. ich reih mich mal ein.
Wollten gestern, wie traditionell alle 2 Jahre mit den Eltern, Tante und Onkel meines Mannes, Weihnachten feiern (bei seiner Tante). Zuerst wollten wir aber erstmal zu meinen Schwiegereltern rübergehen und Geschenke tauschen. Gesagt, getan. Wir kommen an und mein Schwie.vater sagt, dass er gerade erfahren hat, dass seine Schwester (besagte Tante, bei der wir feiern wollten) mit einem Darmdurchbruch im KH liegt und zur Stunde operiert wird.

Schrecklich! Alle haben sich große Sorgen gemacht, besonders mein Schwie.vater, weil ihn die Schwester, die die älteste in der Familie ist, wie eine Mutter aufgezogen hat. Ach ja, zu Essen hatten wir erstmal auch nichts, das war ja alles bei der Tante. Es wurde dann aber später zu uns gebracht und wir haben gegessen, nachdem wir halb verhungert waren, haben wir trotz mieser Stimmung ordentlich zugelangt...
danach ist mein Schwie.vater ins KH gefahren, da war es schon 21:00 Uhr. Sie war soweit wieder stabil und muss noch einige Wochen da bleiben und mit Antibiotika behandelt werden.
Heute fahren wir zu meiner Ma. Mal sehen, wies wird...
so richtig auf Weihnachten bin ich aber nicht mehr eingestimmt...
LG
@ bamsig: sowas würde mein Mann nie machen. Ich habe mal mit ihm eine Diskussion zum Thema "Eltern und Ehefrau" geführt. Da habe ich ihm erklärt, dass Eheleute immer zusammenhalten müssen, egal ob es die Eltern (oder die Kinder) in dem Moment verletzt. Ehemann/Ehefrau ist wichtiger als Vater/Mutter/Kind. Wie die Bibel schon sagt: Wenn sie heiraten, sind sie ein Fleisch. Soll heißen, sie sind füreinander die wichtigsten Personen.
Wenn Eheleute immer geschlossener Meinung sind (oder bei Meinungsverschiedenheiten erstmal unter 4 Augen reden und nichts davon weitersagen), kommt das wunderbar bei allen rüber.
Sorry, ist länger geworden, als ich wollte. Aber viel. hilfts ja ein wenig. Auf keinen Fall möchte ich Euch irgendwie verurteilen... heute vertragt ihr euch bestimmt wieder

25. Dez 2010 11:03
Re: 1. weihnachten nicht wie erhofft
ich reih mich auch mal mit ein.
obwohl das bei uns eigentlich noch echt harmlos ist.
eigentlich wollte mein mann arbeiten gehen, über deie feiertage, was bei uns kein größeres problem ist, weil schichtarbeit keine feiertage kennt und wir darauf eingestellt sind.
aber dann hatte mein mann vor 14 tagen einen leichten arbeitsunfall, bekam einen leichtarbeitsplatz und durfte nun nicht hin ( schade um die schönen prozente
), was unserem großen sohn aber sehr gefiel.
mein großer hatte gestern geburtstag, seinen 4.ten und er wahr mächtig stolz und aufgeregt.
alle sind gekommen, mittags, meine mutter - die wirklich schwierigkeiten hat, bei uns im haus zurecht zu kommen, wegen gesundheitlicher dinge - mein bruder samt frau, obwohl er noch arbeiten mußte und wir abends bei denen weihnachten feiern wollten, unser bester freund, obwohl er eigentlich mit seiner familie verabredet war.
alle waren da, einige länger, einige kürzer, nur 2 leute haben gefehlt, meine schwie.eltern.
und warum?
mit welcher "ausrede" kamen sie?
ihnen geht das nicht gut und sie würden sich nicht trauen zu fahren
eigentlich wäre sowas nachvollziehbar, ABER, das es ihnen nicht gut geht, glaube ich nicht, sie haben genau das selbe ding auf unserer hochzeit abgezogen und da war es auch gelogen und wegen dem fahren, mein mann hätte sie geholt und auch wieder heim gefahren.
nun erklärt mal einem 4 jährigen, warum die eine oma, die wirklich gesundheitliche probleme hat, eine weite strecke auto fahrt auf sich nimmt und zu ihm zum geburtstag kommt, warum sie sich aus ihrem rollstuhl auf den fußboden setzen läßt und mit ihm mit seinem geschenken spielt und die anderen großeltern, die hier und da ein zieperlein haben, ihn nicht mal anrufen - das mußte mein mann gestern erst machen, sonst hätten wir nicht gewußt, warum sie wegbleiben - und ihm nicht mal gratulieren.
heute sind wir bei denen und ich weiß echt nicht, ob ich dazu noch was sagen soll, oder ob ich es abharken soll unter ferner liefen.
aber ich wirklich sauer auf die beiden.
selbst der patenonkel meines großen, der leider nicht kommen konnte, weil er bis späten nachmittag arbeiten mußte, hat unserem sohn eine karte geschrieben und ihm gratuliert und ihm erklärt, warum er nicht kommen kann, das wir das aber nachholen.
weihnachten selbst lief dann mehr oder weniger gut, obwohl auch da was vorgefallen ist bei meinem bruder, aber o.k.
ich hoffe, das wir im kommenden jahr unsere wohnsituation verbessern können, dann feiern wir nächstes jahr weihnachten bei uns.
@maggy
ich wünsch deiner tante gute besserung, es tut mir leid, das euer weihnachten so mies gelaufen ist.
nächstes jahr wird es dann besser und dann bekommt dein kleiner spatz auch schon wesentlich mehr mit.
ganz liebe grüße
noroelle
obwohl das bei uns eigentlich noch echt harmlos ist.
eigentlich wollte mein mann arbeiten gehen, über deie feiertage, was bei uns kein größeres problem ist, weil schichtarbeit keine feiertage kennt und wir darauf eingestellt sind.
aber dann hatte mein mann vor 14 tagen einen leichten arbeitsunfall, bekam einen leichtarbeitsplatz und durfte nun nicht hin ( schade um die schönen prozente

mein großer hatte gestern geburtstag, seinen 4.ten und er wahr mächtig stolz und aufgeregt.
alle sind gekommen, mittags, meine mutter - die wirklich schwierigkeiten hat, bei uns im haus zurecht zu kommen, wegen gesundheitlicher dinge - mein bruder samt frau, obwohl er noch arbeiten mußte und wir abends bei denen weihnachten feiern wollten, unser bester freund, obwohl er eigentlich mit seiner familie verabredet war.
alle waren da, einige länger, einige kürzer, nur 2 leute haben gefehlt, meine schwie.eltern.
und warum?
mit welcher "ausrede" kamen sie?
ihnen geht das nicht gut und sie würden sich nicht trauen zu fahren

eigentlich wäre sowas nachvollziehbar, ABER, das es ihnen nicht gut geht, glaube ich nicht, sie haben genau das selbe ding auf unserer hochzeit abgezogen und da war es auch gelogen und wegen dem fahren, mein mann hätte sie geholt und auch wieder heim gefahren.
nun erklärt mal einem 4 jährigen, warum die eine oma, die wirklich gesundheitliche probleme hat, eine weite strecke auto fahrt auf sich nimmt und zu ihm zum geburtstag kommt, warum sie sich aus ihrem rollstuhl auf den fußboden setzen läßt und mit ihm mit seinem geschenken spielt und die anderen großeltern, die hier und da ein zieperlein haben, ihn nicht mal anrufen - das mußte mein mann gestern erst machen, sonst hätten wir nicht gewußt, warum sie wegbleiben - und ihm nicht mal gratulieren.
heute sind wir bei denen und ich weiß echt nicht, ob ich dazu noch was sagen soll, oder ob ich es abharken soll unter ferner liefen.
aber ich wirklich sauer auf die beiden.
selbst der patenonkel meines großen, der leider nicht kommen konnte, weil er bis späten nachmittag arbeiten mußte, hat unserem sohn eine karte geschrieben und ihm gratuliert und ihm erklärt, warum er nicht kommen kann, das wir das aber nachholen.
weihnachten selbst lief dann mehr oder weniger gut, obwohl auch da was vorgefallen ist bei meinem bruder, aber o.k.
ich hoffe, das wir im kommenden jahr unsere wohnsituation verbessern können, dann feiern wir nächstes jahr weihnachten bei uns.
@maggy
ich wünsch deiner tante gute besserung, es tut mir leid, das euer weihnachten so mies gelaufen ist.
nächstes jahr wird es dann besser und dann bekommt dein kleiner spatz auch schon wesentlich mehr mit.
ganz liebe grüße
noroelle
25. Dez 2010 19:45
Re: 1. weihnachten nicht wie erhofft
habe meinem Schlumpf und meinem Freund was schönes zu Weihnachten gekauft . Er hatte nichts für uns beide . Bei mir meinte er nur er gab mir was zu Diwali Anfang NOvember . Das wäre ja okay , aber das er nicht mal was für seinen Sohn gekauft hat , finde ich echt traurig . Aber eigentlich kauf ich ja auch alles für den Kleinen ein . Das einzige was er zahlte war der Kiwa , und der war ihm auch schon zu teuer ( kostete nur 299 .-) und einmal auf dem Flohmarkt was .
Mal sehen ob er für ihn wenigstens was aus Indien mitbringt .
Mal sehen ob er für ihn wenigstens was aus Indien mitbringt .
26. Dez 2010 10:06
Re: 1. weihnachten nicht wie erhofft
hallo zusammen,
ich danke für die netten worte. ich habe noch ne stunde geschmollt, ich wollte ja auch noch ein nettes weihnachten. ist sogar noch ganz nett geworden. gestern waren wir bei meinen eltern und da war vielleicht viel los. alle haben sich um meine tochter geprügelt. ich war garnicht interressant. durfte nur die kleine beim wickeln und füttern haben. dementsprechend ist sie heute umausgeglichen. war vielleicht doch was viel auf einmal. heute wird es aber auch nicht besser. erst der vater zum mittag und danch die mutter zum abendessen.
aber wenn ich eure sachen so lesen darf ich mich fast garnicht beschwerden.
@maggy: ich wünsche deiner tante alles gute und hoffe das sie bald wieder auf die beine kommen wird.
@norelle: ich kann mir vorstellen das es schwer ist die zu erklären. ich finde es ist aber auch eine frechheit nicht zu kommen. meine großeltern sind gestern auch gekommen und das obwohl meine oma noch immer mit den folgen der herzop zu kämpfen hat. aber das würde sie nie abhalten. sie hat auch mit meiner tochter auf dem boden gesessen und geschenke ausgepackt.
@mandju: mein mann hatte mir auch was gekauft. zwar nur noch ne kleinigkeit aber etwas gibt es immer. und der kleinen hat er auch was nettes kleines gekauft. er sagt das gehört sich so. ich hatte zwar gesagt das versteht sie mit ihren 8 monaten nicht aber er fald es richtig. ist echt süß.
auch und in indien gibt es tolle baby dinge. meine schwester war beruflich da und hat ein süßes kleidchen mitgebracht. echt toll.
liebe grüße
bamsig
p.s. und natürlich auf einen guten rutsch, damit das neue jahr super werde.
ich danke für die netten worte. ich habe noch ne stunde geschmollt, ich wollte ja auch noch ein nettes weihnachten. ist sogar noch ganz nett geworden. gestern waren wir bei meinen eltern und da war vielleicht viel los. alle haben sich um meine tochter geprügelt. ich war garnicht interressant. durfte nur die kleine beim wickeln und füttern haben. dementsprechend ist sie heute umausgeglichen. war vielleicht doch was viel auf einmal. heute wird es aber auch nicht besser. erst der vater zum mittag und danch die mutter zum abendessen.
aber wenn ich eure sachen so lesen darf ich mich fast garnicht beschwerden.
@maggy: ich wünsche deiner tante alles gute und hoffe das sie bald wieder auf die beine kommen wird.
@norelle: ich kann mir vorstellen das es schwer ist die zu erklären. ich finde es ist aber auch eine frechheit nicht zu kommen. meine großeltern sind gestern auch gekommen und das obwohl meine oma noch immer mit den folgen der herzop zu kämpfen hat. aber das würde sie nie abhalten. sie hat auch mit meiner tochter auf dem boden gesessen und geschenke ausgepackt.
@mandju: mein mann hatte mir auch was gekauft. zwar nur noch ne kleinigkeit aber etwas gibt es immer. und der kleinen hat er auch was nettes kleines gekauft. er sagt das gehört sich so. ich hatte zwar gesagt das versteht sie mit ihren 8 monaten nicht aber er fald es richtig. ist echt süß.
auch und in indien gibt es tolle baby dinge. meine schwester war beruflich da und hat ein süßes kleidchen mitgebracht. echt toll.
liebe grüße
bamsig
p.s. und natürlich auf einen guten rutsch, damit das neue jahr super werde.
27. Dez 2010 18:19
Re: 1. weihnachten nicht wie erhofft
Ein Hallo an Bamsig1 und alle anderen Mami´s...
sorry, dass das erste Weihnachtsfest nicht wie gewünscht ausgefallen ist. Ist oftmals nicht leicht, leider.
Unser erstes Weihnachtsfest ist ebenfalls ins Wasser gefallen. Unsere Kleine hat am Vormittag des Heiligabend nur noch alles rausgebracht und das dann den ganzen Tag. Wie uns der Notarzt dann sagte war es ein Magen-Darm Infekt. Wer ist mit mir zum Notarzt gefahren?? Mein Bruder!! Der Weihnachtsabend sollte bei uns stattfinden mit Eltern und Geschwistern. Mir wäre es egal gewesen ob der Abend ausfällt, denn die Gesundheit meiner Tochter geht nunmal vor. Meinem Freund war das nicht egal. Er ist zuhause geblieben und hat sich um den Fisch gekümmert
Tja das hat das Fass echt zum Überlaufen gebracht!!!
Zwei Tage später hat es dann uns beide erwischt und der Tag bei den Schwiegereltern ist ausgefallen !!! Dreimal dürft Ihr raten ob ich mich darüber gefreut habe.
Ich kann euch nur eines sagen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für mich und meine Tochter am leichtesten, einfachsten und vor allem am enspannendsten ist, wenn ich mich nicht über alles und jeden aufrege bzw. ärgere.
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen guten Start und viel Gesundheit für das neue Jahr 2011.
sorry, dass das erste Weihnachtsfest nicht wie gewünscht ausgefallen ist. Ist oftmals nicht leicht, leider.
Unser erstes Weihnachtsfest ist ebenfalls ins Wasser gefallen. Unsere Kleine hat am Vormittag des Heiligabend nur noch alles rausgebracht und das dann den ganzen Tag. Wie uns der Notarzt dann sagte war es ein Magen-Darm Infekt. Wer ist mit mir zum Notarzt gefahren?? Mein Bruder!! Der Weihnachtsabend sollte bei uns stattfinden mit Eltern und Geschwistern. Mir wäre es egal gewesen ob der Abend ausfällt, denn die Gesundheit meiner Tochter geht nunmal vor. Meinem Freund war das nicht egal. Er ist zuhause geblieben und hat sich um den Fisch gekümmert

Zwei Tage später hat es dann uns beide erwischt und der Tag bei den Schwiegereltern ist ausgefallen !!! Dreimal dürft Ihr raten ob ich mich darüber gefreut habe.
Ich kann euch nur eines sagen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für mich und meine Tochter am leichtesten, einfachsten und vor allem am enspannendsten ist, wenn ich mich nicht über alles und jeden aufrege bzw. ärgere.
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen guten Start und viel Gesundheit für das neue Jahr 2011.
27. Dez 2010 22:58
Re: 1. weihnachten nicht wie erhofft
Tut mir sehr leid für alle denen das Weihnachtsfest so verübelt wurde! Wir haben ein gemütliches Zusammensein mit Eltern, Schwiegereltern und Geschwistern versucht. War nicht so leicht, weil alle Kinder krank waren. Mein Großer hatte Heilig Abend eine dicke Erkältung, hielt sich aber ganz tapfer, dafür lag er gestern mit fast 40°C Fieber im Bett, meine Püppi hatte den halben Nachmittag geschrien vor Bauchweh udn meine Nichte hatte Durchfall!
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...