Was tun???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Dez 2010 10:28
Was tun???
Meine Tochter 14 Wochen alt lutscht sich immer an der Hand herum mittlerweile ist es so das sie kleine Pickel an der Hand hat und diese ganz rot ist kennt ihr das Problem auch und was kann ich dagegen tun???
Danke für eure Antworten!!!
Lg Kathi
Danke für eure Antworten!!!
Lg Kathi
21. Dez 2010 10:32
Re: Was tun???
Kann sie denn schon etwas greifen? Gib Ihr einen Waschlappen oä oder einen Beissring zum Draufrumkauen und ansonsten hilft nur cremen...
noxx
noxx

21. Dez 2010 10:51
Re: Was tun???
*lol* damit hat wohl jede mutti zu kämpfen ^^...bei uns geht das jetzt schon 4wochen so...pickelchen hat er zum glück keine, wasche die hände öfters ab und creme sie ein
....aber so wirklich was dagegen tun kann man nicht..
Meiner wird morgen 14Wochen und greifen tut er auch noch nicht wirklich
LG
edit: was ich mache ist, hand raus schnuller rein, aberspätestens wenn der schnuller raus fällt ist die hand drin ^^

Meiner wird morgen 14Wochen und greifen tut er auch noch nicht wirklich
LG
edit: was ich mache ist, hand raus schnuller rein, aberspätestens wenn der schnuller raus fällt ist die hand drin ^^
21. Dez 2010 13:43
Re: Was tun???
wir haben das zur zeit auch, das ihre linke hand an einer stelle total rot und trocken ist.
meine schwiemu meinte,es könnte ne flechte sein. hatte schon totale panik gehabt.
abends haben wir dann noch ne befreundete ärztin gesehen,und haben sie gefragt,was es sein könnte.
sie meinte,das es durch das ständige drauf rumknautschen kommt. wir sollen ihr die händchen mit einer fetthaltigen und feuchtigkeitspendenen creme einschmieren,und darauf achten,das sie es nicht ablutscht.
sie meinte auch,das durch das rumkauen der haut an der stelle die feuchtigkeit entzogen wird, und es deswegen eben so trocken ist.
aber das mit dem waschlappen ist ne gute idee...
meine schwiemu meinte,es könnte ne flechte sein. hatte schon totale panik gehabt.
abends haben wir dann noch ne befreundete ärztin gesehen,und haben sie gefragt,was es sein könnte.
sie meinte,das es durch das ständige drauf rumknautschen kommt. wir sollen ihr die händchen mit einer fetthaltigen und feuchtigkeitspendenen creme einschmieren,und darauf achten,das sie es nicht ablutscht.
sie meinte auch,das durch das rumkauen der haut an der stelle die feuchtigkeit entzogen wird, und es deswegen eben so trocken ist.
aber das mit dem waschlappen ist ne gute idee...
21. Dez 2010 15:14
Re: Was tun???
naja ich wasche meiner Tochter öfter am Tag die Hände das ist ja nicht das problem aber das bekommt man schlecht im griff über den Tag kann ich ihr die Hand aus dem Mund nehmen aber sie macht es teiweise nachts und da kann ich nichts machen...
Es wird immer schlimmer bei ihr nein greifen kann sie noch nicht halte ihr so den Beißring öfter am Tag hin mal sehen wie es sich entwickelt ich hoffe es hört irgendwann auf...
Lg Kathi
Es wird immer schlimmer bei ihr nein greifen kann sie noch nicht halte ihr so den Beißring öfter am Tag hin mal sehen wie es sich entwickelt ich hoffe es hört irgendwann auf...
Lg Kathi
21. Dez 2010 15:22
Re: Was tun???
ansonsten musst du ihre hände in söckchen oder handschuhe tun, damit sie eben nicht rankommt.
dann knautscht sie zwar wahrscheinlich darauf rum, aber die hände sind etwas geschützt.
dann knautscht sie zwar wahrscheinlich darauf rum, aber die hände sind etwas geschützt.
21. Dez 2010 16:41
Re: Was tun???
huhu
Felix hat auch ständig die Hand in der Gusche ... egal was man macht sobald der Schnuller oder sonst was raus ist aus der Schnute sind die Finger drinne
LG Sanny
Felix hat auch ständig die Hand in der Gusche ... egal was man macht sobald der Schnuller oder sonst was raus ist aus der Schnute sind die Finger drinne

LG Sanny
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...