stillen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Apr 2013 14:29
Re: stillen
Ich mag keinen Champus aber Popcorn.
Immer wieder ein tolles Thema.
Wer sagt eigentlich,dass man keine blähenden Lebensmittel essen darf während dem Stillen?
Wenn das Kind das verträgt ist das doch gar kein Problem.
Mein Knaller war: Eine Kinderärtzin in der Kinderklinik wollte,dass ich aufhöre zu stillen weil ich eine Magen Darm Grippe hatte.
Da war Simon gerade 6 Wochen alt.
Unser Kinderarzt und meine Hebamme haben sofort gesagt,dass ich das hoffentlich nicht gemacht habe. Nee habe ich nicht. Was eine dumme Kuh die Ärztin,echt.

Immer wieder ein tolles Thema.

Wer sagt eigentlich,dass man keine blähenden Lebensmittel essen darf während dem Stillen?
Wenn das Kind das verträgt ist das doch gar kein Problem.

Mein Knaller war: Eine Kinderärtzin in der Kinderklinik wollte,dass ich aufhöre zu stillen weil ich eine Magen Darm Grippe hatte.

Unser Kinderarzt und meine Hebamme haben sofort gesagt,dass ich das hoffentlich nicht gemacht habe. Nee habe ich nicht. Was eine dumme Kuh die Ärztin,echt.

8. Apr 2013 14:33
Re: stillen
Ich meine mal gehört, gelesen zu haben, dass ein Kind um so mehr Abwerhstoffe abbekommt um so häufiger die Mutter während der Stillzeit krank ist? Hab natürlich nun keine wissenschaftlichen Beweis dafür, kann mir aber einen Zusammenhang vorstellen. Angaben ohne gewähr!!!
Ich habe in der Stillzeit alles gegessen, wie auch in der SS (bis auf die üblichen verdächtigen.. Salamie etc..)
und mal ehrlich... wer es sein Lebenlang nicht geschafft hat sich vernünftig zu ernähren wird dies auch nicht während des Stillens tun... also Blösinn, dass es soooooo viel mehr kostet und arbeit macht!
Ich habe in der Stillzeit alles gegessen, wie auch in der SS (bis auf die üblichen verdächtigen.. Salamie etc..)
und mal ehrlich... wer es sein Lebenlang nicht geschafft hat sich vernünftig zu ernähren wird dies auch nicht während des Stillens tun... also Blösinn, dass es soooooo viel mehr kostet und arbeit macht!
8. Apr 2013 14:36
Re: stillen
babypups11 hat geschrieben:
> Ich meine mal gehört, gelesen zu haben, dass ein Kind um so mehr
> Abwerhstoffe abbekommt um so häufiger die Mutter während der Stillzeit
> krank ist? Hab natürlich nun keine wissenschaftlichen Beweis dafür, kann
> mir aber einen Zusammenhang vorstellen. Angaben ohne gewähr!!!
Wir waren heute gerade beim Kinderarzt. Simon hatte bis jetzt noch keinen Magen Darm Infekt!!!
Obwohl der in der Kita ja ständig rumgeht und ich den Mist schon ettliche Male hatte. Der Arzt meinte,dass er gegen einige Sachen scheinbar durchs Stillen gute Abwehr hat.
Leider hat Simon eine beidseitige Mittelohrentzündung.
>
> Ich habe in der Stillzeit alles gegessen, wie auch in der SS (bis auf die
> üblichen verdächtigen.. Salamie etc..)
> und mal ehrlich... wer es sein Lebenlang nicht geschafft hat sich
> vernünftig zu ernähren wird dies auch nicht während des Stillens tun...
> also Blösinn, dass es soooooo viel mehr kostet und arbeit macht!
gefällt mir Button drück.
> Ich meine mal gehört, gelesen zu haben, dass ein Kind um so mehr
> Abwerhstoffe abbekommt um so häufiger die Mutter während der Stillzeit
> krank ist? Hab natürlich nun keine wissenschaftlichen Beweis dafür, kann
> mir aber einen Zusammenhang vorstellen. Angaben ohne gewähr!!!
Wir waren heute gerade beim Kinderarzt. Simon hatte bis jetzt noch keinen Magen Darm Infekt!!!



>
> Ich habe in der Stillzeit alles gegessen, wie auch in der SS (bis auf die
> üblichen verdächtigen.. Salamie etc..)
> und mal ehrlich... wer es sein Lebenlang nicht geschafft hat sich
> vernünftig zu ernähren wird dies auch nicht während des Stillens tun...
> also Blösinn, dass es soooooo viel mehr kostet und arbeit macht!
gefällt mir Button drück.
8. Apr 2013 14:41
Re: stillen
Ich hab auch alles gegessen außer Knobli,das wollte Leon nicht so,da hat die Milch anders geschmeckt!
Und trotzdem,wenn man mal für 6-12 Monate auf bestimmte Lebensmittel verzichtet,dann fällt Euch kein Zacken aus der Krone!
Ihr tut es für Eure Kinder,naja die meisten!
Erstens isses billiger-das Stillen und viel entspannter!
Und trotzdem,wenn man mal für 6-12 Monate auf bestimmte Lebensmittel verzichtet,dann fällt Euch kein Zacken aus der Krone!
Ihr tut es für Eure Kinder,naja die meisten!
Erstens isses billiger-das Stillen und viel entspannter!
8. Apr 2013 19:33
Re: stillen
Ich hab auch ALLES gegessen, von Döner über Grünkohl, Bohnensalat... da müsste mein Kind ja jeden Tag sowas von geschrien haben, wenn das schädlich gewesen wäre...hat er aber nicht
er fands lecker, und er isst übrigens mittlerweile selber gern so deftige Sachen 


10. Apr 2013 08:55
Re: stillen
ohmann, hier ist ja was los *schmunzel*
Ich esse zwischenzeitlich auch alles. Ich verzichte lediglich auf Alkohol. Nagut, eine Praline mit der Kirsche und etwas Likör habe ich zu Silvester gegessen
Mist, wie heißen die Dinger nochmal....doofe Stilldemenz. Bin soooo vergesslich 
Ich esse zwischenzeitlich auch alles. Ich verzichte lediglich auf Alkohol. Nagut, eine Praline mit der Kirsche und etwas Likör habe ich zu Silvester gegessen


10. Apr 2013 11:31
10. Apr 2013 12:18
Re: stillen
Minimi12 hat geschrieben:
> ohmann, hier ist ja was los *schmunzel*
>
> Ich esse zwischenzeitlich auch alles. Ich verzichte lediglich auf Alkohol.
> Nagut, eine Praline mit der Kirsche und etwas Likör habe ich zu Silvester
> gegessen
Mist, wie heißen die Dinger nochmal....doofe Stilldemenz. Bin
> soooo vergesslich
Mon Cherie????
Da ist doch nur Zuckerwasser drin.

> ohmann, hier ist ja was los *schmunzel*
>
> Ich esse zwischenzeitlich auch alles. Ich verzichte lediglich auf Alkohol.
> Nagut, eine Praline mit der Kirsche und etwas Likör habe ich zu Silvester
> gegessen

> soooo vergesslich

Mon Cherie????
Da ist doch nur Zuckerwasser drin.


10. Apr 2013 13:40
Re: stillen
Achja, Mon Cherie heißen die Teile
Danke! Ich hasse es, wenn mir was nicht einfällt, aber quasi auf der Zunge liegt. Hihi...kleines Wortspiel 


3. Mai 2013 09:28
Re: stillen
Hallo
Manchmal habe ich das Gefühl, dass es gesellschaftlich verlangt wird zu Stillen. Es macht macht unglaublich traurig immer wieder im Hinterkopf zu haben man sei eine schlechte Mutter.
Damals war mir von Anfang an klar, dass ich nicht stillen werde. Es ging schon alleine aus beruflichen Gründen nicht und ich konnte mich nie mit dem Gedanken anfreunden.
So blöd wie ich war lies ich mir von anderen einreden, wie Notwendig das doch ist. Mein Ex hat mich sozusagen dazu gezwungen, und ich hab mir das gefallen lassen.
Im Krankenhaus habe ich dann das Stillen ausprobiert und es war grauenhaft. Es hat wegen meiner Einstellung nicht funktioniert, so dass ich ihm das Fläschen geben musste. Nach dem wir 3 Tage später das KH verlassen haben hat mein Ex Freund immer wieder im drohenden Ton gesagt, wie ich das Kind anzulegen habe. Das Kind war am Schreien, ich am Heulen, gedemütigt ohne Ende und er sagt mir ins Gesicht, dass ich eine unfähige Mutter sei, weil ich das Stillen nicht hin bekomme.
Nach 2 Wochen hab ich mich getrennt, weil noch andere Sachen anfielen und es nicht mehr zu ertragen war. Und was soll ich sagen? Alleine kommen wir bestens zurecht
Mein Schatz ist trotz Fläschen bis jetzt nie krank gewesen, schläft von ca. 20:00Uhr bis Punkt 7:30Uhr durch und ich entspannt und glücklich.
Ich liebe mein Kind auch wenn ich ihn nicht stille. Auch weiss ich, dass Stillen das Beste ist. Aber zu diesem Thema hab ich halt ein leicht "verstörtes" Verhältnis und ich weiss genau, dass meine Einstellung nicht normal ist.
Liebe Grüße

Manchmal habe ich das Gefühl, dass es gesellschaftlich verlangt wird zu Stillen. Es macht macht unglaublich traurig immer wieder im Hinterkopf zu haben man sei eine schlechte Mutter.
Damals war mir von Anfang an klar, dass ich nicht stillen werde. Es ging schon alleine aus beruflichen Gründen nicht und ich konnte mich nie mit dem Gedanken anfreunden.
So blöd wie ich war lies ich mir von anderen einreden, wie Notwendig das doch ist. Mein Ex hat mich sozusagen dazu gezwungen, und ich hab mir das gefallen lassen.
Im Krankenhaus habe ich dann das Stillen ausprobiert und es war grauenhaft. Es hat wegen meiner Einstellung nicht funktioniert, so dass ich ihm das Fläschen geben musste. Nach dem wir 3 Tage später das KH verlassen haben hat mein Ex Freund immer wieder im drohenden Ton gesagt, wie ich das Kind anzulegen habe. Das Kind war am Schreien, ich am Heulen, gedemütigt ohne Ende und er sagt mir ins Gesicht, dass ich eine unfähige Mutter sei, weil ich das Stillen nicht hin bekomme.
Nach 2 Wochen hab ich mich getrennt, weil noch andere Sachen anfielen und es nicht mehr zu ertragen war. Und was soll ich sagen? Alleine kommen wir bestens zurecht

Mein Schatz ist trotz Fläschen bis jetzt nie krank gewesen, schläft von ca. 20:00Uhr bis Punkt 7:30Uhr durch und ich entspannt und glücklich.
Ich liebe mein Kind auch wenn ich ihn nicht stille. Auch weiss ich, dass Stillen das Beste ist. Aber zu diesem Thema hab ich halt ein leicht "verstörtes" Verhältnis und ich weiss genau, dass meine Einstellung nicht normal ist.
Liebe Grüße

3. Mai 2013 20:49
Re: stillen
Hallo Calimera,
Du brauchst Dich wegen Deiner Einstellung nicht zu schämen. Ich finde sie auch nicht unnormal - mancher Frau ist das einfach unangenehm zu stillen, sie fühlt sich damit fürchterlich unwohl. Dann ist es auch ok, wenn sie nicht stillt. Denn fürs Baby ist nichts schlimmer, als eine gestresste Mutti.
Und was Dein Ex gemacht hat, geht ja wohl gar nicht: denn unter Stress gesetzt, fliesst die Milch bei der Mutter erst recht nicht. Deswegen gibt es im Krankenhaus extra Stillzimmer und die Hebammen weisen immer wieder darauf hin, dass die Mama Ruhe braucht.
Ich bin Ernährungsberaterin und wir haben im Studium folgendes zum Stillen und Fläschchen gelernt:
Der Grund, warum Stillen so vehement von allen Seiten gefördert wird ist folgender: in den 70er Jahren hat die Lebensmittelindustrie es geschafft, die Mütter vom Stillen abzuhalten, weil die Pulvermilch ja viel fortschrittlicher und besser sei, als Stillen (damals fand auch die Gesellschaft das Stillen altmodisch, irgendwie unsauber und igittigitt und völlig uncool). In Wirklichkeit ging es also um Kommerz und gerade stillwillige Mütter wurden zugunsten der Pulvermilch vehement abgehalten vom Stillen. Heutzutage weiss man, dass Stillen viel mehr Vorteile bietet, als Pulvermilch je kann. Wegen der agressiven Werbung der Milchpulver-Industrie damals hat man dann Gesetzliche Regelungen geschaffen, damit keine Mutter mehr vom Stillen abgehalten wird, wenn sie gern stillen möchte.
Aber man weiss auch, dass man Mütter nicht zwingen kann, zu stillen und dass es bei manchen Frauen mit dem Stillen einfach nicht klappt. Und dann ist es gut, dass es die Pulvermilch gibt;-)
Bei mir hat das Stillen übrigens auch nicht richtig geklappt. Bei mir war die Brust wund geworden, obwohl ich mein Kind (laut Hebamme und Stillberaterin) richtig angelegt hatte. Nachdem dann nichts mehr heilen wollte, habe ich nach 2 Monaten das Stillen aufgegeben und als der Stress und der Schmerz weg war, war auch mein Baby viel entspannter.
Grüsse Mollypolly
Du brauchst Dich wegen Deiner Einstellung nicht zu schämen. Ich finde sie auch nicht unnormal - mancher Frau ist das einfach unangenehm zu stillen, sie fühlt sich damit fürchterlich unwohl. Dann ist es auch ok, wenn sie nicht stillt. Denn fürs Baby ist nichts schlimmer, als eine gestresste Mutti.
Und was Dein Ex gemacht hat, geht ja wohl gar nicht: denn unter Stress gesetzt, fliesst die Milch bei der Mutter erst recht nicht. Deswegen gibt es im Krankenhaus extra Stillzimmer und die Hebammen weisen immer wieder darauf hin, dass die Mama Ruhe braucht.
Ich bin Ernährungsberaterin und wir haben im Studium folgendes zum Stillen und Fläschchen gelernt:
Der Grund, warum Stillen so vehement von allen Seiten gefördert wird ist folgender: in den 70er Jahren hat die Lebensmittelindustrie es geschafft, die Mütter vom Stillen abzuhalten, weil die Pulvermilch ja viel fortschrittlicher und besser sei, als Stillen (damals fand auch die Gesellschaft das Stillen altmodisch, irgendwie unsauber und igittigitt und völlig uncool). In Wirklichkeit ging es also um Kommerz und gerade stillwillige Mütter wurden zugunsten der Pulvermilch vehement abgehalten vom Stillen. Heutzutage weiss man, dass Stillen viel mehr Vorteile bietet, als Pulvermilch je kann. Wegen der agressiven Werbung der Milchpulver-Industrie damals hat man dann Gesetzliche Regelungen geschaffen, damit keine Mutter mehr vom Stillen abgehalten wird, wenn sie gern stillen möchte.
Aber man weiss auch, dass man Mütter nicht zwingen kann, zu stillen und dass es bei manchen Frauen mit dem Stillen einfach nicht klappt. Und dann ist es gut, dass es die Pulvermilch gibt;-)
Bei mir hat das Stillen übrigens auch nicht richtig geklappt. Bei mir war die Brust wund geworden, obwohl ich mein Kind (laut Hebamme und Stillberaterin) richtig angelegt hatte. Nachdem dann nichts mehr heilen wollte, habe ich nach 2 Monaten das Stillen aufgegeben und als der Stress und der Schmerz weg war, war auch mein Baby viel entspannter.
Grüsse Mollypolly
4. Mai 2013 13:29
Re: stillen
Mollypolly hat geschrieben:
> Du brauchst Dich wegen Deiner Einstellung nicht zu schämen. Ich finde sie
> auch nicht unnormal - mancher Frau ist das einfach unangenehm zu stillen,
> sie fühlt sich damit fürchterlich unwohl. Dann ist es auch ok, wenn sie
> nicht stillt. Denn fürs Baby ist nichts schlimmer, als eine gestresste
> Mutti.
Das gefällt mir!!!
Ich bin auch eine Mama die mit dem Stillen überhaupt nicht zurecht kam und der es unangenehm war. Ich habe die ersten 2 Wochen gestillt und mich dabei aber nie wohl gefühlt bzw. war es mir richtig unangenehm. Das Ende vom Lied war eine gestresst Mama und ein unentspanntes Baby. Ich hab dann von heute auf morgen abgestillt und meinem Baby die Flasche gegeben und seitdem war alles entspannt und die Welt wieder in Ordnung
Ich würde mein nächstes Kind gleich von Anfang an nicht Stillen sondern gleich die Flasche geben auch wenn ich dafür von vielen blöd angeschaut werde...
> Du brauchst Dich wegen Deiner Einstellung nicht zu schämen. Ich finde sie
> auch nicht unnormal - mancher Frau ist das einfach unangenehm zu stillen,
> sie fühlt sich damit fürchterlich unwohl. Dann ist es auch ok, wenn sie
> nicht stillt. Denn fürs Baby ist nichts schlimmer, als eine gestresste
> Mutti.
Das gefällt mir!!!
Ich bin auch eine Mama die mit dem Stillen überhaupt nicht zurecht kam und der es unangenehm war. Ich habe die ersten 2 Wochen gestillt und mich dabei aber nie wohl gefühlt bzw. war es mir richtig unangenehm. Das Ende vom Lied war eine gestresst Mama und ein unentspanntes Baby. Ich hab dann von heute auf morgen abgestillt und meinem Baby die Flasche gegeben und seitdem war alles entspannt und die Welt wieder in Ordnung

Ich würde mein nächstes Kind gleich von Anfang an nicht Stillen sondern gleich die Flasche geben auch wenn ich dafür von vielen blöd angeschaut werde...
4. Mai 2013 14:11
4. Mai 2013 14:21
Re: stillen
Lisam1986 hat geschrieben:
> Denkt ihr dabei auch an eure Kinder oder nur an euch?????????????????
Natürlich denken wir dabei auch an unsere Kinder!!!!!!!!! Denn das Unwohlsein der Mutter überträgt sich enorm auf das Kind!! Glaub mir, mein Kind war seit er die Flasche bekommen hat ein total entspanntes, glückliches Baby. Und ich eine total entspannte, glückliche Mama!! Was will man mehr??
Und Kinder sterben nicht nur weil sie nicht gestillt werden
> Denkt ihr dabei auch an eure Kinder oder nur an euch?????????????????
Natürlich denken wir dabei auch an unsere Kinder!!!!!!!!! Denn das Unwohlsein der Mutter überträgt sich enorm auf das Kind!! Glaub mir, mein Kind war seit er die Flasche bekommen hat ein total entspanntes, glückliches Baby. Und ich eine total entspannte, glückliche Mama!! Was will man mehr??
Und Kinder sterben nicht nur weil sie nicht gestillt werden

4. Mai 2013 17:54
Re: stillen
Ich schliesse mich Regina an.
Natürlich denken wir auch an die Kinder.
Aber was nützt es, wenn die Mama bei jedem Stillen vor Schmerzen heult und/oder nur noch fertig mit den Nerven und nervös ist? Ich meine damit, "richtig" gestresst und sehr unter Druck und nicht nur bequem oder vielleicht ein wenig peinlich berührt. So etwas kommt leider vor und das hat nichts mit Gedankenlosigkeit gegenüber dem Kind zu tun.
Meine Hebamme hat mich super beraten, aber sie hat auch gesagt, bevor das Stillen quasi mit Gewalt über den Zaun gebrochen wird, sollte man lieber abpumpen oder ganz abstillen.
Das Kind bekommt alles, wirklich alles mit und wenn es merkt, dass es der Mutter überhaupt nicht gut dabei geht, fühlt es sich auch nicht wohl.
Und in dem Fall ist es dann fürs Kind und die Mutter besser, wenn der Stress etc. aus der Situation genommen wird und das Fläschchen als Ersatzlösung genommen wird.
Natürlich denken wir auch an die Kinder.
Aber was nützt es, wenn die Mama bei jedem Stillen vor Schmerzen heult und/oder nur noch fertig mit den Nerven und nervös ist? Ich meine damit, "richtig" gestresst und sehr unter Druck und nicht nur bequem oder vielleicht ein wenig peinlich berührt. So etwas kommt leider vor und das hat nichts mit Gedankenlosigkeit gegenüber dem Kind zu tun.
Meine Hebamme hat mich super beraten, aber sie hat auch gesagt, bevor das Stillen quasi mit Gewalt über den Zaun gebrochen wird, sollte man lieber abpumpen oder ganz abstillen.
Das Kind bekommt alles, wirklich alles mit und wenn es merkt, dass es der Mutter überhaupt nicht gut dabei geht, fühlt es sich auch nicht wohl.
Und in dem Fall ist es dann fürs Kind und die Mutter besser, wenn der Stress etc. aus der Situation genommen wird und das Fläschchen als Ersatzlösung genommen wird.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...