Bio-Gemüse???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Apr 2011 08:22
Re: Bio-Gemüse???
na heute gibt es noch Fenchel ^^...
Gestern habe ich die stube Babysicher gemacht...jetzt hat er die Küche entdeckt *schnief*
Gestern habe ich die stube Babysicher gemacht...jetzt hat er die Küche entdeckt *schnief*
21. Apr 2011 08:25
Re: Bio-Gemüse???
das problem hab ich noch nicht, sie ist ja noch recht unmobil...
wir haben aber n laufgitter in der küche...
wir haben aber n laufgitter in der küche...
21. Apr 2011 08:31
Re: Bio-Gemüse???
Laufgitter muß ich heute aufstellen...den kleinen kann man nimmer so richtig alleine lassen... Er will alles erkunden, dafür isst er jetzt weniger...bzw.1-2h später...vor lauter entdeckungen vergisst er das essen ^^...wie die mama
Genieße das unmobile suni, ich vermisse es jetzt schon ^^
Genieße das unmobile suni, ich vermisse es jetzt schon ^^
21. Apr 2011 08:34
Re: Bio-Gemüse???
nä, wär froh, wenn ich sie nicht ständig rumschleppen müsste...krabbeln wär schon schön^^
tamara isst seit 2 tagen mittags nur noch n halbes gläschen
aber dafür trinkt sie wie n kamel lol^^ naja wenns warm ist, hab ich auch nicht den riesen hunger und ihr scheint es ja zu reichen...
tamara isst seit 2 tagen mittags nur noch n halbes gläschen

21. Apr 2011 08:39
Re: Bio-Gemüse???
Naja wegen trinken, bin ich auf verdünnten saft umgestiegen,er trank einfach zu wenig...jetzt schafft er wenigstens 150ml am Tag 

21. Apr 2011 08:40
Re: Bio-Gemüse???
so wenig? meine hat sich gestern 500ml tee reingedreht
ist aber auch selten, dass sie so viel schafft! aber 250-300 sind schnitt


ist aber auch selten, dass sie so viel schafft! aber 250-300 sind schnitt

21. Apr 2011 09:53
Re: Bio-Gemüse???
jups so wenig...aber er trinkt ja am Tag noch 300-400ml verdünnte milch und 250ml milch normal...also von der flüssigkeitsmenge passt das... und gestern das selbstgekochte war auch ziemlich dünn
21. Apr 2011 12:13
Re: Bio-Gemüse???
achsooo na dann ist doch alles okay 
also, ich hab ihr spargel mit kartoffeln und bisschen petersilie angeboten und es hat ihr geschmeckt.
ist doch mein kind

also, ich hab ihr spargel mit kartoffeln und bisschen petersilie angeboten und es hat ihr geschmeckt.
ist doch mein kind

21. Apr 2011 12:16
Re: Bio-Gemüse???
Maxi hat bis jetzt 170ml wasser/saft getrunken, kenne ich so garnicht von ihm .
ich werde demnächst mir auch mal spargel hohlen,will das auchmal testen ^^
ich werde demnächst mir auch mal spargel hohlen,will das auchmal testen ^^
21. Apr 2011 12:23
21. Apr 2011 15:54
Re: Bio-Gemüse???
Huhu,
also Bio ist nicht immer Bio, am besten man geht direkt zum Bauern und bei Fleisch zum Metzger des Vertrauens.
Ich kaufe weniger "Bio" aber immer beim Bauern oder im Gemüselädchen eines Bekannten. Ich muss aber ehrlich sagen ich kaufe auch Mangos, Kiwis, Bananen, Ananas aber auch Beeren und Erdbeeren usw, aus einem Grund, würden Fynn und ich nur Äpfel, Birnen und Wassermelonen bekommen würden wir nach 2 Tagen freiwillig auf Obst verzichten, weil wir einfach die Abwechslung brauchen. Jetzt kommt aber das ABER wir achten auf das Fairtrade-Siegel nicht unbedingt auf Bio außer bei Citrusfrüchten, da achte ich drauf das die unbehandelt sind.
Bei Fleisch achte ich schon drauf das es Bio ist und aus einer artgerechten Haltung kommt, denn da bin ich mir einfach sicherer. Unser Metzger des Vertrauens arbeitet mit 2 Biohöfen zusammen und man kann sich bei den Höfen auch umschauen (haben wir schon gemacht).
Fisch ist wieder eine andere Geschichte, da brauchen wir auch viel Auswahl damit es nicht Langweilig auf dem Teller wird aber es muss schon mit MSC Siegel sein oder mit Zertifikat für Nachhaltige Fischerei.
Wie ihr seht denke ich da Teils Teils, denn es gibt eben Pro und Kontra. Bei Obst und Gemüse ist es eben anders als bei Fleisch und Fisch
also Bio ist nicht immer Bio, am besten man geht direkt zum Bauern und bei Fleisch zum Metzger des Vertrauens.
Ich kaufe weniger "Bio" aber immer beim Bauern oder im Gemüselädchen eines Bekannten. Ich muss aber ehrlich sagen ich kaufe auch Mangos, Kiwis, Bananen, Ananas aber auch Beeren und Erdbeeren usw, aus einem Grund, würden Fynn und ich nur Äpfel, Birnen und Wassermelonen bekommen würden wir nach 2 Tagen freiwillig auf Obst verzichten, weil wir einfach die Abwechslung brauchen. Jetzt kommt aber das ABER wir achten auf das Fairtrade-Siegel nicht unbedingt auf Bio außer bei Citrusfrüchten, da achte ich drauf das die unbehandelt sind.
Bei Fleisch achte ich schon drauf das es Bio ist und aus einer artgerechten Haltung kommt, denn da bin ich mir einfach sicherer. Unser Metzger des Vertrauens arbeitet mit 2 Biohöfen zusammen und man kann sich bei den Höfen auch umschauen (haben wir schon gemacht).
Fisch ist wieder eine andere Geschichte, da brauchen wir auch viel Auswahl damit es nicht Langweilig auf dem Teller wird aber es muss schon mit MSC Siegel sein oder mit Zertifikat für Nachhaltige Fischerei.
Wie ihr seht denke ich da Teils Teils, denn es gibt eben Pro und Kontra. Bei Obst und Gemüse ist es eben anders als bei Fleisch und Fisch
21. Apr 2011 19:45
Re: Bio-Gemüse???
Jups mit dem Fisch stimme ich dir zu... wenn ich wieder arbeiten gehe, werde ich wohl die abteilung übernehmen und wir haben nur fisch mit MSC siegel...
21. Apr 2011 19:48
21. Apr 2011 21:14
Re: Bio-Gemüse???
im TOOM, an den Bedienungstheken...also keine Kassiererin, SONDERN Fachverkäuferin...ich weis bin kleinlig ^^...
22. Apr 2011 10:22
Re: Bio-Gemüse???
Wir handhaben das mit dem Fisch so, weil ich Fynn auch zeigen will, das es nicht unbedingt immer der gleiche sein muss aber man auch drauf achten muss, dass das blaue Siegel bei ist oder ein Zertifikat für nachhaltige Fischerei.
Er sucht sich auch nur immer den Fisch aus der das blaue Siegel hat. Unter anderem auch mal Krabben, Langusten, Pilgermuscheln usw.
Außerdem denke ich, das jeder der nur Zertifizierten Fisch käuft, dazu beiträgt, dass bestimmte Arten nicht mehr gefangen werden und sich diese bestimmten Arten erholen können
Er sucht sich auch nur immer den Fisch aus der das blaue Siegel hat. Unter anderem auch mal Krabben, Langusten, Pilgermuscheln usw.
Außerdem denke ich, das jeder der nur Zertifizierten Fisch käuft, dazu beiträgt, dass bestimmte Arten nicht mehr gefangen werden und sich diese bestimmten Arten erholen können
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...