"Jedes Kind kann schlafen lernen"
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Mär 2011 22:13
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Mein kleiner ist 5 1 /2 Monate
Ich hab ihn jetzt um 20:30 ins Bett gelegt sollte er wach werden zieh ich es weiter hinaus,mal schauen ob das klappt.
Ansonsten muss ich schauen das ich zeit finde zum weiter lesen,
momentan hab ich keine kraft mehr kein schlaf,letztens hab ich zwei Tage durch gemacht

Ich hab ihn jetzt um 20:30 ins Bett gelegt sollte er wach werden zieh ich es weiter hinaus,mal schauen ob das klappt.
Ansonsten muss ich schauen das ich zeit finde zum weiter lesen,
momentan hab ich keine kraft mehr kein schlaf,letztens hab ich zwei Tage durch gemacht

26. Mär 2011 09:28
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
@ sunny
ich hab Felix immer im Schlafzimmer gefüttert und dann direkt ins Bett gelegt und nach ner Weile konnte er Nachts nimmer ohne flasche einschlafen ... ich dachte ich helf ihm aber ich habs nur schlimmer gemacht ... seitdem wir ne halbe Stunde vorher füttern klappt das auch Nachts wieder gut
ich hab Felix immer im Schlafzimmer gefüttert und dann direkt ins Bett gelegt und nach ner Weile konnte er Nachts nimmer ohne flasche einschlafen ... ich dachte ich helf ihm aber ich habs nur schlimmer gemacht ... seitdem wir ne halbe Stunde vorher füttern klappt das auch Nachts wieder gut
26. Mär 2011 12:07
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
oh ich muss unbedingt mal was los werden ...
bisher war es nur möglich einen Mittagsschlaf zu machen wenn ich mich ZUSAMMEN mit Felix ins grosse Bett gelegt habe .. und nun ?
mein mops liegt in SEINEM Bett und ist ganz ALLEINE heute Mittag eingeschlafen ... juchuuu ich freu mich so ...
LG Sanny
bisher war es nur möglich einen Mittagsschlaf zu machen wenn ich mich ZUSAMMEN mit Felix ins grosse Bett gelegt habe .. und nun ?
mein mops liegt in SEINEM Bett und ist ganz ALLEINE heute Mittag eingeschlafen ... juchuuu ich freu mich so ...
LG Sanny
26. Mär 2011 14:23
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Sannylein hat geschrieben :
> oh ich muss unbedingt mal was los werden ...
>
> bisher war es nur möglich einen Mittagsschlaf zu machen wenn ich mich
> ZUSAMMEN mit Felix ins grosse Bett gelegt habe .. und nun ?
> mein mops liegt in SEINEM Bett und ist ganz ALLEINE heute Mittag
> eingeschlafen ... juchuuu ich freu mich so ...
>
>
> LG Sanny
Glückwunsch!
Emilio macht seinen Mittagschlaf noch bei uns im Bett, ich leg mich meist kurz mi dazu und wenn er dann eingeschlafen ist kann ich bisschen was für mich machen, aber dafür macht er zur Zeit auch 3h Mittagschlaf
Das ist dann mal ne tolle auszeit für Mama
> oh ich muss unbedingt mal was los werden ...
>
> bisher war es nur möglich einen Mittagsschlaf zu machen wenn ich mich
> ZUSAMMEN mit Felix ins grosse Bett gelegt habe .. und nun ?
> mein mops liegt in SEINEM Bett und ist ganz ALLEINE heute Mittag
> eingeschlafen ... juchuuu ich freu mich so ...
>
>
> LG Sanny
Glückwunsch!
Emilio macht seinen Mittagschlaf noch bei uns im Bett, ich leg mich meist kurz mi dazu und wenn er dann eingeschlafen ist kann ich bisschen was für mich machen, aber dafür macht er zur Zeit auch 3h Mittagschlaf

Das ist dann mal ne tolle auszeit für Mama

26. Mär 2011 19:59
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
ja ich musste mich auch immer dazu legen und konnte erst raus wenn er geschlafen hat ... manchmal bin ich auch mit eingeschlafen
bin echt stolz das das sooooo gut geklappt hat

bin echt stolz das das sooooo gut geklappt hat
26. Mär 2011 20:10
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Hallo ich hätte eine Frage zu dem Buch, ich möchte es
gerne über "Amazon.de" bestellen, da gibt es aber mehrere mit dem
gleichen Namen, welches ist denn das von dem Ihr redet?
Danke
gerne über "Amazon.de" bestellen, da gibt es aber mehrere mit dem
gleichen Namen, welches ist denn das von dem Ihr redet?
Danke

28. Mär 2011 21:38
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Hallo!
Bin neu hier
.
Ich habe jetzt zum ersten Mal ein Fläschchenkind (Frühchen, 33.SSW), meine anderen drei sind 6,7 und 9 Jahre alt. Ich hatte mir das Buch beim ersten gekauft, der aufgrund von nicht erkanntem Kiss-Syndrom fast sechs Monate lang max. 1 1/2 h am Stück schlief, das nur mit Körperkontakt zu mir und nur, wenn ich auf der rechten Seite lag und er auf der linken.
Nach meiner Erfahrung hält man die Kinder leicht wach, wenn man so darauf eingeschossen ist, daß man ohnehin aufstehen muß. Dann geht man lieber gleich, bevor es richtig wach ist (ist es natürlich trotzdem....) und steckt die Brüllbremse rein, in der Hoffnung, das es das jetzt eeeeendlich war für die Nacht....Bei meinem vierten bin ich in eins der Kinderzimmer umgezogen und habe das Babyphon so eingestellt, daß ich nur wach werde, wenn er wirklich länger etwas lauter meckert (nicht schreit). Ich werde auch so wach, aber ich weiß, daß er durchaus selig gurgelnd im Bett liegen kann, ich fühle mich nicht gezwungen aufzustehen, nur weil ich ihn höre. Inzwischen verschlafe ich meist die Nebengeräusche
Er schläft dann wieder ein. Ich weiß, ist Luxus.
Die Empfehlungen in dem Buch sind absolut sinnvoll und praxisgerecht, aber jedes Kind ist anders, und jede Mutter auch. Um die Vorschläge durchzuziehen braucht es eine gewisse Härte. Wenn man die nicht hat oder haben will: Gar nicht mehr drüber nachdenken, ob und wann das Kind schläft oder wie lange. Man muß sowieso aufstehen
Und die paar Monate hält man auch noch durch.
Zusätzlich zu den Hinweisen im Buch:
- möglichst viel Körperkontakt tagsüber (Tuch oder so ein Sitzsack, Baby irgendwas....)
Kinder, die gern getragen werden, brüllen kaum!
- füttern und Bett getrennt halten (Bett außer Sichtweite beim Füttern, Flasche außer Sichtweite des Bettes beim schlafen)
- Tag und Nacht sollten getrennt wahrgenommen werden, d.h. tagsüber gern auch im KiWagen in belebten Räumen hinlegen oder nebenbei staubsaugen, nicht schlafend im Wipper liegen lassen nach dem Autofahren etc. Es ist TAG!
Und wenn ein Kind brüllt, egal wie lange und laut, niemals vergessen: Das hört auch wieder auf! Man kann es überleben!
Liebe Grüße,
KE2110
Bin neu hier

Ich habe jetzt zum ersten Mal ein Fläschchenkind (Frühchen, 33.SSW), meine anderen drei sind 6,7 und 9 Jahre alt. Ich hatte mir das Buch beim ersten gekauft, der aufgrund von nicht erkanntem Kiss-Syndrom fast sechs Monate lang max. 1 1/2 h am Stück schlief, das nur mit Körperkontakt zu mir und nur, wenn ich auf der rechten Seite lag und er auf der linken.
Nach meiner Erfahrung hält man die Kinder leicht wach, wenn man so darauf eingeschossen ist, daß man ohnehin aufstehen muß. Dann geht man lieber gleich, bevor es richtig wach ist (ist es natürlich trotzdem....) und steckt die Brüllbremse rein, in der Hoffnung, das es das jetzt eeeeendlich war für die Nacht....Bei meinem vierten bin ich in eins der Kinderzimmer umgezogen und habe das Babyphon so eingestellt, daß ich nur wach werde, wenn er wirklich länger etwas lauter meckert (nicht schreit). Ich werde auch so wach, aber ich weiß, daß er durchaus selig gurgelnd im Bett liegen kann, ich fühle mich nicht gezwungen aufzustehen, nur weil ich ihn höre. Inzwischen verschlafe ich meist die Nebengeräusche

Die Empfehlungen in dem Buch sind absolut sinnvoll und praxisgerecht, aber jedes Kind ist anders, und jede Mutter auch. Um die Vorschläge durchzuziehen braucht es eine gewisse Härte. Wenn man die nicht hat oder haben will: Gar nicht mehr drüber nachdenken, ob und wann das Kind schläft oder wie lange. Man muß sowieso aufstehen

Zusätzlich zu den Hinweisen im Buch:
- möglichst viel Körperkontakt tagsüber (Tuch oder so ein Sitzsack, Baby irgendwas....)
Kinder, die gern getragen werden, brüllen kaum!
- füttern und Bett getrennt halten (Bett außer Sichtweite beim Füttern, Flasche außer Sichtweite des Bettes beim schlafen)
- Tag und Nacht sollten getrennt wahrgenommen werden, d.h. tagsüber gern auch im KiWagen in belebten Räumen hinlegen oder nebenbei staubsaugen, nicht schlafend im Wipper liegen lassen nach dem Autofahren etc. Es ist TAG!
Und wenn ein Kind brüllt, egal wie lange und laut, niemals vergessen: Das hört auch wieder auf! Man kann es überleben!
Liebe Grüße,
KE2110
29. Mär 2011 20:51
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
mummy2706 hat geschrieben :
> Hallo ich hätte eine Frage zu dem Buch, ich möchte es
> gerne über "Amazon.de" bestellen, da gibt es aber mehrere mit dem
>
> gleichen Namen, welches ist denn das von dem Ihr redet?
>
> Danke
das hier ist es
http://www.rotes-tor.de/data/fckeditor/ ... b0166a.jpg
> Hallo ich hätte eine Frage zu dem Buch, ich möchte es
> gerne über "Amazon.de" bestellen, da gibt es aber mehrere mit dem
>
> gleichen Namen, welches ist denn das von dem Ihr redet?
>
> Danke

das hier ist es
http://www.rotes-tor.de/data/fckeditor/ ... b0166a.jpg
30. Mär 2011 10:56
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Hallo erstmal bin neu hier und habe gleiche mal eine Frage...
mein kleiner Sohn fast 5Monate schläft tagsüber kaum obwohl er sehr müde ist und wenn er mal einschlafen sollte dann nur für ne halbe std und das verteilt auf den Tag und deswegen ist er auch quängelig den ganzen Tag kann nirgends mit ihm hin weil er immer müde ist und schwer in den Schlaf kommt er hört jedes Geräusch und wacht dabei auf..
:-(nachts ist das teilweise genauso komme nicht zum schlafen alle 1-2std wird er wach kann nicht alleine wieder einschlafen muss ihn beruhuigen wenn ich Glück habe klappt es schnell wenn nicht brauche ich mal ne halbe std dafür...was kann ich machen schlafen eure Babys schon durch oder habt ihr das gleiche Poblem ist das normal in dem Alter..???Danke für die Anwort...Gruss
mein kleiner Sohn fast 5Monate schläft tagsüber kaum obwohl er sehr müde ist und wenn er mal einschlafen sollte dann nur für ne halbe std und das verteilt auf den Tag und deswegen ist er auch quängelig den ganzen Tag kann nirgends mit ihm hin weil er immer müde ist und schwer in den Schlaf kommt er hört jedes Geräusch und wacht dabei auf..

30. Mär 2011 10:59
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
KE2110 hat geschrieben :
> Und wenn ein Kind brüllt, egal wie lange und laut, niemals vergessen: Das
> hört auch wieder auf! Man kann es überleben!
>
> Liebe Grüße,
> KE2110
Kannst du mir das mal bitte erklären ? Will dich nicht angreifen, aber nach neuesten erkentnissen soll man ein Kind niemals schreien lassen....
> Und wenn ein Kind brüllt, egal wie lange und laut, niemals vergessen: Das
> hört auch wieder auf! Man kann es überleben!
>
> Liebe Grüße,
> KE2110
Kannst du mir das mal bitte erklären ? Will dich nicht angreifen, aber nach neuesten erkentnissen soll man ein Kind niemals schreien lassen....
30. Mär 2011 11:04
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Also unser Kleiner mußte auch nie schreien und schläft wunderbar!
Würde ich nie machen ihn Schreien lassen, auch mit dem Wissen, dass er ja irgendwann wieder aufhören wird.
Würde ich nie machen ihn Schreien lassen, auch mit dem Wissen, dass er ja irgendwann wieder aufhören wird.
30. Mär 2011 11:37
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
bei uns wäre das problem, er hört nicht auf. Er schaukelt sich so hoch, am ende weis er garnimmer warum er brüllt
LG

LG
30. Mär 2011 13:14
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Hallo,
also wer interesse an dem Buch hat:
Ich würde es für 10 Euro plus versandskosten verkaufen.
wer interesse hat kann sich einfach mal meden.
Mullemaus
also wer interesse an dem Buch hat:
Ich würde es für 10 Euro plus versandskosten verkaufen.
wer interesse hat kann sich einfach mal meden.
Mullemaus
30. Mär 2011 21:02
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Sannylein hat geschrieben :
> @ lolikom
> das stimmt nicht ... das Buch ist für Kinder AB 6 Monate ...
>
>
> @ Julia
> ja ich habe das Buch gelesen und angewand ... Felix schläft seitdem durch
> ... er kam seitdem er im Krankenhaus war Nachts wieder 2-3mal zum Trinken
> und dann wieder zig mal wegen seinem Schnuller ... ich konnte ihm aber
> selbst Wasser geben und es war ihm egal ... er hat meinen Arm und die
> Flasche nur zum Einschlafen benutzt ... und ganz ehrlich darauf hatte ich
> keine Lust ... Felix war früh unausgeschlafen und ich auch ... er hat nach
> einer halben Stunde wach sein wieder geschlafen ...
>
> Also wie gesagt ich hab damit super Erfahrungen gemacht und bin unheimlich
> froh das ich das Buch hatte und Mamas die mir noch Tipps gegeben haben
> *zwinker zu Mausi*
>
> LG Sanny
Hallo,
könntest du mir vielleicht sagen, von welchem Autor das Buch stammt? Denn ich glaube, es gibt verschiedene Autoren, die das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen". Bin mir aber nicht sicher, Danke.
> @ lolikom
> das stimmt nicht ... das Buch ist für Kinder AB 6 Monate ...
>
>
> @ Julia
> ja ich habe das Buch gelesen und angewand ... Felix schläft seitdem durch
> ... er kam seitdem er im Krankenhaus war Nachts wieder 2-3mal zum Trinken
> und dann wieder zig mal wegen seinem Schnuller ... ich konnte ihm aber
> selbst Wasser geben und es war ihm egal ... er hat meinen Arm und die
> Flasche nur zum Einschlafen benutzt ... und ganz ehrlich darauf hatte ich
> keine Lust ... Felix war früh unausgeschlafen und ich auch ... er hat nach
> einer halben Stunde wach sein wieder geschlafen ...
>
> Also wie gesagt ich hab damit super Erfahrungen gemacht und bin unheimlich
> froh das ich das Buch hatte und Mamas die mir noch Tipps gegeben haben
> *zwinker zu Mausi*
>
> LG Sanny
Hallo,
könntest du mir vielleicht sagen, von welchem Autor das Buch stammt? Denn ich glaube, es gibt verschiedene Autoren, die das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen". Bin mir aber nicht sicher, Danke.
30. Mär 2011 21:07
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Hallo,
bin ganz verzweifelt, denn meine Kleine schläft nun mit 6 Monaten immernoch nicht durch. Sie kommt einmal bis zweimal die Nacht und dann geb ich ein Milchfläschen. Ist das noch nötig?
Kann eine von euch mir verraten, welcher Autor das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" geschrieben hat?
Vielen Dank.
Gruß
bin ganz verzweifelt, denn meine Kleine schläft nun mit 6 Monaten immernoch nicht durch. Sie kommt einmal bis zweimal die Nacht und dann geb ich ein Milchfläschen. Ist das noch nötig?
Kann eine von euch mir verraten, welcher Autor das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" geschrieben hat?
Vielen Dank.
Gruß

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...