Pucken
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Okt 2014 20:44
Re: Pucken
Mondkind:
nein er schläft nicht im kinderwagen.
Dank das mich in Schutz nehmen wolltest bzw hast.
Das was kschwester sagt lass ich links liegen.
Und juyeal:
Ja klar habe ich das auch probiert ihn sanft zu entwöhnen mit stillkissen als begrenzung!
Ich weis das er nicht mehr gepuckt werden darf und soll. Nur soll ich mein kind weinen lassen??? Stunden lang das haben wir schon durch und deswegen haben wir das pucken angefangen .
Ich weis das es nicht mehr gut ist das zu machen genau deswegen möchte ich ihn entwöhnen.und das es nicht von jetzt auf gleich geht weis ich genauso das man einem kind Zeit geben muss, Veränderungen zu akzeptieren.
Ich möchte auch nicht weiter diskutieren, jeder hat seine Meinung und das akzeptiere ich und wenn hier einige der Meinung sind das sie ihr kind nicht pucken mussten okay.
Ich habe es getan weil mein kind nur so zu Ruhe kam.
Vielleicht möchte er auch eine gewohnte Eigenschaft nicht missen wollen weil sich so viel verändert in letzter zeit, beikost, eigenes bett.
Aber ich weis das ich es ändern muss und daran arbeite ich!
Schöne Abend
nein er schläft nicht im kinderwagen.
Dank das mich in Schutz nehmen wolltest bzw hast.
Das was kschwester sagt lass ich links liegen.
Und juyeal:
Ja klar habe ich das auch probiert ihn sanft zu entwöhnen mit stillkissen als begrenzung!
Ich weis das er nicht mehr gepuckt werden darf und soll. Nur soll ich mein kind weinen lassen??? Stunden lang das haben wir schon durch und deswegen haben wir das pucken angefangen .
Ich weis das es nicht mehr gut ist das zu machen genau deswegen möchte ich ihn entwöhnen.und das es nicht von jetzt auf gleich geht weis ich genauso das man einem kind Zeit geben muss, Veränderungen zu akzeptieren.
Ich möchte auch nicht weiter diskutieren, jeder hat seine Meinung und das akzeptiere ich und wenn hier einige der Meinung sind das sie ihr kind nicht pucken mussten okay.
Ich habe es getan weil mein kind nur so zu Ruhe kam.
Vielleicht möchte er auch eine gewohnte Eigenschaft nicht missen wollen weil sich so viel verändert in letzter zeit, beikost, eigenes bett.
Aber ich weis das ich es ändern muss und daran arbeite ich!
Schöne Abend
1. Nov 2014 10:50
Re: Pucken
Hast du mal versucht, die Puckdecke zu lockern, wenn er eingeschlafen ist? Vom Bauchgefühl her macht das für mich Sinn. Er hat die Sicherheit, die er gewohnt ist, zum Einschlafen, hat aber die Bewegungsfreiheit, wenn er wach wird...
1. Nov 2014 12:58
Re: Pucken
Ja habe ich sobald ich sie vorsichtig löse wird er wach.
Naja haben heuer nochmal Schlafsack probiert. Heute vormittag hat er anstatt seines 1-1,5 Stunden Schlaf gerade mal 20minuten und naja jetzt haben wir es nach dem mittag probiert bis jetzt schläft er aber das wars jetzt 30 min.
Naja jeder tag ist verschieden. Vllt klappt es jetzt.
Ich meine wir brauchen manchmal auch länger eine gewohnte Eigenschaft abzulegen.
Naja haben heuer nochmal Schlafsack probiert. Heute vormittag hat er anstatt seines 1-1,5 Stunden Schlaf gerade mal 20minuten und naja jetzt haben wir es nach dem mittag probiert bis jetzt schläft er aber das wars jetzt 30 min.
Naja jeder tag ist verschieden. Vllt klappt es jetzt.
Ich meine wir brauchen manchmal auch länger eine gewohnte Eigenschaft abzulegen.
1. Nov 2014 23:26
Re: Pucken
Hallo Supperblattlaus,
ich habe keine Erfahrung damit, aber ich verstehe nicht, warum das Pucken so gefährlich ist? Wenn er sich gedreht hat, kann er aber den Kopf nach links/rechts bewegen oder? Zudem ist das nur tagsüber so und du nach ihm immer mal wieder schaust. Ich würde das erstmals weiter so machen, wenn er das braucht. Und mal in 2-3 Wochen wieder ohne Pucken probieren. I-wann möchte er von sich aus das nicht mehr.
Mein Sohn hat seit er 8 Mon alt war (als er sich auf den Bauch drehen konnte) auf dem Bauch geschlafen. Ich konnte auch nichts machen. Zuerst versuchte ich ihm paar mal auf den Rücken zu drehen, aber er hat sich immer zurück gedreht.
LG
ich habe keine Erfahrung damit, aber ich verstehe nicht, warum das Pucken so gefährlich ist? Wenn er sich gedreht hat, kann er aber den Kopf nach links/rechts bewegen oder? Zudem ist das nur tagsüber so und du nach ihm immer mal wieder schaust. Ich würde das erstmals weiter so machen, wenn er das braucht. Und mal in 2-3 Wochen wieder ohne Pucken probieren. I-wann möchte er von sich aus das nicht mehr.
Mein Sohn hat seit er 8 Mon alt war (als er sich auf den Bauch drehen konnte) auf dem Bauch geschlafen. Ich konnte auch nichts machen. Zuerst versuchte ich ihm paar mal auf den Rücken zu drehen, aber er hat sich immer zurück gedreht.
LG
2. Nov 2014 08:07
Re: Pucken
Er kann denn Kopf nach links und rechts bewegen. Sobald er sich dreht lockert sich ja auch die decke.
Es kann halt gefährlich sein, weil wenn es zu fest ist sie deb Kopf nicht drehen können und somit frontal mit dem Gesicht auf der Matratze liegen und so keine Luft bekommen.
Bei ihm ist es so zu mindestens die letzten male das er sich gedreht hat und die decke dann locker war so das er sich mit den Armen auch frei bewegen konnte.
Wir probieren es einfach weiter hin nur ich habe die auswirkung nachts wenn er am tag nicht seine 3-4 std schläft. Dann kommt er alle zwei Stunden und nicht wie gewohnt seine 4-6 Stunden.
Habe auch gedacht er holt Schlaf dann nach aber er ist dann anstrengender den je. Mir geht es keinesfalls darum selber länger oder besser zu schlafen.
Nur was ich halt nicht verstehe nachts kann er ohne Decke und tagsüber akzeptiert er den Schlafsack halt nicht wirklich
Es kann halt gefährlich sein, weil wenn es zu fest ist sie deb Kopf nicht drehen können und somit frontal mit dem Gesicht auf der Matratze liegen und so keine Luft bekommen.
Bei ihm ist es so zu mindestens die letzten male das er sich gedreht hat und die decke dann locker war so das er sich mit den Armen auch frei bewegen konnte.
Wir probieren es einfach weiter hin nur ich habe die auswirkung nachts wenn er am tag nicht seine 3-4 std schläft. Dann kommt er alle zwei Stunden und nicht wie gewohnt seine 4-6 Stunden.
Habe auch gedacht er holt Schlaf dann nach aber er ist dann anstrengender den je. Mir geht es keinesfalls darum selber länger oder besser zu schlafen.
Nur was ich halt nicht verstehe nachts kann er ohne Decke und tagsüber akzeptiert er den Schlafsack halt nicht wirklich
3. Nov 2014 10:48
Re: Pucken
So wollte euch auf dem laufenden halten ich glaube wir haben jetzt den richtigen Zeit Punkt gebunden gestern hat er nit dem papa 2 Stunden mittagsschlaf gemacht und heute schläft er auch schon 1 Stunde im Schlafsack.
Vielleicht war einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt und es war vllt gut es zu ändern als papa auch zu hause war.
Naja bin guter Dinge!
Aber danke für die Leute die Verständnis für meine lagr/Situation hatten und mir helfen wollten.
Vielleicht war einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt und es war vllt gut es zu ändern als papa auch zu hause war.
Naja bin guter Dinge!
Aber danke für die Leute die Verständnis für meine lagr/Situation hatten und mir helfen wollten.
8. Nov 2014 22:34
Re: Pucken
Hallo,
Meine kleine ist fast 4 Monate alt und ich pucke sie immer noch, weil sie bei mir ruhiger schläft. Ich habe auch mit Schlafsack ausprobiert. Tagsüber schläft sie in dem Schlafsack aber nachts geht leider nicht,sie wird zu unruhig. Die Hersteller von SwaddleMe Pucksack empfehlen, dass sobald das Kind sie drehen kann sollte man mit pucken aufhören, wegen der ertieckungsgefahr.
Ich wünsche mir auch meine kleine nicht mehr zu pucken, weil ich bin der Meinung dass sie dadurch nicht lernen kann wie man sich drehen kann. Weil ich habe gehört, dass die Kinder sowas im Schlaf lernen. Jetzt habe Panik.
Und ich frage mich will sie es nicht oder sie kann das nicht lernen.
Aber Pucksack ist bei uns zur Zeit das einzige Mittel wo sie ruhig und friedlich schläft.
LG
Meine kleine ist fast 4 Monate alt und ich pucke sie immer noch, weil sie bei mir ruhiger schläft. Ich habe auch mit Schlafsack ausprobiert. Tagsüber schläft sie in dem Schlafsack aber nachts geht leider nicht,sie wird zu unruhig. Die Hersteller von SwaddleMe Pucksack empfehlen, dass sobald das Kind sie drehen kann sollte man mit pucken aufhören, wegen der ertieckungsgefahr.
Ich wünsche mir auch meine kleine nicht mehr zu pucken, weil ich bin der Meinung dass sie dadurch nicht lernen kann wie man sich drehen kann. Weil ich habe gehört, dass die Kinder sowas im Schlaf lernen. Jetzt habe Panik.
Und ich frage mich will sie es nicht oder sie kann das nicht lernen.
Aber Pucksack ist bei uns zur Zeit das einzige Mittel wo sie ruhig und friedlich schläft.
LG
10. Nov 2014 15:02
Re: Pucken
Hallo in die Runde,
immer wieder kann man sehr ähnliche Diskussionen lesen/hören zum Thema Pucken. Da sich die Wissenschaft hier bei weitem nicht einig ist, sprießen immer gern die Horrorstorys oder auch sonst irgendwelche gut gemeinten Ratschläge in die eine oder andere Richtung.
Ich kann aus Erfahrung mit 2 Kindern (die übrigens beide gepuckt wurden) nur für etwas weniger Aufregung in der Diskussion plädieren. Bitte lasst die Kirche im Dorf! Wenn ein Kind das Pucken gut und gerne akzeptiert und sogar besser schläft als ohne Pucksack: Wo ist denn das Probelm? Immer vorausgesetzt, dass die Eltern verantwortungsbewusst damit umgehen, das Kind und dessen Signale genau beobachten und dementsprechend handeln. Es liegt ja wohl auf der Hand, dass ich mein Kind nicht "zwangspucken" darf, um meine Ruhe zu haben. Aber das, was du hier beschreibst, sieht überhaupt nicht danach aus. Also, lass dich bitte nicht verunsichern. Manchmal dauert es etwas länger mit der Schlafumstellung und ist dann in dieser Phase sehr beschwerlich. Das scheinst du gerade durchzumachen (bzw. dein Kind). Das Pucken abzugewöhnen gehört eben auch dazu und wenn das nicht auf Anhieb klappt, ist es eben so. Daraus gleich das Pucken an sich in Frage zu stellen, wie es hier einige machen, finde ich kurzsichtig und kleinkariert. Ein etwas anderes Beispiel: Viele, viele Eltern nutzen bei ihren Babys Schnuller. Wir sind uns ja wohl einig, dass man den Schnuller irgendwann mit mehr oder weniger Aufwand "entwöhnen" muss. Hier pauschal Abertausende von Eltern als "Rabeneltern" abzustempeln, wäre ja wohl genauso falsch.
Mein Fazit: Mehr Gelassenheit wagen und gut informieren. Zum Thema Pucken gibt es eine sehr gute Homepage, die ich empfehlen kann: http://www.pucken-anleitung.de/ Da wird auch das Thema Entwöhnung und Dauer des Puckens behandelt.
Hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.
LG
Konni
immer wieder kann man sehr ähnliche Diskussionen lesen/hören zum Thema Pucken. Da sich die Wissenschaft hier bei weitem nicht einig ist, sprießen immer gern die Horrorstorys oder auch sonst irgendwelche gut gemeinten Ratschläge in die eine oder andere Richtung.
Ich kann aus Erfahrung mit 2 Kindern (die übrigens beide gepuckt wurden) nur für etwas weniger Aufregung in der Diskussion plädieren. Bitte lasst die Kirche im Dorf! Wenn ein Kind das Pucken gut und gerne akzeptiert und sogar besser schläft als ohne Pucksack: Wo ist denn das Probelm? Immer vorausgesetzt, dass die Eltern verantwortungsbewusst damit umgehen, das Kind und dessen Signale genau beobachten und dementsprechend handeln. Es liegt ja wohl auf der Hand, dass ich mein Kind nicht "zwangspucken" darf, um meine Ruhe zu haben. Aber das, was du hier beschreibst, sieht überhaupt nicht danach aus. Also, lass dich bitte nicht verunsichern. Manchmal dauert es etwas länger mit der Schlafumstellung und ist dann in dieser Phase sehr beschwerlich. Das scheinst du gerade durchzumachen (bzw. dein Kind). Das Pucken abzugewöhnen gehört eben auch dazu und wenn das nicht auf Anhieb klappt, ist es eben so. Daraus gleich das Pucken an sich in Frage zu stellen, wie es hier einige machen, finde ich kurzsichtig und kleinkariert. Ein etwas anderes Beispiel: Viele, viele Eltern nutzen bei ihren Babys Schnuller. Wir sind uns ja wohl einig, dass man den Schnuller irgendwann mit mehr oder weniger Aufwand "entwöhnen" muss. Hier pauschal Abertausende von Eltern als "Rabeneltern" abzustempeln, wäre ja wohl genauso falsch.
Mein Fazit: Mehr Gelassenheit wagen und gut informieren. Zum Thema Pucken gibt es eine sehr gute Homepage, die ich empfehlen kann: http://www.pucken-anleitung.de/ Da wird auch das Thema Entwöhnung und Dauer des Puckens behandelt.
Hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.
LG
Konni
10. Nov 2014 17:57
Re: Pucken
Es ist doch immer wieder witzig wie puckende Eltern sich rechtfertigen.
Man sollte immer alles im richtigen Zusammenhang sehen und nicht nur das lesen was einem passt!
Das Pucken eines Neugeborenen war hier nicht das Thema.
Man sollte doch auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Pucken hat mehrere Nachteile ( ja die gibt es) Schnullern hat diese nicht.
Und wenn man schon puckt sollte man diese auch kennen und so annehmen und nicht auf beleidigt machen weil andere es ihnen aufzeigen!
Ich hab zu dem Thema auch noch einen Link!
http://m.baby-und-familie.de/Entwicklun ... 95455.html
Man sollte immer alles im richtigen Zusammenhang sehen und nicht nur das lesen was einem passt!
Das Pucken eines Neugeborenen war hier nicht das Thema.
Man sollte doch auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Pucken hat mehrere Nachteile ( ja die gibt es) Schnullern hat diese nicht.
Und wenn man schon puckt sollte man diese auch kennen und so annehmen und nicht auf beleidigt machen weil andere es ihnen aufzeigen!
Ich hab zu dem Thema auch noch einen Link!

http://m.baby-und-familie.de/Entwicklun ... 95455.html
12. Nov 2014 08:49
Re: Pucken
Ich habe nicht behauptet, dass Pucken keine Nachteile hat. Nur, dass man den Umgang damit nicht verteufeln sollte. Natürlich muss man das nach Abwägung der Vor- und Nachteile nach bestem Wissen und Gewissen selbst entscheiden, was das beste für SEIN eigenes Kind ist.
Übrigens: Dass Schnullern keine Nachteile hat, wie von dir hier angedeutet, würde ich nicht unterschreiben. Es gibt eine Reihe von negativen Auswirkungen des Einsatzes von Schnullern (Zahnfehlstellungen zum Beispiel). Also gilt es wie beim Pucken abzuwägen. Und warum sollte ich mir anmaßen darüber zu urteilen, ob die Eltern hier radikal was falsch machen oder nicht? Du siehst: Es gibt nicht nur schwarz oder weiß und für diese "Gelassenheit" im Umgang mit der Kinderpflege und Erziehung und ein bisschen Vertrauen auf die eigenen Instinkte habe ich mit meinem Post plädieren wollen.
LG
Übrigens: Dass Schnullern keine Nachteile hat, wie von dir hier angedeutet, würde ich nicht unterschreiben. Es gibt eine Reihe von negativen Auswirkungen des Einsatzes von Schnullern (Zahnfehlstellungen zum Beispiel). Also gilt es wie beim Pucken abzuwägen. Und warum sollte ich mir anmaßen darüber zu urteilen, ob die Eltern hier radikal was falsch machen oder nicht? Du siehst: Es gibt nicht nur schwarz oder weiß und für diese "Gelassenheit" im Umgang mit der Kinderpflege und Erziehung und ein bisschen Vertrauen auf die eigenen Instinkte habe ich mit meinem Post plädieren wollen.
LG
12. Nov 2014 11:39
Re: Pucken
Du hast Schnullern mit Pucken verglichen, im Bezug darauf hat Schnullern nicht die Nachteile des Puckens.
Äpfel und Birnen!!!
Zudem gibt es tausend andere Möglichkeiten ein Kind zu beruhigen, einbinden und warten bis es frustriert aufgibt ist natürlich auch eine. Und ich glaube kaum das es ein 6 Monate altes Kind liebt gepuckt zu werden, gerade dann wenn es anfängt mobil zu werden. Es ist nur reine Gewohnheit!
Äpfel und Birnen!!!
Zudem gibt es tausend andere Möglichkeiten ein Kind zu beruhigen, einbinden und warten bis es frustriert aufgibt ist natürlich auch eine. Und ich glaube kaum das es ein 6 Monate altes Kind liebt gepuckt zu werden, gerade dann wenn es anfängt mobil zu werden. Es ist nur reine Gewohnheit!
13. Nov 2014 10:10
Re: Pucken
Ich finde wenn man selber kein Arzt oder Hebamme ist sollte man nicht so viel daher reden als hätte man ne Ahnung von Vorteile/Nachteile des Pucken!!! Soltte jeder selber wissen wie man das macht und nicht gleich andere Leute "angreifen" und sich da in etwas reinsteigern!!!!!!!!!!!!!! 

13. Nov 2014 13:12
Re: Pucken
1wolfgang hat geschrieben:
> Ich finde wenn man selber kein Arzt oder Hebamme ist sollte man nicht so
> viel daher reden als hätte man ne Ahnung von Vorteile/Nachteile des
> Pucken!!! Soltte jeder selber wissen wie man das macht und nicht gleich
> andere Leute "angreifen" und sich da in etwas
> reinsteigern!!!!!!!!!!!!!!
Sorry aber wie willst du beurteilen wer Ahnung hat und wer nicht?
Meinst du denn Hebammen kommen mit so einem Wissen auf die Welt?
Ich glaube sie "lernen" das auch nur!
Weil du ja deiner Hebamme blind vertraut hast, schon klar!
> Ich finde wenn man selber kein Arzt oder Hebamme ist sollte man nicht so
> viel daher reden als hätte man ne Ahnung von Vorteile/Nachteile des
> Pucken!!! Soltte jeder selber wissen wie man das macht und nicht gleich
> andere Leute "angreifen" und sich da in etwas
> reinsteigern!!!!!!!!!!!!!!

Sorry aber wie willst du beurteilen wer Ahnung hat und wer nicht?
Meinst du denn Hebammen kommen mit so einem Wissen auf die Welt?
Ich glaube sie "lernen" das auch nur!
Weil du ja deiner Hebamme blind vertraut hast, schon klar!

13. Nov 2014 13:50
Re: Pucken
Hallo
Ihr solltet weniger streiten und mehr auf euer Bauchgefühl hören. Ich wollte wo meine klein war auch immer pucken,,, ging gar nicht und auch den Schlafsack wollte sie überhauptnicht,,,, also Decke,,,,, ohweh war ich eine böse, schlimme Mutter
sie schlief immer super mit Decke, es gab keine Probleme und nun ist sie 27 Monate und schläft immer noch mit Decke.
Jedes Kind ist anders. Jedes Kind hat andere bedürfnisse,, und ja es gibt bei jeder Sache vor und nachteile,,, ok das würd ich nie abstreiten,, aber zuerst sollte man an die kleinen denken,,, und wenn sie das eine mögen und das andere noch nicht ,,, ok.. man kann es ja auch später probieren. Und auch Kinder haben instinkte und viele Ärzte machen die jungen Mütter einfach total verrückt.
Man brauch kein Arzt oder Hebamme sein um eine gute Mutter/ Vater zu sein. Und was man nicht weiß kann man erfragen oder lesen und dazulernen... davon bekommt man auch Ahnung
Ich wünsch euch ne super Zeit mit euren Kleinen.
LG Conni
Ihr solltet weniger streiten und mehr auf euer Bauchgefühl hören. Ich wollte wo meine klein war auch immer pucken,,, ging gar nicht und auch den Schlafsack wollte sie überhauptnicht,,,, also Decke,,,,, ohweh war ich eine böse, schlimme Mutter

Jedes Kind ist anders. Jedes Kind hat andere bedürfnisse,, und ja es gibt bei jeder Sache vor und nachteile,,, ok das würd ich nie abstreiten,, aber zuerst sollte man an die kleinen denken,,, und wenn sie das eine mögen und das andere noch nicht ,,, ok.. man kann es ja auch später probieren. Und auch Kinder haben instinkte und viele Ärzte machen die jungen Mütter einfach total verrückt.
Man brauch kein Arzt oder Hebamme sein um eine gute Mutter/ Vater zu sein. Und was man nicht weiß kann man erfragen oder lesen und dazulernen... davon bekommt man auch Ahnung

Ich wünsch euch ne super Zeit mit euren Kleinen.
LG Conni
29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...