Ab wann ausser Haus schlafen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Nov 2015 12:48
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Also wie gesagt, ich finde, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Was ich persönlich noch wichtiger finde als das "Wann" finde ich "Zu wem". Ich finde es nicht schlimm, sein Kind früh und regelmäßig zum Schlafen über Nacht abzugeben. Ich finde es aber wichtig, dass man das bei nur ein, zwei Personen macht, zu denen die Kinder auch regelmäßig Kontakt haben und sich wohl fühlen, von sich aus gerne hingehen. Ich würde es bei unserem Kurzen z. B. nie so machen, dass er neben 8 Std. Kita jeden Tag und 1x im Monat bei meinen Eltern übernachten, noch zusätzlich zu Tante, Onkel, Nachbar, Paten usw. geht. Das denke ich, ist für die Kids dann zu viel. Wie gesagt, wir handhaben das so, dass Jonas nur zu meinen Eltern geht mal am WE regelmäßig und ansonsten bleibt er bei uns. Ich gebe ihn höchstens mal noch zu meiner Schwiegermutter für 2,3 Std., aber das auch nur ca. 3x im Jahr. Öfter frägt Schwiegermutter nicht danach und Jonas von sich aus auch nicht, ihm reicht es meistens, wenn wir wöchentlich oder alle 2 Wochen zu ihr gehen mit ihm.
Wie das mal aussieht, wenn er älter ist, weiß ich noch nicht, das lasse ich mal auf mich zukommen und ihn entscheiden. Neulich hat er z. B. gesagt, dass er gerne mal bei seiner Patentante (meiner Schwester) schlafen will (hat sich dann bei ihm mit knapp 2 Jahren so angehört: Mama, Godi, heia machen
). Das hat er jetzt schon ein paar mal gesagt, habe mit meiner Schwester jetzt z. B. abgemacht, dass sie ihn im neuen Jahr mal für 1 Std. alleine haben kann, ich geh dann in Ruhe einkaufen, bin aber in der Nähe, wenn es nicht klappen sollte. Das kann man ja dann immer mal wieder steigern, so dass er dann vielleicht im Sommer mal dort schlafen kann nächstes Jahr, wenn er das dann noch will.
Was ich persönlich noch wichtiger finde als das "Wann" finde ich "Zu wem". Ich finde es nicht schlimm, sein Kind früh und regelmäßig zum Schlafen über Nacht abzugeben. Ich finde es aber wichtig, dass man das bei nur ein, zwei Personen macht, zu denen die Kinder auch regelmäßig Kontakt haben und sich wohl fühlen, von sich aus gerne hingehen. Ich würde es bei unserem Kurzen z. B. nie so machen, dass er neben 8 Std. Kita jeden Tag und 1x im Monat bei meinen Eltern übernachten, noch zusätzlich zu Tante, Onkel, Nachbar, Paten usw. geht. Das denke ich, ist für die Kids dann zu viel. Wie gesagt, wir handhaben das so, dass Jonas nur zu meinen Eltern geht mal am WE regelmäßig und ansonsten bleibt er bei uns. Ich gebe ihn höchstens mal noch zu meiner Schwiegermutter für 2,3 Std., aber das auch nur ca. 3x im Jahr. Öfter frägt Schwiegermutter nicht danach und Jonas von sich aus auch nicht, ihm reicht es meistens, wenn wir wöchentlich oder alle 2 Wochen zu ihr gehen mit ihm.
Wie das mal aussieht, wenn er älter ist, weiß ich noch nicht, das lasse ich mal auf mich zukommen und ihn entscheiden. Neulich hat er z. B. gesagt, dass er gerne mal bei seiner Patentante (meiner Schwester) schlafen will (hat sich dann bei ihm mit knapp 2 Jahren so angehört: Mama, Godi, heia machen

16. Nov 2015 11:48
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Also meinen Sohn habe ich das erste mal mit 8 Wochen bei Oma und Opa über Nacht gelassen . Denn eigenen Eltern vertraut mal halt . Zudem muss ich sagen empfand ich es als etwas wichtiges mich auch zeitlich mal von meinem Sohn zu trennen . Das war mein erster Abend mit Freundinnen und das war eine wichtige Erfahrung für beide . Dadurch viel es uns leicht das er nun öfter mal bei Oma sein kann . Tagsüber verbringt er viel Zeit mit seiner Oma und mit vier Monaten schlief er schon ganze zwei Tage außer Haus . Ich finde nicht das es zu früh war und muss sagen wenn mein kleiner erst mit vier Jahren etc. woanders schlafen würde ist es sehr schwer ihn dran zu gewöhnen so kann ich sagen das ich hin und wieder mal Zeit habe ihn zur Oma zu geben mein Leben neben dem Mutter sein auch auszuleben und am nächsten Tag in aller Frische ganz für ihn da sein zu können .
Aber wie jeder ja weiß muss man das für sich selber entscheiden was das beste für einen und den kleinen Schatz ist . Lg
Aber wie jeder ja weiß muss man das für sich selber entscheiden was das beste für einen und den kleinen Schatz ist . Lg
29. Okt 2017 17:13
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Also das muss sicher jeder für sich selbst entscheiden, aber meine Kinder lasse ich nach einem Zwischenfall (ein versuchter Einbruch) vorerst nicht mehr auswärts schlafen. Die kleinen waren ein paar Tage sehr geschockt, weil sie durch den Einbruchversuch und das zerbrochene Fenster aufgewacht sind und am Rande mitbekommen haben was passiert ist. Der Einbrecher hat zwar direkt die FLucht ergriffen weil er die Schlafenden aufgeweckt hat, aber das schlechte Gefühl blieb natürlich erstmal :/
Zuhause haben wir eine Alarmanlage, das gibt den Kleinen ein gutes Gefühl. Eventuell werden wir demnächst einmal so eine Mini-Alarmanlage kaufen: http://alarmanlagen-tests.org/mobile-al ... ok-und-co/ Diese können wir dann vielleicht auch einmal mitgeben wenn die Kids auswärts schlafen, sodass die Eltern diese dann aufstellen, damit die Kinder ein Sicherheitsgefühl haben
Zuhause haben wir eine Alarmanlage, das gibt den Kleinen ein gutes Gefühl. Eventuell werden wir demnächst einmal so eine Mini-Alarmanlage kaufen: http://alarmanlagen-tests.org/mobile-al ... ok-und-co/ Diese können wir dann vielleicht auch einmal mitgeben wenn die Kids auswärts schlafen, sodass die Eltern diese dann aufstellen, damit die Kinder ein Sicherheitsgefühl haben

18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...