Abendbrei

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.912131
12. Feb 2014 20:04
Re: Abendbrei
Meine Zusatzfrage zu 1.
mit was rühre ich die Schmelzflocken an? Mit Milch oder mit Säuglingsnahrung?

Ich stille voll (außer mittags) und bin mir nicht sicher was besser ist. Mit meiner Milch möchte ich nicht, da ich abstillen möchte/muss. Fange ab 1.6. wieder an zu arbeiten.
gast.917724
12. Feb 2014 20:16
Re: Abendbrei
Die Schmelzflocken kann man eigentlich nur mit Kuhmilch zubereiten. Da man die Flocken kochen muß, wird es mit Säuglingsnahrung schwierig, da die Vitamine und Mineralstoffe sich bei den notwendigen Temperaturen verabschieden würden...
gast.912131
12. Feb 2014 20:23
Re: Abendbrei
Ok, danke für die schnelle Antwort. Meinst du es ist sinnvoll damit schon anzufangen, weil meine kleine nur ein halbes Gläschen mittags isst?Nachmittags isst sie ein ganzes mit Getreide und nun wollte ich abends den Brei geben. Oder sollte ich lieber warten bis sie mittags ein ganzes isst. Was meinst du? Danke noch mal für deine Antwort. :D
gast.917724
12. Feb 2014 20:29
Re: Abendbrei
Ich würde danach gehen, ob das halbe Mittagsgläschen wirklich ihre "Sattmacher"-Portion ist. Braucht sie danach keine Milch mehr und hält zumindest zwei Stunden damit durch, dann reicht ihr mittags eben eine kleine Menge. Dann könntest Du in meinen Augen auch ruhig schon langsam mit dem Abendbrei beginnen.
gast.912131
12. Feb 2014 20:40
Re: Abendbrei
Ja, sie hält dann mind. zwei Stunden durch. Ok, dann werde ich ihr morgen mal einen Abendbrei anbieten. Super, danke dir. :)
gast.917724
12. Feb 2014 20:46
Re: Abendbrei
Dann viel Spaß und viel Erfolg :)
gast.912131
12. Feb 2014 21:07
Re: Abendbrei
Danke, ich werde dann hier berichten.
gast.1601752
12. Feb 2014 21:27
Re: Abendbrei
Also man kann die Schmelzflocken auch mit Pre Milch machen. Man kann das mit Wasser aufkochen und dann abgekühlt das Pulver unterrühren. Aber am besten man nimmt die dann ab dem 7. Monat mit Milch und Wasser.

Kann man die Instantflocken genauso gut nehmen?

Ich komme aus Südbaden ;-), hier sagt man zum Milchfläschchen Schoppen :-)

Aber man kann auch Grießbrei machen hab ich jetzt gesehen. Es gibt da welchen von Alnatura.
gast.917724
12. Feb 2014 21:33
Re: Abendbrei
Es gibt doch sooo viele Getreideflocken für den Babybrei!

- Reisflocken
- Maisgries
- Dinkel
- Hirse
- Hafer
- 3-Korn
- 6-Korn
- 7-Korn

... und diese Aufzählung erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollzähligkeit ;)
gast.1601752
12. Feb 2014 22:27
Re: Abendbrei
Ja klar, aber kann man die alle ohne kochen nehmen, ich gab hinten drauf immer mit aufkochen gelesen. Deswegen frage ich :-)
gast.1633210
12. Feb 2014 23:02
Re: Abendbrei
Ja klar!
Ich hab Flocken noch nie gekocht. Immer nur mit heißem Wasser/Milch Nahrung zubereitet!
Wo steht denn was von aufkochen? :?
MaJa912
13. Feb 2014 07:56
Re: Abendbrei
Wenn man Pulver nimmt steht hinten drauf wie sie zubereitet werden. (Meistens 4-5 El Pulver und 140ml abgekochtes Wasser). Das Wasser muss abgekocht sein, der Brei Ansicht dann muss nicht mehr gekocht werden. Es sei den du machst selber Grießbrei oder Haferbrei usw.
Bei den angebotenen Gläschen von Hipp etc. ist es nach belieben ob warm oder kalt. Ich empfehle zu anfangs immer warm zugeben es ist für die kleinen verträglicher.
Bei den Schmelzflocken nehme ich das nach Packungsangaben, also 100ml Milch und 100ml Wasser. Erst kalt anrühren und dann aufkochen lassen. Manchmal mische ich dann noch Obstpüree mit darein (Apfelmus,etc)

Abendbreie sättigen - allerdings ob die Kleinen davon durchschlafen hängt von jeden Kind anders ab. Wir haben das Glück das unser Kleiner davon Super schläft. Allerdings hängt das auch davon ab wie sein Tag war, hat er viel erlebt und war viel wach schläft er bis 07.30 durch. Hat er den Tag über viel geschlafen, ist er meistens schon um 04.30 Uhr ca wach und döst nur noch... :lol:
gast.1601752
13. Feb 2014 13:51
Re: Abendbrei
Bei den fertigen Breien weiß ich es, die möchte ich aber nicht nehmen erstmal, weil da Folgemilchen drin ist. Ich hab zB Hirseflocken ohne aufkochen gekauft, aber da muss das Wasser bzw der Apfelsaft (bei einem vegetarischen Mittagsmenu nehme ich das) kochen und dann die Flocken direkt rein, sonst verklumpen die, auch wenn was anderes hinten drauf steht.

Schmelzflocken muss man wohl nach dem kalt anrühren kurz aufkochen und die wollte ich nehmen, weil sie sehr gut verträglich sein sollen.
gast.917724
13. Feb 2014 14:18
Re: Abendbrei
Schuschu1509 hat geschrieben:
> Ich hab zB Hirseflocken ohne aufkochen gekauft, aber da
> muss das Wasser bzw der Apfelsaft (bei einem vegetarischen Mittagsmenu nehme ich
> das) kochen und dann die Flocken direkt rein, sonst verklumpen die, auch wenn was
> anderes hinten drauf steht.
>
> Schmelzflocken muss man wohl nach dem kalt anrühren kurz aufkochen und die wollte
> ich nehmen, weil sie sehr gut verträglich sein sollen.


Ich habe bei allen drei Kindern die ganz normalen Instant-Getreideflocken genommen, ob von HiPP, Alnatura, Milupa oder babydream - da hat nie irgendwas geklumpt, selbst mit kaltem Wasser nicht :?
gast.1601752
13. Feb 2014 15:11
Re: Abendbrei
Die Hirseflocken sind von Alnatura. Aber kann ich nicht die Schmelzflocken und Wasser kochen und dann das Milchpulver dazugeben? Müsst doch gehen oder. Grießbrei hab ich noch da, den man mit Milchpulver machen kann und von Hipp gibt es ja auch Reisflocken. Ist halt teurer wie "normale" Flocken.
44 Beiträge
loading 19544...