Gehör

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1248872
30. Okt 2013 19:17
Re: Gehör
Hatte mein Sohn auch wir haben es operieren lassen und er hat Paukenröhrchen bekommen ,danach war alles ok.
Khisanee
30. Okt 2013 21:35
Re: Gehör
Bei unserem Sohn waren Ergüsse hinterm Trommelfell, aber er konnte noch hören. Der Hörtest war sehr positiv, was auch der Grund war, das erstmal keine Paukenröhrchen gelegt wurden.
Sicherheitshalber sollten wir nochmal zur Kontrolle, wenn unser Sohn Erkältungsfrei ist.
Der Erguss war auf beiden Seiten komplett weg, und so war alles ok. Er hört spitze, nur nicht auf mich. :lol:

Waren allerdings vor der Infektfreienzeit 2x da wegen neuer Mittelohrentzündungen. Aber die haben wir so in den Griff bekommen.
Seitdem letzten Termin wo alles ok war, haben wir keine Probleme mehr gehabt.
Sonst hätten wir wahrscheinlich auch vor einer OP gestanden. Da hätten wir dann durch gemusst.
Schneckenpups
31. Okt 2013 20:22
Re: Gehör
Das freut mich so daß ihr positives berichten könnt.
Ich bin momentan wirklich sehr ...hm... verunsichert sage ich mal.
Also nicht in Bezug auf das was da noch evtl. kommen mag, sprich eine OP oder aber -im worst case- ein taubes Kind groß zu ziehen.
Ich bin verunsichert wie ich mit meinem Sohn umgehen soll.
Einerseits mache ich 'normal' weiter wie sonst auch, rede und singe mit ihm, aber wenn er weint, weiß ich jetzt er hört mich nicht, also springe ich sofort zu ihm um ihm zu zeigen daß er nicht allein ist. Das ist ganz schön anstrengend jetzt erstmal, ich hab ja noch zwei ältere Geschwisterkinder. Und grad meine Tochter mit ihren 3 Jahren kann nicht immer verstehen warum ich sofort springe wenn Nils schreit, bei ihr aber nicht.
Aber ganz schlimm war heute als ich mich erklären mußte. Nils hat geweint und geschrien (ich tippe mal auf Zähne so wie er sabbert), also hab ich ihn hochgenommen und ihn gekuschelt und geschmust, versucht ihm Nähe und Geborgenheit zu vermitteln und da sagt eine Frau die das beobachtet hat ich solle doch einfach auch mit ihm sprechen,dann würde er sich viel schneller beruhigen. Ich habe sie nur angeschaut und den Kopf geschüttelt (mich macht solche Einmischung immer sprachlos kurzfristig) und ihr dann erklärt daß Nils nicht hören kann. Der Blick der dann kam war irgendwie ganz schrecklich für mich. Die Frau hat so entsetzt geschaut...brrr, da läuft es mir bei der Erinnerung kalt den Rücken runter...
Als wenn es etwas fürchterlich schrecklich ansteckendes was weiß ich was wäre...
...das hat weh getan, die Reaktion dieser Frau...
gast.917724
31. Okt 2013 20:35
Re: Gehör
Hör auf jeden Fall NICHT auf, mit ihm zu sprechen! Auch wenn er Deine Stimme nicht hört, so kann er sie dennoch spüren!
gast.1248872
31. Okt 2013 20:37
Re: Gehör
Mein Sohn konnte auch fast nix hören und dadurch auch nicht sprechen,ich denke eine OP könnte sinnvoll sein und ich bin sicher das er wieder normal hört wenn die Ergüße weg sind.Meine Mutter hatte das als Kind in den 1940er Jahren.Mit 70 Jahren brauchte sie dann ein Hörgerät .mach dich nicht verrückt ,alles wird gut.Und laß die Leute blöd schauen,ich kenn das mein Sohn sitzt im Rolli.
gast.1783652
31. Okt 2013 21:31
Re: Gehör
hallo =)
als erstes wollte ich mich kurz vorstellen ich bin 23 und habe meine tochter im Mai diesen jahres mit einer ohrmuschelfehlbildung zur welt gebracht.

Sie ist mein ein und alles und das fröhlichste kind was ich kenne.
Ich weiß was du durch machst und wie groß deine sorgen sind.
Wir sind auch am laufenden band bei HNO- Ärzten nach vielen tests und alles drum und dran hat man uns sagen können das sie hört das es rein optisch ist und eine korrektur mit 8 jahren gemacht werden kann.

ich wollte dir nur damit sagen , jedes Kind ist einzigartig und was die Frau da gesagt hat , die hätte es mal mir sagen sollen :evil: :evil: .
Kopf hoch ihr schafft das.

mfg ;)
Schneckenpups
3. Nov 2013 19:40
Re: Gehör
Vielen Dank daß ihr mir alle Mut macht.
Auf gar keinen Fall werde ich aufhören mit ihm zu reden. Ich käme mir ja selbst total bescheuert vor mit meinem Kind nicht zu reden :shock: :? .
Und auch so ist ja immer Trubel bei uns in der Familie.
Zum Glück gib es ja auch andere Beispiele, wie z.B. unsere Bäckerin die es auch mitbekommen hat daß Nils nicht hören kann und jetzt quatscht sie ihn immer extrem lange zu wenn wir in der Bäckerei sind und freut sich dann wie irre wenn er ihr ein Lächeln schenkt und scheinbar jedes Wort versteht...
Schneckenpups
13. Nov 2013 13:27
Re: Gehör
noch immer hat sich bei Nils nichts verbessert. Jetzt sind die Nasentropfen alle und ich habe in der Praxis angerufen um ein neues Rezept zu bekommen. Die Helferin am Telefon hat dann gefragt ob es besser wird und als ich 'nein' gesagt habe meinte sie dann sollten wir auf keinen Fall noch bis Dezember warten mit der Kontrolle.
Nun sollten wir nächsten Montag hinkommen.

Eine Bekannte von meinem Mann arbeitet in der HNO-Klinik und die meinte auch auf gar keinen Fall 'wait and see' bei so kleinen Würmern...
Ich habe dann gemeint daß ich ja schon ein wenig beruhigt bin weil er beginnt zu 'sprechen', also sich verständlich macht mit Tönen und verschiedenen Lauten. Aber da hat sie gemeint die erste Lall-Phase machen alle Babys durch, auch die, die definitiv taub oder taub-stumm sind.
Ehrlich aber hart zu verdauen...
Khisanee
14. Nov 2013 13:44
Re: Gehör
Da hat sie tatsächlich auch recht mit. Alle Kinder, sogar gehörlos geborene Kinder fangen mit dem lallen an, auch wenn ihre Eltern selber auch gehörlos sind und evtl. nicht sprechen.

Die Reaktion, das du so schnell nun einen Termin hast, und nicht warten sollst, finde ich sehr gut.
Ich drücke deinem Zwerg ganz doll die Daumen. Und wenn es auf eine OP hinausläuft, dann lieber eine OP als evtl. jahrelang kaum oder gar nichts zu hören. Die Folgen wäre viel schlimmer für ihn.

Wünsche euch alles alles Gute.
Bitte berichte weiter.

Noah ist gerade auch wieder erkältet, aber toi toi toi, diesmal bisher noch ohne Ohren mit dabei. Ich hoffe, das wir die Mittelohrentzündungsphasen jetzt echt hinter uns haben.
Schneckenpups
18. Nov 2013 13:39
Re: Gehör
Heute nun war der Kontrolltermin beim HNO-Arzt...
...das Ergebnis hatte ich zwar erwartet, schließlich merke ich selber daß keinerlei Verbesserung da ist, aber es ist trotzdem niederschmetternd- der Hörtest ist noch schlechter ausgefallen als beim letzten Mal. Der Erguß hat sich kein bischen zurück gebildet.
Ich habe dem HNO den Entlassungsbrief aus dem Krankenhaus von der Mittelohrentzündung mitgenommen, den hatte ich letztes Mal nicht dabei und mit jeder Zeile tiefer wurden seine Augen größer...
Naja, auf jedenfall sollen wir das Nasenspray jetzt absetzen (habe ich schon vorm Wochenende gemacht gehabt, weil Nils ständig Nasenbluten bekommen hat) und einen Termin in der UniKlinik ausmachen...
Khisanee
20. Nov 2013 02:06
Re: Gehör
Ich hoffe, dass ihr schnell einen Termin bekommt. Mach da einfach Druck. Sag das dein Kind vor Schmerzen schreit. Das es akut ist.

Was den Umgang mit deinem Zwerg angeht.
Auch wenn es wirklich schwer ist, versuche nicht direkt aufzuspringen.
Wechsel einfach deinen Platz, aber eher nebenbei, so das du in sein Sichtfeld rückst. So kann er dich wahrnehmen, aber du bist nicht in der Situation, das du sofort aufspringst und zu ihm hinflitzt.
Ansonsten, auf alle Fälle weiterhin mit ihm sprechen. Versuche auszublenden, das er dich ja eigentlich im Moment nicht hört.

Versuche deine Sprache mit Bewegungen zu kombinieren. Einfache langsame Bewegungen.
Beispiel: "Ich leg dich gleich schlafen" Einfach die hand an die Wange / Ohr und den Kopf zur Seite neigen und leicht die Augen schließen. Durch deine anschließende Handlung, das du ihn nimmst und hinlegst, wird er es miteinander verknüpfen.
Das wird ihm später dann auch beim sprechen lernen helfen. Dann kann er auf diese Verknüpfungen zurück greifen und seine Sprache damit auch zeigen.

Selbst bei Noah der ja gut hören kann, nur nicht auf mich :lol: , habe ich es mit "Gebärden" kombiniert. Keine Gebärden aus irgendeiner Gebärdensprache, sondern einfach unsere eigenen.

Ich drück dir und deinem Hopser ganz fest die Daumen.
Schneckenpups
20. Nov 2013 13:39
Re: Gehör
Ja, das habe ich bei meiner Tochter die völlig gesund ist auch so gemacht. Wir hatten für viele kleine alltägliche Dinge unsere eigene 'geheime' Zeichensprache. Die hat sie bis heute noch verinnerlicht und so kommt es vor daß sie im Kindergarten einem anderen Kind unser 'Abwechseln'- Zeichen vormacht wenn sie auch mal schaukeln/roller fahren etc. will.
Für uns hat es den Alltag sehr erleichtert, aber ich mußte mir auch schon anhören daß ich mit den Zeichen ihre natürliche Sprachentwicklung ausbremse, bzw. ausgebremst habe. Trotzdem ist es für mich schöner nur ihren Namen zu rufen um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen und anschließend das entsprechende Zeichen für 'warte, abwechseln, zurückgeben oder leise' zu machen, als ständig über den Spielplatz oder die Straße zu brüllen...

Daher mache ich das bei Nils nun schon automatisch, daß ich eigentlich alles was ständig wiederkehrt mit Zeichen oder Gestiken unterstütze. So reckt er mir schon seit ein paar Wochen die Arme entgegen wenn er auf den Arm will, oder er schließt kurz die Augen wenn er müde wird. Das klappt also schon ganz gut.

Ich versuche da schon einen Mittelweg zu finden, aber ich stelle mir immer vor wie grausam es sein muß wenn man sich alleingelassen fühlt weil man die anderen nicht hört und evtl. sieht wenn ich in einem anderen Raum bin z.B. . Allein die Vorstellung finde ich fürchterlich und daher mag ich ihn einfach nicht unnötig dem aussetzen.

Den Termin in der UniKlinik haben wir am 29.11.- also schon relativ flott für hiesige Verhältnisse. Die Frau an der Anmeldung hatte erst Dezembertermine vorgeschlagen und dann fragte sie nach dem Geburtsdatum (weil er dort ja schonmal stationär war und sie die Akte raussuchen wollte) und meinte dann 'ohje, das ist ja noch ein Würmchen, dann kommen sie auf jedenfall noch diesen Monat'...fand ich schon nett. Und es ist ja schon nächste Woche.

Sandra
Khisanee
20. Nov 2013 17:40
Re: Gehör
Das finde ich gut, das ihr den Termin jetzt schon so bald habt.
Hofentlich können sie euch helfen.
gast.1550252
21. Nov 2013 10:14
Re: Gehör
Mag Nils Tragetuch oder Babytrage? Dann wäre er viel bei dir und hätte Nähe.
Er hat bzw wird sein Vertrauen aufbauen und weiß dann, dass er nicht alleine ist und du immer kommst.
Schneckenpups
21. Nov 2013 21:07
Re: Gehör
Schon meine Tochter habe ich vor drei Jahren viel getragen, aber da eigentlich nur weil es eben 'praktisch' war nebenbei auch noch Haushalt und so erledigen zu können.
Nils ist jetzt von Anfang an (das erste Mal mit 3 Tagen) viel im Tragetuch, bzw. bei Papa in der Trage.
Und jetzt nicht mehr nur weil es praktisch ist, sondern weil der kleine Mann einfach meine Nähe braucht. Er braucht sie seit Geburt schon mehr als meine beiden 'Großen'. Die Geburt war ziemlich rasant und die ersten 3Wochen waren echt schwierig und im Tuch hat er sich immer gut beruhigt. Ich trage ihn auch jetzt wo es kalt wird gerne wieder im Tuch -halt auch draußen- weil es einfach kuscheliger ist.
Aber Nils bleibt ja nicht in der Entwicklung stehen nur weil er nichts hört. Er dreht sich mittlerweile recht fix-wenn er denn Lust hat, die kleine faule Schnecke-und liegt bevorzugt auf dem Bauch und spielt oder schaut einfach nur in der Gegend rum.
Heute war er ganz erstaunt daß draußen alles weiß wurde...so ein staunender ungläubiger Blick...echt witzig, weil auf einmal die blaue Sandmuschel (sein Bezugspunkt auf der Terrasse beim rausschauen) weiß war. :lol:
Und so wird halt die Zeit im Tuch immer weniger, einfach weil Nils sich mehr bewegen möchte. Aber gekuschelt wird bei uns trotzdem total viel. Ich merke ja selbst auch daß er einfach diese Zuwendung und Körperlichkeit noch sehr braucht.

Ja, den Termin so rasch zu bekommen, damit hätte ich eigentlich nicht gerechnet, aber manchmal muß man auch mal Glück haben...und wenn es einfach nur das Glück ist eine Mitarbeiterin am Telefon zu haben die sich fast genauso viel Gedanken macht um das Kind wie man selbst als Mutter.
39 Beiträge
loading 19544...