Taufe ja oder nein?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Sep 2012 19:58
Re: Taufe ja oder nein?
hallo,
wir haben anfangs gesagt dass wir unsere kleine nicht taufen lassen wollen, weil wir beide mit der kirche nix am hut haben und ich sogar gleich mit 18 ausgetreten bin. viele verwandte und bekannte meinten dann "ein kind gehört getauft und...." "ihr müsst die kleine schon taufen lassen....." usw. wir haben uns dann dazu entschlossen sie taufen zu lassen, damit wir ihr keine steine in den weg legen was die erstkommunion betrifft, da ja doch die kinder die nicht getauft sind ausgeschlossen werden und nicht mitgehen dürfen usw. sie kann wenn sie alt genug ist und nicht mehr in der kirche sein will austreten, wenn sie drinnen bleiben will soll sie drinnen bleiben.
meine eltern haben es damals auch gut gemeint und gesagt sie taufen uns nicht weil sie uns mal die entscheidung überlassen wollen welcher religion wir angehören wollen und ob überhaupt. naja, wir wurden dann (ich mit 8 und mein bruder mit 6) schnell schnell noch getauft damit ich zur erstkommunion konnte. hat also rein gar nix gebracht.
jeder sollte es selbst entscheiden; und im endeffekt war die taufe unserer maus wirklich schön
sie wurde aber erst ende juni getauft, also mit knapp 10 monaten
wir haben anfangs gesagt dass wir unsere kleine nicht taufen lassen wollen, weil wir beide mit der kirche nix am hut haben und ich sogar gleich mit 18 ausgetreten bin. viele verwandte und bekannte meinten dann "ein kind gehört getauft und...." "ihr müsst die kleine schon taufen lassen....." usw. wir haben uns dann dazu entschlossen sie taufen zu lassen, damit wir ihr keine steine in den weg legen was die erstkommunion betrifft, da ja doch die kinder die nicht getauft sind ausgeschlossen werden und nicht mitgehen dürfen usw. sie kann wenn sie alt genug ist und nicht mehr in der kirche sein will austreten, wenn sie drinnen bleiben will soll sie drinnen bleiben.
meine eltern haben es damals auch gut gemeint und gesagt sie taufen uns nicht weil sie uns mal die entscheidung überlassen wollen welcher religion wir angehören wollen und ob überhaupt. naja, wir wurden dann (ich mit 8 und mein bruder mit 6) schnell schnell noch getauft damit ich zur erstkommunion konnte. hat also rein gar nix gebracht.
jeder sollte es selbst entscheiden; und im endeffekt war die taufe unserer maus wirklich schön

13. Sep 2012 22:22
Re: Taufe ja oder nein?
TanjaMa72 hat geschrieben:
> Hallihallo Khisanee und noroelle
> Doch mit der Zeit habe ich mir gedacht: Meckern kann man leicht, Kirche
> wird auch von den Menschen gemacht - also engagiere dich selber für eine
> Kirche(ngemeinde) wie du sie möchtest.
Gebe dir da vollkommen recht.
Ich habe mich sogar sehr engagiert.
Habe beim Konfirmandenunterricht geholfen, als 16 Jährige und auch noch später regelmäßig Freizeiten betreut, Gottesdienste mitgestaltet, Feste mitorganisiert, Gitarrenunterricht gegeben für Kinder und Erwachsene, usw.....
Tja und als wir die Kirche gebraucht haben, da war sie nicht da und fühlte sich nicht zuständig.....
Meine aktive Zeit dort bereue ich nicht. Das habe ich nicht für die Kirche, sondern für die Menschen getan. Die Kirche und das Gemeindehaus waren nur der Ort.
Und sicherlich hängt es auch viel mit dem Pastor/Pfarrer vor Ort zusammen.
Wenn hier ein gewisser Pastor die Gemdeinde leiten würde, dann hätten wir uns mit einer Taufe vielleicht doch nochmal ernsthaft auseinandergesetzt.
> Hallihallo Khisanee und noroelle

> Doch mit der Zeit habe ich mir gedacht: Meckern kann man leicht, Kirche
> wird auch von den Menschen gemacht - also engagiere dich selber für eine
> Kirche(ngemeinde) wie du sie möchtest.
Gebe dir da vollkommen recht.
Ich habe mich sogar sehr engagiert.
Habe beim Konfirmandenunterricht geholfen, als 16 Jährige und auch noch später regelmäßig Freizeiten betreut, Gottesdienste mitgestaltet, Feste mitorganisiert, Gitarrenunterricht gegeben für Kinder und Erwachsene, usw.....
Tja und als wir die Kirche gebraucht haben, da war sie nicht da und fühlte sich nicht zuständig.....
Meine aktive Zeit dort bereue ich nicht. Das habe ich nicht für die Kirche, sondern für die Menschen getan. Die Kirche und das Gemeindehaus waren nur der Ort.
Und sicherlich hängt es auch viel mit dem Pastor/Pfarrer vor Ort zusammen.
Wenn hier ein gewisser Pastor die Gemdeinde leiten würde, dann hätten wir uns mit einer Taufe vielleicht doch nochmal ernsthaft auseinandergesetzt.
15. Sep 2012 13:21
Re: Taufe ja oder nein?
Wir haben unsren kleinen auch Taufen lassen!! Gehört bei uns dazu besonders weil wir aufm Land wohnen! aber er kann natürlich mal selbst entscheiden was er dann mal will!! Ich war Ministrant langezeit und bin jetzt zwar nciht regelmäßig aber oft im Jahr in der Kirche!! Muss man für sich selbst entschieden was man möchte!!! 

16. Sep 2012 10:27
Re: Taufe ja oder nein?
Also auch wenn ich nicht zur Kirche gehe, glaube ich dran. Haben unseren getauft damit wir den glauben weiter geben können. Wir fasten auch bei bestimmen Feitertage wie Karfreitag kein Fleisch essen und möchte das mein kleinen weiter geben.
Beerdigung, einfach alles.
Möchte meinen kleinen auch noch im hintergrund die Zukunft nicht verbauen, den viele Betriebe schauen auch auf Relligion, nicht nur wo es rellevant ist, sondern auch in anderen Betrieben
Später kann er immer noch entscheiden ob er raus tretten möchte oder nicht.
Viele sind nur nicht in der Kirche , weil die Kirchensteuer ja so hoch sind, aber wenn man ehrlich ist kann man von so ein bischen Steuern nicht reich werden.
Beerdigung, einfach alles.
Möchte meinen kleinen auch noch im hintergrund die Zukunft nicht verbauen, den viele Betriebe schauen auch auf Relligion, nicht nur wo es rellevant ist, sondern auch in anderen Betrieben
Später kann er immer noch entscheiden ob er raus tretten möchte oder nicht.
Viele sind nur nicht in der Kirche , weil die Kirchensteuer ja so hoch sind, aber wenn man ehrlich ist kann man von so ein bischen Steuern nicht reich werden.
19. Sep 2012 09:33
Re: Taufe ja oder nein?
Mich würde mal interessieren, ob alle die, die nicht glauben oder nicht taufen lassen Feste wie Weihnachten oder Ostern feiern; und wie? Wie könnt ihr euren Kindern den Hintergrund vermitteln bzw. könnt ihr das? Oder geht es hier nur ums schenken, weil das eben alle machen?
19. Sep 2012 11:12
Re: Taufe ja oder nein?
Also wir haben unseren Sohn diesen Sonntag mit 4 Monaten taufen lassen.
Zum Hintergrund ich bin evangelisch und mein Mann ist gar nicht getauft weil seine Eltern Zitat " die Kirche Blöde und unnütz finden".
In meiner Familie sind alle getauft und es wurde immer darauf geachtet christliche Werte zu vermitteln und weiterzugeben.
Dass heißt nun nicht, dass wir alle jeden Sonntag in die Kirche rennen, aber so ab und an schon und besonders zu den Familiengottesdiensten und den Feiertagen.
Na ja die Eltern meines Mannes kamen also Sonntag nicht weil sie die Kirche blöd finden und auch das unser Sohn getauft wurde.
Aber mein mann lernt seid wir zusammen sind immer mehr was Christ sein so zwischenmennschlich beduetet und findet immer mehr Zugang zum Glauben.
Außerdem bin ich der meinung das ich meinen Kindern damit für Ihr späteres leben viel mitgeben kann und wenn sie erwachsen sind können sie ja dann alles noch selber überdenken und entscheiden.
Für mich ist Kirche sehr wichtig denn diese war im letzten jahr auch mein Arbeitgeber und ich konnte dort etwas tun was mich sehr zufrieden gemacht hat.
Zum Hintergrund ich bin evangelisch und mein Mann ist gar nicht getauft weil seine Eltern Zitat " die Kirche Blöde und unnütz finden".
In meiner Familie sind alle getauft und es wurde immer darauf geachtet christliche Werte zu vermitteln und weiterzugeben.
Dass heißt nun nicht, dass wir alle jeden Sonntag in die Kirche rennen, aber so ab und an schon und besonders zu den Familiengottesdiensten und den Feiertagen.
Na ja die Eltern meines Mannes kamen also Sonntag nicht weil sie die Kirche blöd finden und auch das unser Sohn getauft wurde.
Aber mein mann lernt seid wir zusammen sind immer mehr was Christ sein so zwischenmennschlich beduetet und findet immer mehr Zugang zum Glauben.
Außerdem bin ich der meinung das ich meinen Kindern damit für Ihr späteres leben viel mitgeben kann und wenn sie erwachsen sind können sie ja dann alles noch selber überdenken und entscheiden.
Für mich ist Kirche sehr wichtig denn diese war im letzten jahr auch mein Arbeitgeber und ich konnte dort etwas tun was mich sehr zufrieden gemacht hat.
20. Sep 2012 07:27
Re: Taufe ja oder nein?
Mein Mann ist katholisch ich bin evangelisch.
Dass wir unsere Kinder taufen lassen war für uns nie eine Frage da wir beide fest in unserem Glauben verwurzelt sind ( im normalen Rahmen
).
Wir haben uns dafür entschieden unsere Kinder katholisch zu taufen, der Grund ist der, dass wir sehr ländlich wohnen und es hier weit und breit keine evangelische Kirche gibt. Sollten unsere Kinder wie wir auch gernen in der Jugend aktiv in der Kirche dabei sein dann wäre es schlecht wenn sie 20 Km zur nächsten Kirche hätten und ausserdem sind alle Kinder mit denen sie groß werden auch katholisch, so haben sie gemeinsam Unterricht, Kommunion usw.
Mein Mann und ich erziehen unsere Kinder weder katholisch noch evangelisch sondern einfach christlich!
Dass wir unsere Kinder taufen lassen war für uns nie eine Frage da wir beide fest in unserem Glauben verwurzelt sind ( im normalen Rahmen

Wir haben uns dafür entschieden unsere Kinder katholisch zu taufen, der Grund ist der, dass wir sehr ländlich wohnen und es hier weit und breit keine evangelische Kirche gibt. Sollten unsere Kinder wie wir auch gernen in der Jugend aktiv in der Kirche dabei sein dann wäre es schlecht wenn sie 20 Km zur nächsten Kirche hätten und ausserdem sind alle Kinder mit denen sie groß werden auch katholisch, so haben sie gemeinsam Unterricht, Kommunion usw.
Mein Mann und ich erziehen unsere Kinder weder katholisch noch evangelisch sondern einfach christlich!
20. Sep 2012 23:42
Re: Taufe ja oder nein?
Marania hat geschrieben:
> Mein Mann und ich erziehen unsere Kinder weder katholisch noch evangelisch sondern
> einfach christlich
Bei uns ist das auch so: Mann (ehemals) katholisch, ich evangelisch.
Manchmal "frozzeln" wir über einige Aspekte des jeweils anderen - werden dabei aber nicht bösartig
Johanna wurde evangelisch getauft, weil mein Männe vor einigen Jahren aus der kath. Kirche ausgetreten ist, ich hingegen versuche, meinen Glauben im Alltag und der Kirchengemeinde zu leben.
Dabei bin ich allerdings ÖKUMENISCH eingestellt und unterschreibe hiermit deinen Satz, Marania
LG Tanja
> Mein Mann und ich erziehen unsere Kinder weder katholisch noch evangelisch sondern
> einfach christlich
Bei uns ist das auch so: Mann (ehemals) katholisch, ich evangelisch.
Manchmal "frozzeln" wir über einige Aspekte des jeweils anderen - werden dabei aber nicht bösartig


Johanna wurde evangelisch getauft, weil mein Männe vor einigen Jahren aus der kath. Kirche ausgetreten ist, ich hingegen versuche, meinen Glauben im Alltag und der Kirchengemeinde zu leben.
Dabei bin ich allerdings ÖKUMENISCH eingestellt und unterschreibe hiermit deinen Satz, Marania








LG Tanja
21. Sep 2012 10:24
Re: Taufe ja oder nein?
Nun, ich habe auch mit der Kirche nicht viel am Hut, aber ich lebe nun mal im erzkatholischen Bayern, und da lass mal am Land dein Kind nicht taufen. Eine Sünde ist das. Meine Jungs sind bisher noch nicht getauft, aber nächstes Jahr im Juli wollen wir das in Angriff nehmen. Hihi, da sind die beiden schon 1 1/4 Jahre alt, das wird nicht einfach für die Taufpaten. So viel nur nebenbei. Ich wurde von der Familie regelrecht bekniet, sie taufen zu lassen, und seit ich eingewilligt habe ist endlich Ruhe.
Ich habe im Grunde nichts gegen die Kirche, sie versucht ja doch irgendwo Werte zu vermitteln. Aber eben zum Teil mittelalterliche Werte. Das du sollst nicht stehlen, du sollst nicht Lügen, du sollst nicht töten hat ja alles einen Sinn, aber in unserer Gesellschaft, wo du im Grunde jeden Tag auf der Straße mit sexuellen Gedanken oder ähnlichem in Berührung kommst. Sind manche Werte halt einfach nimmer sinnig. Oder kauft ihr ein paar Schuh, ohne sie anprobiert zu haben
??? Also ich nicht.
Habe im übrigen auch nie kirchlich geheiratet und habe es in der nächsten Zukunft auch nicht vor. Auch das wird kritisch beäugt, aber doch einigermaßen toleriert.
Ich habe im Grunde nichts gegen die Kirche, sie versucht ja doch irgendwo Werte zu vermitteln. Aber eben zum Teil mittelalterliche Werte. Das du sollst nicht stehlen, du sollst nicht Lügen, du sollst nicht töten hat ja alles einen Sinn, aber in unserer Gesellschaft, wo du im Grunde jeden Tag auf der Straße mit sexuellen Gedanken oder ähnlichem in Berührung kommst. Sind manche Werte halt einfach nimmer sinnig. Oder kauft ihr ein paar Schuh, ohne sie anprobiert zu haben

Habe im übrigen auch nie kirchlich geheiratet und habe es in der nächsten Zukunft auch nicht vor. Auch das wird kritisch beäugt, aber doch einigermaßen toleriert.
21. Sep 2012 11:32
Re: Taufe ja oder nein?
happymum3 hat geschrieben:
> Mich würde mal interessieren, ob alle die, die nicht glauben oder nicht
> taufen lassen Feste wie Weihnachten oder Ostern feiern; und wie? Wie könnt
> ihr euren Kindern den Hintergrund vermitteln bzw. könnt ihr das? Oder geht
> es hier nur ums schenken, weil das eben alle machen?
ja, wir feiern weihnachten/ostern usw. und unsere kinder wissen auch warum wir diese feste feiern
diese werte, eben christiliche werte, geben wir den kindern weiter und auch der kindergarten (obwohl dort viele muslime etc. sind), so wird es auch miguel (nicht getauft) ergehen
dazu müssen wir nicht in die kirche gehen
wir glauben, aber trotzdem werde ich mit den 2 grösseren jungs (die wir blöderweise taufen haben lassen) ich demnächst aus der kirche austreten
wir vermitteln den kindern christliche werte und den freien glauben, ohne dass sie sich zu irgendwas verflichtet fühlen müssen
wie z.b. erklär ich denn den kindern, warum es immer wieder von der katholischen kirche so "tolle" schlagzeilen gibt? gerade hier in augsburg (bischof mixa), der pfarrer schreit die kinder im unterricht an, zerreisst den kindern die hefte und beleidigt mich am telefon, ich sei blöd. wie sollen die kinder solche personen der katholischen kirche als vorbilder nehmen, von solchen personen christliche werte abschauen?? genauso wie der pfarrer, der die beerdigung meines papas gemacht hat. stellt meine mama für blöd hin, arrogant bis zum ende, aber nach feierabend ins wirtshaus geben und saufen....
> Mich würde mal interessieren, ob alle die, die nicht glauben oder nicht
> taufen lassen Feste wie Weihnachten oder Ostern feiern; und wie? Wie könnt
> ihr euren Kindern den Hintergrund vermitteln bzw. könnt ihr das? Oder geht
> es hier nur ums schenken, weil das eben alle machen?
ja, wir feiern weihnachten/ostern usw. und unsere kinder wissen auch warum wir diese feste feiern
diese werte, eben christiliche werte, geben wir den kindern weiter und auch der kindergarten (obwohl dort viele muslime etc. sind), so wird es auch miguel (nicht getauft) ergehen
dazu müssen wir nicht in die kirche gehen
wir glauben, aber trotzdem werde ich mit den 2 grösseren jungs (die wir blöderweise taufen haben lassen) ich demnächst aus der kirche austreten
wir vermitteln den kindern christliche werte und den freien glauben, ohne dass sie sich zu irgendwas verflichtet fühlen müssen
wie z.b. erklär ich denn den kindern, warum es immer wieder von der katholischen kirche so "tolle" schlagzeilen gibt? gerade hier in augsburg (bischof mixa), der pfarrer schreit die kinder im unterricht an, zerreisst den kindern die hefte und beleidigt mich am telefon, ich sei blöd. wie sollen die kinder solche personen der katholischen kirche als vorbilder nehmen, von solchen personen christliche werte abschauen?? genauso wie der pfarrer, der die beerdigung meines papas gemacht hat. stellt meine mama für blöd hin, arrogant bis zum ende, aber nach feierabend ins wirtshaus geben und saufen....
21. Sep 2012 12:42
Re: Taufe ja oder nein?
Huhu,
wir haben unsere Kinder nicht taufen lassen,weil wir mit der Kirche nichts am Hut haben.
Wenn sie es später vielleicht mal wollen,dann sollen sie es tun.
Meine Große weiß auch das Ostern/Weihnachten kirchliche Feiertage sind.
Ich finde das langt.
Lg
wir haben unsere Kinder nicht taufen lassen,weil wir mit der Kirche nichts am Hut haben.
Wenn sie es später vielleicht mal wollen,dann sollen sie es tun.
Meine Große weiß auch das Ostern/Weihnachten kirchliche Feiertage sind.
Ich finde das langt.
Lg

21. Sep 2012 14:45
Re: Taufe ja oder nein?
Wir (beide Evangelisch) werden unseren Kleinen definitiv nicht taufen.
Wir haben beide keinen Bezug zur Institution Kirche und da der Kleine bei der Taufe ja nichts sagen kann, müssen ja wir Eltern uns zum Glauben bekennen und das wäre in unserem Fall einfach Heuchelei...
...wenn er mal groß ist und sich für eine Religion - welche auch immer, steht ihm das natürlich dann frei..
Ich finde, man nimmt entweder seinen Glauben und damit auch die Taufe ernst, oder man lässt beides bleiben...
Sein Kind taufen zu lassen ohne festen Glaubens an die Kirche zu sein macht doch wirklich keinen Sinn (und dem Kind wird durch eine "fehlende" Taufe ja auch nichts "verbaut" oder so. Selbst die getauften Kinder "bekennen" sich ja erst mit der Konfirmation...)
lg,
irmi
Wir haben beide keinen Bezug zur Institution Kirche und da der Kleine bei der Taufe ja nichts sagen kann, müssen ja wir Eltern uns zum Glauben bekennen und das wäre in unserem Fall einfach Heuchelei...
...wenn er mal groß ist und sich für eine Religion - welche auch immer, steht ihm das natürlich dann frei..

Ich finde, man nimmt entweder seinen Glauben und damit auch die Taufe ernst, oder man lässt beides bleiben...
Sein Kind taufen zu lassen ohne festen Glaubens an die Kirche zu sein macht doch wirklich keinen Sinn (und dem Kind wird durch eine "fehlende" Taufe ja auch nichts "verbaut" oder so. Selbst die getauften Kinder "bekennen" sich ja erst mit der Konfirmation...)
lg,
irmi

23. Sep 2012 07:14
Re: Taufe ja oder nein?
happymum3 hat geschrieben:
> Mich würde mal interessieren, ob alle die, die nicht glauben oder nicht
> taufen lassen Feste wie Weihnachten oder Ostern feiern; und wie? Wie könnt
> ihr euren Kindern den Hintergrund vermitteln bzw. könnt ihr das? Oder geht
> es hier nur ums schenken, weil das eben alle machen?
Das ist ein Gedanke, den man ruhig mal aufgreifen kann! Du hast recht! Genau wir heut zu Tage aus Heuchlerischer Absicht getauft wird werden auch diese eigentlich urchristlichen Feste gefeiert!
Auch wir lassen NICHT taufen, feiern aber Weihnachten. Nicht aber Ostern, finde das ist ein blödes Fest! Aber ohne an den Hintergrund zu denken, sondern nur als Familiending! Eigentlich ist es schade, dass man immer einen Anlass für Famillien-Dinger braucht!
Aber wenn man konsequent sein möchte, so geben ich dir vollkommen recht (asche auf mein teuflisch Haupt) dürfte man auch diese Feste nicht begehen!
Aber ich hätte noch eine Frage:
Eine Mutti brachte das Argument zur Taufe: "Weil wir auf dem Land wohnen" Das wiederum kann ich nicht verstehen. Muss man als "Bauernlümmel" getauft sein?
> Mich würde mal interessieren, ob alle die, die nicht glauben oder nicht
> taufen lassen Feste wie Weihnachten oder Ostern feiern; und wie? Wie könnt
> ihr euren Kindern den Hintergrund vermitteln bzw. könnt ihr das? Oder geht
> es hier nur ums schenken, weil das eben alle machen?
Das ist ein Gedanke, den man ruhig mal aufgreifen kann! Du hast recht! Genau wir heut zu Tage aus Heuchlerischer Absicht getauft wird werden auch diese eigentlich urchristlichen Feste gefeiert!
Auch wir lassen NICHT taufen, feiern aber Weihnachten. Nicht aber Ostern, finde das ist ein blödes Fest! Aber ohne an den Hintergrund zu denken, sondern nur als Familiending! Eigentlich ist es schade, dass man immer einen Anlass für Famillien-Dinger braucht!
Aber wenn man konsequent sein möchte, so geben ich dir vollkommen recht (asche auf mein teuflisch Haupt) dürfte man auch diese Feste nicht begehen!
Aber ich hätte noch eine Frage:
Eine Mutti brachte das Argument zur Taufe: "Weil wir auf dem Land wohnen" Das wiederum kann ich nicht verstehen. Muss man als "Bauernlümmel" getauft sein?
23. Sep 2012 10:42
Re: Taufe ja oder nein?
also Weihnachten und Ostern sind in der Form wie wir sie heute feiern nicht mehr wirklich urchristlich
Weder Weihnachtsbaum noch osterhase oder Ostereier haben im entferntesten mit dem Christentum zu tun im Gegenteil ihr Ursprung ist im heidnischen glauben
Es ist dementsprechend wohl eher heuchlerisch sich einen Weihnachtsbaum hin zustellen oder für die Kinder Ostereier zu verstecken
Das einzige Tier was Ostern ein bisschen mit der Bibel zu tun hat ist das opferlamm
Und ich glaube kaum das irgendwer noch daran denkt ein lämmchen zu backen geschweige denn weiß wofür es steht
Genauso wie es heuchlerisch ist in die Kirche zu gehen, denn wenn man es mal recht bedenkt wann in der Bibel hat Jesus gesagt baut eine Kirche und dort trefft euch
Es war wohl eher so das er in einen Tempel gestürmt ist und dort die Götzen Bilder zerstört hat und was ist das heutige Kreuz mit dem Jesus drauf wohl
Ihr könnt es drehen und wenden wir ihr wollt niemand kann es perfekt richtig machen
Und es ist doch wohl jedem selbst überlassen ob er daran glaubt oder nicht oder ob er taufen lässt
Wie gesagt diese urchristlichen feste / bräuche die ihr hier ansprecht haben eher weniger damit zu tun und ich weiß nicht was daran falsch ist sie zu feiern und sich daran zu erinnern das es da noch andere Menschen gibt die zu einem gehören
Klar ist es schade das man heute diese feste als Anlass nimmt nur früher brauchte man das nicht da lebten mindestens drei Generationen unter einem dach

Weder Weihnachtsbaum noch osterhase oder Ostereier haben im entferntesten mit dem Christentum zu tun im Gegenteil ihr Ursprung ist im heidnischen glauben
Es ist dementsprechend wohl eher heuchlerisch sich einen Weihnachtsbaum hin zustellen oder für die Kinder Ostereier zu verstecken
Das einzige Tier was Ostern ein bisschen mit der Bibel zu tun hat ist das opferlamm
Und ich glaube kaum das irgendwer noch daran denkt ein lämmchen zu backen geschweige denn weiß wofür es steht
Genauso wie es heuchlerisch ist in die Kirche zu gehen, denn wenn man es mal recht bedenkt wann in der Bibel hat Jesus gesagt baut eine Kirche und dort trefft euch
Es war wohl eher so das er in einen Tempel gestürmt ist und dort die Götzen Bilder zerstört hat und was ist das heutige Kreuz mit dem Jesus drauf wohl
Ihr könnt es drehen und wenden wir ihr wollt niemand kann es perfekt richtig machen
Und es ist doch wohl jedem selbst überlassen ob er daran glaubt oder nicht oder ob er taufen lässt
Wie gesagt diese urchristlichen feste / bräuche die ihr hier ansprecht haben eher weniger damit zu tun und ich weiß nicht was daran falsch ist sie zu feiern und sich daran zu erinnern das es da noch andere Menschen gibt die zu einem gehören
Klar ist es schade das man heute diese feste als Anlass nimmt nur früher brauchte man das nicht da lebten mindestens drei Generationen unter einem dach
24. Sep 2012 14:48
Re: Taufe ja oder nein?
Also wir hatten am 4.8 Taufe .....Als Sophia geboren wurde stand fest das wir sie taufen lassen wollen . Ich bin katholisch und mein Mann ist konfessionslos. Er steht aber trotzdem voll dahinter und möchte auch das unsere kleine später mal gerne in die Kirche geht. Als mein MAnn so klein war haben seine Eltern entschieden , dass er nicht getauft wird und später dann selber für sich entscheiden soll , ob er sich taufen lassen möchte. Ich finde sowas eigentlich nicht gut, denn mein Mann hat es nie machen lassen .....Als 13 jähriger sagt man glaube ich nicht mehr zu seiner Mutter ich will mich gerne taufen lassen und so bleibt es dann dabei . Heute ist mein Mann 29 und er sagt heute ,ich bin dafür schon viel zu alt , Taufe ist was für Babys und Kinder aber nicht für Erwachsene. Ich finds schade , habe ihn immer versucht zu überreden sich doch mit der kleinen taufen zu lassen aber er wollte nicht. Ich bin früher gerne mit der <Kirche ins Ferienlager gefahren und auch sonst bin ich gerne zu den Familiengottesdiensten gegangen und so möchte ich es meiner Tochter auch vor leben.......Sie wird auch hier in den Katholischen Kindergarten gehen , die machen ne menge an Aktivitäten , wo auch die Eltern mit wirken können . Wenn Eltern natürlich überhaupt nicht dahinter stehen und sich mit der Kirche gar nicht auseinander setzen wollen , ist es sinnlos das Kind taufen zu lassen .
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...