Gehfrei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Aug 2012 08:58
Re: Gehfrei
ja meine konnte auch mit 10 monate frei laufen ...
also kann ich das mit später laufen nicht bestätigen.
ich und meine geschwister saßen auch drin ich konnte mit 9 monate laufen meine schwester mit 12 monate und mein bruder mit 10 wir wissen es so genau weil meine mama ein tagebuch hatte wo und wann wir angefangen haben zu laufen und so weiter.
deguirl warum solll ein spitzfussgefordert werden
ich habe gerade ganz kurz ein test gemacht der gehfrei hat 3 stufen beim hohen kommt er nur mit den fussspitzen an beim mittleeen sind die füsschen komplet unten. Ich hätte denn test aber nicht machen müssen mit mein sohnemann er hat sich vorhin die seele ausgeschrien weil er net raus wollte
aber nene jetzt ist er noch zu klein.
also kann ich das mit später laufen nicht bestätigen.
ich und meine geschwister saßen auch drin ich konnte mit 9 monate laufen meine schwester mit 12 monate und mein bruder mit 10 wir wissen es so genau weil meine mama ein tagebuch hatte wo und wann wir angefangen haben zu laufen und so weiter.
deguirl warum solll ein spitzfussgefordert werden


9. Aug 2012 10:05
Re: Gehfrei
Hatte es bei meiner Tochter auch so gestellt, dass die Füsse komplett am Boden waren und nicht auf den Zehenspitzen. Ich glaube wenn die Füsse noch nicht komplett am Boden sind ist es nicht förderlich für die spätere Laufmotorik, aber wenns komplett am Boden sind sehe ich da kein Problem.
Meine Tochter hat auch jetzt keine Probleme mit irgendwas bzw. irgendwelche Fehlstellungen, ich glaube wenn Fehlstellungen wo sind, dann auch ohne dem Gehfrei.
Meine Tochter hat auch jetzt keine Probleme mit irgendwas bzw. irgendwelche Fehlstellungen, ich glaube wenn Fehlstellungen wo sind, dann auch ohne dem Gehfrei.
9. Aug 2012 10:23
Re: Gehfrei
wie schon geschrieben, wenn man sie nur ab und zu reinsetzt, kann mir keiner erzählen, dass das verformungen oder spitzfuss fördert, auch kein orthopäde etc
und mein gott, dann muss man halt aufpassen, dass keine unfälle passieren!!!! wenn du dein kind im haus rumlaufen lässt ohne treppenschutzgitter, dann fällt es auch ohne gehfrei runter
apropo spitzfuss, es gibt genug kinder, die um den tisch rum auch auf zehenspitzen laufen

und mein gott, dann muss man halt aufpassen, dass keine unfälle passieren!!!! wenn du dein kind im haus rumlaufen lässt ohne treppenschutzgitter, dann fällt es auch ohne gehfrei runter

apropo spitzfuss, es gibt genug kinder, die um den tisch rum auch auf zehenspitzen laufen

9. Aug 2012 13:56
Re: Gehfrei
Letztlich ist es natürlich, wie schon geschrieben wurde, die Entscheidung der Eltern.
Aber es bleibt ein Risiko (kein MUSS!) in der (orthopädischen) Entwicklung des Kindes. Ein gesundes, aktives Kind wird durch wenige Minuten Gehfrei am Tag ganz bestimmt keinen Schaden nehmen. Aber durchaus, wenn ein Kind zu früh, also ohne die eigene Muskelkraft und -kontrolle sowie das Gleichgewichtsgefühl, dort hineingehängt wird.
Zum Thema Unfälle - es geht nicht nur um den "Treppensturz". Auch Teppichkanten, herumliegendes Spielzeug, Türschwellen etc. können zum Sturzauslöser werden. Und anders als beim stehenden oder laufenden Kind ist hier die Sturzrichtung durch das Kind nicht beeinflussbar, sie fallen meist aufs Gesicht statt auf den Po! Und auch das Abstützen mit den Händen funktioniert im Gehfrei nicht richtig, so dass die Gefahr von ernsteren Verletzungen definitiv höher ist! Das läßt sich nunmal nicht "schönreden".
Mein Fazit ist jedenfalls, dass man etwas ältere, körperlich fitte Kinder sicher für ein paar Minuten am Tag da rein setzen kann, solange man sie dabei auch beaufsichtigt. Aber BRAUCHEN tut den Gehfrei KEIN KIND!
Aber es bleibt ein Risiko (kein MUSS!) in der (orthopädischen) Entwicklung des Kindes. Ein gesundes, aktives Kind wird durch wenige Minuten Gehfrei am Tag ganz bestimmt keinen Schaden nehmen. Aber durchaus, wenn ein Kind zu früh, also ohne die eigene Muskelkraft und -kontrolle sowie das Gleichgewichtsgefühl, dort hineingehängt wird.
Zum Thema Unfälle - es geht nicht nur um den "Treppensturz". Auch Teppichkanten, herumliegendes Spielzeug, Türschwellen etc. können zum Sturzauslöser werden. Und anders als beim stehenden oder laufenden Kind ist hier die Sturzrichtung durch das Kind nicht beeinflussbar, sie fallen meist aufs Gesicht statt auf den Po! Und auch das Abstützen mit den Händen funktioniert im Gehfrei nicht richtig, so dass die Gefahr von ernsteren Verletzungen definitiv höher ist! Das läßt sich nunmal nicht "schönreden".
Mein Fazit ist jedenfalls, dass man etwas ältere, körperlich fitte Kinder sicher für ein paar Minuten am Tag da rein setzen kann, solange man sie dabei auch beaufsichtigt. Aber BRAUCHEN tut den Gehfrei KEIN KIND!
9. Aug 2012 20:50
Re: Gehfrei
JuYael hat geschrieben:
> Letztlich ist es natürlich, wie schon geschrieben wurde, die Entscheidung
> der Eltern.
> Aber es bleibt ein Risiko (kein MUSS!) in der (orthopädischen) Entwicklung
> des Kindes. Ein gesundes, aktives Kind wird durch wenige Minuten Gehfrei am
> Tag ganz bestimmt keinen Schaden nehmen. Aber durchaus, wenn ein Kind zu
> früh, also ohne die eigene Muskelkraft und -kontrolle sowie das
> Gleichgewichtsgefühl, dort hineingehängt wird.
>
> Zum Thema Unfälle - es geht nicht nur um den "Treppensturz". Auch
> Teppichkanten, herumliegendes Spielzeug, Türschwellen etc. können zum
> Sturzauslöser werden. Und anders als beim stehenden oder laufenden Kind ist
> hier die Sturzrichtung durch das Kind nicht beeinflussbar, sie fallen meist
> aufs Gesicht statt auf den Po! Und auch das Abstützen mit den Händen
> funktioniert im Gehfrei nicht richtig, so dass die Gefahr von ernsteren
> Verletzungen definitiv höher ist! Das läßt sich nunmal nicht
> "schönreden".
>
> Mein Fazit ist jedenfalls, dass man etwas ältere, körperlich fitte Kinder
> sicher für ein paar Minuten am Tag da rein setzen kann, solange man sie
> dabei auch beaufsichtigt. Aber BRAUCHEN tut den Gehfrei KEIN KIND!
Unterschreibe ich zu 100%
> Letztlich ist es natürlich, wie schon geschrieben wurde, die Entscheidung
> der Eltern.
> Aber es bleibt ein Risiko (kein MUSS!) in der (orthopädischen) Entwicklung
> des Kindes. Ein gesundes, aktives Kind wird durch wenige Minuten Gehfrei am
> Tag ganz bestimmt keinen Schaden nehmen. Aber durchaus, wenn ein Kind zu
> früh, also ohne die eigene Muskelkraft und -kontrolle sowie das
> Gleichgewichtsgefühl, dort hineingehängt wird.
>
> Zum Thema Unfälle - es geht nicht nur um den "Treppensturz". Auch
> Teppichkanten, herumliegendes Spielzeug, Türschwellen etc. können zum
> Sturzauslöser werden. Und anders als beim stehenden oder laufenden Kind ist
> hier die Sturzrichtung durch das Kind nicht beeinflussbar, sie fallen meist
> aufs Gesicht statt auf den Po! Und auch das Abstützen mit den Händen
> funktioniert im Gehfrei nicht richtig, so dass die Gefahr von ernsteren
> Verletzungen definitiv höher ist! Das läßt sich nunmal nicht
> "schönreden".
>
> Mein Fazit ist jedenfalls, dass man etwas ältere, körperlich fitte Kinder
> sicher für ein paar Minuten am Tag da rein setzen kann, solange man sie
> dabei auch beaufsichtigt. Aber BRAUCHEN tut den Gehfrei KEIN KIND!
Unterschreibe ich zu 100%
10. Aug 2012 07:44
Re: Gehfrei
Also ich finde das ding unmöglich,meine Freundin hatte es für ihre tochter gehabt und immer wenn wir da waren, war das arme kind dort drin...
Jedenfalls, konnte meiner schon krabbeln und die kleine ist immer auf ihn zugesaust, also auch für beiliegende Kinder sehr gefährlich. Einmal war sie so schnell und wäre bald über maxi drübergesaust, ich hingerannt und das ding unterbewußt weg geschoben, naja sie hat die füße unter dem boden verloren... Es ist aber alles gut gegangen ,ohne schäden....
Die kleine konnte auch erst viel später laufen als mein süßer und ist spitzfuß gelaufen...die schlaue mama hat dann nur noch dem kind schuhe angezogen,damit sie es ordentlich lernt...
Ich behaupte keine super oder übermutter zu sein...aber wenn es bewiesen ist,das die dinger gefährlich sind,warum sollte ich mein Kind bewußt dieser gefahr aussetzen !?
LG
Jedenfalls, konnte meiner schon krabbeln und die kleine ist immer auf ihn zugesaust, also auch für beiliegende Kinder sehr gefährlich. Einmal war sie so schnell und wäre bald über maxi drübergesaust, ich hingerannt und das ding unterbewußt weg geschoben, naja sie hat die füße unter dem boden verloren... Es ist aber alles gut gegangen ,ohne schäden....
Die kleine konnte auch erst viel später laufen als mein süßer und ist spitzfuß gelaufen...die schlaue mama hat dann nur noch dem kind schuhe angezogen,damit sie es ordentlich lernt...
Ich behaupte keine super oder übermutter zu sein...aber wenn es bewiesen ist,das die dinger gefährlich sind,warum sollte ich mein Kind bewußt dieser gefahr aussetzen !?
LG
10. Aug 2012 09:04
Re: Gehfrei
Das ist meiner meinung nach nämlich auch ein Grund gegen die Gehfrei dinger. Das kind hat doch je nach dem was für ein Boden liegt (bei uns zb. Laminat und Fliesen) keine Chance abzu bremsen und donnert überall vor wenn es richtig schnell wird. Ich habe gott sei Dank noch eine Tür vor unserem Treppenhaus (freistehendes haus mit 1 Wohnung im 1.OG) da brauch ich kein Türschutzgitter, da die Tür eh zu ist. Ein Türschutzgitter habe ich trotzdem.
10. Aug 2012 13:21
Re: Gehfrei
Die Tochter meiner Freundin sass auch im Gehfrei...sie ist mit 10 Monaten gelaufen. Also bestätigen kann ich es defitnitiv nicht, dass man dadurch später läuft. Sind wir Kinder auch nicht laut Aussage unserer Mama.
Jonas lag auch schon auf dem Boden zu spielen und die Tochter meiner Freundin war im Gehfrei...wenn ich nach meinem Kind schaue, kann eigentlich nichts passieren! Jedenfalls kam es zu solch einer Aktion bei uns noch nicht.
Unser Gehfrei ist auch dreifach verstellbar...sodass er mit den Füssen komplett auf dem Boden ist. Und damit er nicht so schnell zum rutschen kommt, ziehe ich meinem Kind ABS- Socken an!
Jonas lag auch schon auf dem Boden zu spielen und die Tochter meiner Freundin war im Gehfrei...wenn ich nach meinem Kind schaue, kann eigentlich nichts passieren! Jedenfalls kam es zu solch einer Aktion bei uns noch nicht.
Unser Gehfrei ist auch dreifach verstellbar...sodass er mit den Füssen komplett auf dem Boden ist. Und damit er nicht so schnell zum rutschen kommt, ziehe ich meinem Kind ABS- Socken an!
10. Aug 2012 20:24
Re: Gehfrei
Die größte Gefahr, und auch eine wirklich nicht zu verharmlosende ist, dass die Stürze mit solchen Dingern meist eben nicht ohne sind.....
Die Kinder kippen mit dem Ding, können die Richtung nicht kontrollieren, sich nicht abfangen.
Das worauf sie letztendlich absolut ungebremst landen ist der Kopf.
Es kann zu schwersten Verletzungen kommen bei einem Sturz mit dem Gehfrei.
Dafür brauchts gar keine Treppe.
Es reicht dafür schon irgendein Teil was auf dem Boden liegt, und eine der Rollen bremst.
Selbst wenn die Kinder nicht auf den Kopf knallen, sondern nur seitlich "liegen" kann es ähnlich wie bei einem Autounfall durch die ruckartige Bewegung des Kopfes beim Aufprall, eben weil er in der Luft "hängt" sogar zu Verletzungen im Halswirbelbereich kommen.
Das sollten genug Gründe sein, um vom Gehfrei die Finger zu lassen.
Ich will die Dinger wirklich nicht einfach nur so als Mist abtun, weil ich es so empfinde, sondern weil eben wirklich diese Gefahr so enorm groß ist.
Ihr setzt eure Kinder doch auch nicht von Geburt an in einem Kindersitz, sondern eben in eine Babyschale, und erst recht auch nicht unangeschnallt ins Auto.... obwohl es früher so gemacht wurde.... und ja auch gut ging...
Es geht ja nicht um ein "Das ist immer so, und es passiert immer was", sonder um die tatsächlichen Gefahren. Nicht umsonst plädieren viele Ärzte und Kinderorganisationen für ein Verbot....
Wer es dennoch benutzen möchte, der soll es gerne tun, aber der darf dann auch nicht ins Heulen ausbrechen, wenn wirklich was schief gegangen ist....
Die Kinder kippen mit dem Ding, können die Richtung nicht kontrollieren, sich nicht abfangen.
Das worauf sie letztendlich absolut ungebremst landen ist der Kopf.
Es kann zu schwersten Verletzungen kommen bei einem Sturz mit dem Gehfrei.
Dafür brauchts gar keine Treppe.
Es reicht dafür schon irgendein Teil was auf dem Boden liegt, und eine der Rollen bremst.
Selbst wenn die Kinder nicht auf den Kopf knallen, sondern nur seitlich "liegen" kann es ähnlich wie bei einem Autounfall durch die ruckartige Bewegung des Kopfes beim Aufprall, eben weil er in der Luft "hängt" sogar zu Verletzungen im Halswirbelbereich kommen.
Das sollten genug Gründe sein, um vom Gehfrei die Finger zu lassen.
Ich will die Dinger wirklich nicht einfach nur so als Mist abtun, weil ich es so empfinde, sondern weil eben wirklich diese Gefahr so enorm groß ist.
Ihr setzt eure Kinder doch auch nicht von Geburt an in einem Kindersitz, sondern eben in eine Babyschale, und erst recht auch nicht unangeschnallt ins Auto.... obwohl es früher so gemacht wurde.... und ja auch gut ging...
Es geht ja nicht um ein "Das ist immer so, und es passiert immer was", sonder um die tatsächlichen Gefahren. Nicht umsonst plädieren viele Ärzte und Kinderorganisationen für ein Verbot....
Wer es dennoch benutzen möchte, der soll es gerne tun, aber der darf dann auch nicht ins Heulen ausbrechen, wenn wirklich was schief gegangen ist....
10. Aug 2012 20:50
10. Aug 2012 21:05
Re: Gehfrei
also jetzt muss ich auch mal was dazu sagen
also ich finde es nicht so schlimm wenn sie mal 15 min am tag da drin sitzen!
also ich und meine Geschwister sind auch im Gefrei gessesen und laufen alles normal!!!
ich bin laut meinen eltern sogar schon mit 9 1/2 monaten gelaufen..
also die sogenannten "unfälle" konnen immer und überall passieren auch OHNE DIESES GEHFREI!!
ich habe auch eins für meine Tochter und diese kann ich auch in 3 stufen verstellen so das sie mit dem fuß komplett auf dem Boden steht!!
aber wie schon viele jetzt gesagt haben jeder soll selber entscheiden!!
LG JESY
also ich finde es nicht so schlimm wenn sie mal 15 min am tag da drin sitzen!
also ich und meine Geschwister sind auch im Gefrei gessesen und laufen alles normal!!!
ich bin laut meinen eltern sogar schon mit 9 1/2 monaten gelaufen..
also die sogenannten "unfälle" konnen immer und überall passieren auch OHNE DIESES GEHFREI!!
ich habe auch eins für meine Tochter und diese kann ich auch in 3 stufen verstellen so das sie mit dem fuß komplett auf dem Boden steht!!
aber wie schon viele jetzt gesagt haben jeder soll selber entscheiden!!
LG JESY
10. Aug 2012 21:16
Re: Gehfrei
ich bin echt geschock welche horror zenarien hier gerade erzählt werden, so leocht stürzt man mit diese dinger nicht, völlig unmöglich
alle meine bekannten kreis und sowie auch meine tochter hatten diesen ding und bis jetzt sind mir keine stürze bekannt und davon kenn ich gerad nicht wenige, klar man soll uch etwas auf qualität achten denn gehfrei ist nicht gleich gehfrei.
im gegenteil eine freundin von mir die tochter hat beim treppen sturz extrem glück gehabt und das nur weil sie im gehfrei war, sie hat kein einzigen kratzer davon getragen. glück gehabt keine ahnung?!
Mit den laufen das kinder dadurch spät laufen ist auch blötzin jedes kind hat sein eigenes tempo und das auch mit diesen ding.
Ach ja hier würde noch erwähnt das ein kind das im gehfrei läuft auch eine gefahr für kinder die krabbeln sind, auch völliger blötzin den ein krabbel kind ist immer im gefahr auch ohne dieses ding, bsp. ist vor kurzdem uns passiert die große rennt durch die wohnung der kleine lag auf dem boden, kurz bevor ich den kleinen hoch heben konnte wegen der große war es schon geschehen die große ist auf den kleinen hingefallen.
Ich rede nicht über statstiken ich rede über erfahrungen.
Klar lässt man das kind ununterbrochen drin gibt es schäden aber mal kurz um zu kochen oder kurz um auf die toilette zu gehen oder kurz um die wäsche aufzuhängen ist es in ordnung.

im gegenteil eine freundin von mir die tochter hat beim treppen sturz extrem glück gehabt und das nur weil sie im gehfrei war, sie hat kein einzigen kratzer davon getragen. glück gehabt keine ahnung?!
Mit den laufen das kinder dadurch spät laufen ist auch blötzin jedes kind hat sein eigenes tempo und das auch mit diesen ding.
Ach ja hier würde noch erwähnt das ein kind das im gehfrei läuft auch eine gefahr für kinder die krabbeln sind, auch völliger blötzin den ein krabbel kind ist immer im gefahr auch ohne dieses ding, bsp. ist vor kurzdem uns passiert die große rennt durch die wohnung der kleine lag auf dem boden, kurz bevor ich den kleinen hoch heben konnte wegen der große war es schon geschehen die große ist auf den kleinen hingefallen.
Ich rede nicht über statstiken ich rede über erfahrungen.
Klar lässt man das kind ununterbrochen drin gibt es schäden aber mal kurz um zu kochen oder kurz um auf die toilette zu gehen oder kurz um die wäsche aufzuhängen ist es in ordnung.
10. Aug 2012 21:19
Re: Gehfrei
Was meiner meinung anch auch noch ein Risiko ist. Die Kinder könnten i-wo mit dem Kopf gegen hauen und sich ein Loch in den kopf zu ziehen, da einige schränke ja doch in Kopfes höhe sind 

10. Aug 2012 21:22
Re: Gehfrei
wie meinst du das mit den gehfrei??
also meine tochter hat sich mit 12 monate ein loch zugezogen und da lief sie schon also ohne gehfrei und ist hingefallen mit den kopf gegen den wohnzimmer tisch
also meine tochter hat sich mit 12 monate ein loch zugezogen und da lief sie schon also ohne gehfrei und ist hingefallen mit den kopf gegen den wohnzimmer tisch

10. Aug 2012 21:28
Re: Gehfrei
Ach ja... wie bei so vielen Dingen, werden Fakten einfach mit einem "ist mir noch nie passiert" ignoriert, auf Kosten der Kinder
JuYael und Khisanee haben schlicht Recht, das kann man nicht "wegdiskutieren".

JuYael und Khisanee haben schlicht Recht, das kann man nicht "wegdiskutieren".
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...