Schlafen im elternzimmer!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Nov 2011 14:48
Re: Schlafen im elternzimmer!
Hallo,
also meine kleine (12 Wochen) schläft von anfang an in Ihrem Bett in ihrem Zimmer! Allerdings hab ich die ersten 8 Wochen mit Ihr geschlafen, ich auf nem Luftbett
gemütlich ist was anderes, aber ich wollte sie ein bischen kennenlernen zwecks Geräusche nachts und so. hat so halb um 5 Uhr nochmal Milch bekommen. Hat super geklappt und als mein Partner Urlaub hatte haben wir es mal probiert, ich im Schlafzimmer und sie allein in ihrem. Haben die Türen aufgelassen und Babyphon an. Und siehe da sie hat gleich mal über eine std länger geschlafen
und nun schläft sie bis um 7 halb 8. Und ich kann auch wieder besser schlafen, Bett ist Bett und man ist einfach ausgeruhter. Die unbedeutenden Geräusche nehme ich gar nicht mehr wahr, aber ich merke schon wenn sie wach ist. War allerdings schon komisch die ersten Tage, aber nun gehts super. Und ich mach mir auch nicht so viele Gedanken zwecks Kindstod, wie bereits erwähnt, wenn man daneben liegt wird man es wohl auch nicht mitbekommen. Also einfach mal probieren und glaubt mir ihr schlaft echt besser und seid fitter für eure Mäuse tagsüber
also meine kleine (12 Wochen) schläft von anfang an in Ihrem Bett in ihrem Zimmer! Allerdings hab ich die ersten 8 Wochen mit Ihr geschlafen, ich auf nem Luftbett


18. Nov 2011 23:23
Re: Schlafen im elternzimmer!
Hallo zusammen,
also mein kleiner wird am 30.11 acht Monate alt. Er schläft bei uns im Schlafzimmer, er hatte zwar von Anfang an ein eigenes Kinderbett, aber zum einschlafen war er schon immer bei mir im Bett. Da er in letzter Zeit schlecht geschlafen hat (Zähne, wachsen etc.) hat er meißtens in unserem Bett geschlafen, zwischen meinem Mann und mir. Da hab aber ich dann ganz schlecht geschlafen weil ich immer angst hatte, mein Mann legt sich auf den Kleinen. Der merkt das nämlich nicht, weil er zur Zeit viel arbeitet. Also haben wir jetzt das Bett von Philipp umgebaut. Wir haben sein Bett an die Wand gestellt und eine Gitterseite weggenommen und unser Bett dann direkt an sein Bett rangeschoben. Jetzt haben wir genügend Platz und sind alle zusammen in unserem Familienbett.
Mein Mann und ich haben beschlossen, dass Philipp bis er zwei ist bei uns schlafen darf, er hat im Moment eh kein eigenes Zimmer, aber ich könnte auch nicht ruhig schlafen wenn er nicht im selben Zimmer wär.
Und sollte noch ein Geschwisterchen kommen dann können wir auf der anderen Seite von unserem Bett noch ein Babybett aufstellen, aber diesmal gleich offen (ohne Gitter) direkt an unser Bett. Dann müsste halt mein Mann auf Philipp seiner Seite schlafen und ich beim kleinen Baby.
Ich liebe unser Familienbett und mir ist auch egal ob Verwandte etc. das "komisch" finden. Uns gefällt es so.
also mein kleiner wird am 30.11 acht Monate alt. Er schläft bei uns im Schlafzimmer, er hatte zwar von Anfang an ein eigenes Kinderbett, aber zum einschlafen war er schon immer bei mir im Bett. Da er in letzter Zeit schlecht geschlafen hat (Zähne, wachsen etc.) hat er meißtens in unserem Bett geschlafen, zwischen meinem Mann und mir. Da hab aber ich dann ganz schlecht geschlafen weil ich immer angst hatte, mein Mann legt sich auf den Kleinen. Der merkt das nämlich nicht, weil er zur Zeit viel arbeitet. Also haben wir jetzt das Bett von Philipp umgebaut. Wir haben sein Bett an die Wand gestellt und eine Gitterseite weggenommen und unser Bett dann direkt an sein Bett rangeschoben. Jetzt haben wir genügend Platz und sind alle zusammen in unserem Familienbett.

Mein Mann und ich haben beschlossen, dass Philipp bis er zwei ist bei uns schlafen darf, er hat im Moment eh kein eigenes Zimmer, aber ich könnte auch nicht ruhig schlafen wenn er nicht im selben Zimmer wär.
Und sollte noch ein Geschwisterchen kommen dann können wir auf der anderen Seite von unserem Bett noch ein Babybett aufstellen, aber diesmal gleich offen (ohne Gitter) direkt an unser Bett. Dann müsste halt mein Mann auf Philipp seiner Seite schlafen und ich beim kleinen Baby.
Ich liebe unser Familienbett und mir ist auch egal ob Verwandte etc. das "komisch" finden. Uns gefällt es so.

19. Nov 2011 00:31
Re: Schlafen im elternzimmer!
heej
Ich hab schon im Krankenhaus meine Tochter zu mir ins Bett genommen und jz nach 6 1/2 Monaten schläft sie noch immer bei uns im Bett. Obwohl sie ein eigenes Bett hat aber sobald sie drinnen liegt wacht sie nach spätestens 30 min. wieder auf. Mein Mann fing letztens zwar an das wir sie in ihren Bett legen doch wenns soweit ist neein lass sie bei uns
Sie wird solange sie will bei uns schlafen selbst wenn nachwuchs kommt unser bett ist groß genug
lg
Ich hab schon im Krankenhaus meine Tochter zu mir ins Bett genommen und jz nach 6 1/2 Monaten schläft sie noch immer bei uns im Bett. Obwohl sie ein eigenes Bett hat aber sobald sie drinnen liegt wacht sie nach spätestens 30 min. wieder auf. Mein Mann fing letztens zwar an das wir sie in ihren Bett legen doch wenns soweit ist neein lass sie bei uns

Sie wird solange sie will bei uns schlafen selbst wenn nachwuchs kommt unser bett ist groß genug

lg
26. Nov 2011 22:50
Re: Schlafen im elternzimmer!
hallo
mein Sohn ist jetzt knapp 5 Monate alt, und schläft seit einer Woche ungefähr in seinem eigenen Zimmer. Ist ziemlich schwer ihn "loslassen"
da er sehr zappelig ist, dreht sich unteranderem um nachts im Schlaf auf dem Bauch und liegt dann auch nicht gerad in seinem Bett, sondern so das die füße durch gitter gehen ..... Ich ließ ein Bett reinstellen in sein Zimmer, so kann ich nachts auf dem bett ihn stillen oder auch schlafen
mein Sohn ist jetzt knapp 5 Monate alt, und schläft seit einer Woche ungefähr in seinem eigenen Zimmer. Ist ziemlich schwer ihn "loslassen"


27. Nov 2011 08:58
Re: Schlafen im elternzimmer!
Hey,
mein kleiner Zwerg ist gestern 6 Monate alt geworden aber seid dem er 6 Wochen alt ist schläft er alleine in seinen Kinderzimmer ich finde es super und auch nicht schlimm er schlät 13 Std die Nacht durch und macht auch noch 2 Std Mittagsschlaf
mein kleiner Zwerg ist gestern 6 Monate alt geworden aber seid dem er 6 Wochen alt ist schläft er alleine in seinen Kinderzimmer ich finde es super und auch nicht schlimm er schlät 13 Std die Nacht durch und macht auch noch 2 Std Mittagsschlaf

27. Nov 2011 09:54
Re: Schlafen im elternzimmer!
wir wollten ihn ca. 3 monate neben uns in der wiege schlafen lassen und nach 3 tagen war er mit seiner wiege im kinderzimmer. ich habe bei jeden kleinsten mux reingeschaut und nicht mehr geschlafen und mich so verrückt gemacht. da hat mein mann gesagt, es reicht. es war ok, da wir ein angel babyphon haben, der auch die atmung kontrolliert.
und da ich leider nicht stillen konnte, war es auch mal schön durch zu schlafen, da dann auch der papa mal die flasche geben konnte.
und da ich leider nicht stillen konnte, war es auch mal schön durch zu schlafen, da dann auch der papa mal die flasche geben konnte.

27. Nov 2011 10:31
Re: Schlafen im elternzimmer!
Unsere Kleine (19 Monate) schläft in ihrem eingenen Bett bei uns im Zimmer seit sie 6 Monate alt war. Vorher hat sie bei uns im Bett oder im Beistellbett geschlafen. Leider
hat sie dann angefangen, sich immer zu drehen und aus dem Bett fallen lassen wollte ich sie dann doch nicht, so dass sie in ihr eigenes Bett umziehen musste. Anfangs kam sie nachts noch zu uns, das war aber kurz nach ihrem 1. Geburtstag vorbei. Sie darf so lange bei uns bleiben, wie wir alle das möchten.
Gruß

Gruß
2. Dez 2011 22:43
Re: Schlafen im elternzimmer!
Drobtina hat geschrieben:
> Hallo zusammen,
Also
> haben wir jetzt das Bett von Philipp umgebaut. Wir haben sein Bett an die
> Wand gestellt und eine Gitterseite weggenommen und unser Bett dann direkt
> an sein Bett rangeschoben. Jetzt haben wir genügend Platz und sind alle
> zusammen in unserem Familienbett.
Genauso haben wir das auch gemacht und es ist für uns die Beste Lösung. Die ersten beiden Nächte hatten wir es noch mit dem Stubenwagn versucht, In der 1. Nacht habe ich kein Auge zugemacht und in der 2. mein Mann, weil wir nicht reinsehen konnten und so daneben standen oder saßen. Aber da wir ja wieder schlafen wollten, kam das Babybett ins SZ. Erst normal an der Seite. Aber durch das 1-8 mal stillen in der Nacht war es mir dann irgenwann zu anstrengend, immer aufzustehen, Baby nehmen, ins Bett, stillen, wieder aufstehen, Baby wieder ins Bettchen und dann selber wieder ins Bett. Also sein Bett an unseres und irgendwann lag er gar nicht mehr drin, sondern gleich bei mir. Und wegen dem ungestörten schlafen, weiß nicht aber ich hab mich die letzten Schwangerschaftsmonate genau darauf eingestellt, kaum und wenig und bestimmt unbequem zu schlafen. Ich nehme einfach mal an, dass es mir darum nichts ausmacht. Ich weiß ja, das es schneller als mir lieb ist vorbei sein wird und ich nicht mehr geweckt werde.
Und weiter vorn wurde auch geschrieben, dass einfach ein 90x200 Bett drangestellt wurde, diese Idee gefällt mir sehr gut. Muss gleich mal messen ob das passen würde
> Hallo zusammen,
Also
> haben wir jetzt das Bett von Philipp umgebaut. Wir haben sein Bett an die
> Wand gestellt und eine Gitterseite weggenommen und unser Bett dann direkt
> an sein Bett rangeschoben. Jetzt haben wir genügend Platz und sind alle
> zusammen in unserem Familienbett.

Genauso haben wir das auch gemacht und es ist für uns die Beste Lösung. Die ersten beiden Nächte hatten wir es noch mit dem Stubenwagn versucht, In der 1. Nacht habe ich kein Auge zugemacht und in der 2. mein Mann, weil wir nicht reinsehen konnten und so daneben standen oder saßen. Aber da wir ja wieder schlafen wollten, kam das Babybett ins SZ. Erst normal an der Seite. Aber durch das 1-8 mal stillen in der Nacht war es mir dann irgenwann zu anstrengend, immer aufzustehen, Baby nehmen, ins Bett, stillen, wieder aufstehen, Baby wieder ins Bettchen und dann selber wieder ins Bett. Also sein Bett an unseres und irgendwann lag er gar nicht mehr drin, sondern gleich bei mir. Und wegen dem ungestörten schlafen, weiß nicht aber ich hab mich die letzten Schwangerschaftsmonate genau darauf eingestellt, kaum und wenig und bestimmt unbequem zu schlafen. Ich nehme einfach mal an, dass es mir darum nichts ausmacht. Ich weiß ja, das es schneller als mir lieb ist vorbei sein wird und ich nicht mehr geweckt werde.
Und weiter vorn wurde auch geschrieben, dass einfach ein 90x200 Bett drangestellt wurde, diese Idee gefällt mir sehr gut. Muss gleich mal messen ob das passen würde

2. Dez 2011 22:44
24 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...