OH OH, Baby wird zu klein für den Kinderwagen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Feb 2020 23:27
Re: OH OH, Baby wird zu klein für den Kinderwagen
Das kommt ganz darauf an, wie alt dein Kleiner ist und was für einen Kinderwagen du hast.
Prinzipiell würde ich ein Baby, das noch nichts selbständig sitzen kann, nur dann ohne Babywanne in den Kinderwagen legen, wenn sich die Liegefläche ganz flach stellen lässt. Die zusammengestauchte Sitzhaltung tut dem Baby weder im Sportsitz noch im Maxicosi gut (wobei letzteres für kurze Autofahrten auch ok ist - aber eben nicht im Kinderwagen).
Hast du einen KiWa, der sich ganz flach machen lässt, so kannst du deinen Sohn mit Schneeanzug, Wolloverall oder eben auch mit Wagensack dort reinpacken. Kleidung etc. sollte halt zum Wetter passen. Ohne Babywanne das Kind bitte IMMER angurten, da es sonst herausfallen könnte.
Allerdings gibt es auch Kinderwägen mit einer etwas größeren Softtragetasche (z.B. Teutonia), welche auf den Sportaufsatz gestellt werden und sich später sogar zum Wagensack (der allerdings nur für Frühling/Herbst warm genug ist) umbauen lassen. Softtragetaschen haben meist etwas mehr Platz fürs Baby als feste Wannen.
Prinzipiell würde ich ein Baby, das noch nichts selbständig sitzen kann, nur dann ohne Babywanne in den Kinderwagen legen, wenn sich die Liegefläche ganz flach stellen lässt. Die zusammengestauchte Sitzhaltung tut dem Baby weder im Sportsitz noch im Maxicosi gut (wobei letzteres für kurze Autofahrten auch ok ist - aber eben nicht im Kinderwagen).
Hast du einen KiWa, der sich ganz flach machen lässt, so kannst du deinen Sohn mit Schneeanzug, Wolloverall oder eben auch mit Wagensack dort reinpacken. Kleidung etc. sollte halt zum Wetter passen. Ohne Babywanne das Kind bitte IMMER angurten, da es sonst herausfallen könnte.
Allerdings gibt es auch Kinderwägen mit einer etwas größeren Softtragetasche (z.B. Teutonia), welche auf den Sportaufsatz gestellt werden und sich später sogar zum Wagensack (der allerdings nur für Frühling/Herbst warm genug ist) umbauen lassen. Softtragetaschen haben meist etwas mehr Platz fürs Baby als feste Wannen.
9. Jul 2020 10:34
Re: OH OH, Baby wird zu klein für den Kinderwagen
Bei uns gab es ein ähnliches Problem. Sogar die Babyschale für das Auto schien etwas zu klein zu werden.. Hatten unsere alte von den Freunden bekommen, die war aber auch etwas zu alt schon. Habe einen gute Quelle gefunden, wo man durch die Tests vergleich hat und sich gut informieren kann: https://testsieger.bussgeldkatalog.org/babyschale/ Die modernen sind dann viel besser designt und die Sicherheitsstandards sind auch up-to-date! Übrigens, meiner schlief in der neuen Babyschale auch super gut ein, dann hatte ich ihn immer vorsichtig in sein Bettechen legen können 

16. Jul 2020 20:21
Re: OH OH, Baby wird zu klein für den Kinderwagen
Unser kleiner ist auch so ein Riese und unfassbar neugierig. Er ist jetzt 4 1/2 Monate und bei der U4 vor 4 Wochen hatte er schon 64cm. Da die Hosen gerade alle zu kurz werden muss er auch schon wieder gewachsen sein. In der Babywanne hatte er nicht mehr viel Platz und hat sobald er wach war nur noch gemeckert, weil er nichts sehen konnte. Man konnte bei der Wanne zwar die Rückenlehne auf etwas hochstellen, dass fand ich aber sehr ungünstig, weil er sich maximal 10 Minuten gerade halten konnte und dann zur Seite kippte. Ich habe dann gegen den Sportwagenaufsatz getauscht. Er ist entgegen der Fahrtrichtung montiert und komplett in Liegeposition. Selbst wenn ich ihn gelegentlich mal ein etwas höher Stelle mit der Rückenlehne ist er dort wenigstens mit einem 5-Punkt-Gurt angeschnallt und kann nicht so schief kippen wie in der Babyschale. Er fährt seit dem wieder gerne im Kinderwagen und schläft auch wieder besser im Kinderwagen ein. Ich habe nur eine Sitzauflage dazu gekauft, weil mir die Sitzfläche doch noch etwas sehr hart für den kleinen Mann erschien. Er soll ja auf dem Feldweg keine Gehirnerschütterung bekommen 
Meiner Meinung nach ist wichtig, dass das Kind liegen kann und nicht sitzend in den Gurten hängt (sieht man leider immer mal wieder) und das es entgegen der Fahrrichtung fahren kann, damit keine Reizüberflutung entsteht und man jederzeit Blickkontakt halten kann.

Meiner Meinung nach ist wichtig, dass das Kind liegen kann und nicht sitzend in den Gurten hängt (sieht man leider immer mal wieder) und das es entgegen der Fahrrichtung fahren kann, damit keine Reizüberflutung entsteht und man jederzeit Blickkontakt halten kann.
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...