Gehfrei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Jun 2011 20:39
Re: Gehfrei
klar ...
http://www.yopi.de/prd_5208127
also das ist das Zebra ... und NEIN es ist KEINE KUH
ich hatte mich auch schon gefreut das es ne Kuh is aber beim näheren hinsehen ... es ist ein Zebra
das ganze gibt es aber auch als Löwe ...
http://www.yopi.de/prd_5208127
also das ist das Zebra ... und NEIN es ist KEINE KUH

ich hatte mich auch schon gefreut das es ne Kuh is aber beim näheren hinsehen ... es ist ein Zebra

das ganze gibt es aber auch als Löwe ...
20. Jun 2011 21:44
Re: Gehfrei
also .... meine Maus sitzt in so einem Gehfrei. Laufwagerl wie es in Wien genannt wird.
Sie sitzt und steht da drin. Laufen lernt sie eh an meiner Hand.
Ich habe es mir deshalb gekauft, weil .....
Meine Maus nicht mehr liegen wollte, ich mit dem Haushalt dementsprechend nicht mehr hinterher kam. Sitzen konnte sie zwar, aber ohne Aufsicht wollte ich sie auch nicht lassen.
Sie ist nicht lange da drin. Vieles kann ich mittlerweile mit ihr am Arm.
Aber es bleibt jeden selber überlassen, ob oder nicht.
Sie sitzt und steht da drin. Laufen lernt sie eh an meiner Hand.
Ich habe es mir deshalb gekauft, weil .....
Meine Maus nicht mehr liegen wollte, ich mit dem Haushalt dementsprechend nicht mehr hinterher kam. Sitzen konnte sie zwar, aber ohne Aufsicht wollte ich sie auch nicht lassen.
Sie ist nicht lange da drin. Vieles kann ich mittlerweile mit ihr am Arm.
Aber es bleibt jeden selber überlassen, ob oder nicht.
20. Jun 2011 22:43
Re: Gehfrei
ohje
meiner bekommt so ein ding auch nicht
mein kiarzt hatte bei dem letzten besuch abgeraten..
zuviele unfälle sehr blöd für rücken und hüften...
wäre da auch für so ein lernlaufwagen
meiner mag auch nimmer liegen aber kann schon krabbeln
stehen natürlich nur wenn er irgendwas gefunden hat woran er sich hochziehen kann -.-*
(das kann ja auch ganz schön gefährlich enden)
meiner bekommt so ein ding auch nicht
mein kiarzt hatte bei dem letzten besuch abgeraten..
zuviele unfälle sehr blöd für rücken und hüften...
wäre da auch für so ein lernlaufwagen

meiner mag auch nimmer liegen aber kann schon krabbeln

(das kann ja auch ganz schön gefährlich enden)
20. Jun 2011 23:19
Re: Gehfrei
Also ich saß früher auch mal in so nem Ding, bis ich mich auf dem Balkon ans Geländer gezogen hab und fast mit dem Ding umgekippt bin. Ich finde sowas toll, würde es aber wegen der vielen Warnungen nicht kaufen. Wenn die Kleinen sitzten können kann man sie doch genauso gut in den Laufstall setzten, mein Kleiner liegt da jetzt schon drin das er sich dran gewöhnt. Und er hat dort viele interessante Sachen drin
Ich verstehe nur nicht, du wolltest die Meinung anderer hören aber eigentlich auch nur positives darüber??
Wenn es wirklich soooo schädlich ist, warum stellt man diese Dinger dann überhaupt noch her? Also kann es ja so schlimm nicht sein, sonst wäre es doch schon vom Markt genommen worden oder?

Ich verstehe nur nicht, du wolltest die Meinung anderer hören aber eigentlich auch nur positives darüber??
Wenn es wirklich soooo schädlich ist, warum stellt man diese Dinger dann überhaupt noch her? Also kann es ja so schlimm nicht sein, sonst wäre es doch schon vom Markt genommen worden oder?
20. Jun 2011 23:27
Re: Gehfrei
als unser erster sohn anfing zu krabbeln, war das erste, was uns unser damaliger kia gesagt hat, das wir ihn unter keinen umständen in einen gehfrei setzen sollen und er hat uns sehr genau erklärt, was die gefahren sind, wegen haltung und unfälle etc.
er ist und war immer ein sehr aktives kind, was die tägliche hausarbeit nicht gerade vereinfacht hat.
unser zweiter sohn ist zwar langsamer, als sein großer bruder, aber nicht weniger entdeckerfreudig,abenteuerlustig und mobil, was es noch schwieriger macht, den haushalt vernünftig zu führen.
aber einen gehfrei bekommt er deswegen trotzdem nicht.
wir haben damals für den großen so einen schiebelöwen bekommen, den er ebenfalls als rutschfahrzeug benutzen kann.
nun übt der kleine daran das laufen und ich mache wärend dessen meine arbeit.
oder aber, er ist mit mir in einem raum und ich mache die tür zu, so das er eben nicht abhauen kann und er spielt dann eben bei mir im zimmer, bis ich fertig bin.
letzten endes muß es jeder selbst entscheiden, aber mir kommt so ein teil nicht ins haus.
ich habe nie in so einem ding gesessen und das laufen trotzdem gelernt, sogar sehr schnell, wenn man bedenkt, das ich als baby sogar ne spreizhose hatte, weil man mir bei der geburt die hüfte ausgekugelt hatte.
wie gesagt, ist jedem seine entscheidung, aber diese schiebetiere und schiebewagen sind physiologisch wesentlich sinnvoller und die kinder haben länger was davon.
selbst mein großer spielt noch immer mit diesem schiebelöwen und er ist jetzt 4,5 jahre alt, er liebt das teil einfach abgöttisch und das ist auch gut so.
ganz liebe grüße
eure noroelle
er ist und war immer ein sehr aktives kind, was die tägliche hausarbeit nicht gerade vereinfacht hat.
unser zweiter sohn ist zwar langsamer, als sein großer bruder, aber nicht weniger entdeckerfreudig,abenteuerlustig und mobil, was es noch schwieriger macht, den haushalt vernünftig zu führen.
aber einen gehfrei bekommt er deswegen trotzdem nicht.
wir haben damals für den großen so einen schiebelöwen bekommen, den er ebenfalls als rutschfahrzeug benutzen kann.
nun übt der kleine daran das laufen und ich mache wärend dessen meine arbeit.
oder aber, er ist mit mir in einem raum und ich mache die tür zu, so das er eben nicht abhauen kann und er spielt dann eben bei mir im zimmer, bis ich fertig bin.
letzten endes muß es jeder selbst entscheiden, aber mir kommt so ein teil nicht ins haus.
ich habe nie in so einem ding gesessen und das laufen trotzdem gelernt, sogar sehr schnell, wenn man bedenkt, das ich als baby sogar ne spreizhose hatte, weil man mir bei der geburt die hüfte ausgekugelt hatte.
wie gesagt, ist jedem seine entscheidung, aber diese schiebetiere und schiebewagen sind physiologisch wesentlich sinnvoller und die kinder haben länger was davon.
selbst mein großer spielt noch immer mit diesem schiebelöwen und er ist jetzt 4,5 jahre alt, er liebt das teil einfach abgöttisch und das ist auch gut so.
ganz liebe grüße
eure noroelle
22. Jun 2011 11:43
Re: Gehfrei
ich habe für meinen Kleinen auch so ein Laufwagerl gehabt. Man nimmt dieses Ding ja nicht her dass die kleinen schneller laufen. Mein Kleiner war mit 6 oder 7 Monaten da drinn. Und er fand es super mir ständig hinterher zu fahren
Aber muss ja jeder selber wissen...
Meinem Kleinen hat es jedenfalls nicht geschadet und ich konnte endlich wieder den Haushalt ohne Gebrüll machen.
Ich find das Ding klasse!!!

Meinem Kleinen hat es jedenfalls nicht geschadet und ich konnte endlich wieder den Haushalt ohne Gebrüll machen.
Ich find das Ding klasse!!!
22. Jun 2011 14:42
Re: Gehfrei
pueppi83 hat geschrieben :
> steffi-kleine hat geschrieben :
> > Moni8682 hat geschrieben :
> > > Danke für die Antworten.
> > > Wie ich hier lese gibt es viele negative Antworten übern Gehfrei.
> > > Aber was ist nicht alles schädlich?!?
> > > Es fängt ja sogar schon beim essen an,viele geben Gläschen obwohl es besser
> > > wäre selber zu kochen,dann die Wippe da liegen einige Kinder stundenlang
> > > drin und dann sind die alle darüber am beschweren wenn man sein Kind für
> > > vielleicht 10min im Gehfrei setzten will.
> > > Und wenn ich dann lese das ein Kind mit einem Gehfrei die Treppe runter
> > > gefallen ist,da frag ich mich wie es dazu kommen kann,wozu gibt es denn ein
> > > Treppenschutz und ich lasse mein Kind doch nicht mit einem Gehfrei da
> > > fahren wo es zu gefahren kommen kann.
> > > Also dafür sollten die Eltern dann doch schon drauf achten.
> > > Wie haben es denn Eure Eltern mit Euch gemacht oder allgemein früher und
> > > haben wir nun alle einen Schaden???
> > > Die Schäden die wir bekommen entstehen meist erst im Jugendalter oder im
> > > Beruf durch falscher Haltung und schweren heben.
> > > Aber so hat jeder seine eigene Meinung und das ist auch gut so.
> > > Würde mich aber auch noch über positive antworten freuen.
> > > Lg
> >
> > Das ist genau meine Meinung. So lange man es nicht übertreibt ist es doch ok.
> > LG Steffi
>
>
> Soooo und da frag ich mich warum du Meinungen dazu hören willst wenn du am Ende doch
> so ein Gehfrei benutzt????Du kannst ja mal googlen zu diesem Thema und dann wirst du
> sehen das dieses Gehfrei der größte Schwachsinn ist den die Spielzeugindustrie
> erfunden hat.Frag mal deinen Kinderarzt was er von so einem Ding hält......wenn er
> ein guter Arzt ist wird er dir davon abraten.
So pueppi83! Jetzt bin ich aber sauer, man kann auch in einen anderen Ton schreiben! Jedesmal wenn ich irgendwo rein gucke wird in einem Tonfall irgendwas "gesagt" das andere angreift oder beleidigt. Ich bin es Leid!
Wenn du lesen kannst siehst du das ich den Thread nicht eröffnet habe!!!
Wir sind doch eigentlich alle erwachsen oder nicht?
> steffi-kleine hat geschrieben :
> > Moni8682 hat geschrieben :
> > > Danke für die Antworten.
> > > Wie ich hier lese gibt es viele negative Antworten übern Gehfrei.
> > > Aber was ist nicht alles schädlich?!?
> > > Es fängt ja sogar schon beim essen an,viele geben Gläschen obwohl es besser
> > > wäre selber zu kochen,dann die Wippe da liegen einige Kinder stundenlang
> > > drin und dann sind die alle darüber am beschweren wenn man sein Kind für
> > > vielleicht 10min im Gehfrei setzten will.
> > > Und wenn ich dann lese das ein Kind mit einem Gehfrei die Treppe runter
> > > gefallen ist,da frag ich mich wie es dazu kommen kann,wozu gibt es denn ein
> > > Treppenschutz und ich lasse mein Kind doch nicht mit einem Gehfrei da
> > > fahren wo es zu gefahren kommen kann.
> > > Also dafür sollten die Eltern dann doch schon drauf achten.
> > > Wie haben es denn Eure Eltern mit Euch gemacht oder allgemein früher und
> > > haben wir nun alle einen Schaden???
> > > Die Schäden die wir bekommen entstehen meist erst im Jugendalter oder im
> > > Beruf durch falscher Haltung und schweren heben.
> > > Aber so hat jeder seine eigene Meinung und das ist auch gut so.
> > > Würde mich aber auch noch über positive antworten freuen.
> > > Lg
> >
> > Das ist genau meine Meinung. So lange man es nicht übertreibt ist es doch ok.
> > LG Steffi
>
>
> Soooo und da frag ich mich warum du Meinungen dazu hören willst wenn du am Ende doch
> so ein Gehfrei benutzt????Du kannst ja mal googlen zu diesem Thema und dann wirst du
> sehen das dieses Gehfrei der größte Schwachsinn ist den die Spielzeugindustrie
> erfunden hat.Frag mal deinen Kinderarzt was er von so einem Ding hält......wenn er
> ein guter Arzt ist wird er dir davon abraten.
So pueppi83! Jetzt bin ich aber sauer, man kann auch in einen anderen Ton schreiben! Jedesmal wenn ich irgendwo rein gucke wird in einem Tonfall irgendwas "gesagt" das andere angreift oder beleidigt. Ich bin es Leid!
Wenn du lesen kannst siehst du das ich den Thread nicht eröffnet habe!!!
Wir sind doch eigentlich alle erwachsen oder nicht?
22. Jun 2011 15:06
Re: Gehfrei
hallo,
also wir hatten ein gehfrei und unser kleiner hat es total genossen da drin zu sitzen und rum zu laufen... er hat erst mit 9 monaten das gehfrei bekommen. selber sitzen konnte er schon zu den zeitpunkt. konnte aber nicht krabbeln. er war ständig unzufrieden weil er nie irgendwo hin kam wo er hin wollte... sein robben bestand darin sich solang im kreis zu drehen bis man auch dort ist wo man hin wil... aber das hat ihm nicht gelangt. deswegen hatten wir uns so ein gehfrei geholt... weiß auch gar nicht wie man damit einen unfall haben kann... außer treppe und co... aber das ding kann gar nicht umkippen... wie gesagt wir hatten ihn auch immer mal wieder höchstens ne viertel std drin aber er hatte wirklich immer spaß dabei... mit 10 monaten konnte er dann endlich krabbeln und dann wurde das gehfrei schon in die ecke gestellt und kaum noch benutzt... mittlerweile läuft er und wir haben das ding vor gut einen monat wieder verkauft weil es noch wie neu war... meinen hat es also nicht geschadet... im gegenteil er hatte es geliebt... aber mit 5 monaten würd ich so ein kleinen wurm auch nicht ins gehfrei setzen... sind auch erst ab 6 monate...
also wir hatten ein gehfrei und unser kleiner hat es total genossen da drin zu sitzen und rum zu laufen... er hat erst mit 9 monaten das gehfrei bekommen. selber sitzen konnte er schon zu den zeitpunkt. konnte aber nicht krabbeln. er war ständig unzufrieden weil er nie irgendwo hin kam wo er hin wollte... sein robben bestand darin sich solang im kreis zu drehen bis man auch dort ist wo man hin wil... aber das hat ihm nicht gelangt. deswegen hatten wir uns so ein gehfrei geholt... weiß auch gar nicht wie man damit einen unfall haben kann... außer treppe und co... aber das ding kann gar nicht umkippen... wie gesagt wir hatten ihn auch immer mal wieder höchstens ne viertel std drin aber er hatte wirklich immer spaß dabei... mit 10 monaten konnte er dann endlich krabbeln und dann wurde das gehfrei schon in die ecke gestellt und kaum noch benutzt... mittlerweile läuft er und wir haben das ding vor gut einen monat wieder verkauft weil es noch wie neu war... meinen hat es also nicht geschadet... im gegenteil er hatte es geliebt... aber mit 5 monaten würd ich so ein kleinen wurm auch nicht ins gehfrei setzen... sind auch erst ab 6 monate...
22. Jun 2011 19:51
Re: Gehfrei
*omg* dein kleines konnte noch nichtmal krabbeln und du hast ihn da hineingesetzt ???? Wenn sie wenigstens alleine stehen können kann ich es nachvollziehen,aber so....
Wenn ich mir überlege meinen kleinen da einzusperren,er kann krabbeln und hochziehen bis zu die knie, da gebe ich ihn meine hände und er ist da so verdammt wackelig und dann soll er in so einem teil stehen ? ....das geht für mich schon rein vom logischen her garnichts... da könnte ich ihn ja genauso in einen Hostuhl setzen obwohl er nur 5sec. alleine sitzen kann
Soll kein angriff sein, cih verstehe es nur nicht
Wenn ich mir überlege meinen kleinen da einzusperren,er kann krabbeln und hochziehen bis zu die knie, da gebe ich ihn meine hände und er ist da so verdammt wackelig und dann soll er in so einem teil stehen ? ....das geht für mich schon rein vom logischen her garnichts... da könnte ich ihn ja genauso in einen Hostuhl setzen obwohl er nur 5sec. alleine sitzen kann

Soll kein angriff sein, cih verstehe es nur nicht
24. Jun 2011 10:58
Re: Gehfrei
Hallo,
das Thema löst ja wieder eine Diskussion aus...
Also, wir haben einen sehr guten Kinderarzt! Unser KA hat zum Laufwagerl gesagt, es ist in Ordnung wenn die Kleinen ca. eine Std./Tag drinnen sind. Klar, wenn man die Zwerge den ganzen Tag über rein setzt, ist es nicht so gut - muß aber auch jeder selber wissen.
Mike hat das Laufwagerl ganze 3 Monate gefallen, nun steht es herum (und wartet bis es meine Kusine brauchen kann, der Zwerg ist noch im Baucherl). Wir haben es auch selbst gekauft. Er war 7 Monate als er das erste mal drinnen war.
Mike ist 1,5 Wochen nach seinem ersten Geb. das erste mal selbst gelaufen. Also ganz normal...
Lg,
ManuMike
das Thema löst ja wieder eine Diskussion aus...
Also, wir haben einen sehr guten Kinderarzt! Unser KA hat zum Laufwagerl gesagt, es ist in Ordnung wenn die Kleinen ca. eine Std./Tag drinnen sind. Klar, wenn man die Zwerge den ganzen Tag über rein setzt, ist es nicht so gut - muß aber auch jeder selber wissen.
Mike hat das Laufwagerl ganze 3 Monate gefallen, nun steht es herum (und wartet bis es meine Kusine brauchen kann, der Zwerg ist noch im Baucherl). Wir haben es auch selbst gekauft. Er war 7 Monate als er das erste mal drinnen war.
Mike ist 1,5 Wochen nach seinem ersten Geb. das erste mal selbst gelaufen. Also ganz normal...
Lg,
ManuMike
24. Jun 2011 15:02
Re: Gehfrei
Moni8682 hat geschrieben :
> Danke für die Antworten.
> Wie ich hier lese gibt es viele negative Antworten übern Gehfrei.
> Aber was ist nicht alles schädlich?!?
> Es fängt ja sogar schon beim essen an,viele geben Gläschen obwohl es besser
> wäre selber zu kochen...
Den Satz will ich hier mal nicht so stehen lassen.
Ich koch auch selbst für mein Kind allerdings bekommt er auch ab und zu mal ein Gläschen wenn ichs nicht schaffe mit dem Kochen.
Denn gerade die Gläschen sind super kontrolliert und nicht schädlich, denn gerade beim Nitratgehalt fängts schon an, den kann ich zu Hause nicht kontrollieren wenn ich selbst koche.
Zu dem Gehfrei hab ich meine eigene Meinung, nämlich das ich mein Kind da nicht reinsetzte, aber wer es tun möchte solls doch gerne.
Und liebe Mamas, lasst euch von Meinungen anderer nicht verunsichern - hört sie euch an, aber hört am Ende einfach auf euren eigenen Mutterinstinkt, denn auch viele unterschiedliche Meinungen verunsichern einen schnell und man denk dann, man macht etwas falsch.
> Danke für die Antworten.
> Wie ich hier lese gibt es viele negative Antworten übern Gehfrei.
> Aber was ist nicht alles schädlich?!?
> Es fängt ja sogar schon beim essen an,viele geben Gläschen obwohl es besser
> wäre selber zu kochen...
Den Satz will ich hier mal nicht so stehen lassen.
Ich koch auch selbst für mein Kind allerdings bekommt er auch ab und zu mal ein Gläschen wenn ichs nicht schaffe mit dem Kochen.
Denn gerade die Gläschen sind super kontrolliert und nicht schädlich, denn gerade beim Nitratgehalt fängts schon an, den kann ich zu Hause nicht kontrollieren wenn ich selbst koche.
Zu dem Gehfrei hab ich meine eigene Meinung, nämlich das ich mein Kind da nicht reinsetzte, aber wer es tun möchte solls doch gerne.
Und liebe Mamas, lasst euch von Meinungen anderer nicht verunsichern - hört sie euch an, aber hört am Ende einfach auf euren eigenen Mutterinstinkt, denn auch viele unterschiedliche Meinungen verunsichern einen schnell und man denk dann, man macht etwas falsch.
24. Jun 2011 17:48
Re: Gehfrei
Hallo,
mein Sohn wird morgen ein Jahr alt und hat noch nie in einem Gehfrei gesessen und es auch nicht gebraucht!
Das sitzen, krabbeln sowie laufen hat er alles allein geschaft sowie es die Entwicklung verspricht
Ich halte ehrlisch gesagt nicht viel von den Dingern denn wie schon geschrieben wurde sie können den Rücken, die Wirbelsäule sowie die Gangart des Kindes kaputt machen. Und nix ist schlimmer als ein Kind was beim rumtoben gehandicapt ist!
Aber das muss jede Mama für sich und ihr Kind selbst entscheiden da möchte ich auch garnicht reinreden!
Nur finde ich die Begründung misst..das Essen aus den Gläschen ist ungesund, ohne das Ding kann ich meinen Haushalt nicht machen oder mein Kind wollte nicht mehr liegen.
Das mit dem Essen aus den Gläschen hat Katja.53 schon gut erklärt vieles können wir selbst beim kochen garnicht überprüfen und besser machen!
Für den Haushalt gibt es soviele andere alternativen um ein Kind zubeschäftigen oder einen Plan zuerstellen wann ich den Haushalt mache! Ich zB. mache die lauten Dinge mit meinem Sohn gemeinsam und den Rest passe ich seinen schlafgewohnheiten an.
Es ist ganz normal das die kleinen anfangen unzufrieden zusein denn aus dieser Lager raus fangen sie an sich weiter zuentwickeln. Sprich das Kind möchte nicht mehr liegen also meckert es eine Zeit lang und signalisiert dem Kopf das es nun mehr will und siehe da sie fangen an zukrabbeln
Und so geht das immer weiter bis sie auf eigenen Füßen stehen.
Liebe Grüße
mein Sohn wird morgen ein Jahr alt und hat noch nie in einem Gehfrei gesessen und es auch nicht gebraucht!
Das sitzen, krabbeln sowie laufen hat er alles allein geschaft sowie es die Entwicklung verspricht

Ich halte ehrlisch gesagt nicht viel von den Dingern denn wie schon geschrieben wurde sie können den Rücken, die Wirbelsäule sowie die Gangart des Kindes kaputt machen. Und nix ist schlimmer als ein Kind was beim rumtoben gehandicapt ist!
Aber das muss jede Mama für sich und ihr Kind selbst entscheiden da möchte ich auch garnicht reinreden!
Nur finde ich die Begründung misst..das Essen aus den Gläschen ist ungesund, ohne das Ding kann ich meinen Haushalt nicht machen oder mein Kind wollte nicht mehr liegen.
Das mit dem Essen aus den Gläschen hat Katja.53 schon gut erklärt vieles können wir selbst beim kochen garnicht überprüfen und besser machen!
Für den Haushalt gibt es soviele andere alternativen um ein Kind zubeschäftigen oder einen Plan zuerstellen wann ich den Haushalt mache! Ich zB. mache die lauten Dinge mit meinem Sohn gemeinsam und den Rest passe ich seinen schlafgewohnheiten an.
Es ist ganz normal das die kleinen anfangen unzufrieden zusein denn aus dieser Lager raus fangen sie an sich weiter zuentwickeln. Sprich das Kind möchte nicht mehr liegen also meckert es eine Zeit lang und signalisiert dem Kopf das es nun mehr will und siehe da sie fangen an zukrabbeln

Liebe Grüße
25. Jun 2011 21:33
Re: Gehfrei
Meine Schwester hatte als Kind so ein Gehfrei und zum Keller ging eine sehr steile, schmale Treppe hinunter, die mit einem Gitter abgesperrt war. Wie es halt so ist mit drei älteren Geschwistern; irgendjemand hatte dieses Gitter offengelassen und meine Schwester ist mit dem Gehfrei voll hinunter. Sie hatte sich die Milchzähne nach oben geschoben, so dass die zweiten auch in Mitleidenschaft gezogen wurden. Dieses Bild von Ihr, mit dem aufgeschwollenen Gesicht werde ich nie vergessen und meine Kinder haben auch ohne dieses Teil laufen gelernt, auch den Haushalt schaffe ich, obwohl wir zusätzlich noch eine Landwirtschaft haben.
28 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...