im elternzimmer!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Mai 2011 21:19
Re: im elternzimmer!
Unser kleiner Fratz (5,5 Monate) schläft bei uns im Zimmer, was aber auch daran liegt das wir nur eine 2 Zimmerwohnung haben. Hatten halt noch keine lust um zuziehen,
da auch alle meinten es sei besser und bequemer das Baby/Kind ein Jahr bei sich schlafen zu lassen.Allerdings schlafen wir (Mama und Papa) am Wochenende auch mal auf der Couch im Wohnzimmer. Falls wir dieses Jahr noch umziehen sollten werden wir ihn evtl trotzdem noch bei uns lassen bis er ein Jahr ist.Und sein Nickerchen macht der kleine meisten bei uns im Bett, weiß nicht warum aber ich hab mir das irgendwie angewöhnt ihn da hin zu legen am Tage 


23. Mai 2011 21:37
Re: im elternzimmer!
Hallo,
also meine Kleine schläft seit sie 3 Monate ist in ihrem Kinderzimmer.
Als erstes hatte ich sie in einer Wiege neben meinem Bett stehen. Dann habe ich die Wiege in ihr Kinderzimmer gestellt. Daneben habe ich dann
ein Angel Care gestellt, weil ich angst hatte sie vielleicht nicht zu hören wenn sie weint. ( sie lag eigentlich nur 10 Meter von mir enfernt)
Als ich dann merkte das ich schon vor dem Angel Care die Kleine hörte, konnte ich es beruhigt abstellen. Als dann die Wiege zu klein wurde habe ich meine Maus in ihr großes Bett gelegt.
Um sie herum habe ich aber noch das Stillkissen gelegt, damit sie nicht in dem "großen" Bett verloren geht. Und es hat richtig gut geklappt.
Also ich denke, wenn man die Kleinen zu lange bei sich schlafen lässt, gewöhnen sie sich daran und haben es dann schwerer sich in ihrem Kinderzimmer einzugewöhnen.
Doch jedes Kind ist anders.
also meine Kleine schläft seit sie 3 Monate ist in ihrem Kinderzimmer.
Als erstes hatte ich sie in einer Wiege neben meinem Bett stehen. Dann habe ich die Wiege in ihr Kinderzimmer gestellt. Daneben habe ich dann
ein Angel Care gestellt, weil ich angst hatte sie vielleicht nicht zu hören wenn sie weint. ( sie lag eigentlich nur 10 Meter von mir enfernt)
Als ich dann merkte das ich schon vor dem Angel Care die Kleine hörte, konnte ich es beruhigt abstellen. Als dann die Wiege zu klein wurde habe ich meine Maus in ihr großes Bett gelegt.
Um sie herum habe ich aber noch das Stillkissen gelegt, damit sie nicht in dem "großen" Bett verloren geht. Und es hat richtig gut geklappt.
Also ich denke, wenn man die Kleinen zu lange bei sich schlafen lässt, gewöhnen sie sich daran und haben es dann schwerer sich in ihrem Kinderzimmer einzugewöhnen.
Doch jedes Kind ist anders.
25. Mai 2011 09:15
Re: im elternzimmer!
hallo,
also unser kleiner (fast 14 Monate) schläft auch noch bei uns mit im schlafzimmer... aber dadurch er nicht durchschläft sondern 5x mindestens wach wird und ich keine lust hab mitten in der nacht durch de wohnung zu laufen schläft er noch bei uns. denk er zieht erst um wenn er besser in der nacht schläft. davon abgesehen bin ich noch nicht bereit mich von ihm zu trennen... ich schlaf einfach sicherer wenn ich ihn hören kann... lg
also unser kleiner (fast 14 Monate) schläft auch noch bei uns mit im schlafzimmer... aber dadurch er nicht durchschläft sondern 5x mindestens wach wird und ich keine lust hab mitten in der nacht durch de wohnung zu laufen schläft er noch bei uns. denk er zieht erst um wenn er besser in der nacht schläft. davon abgesehen bin ich noch nicht bereit mich von ihm zu trennen... ich schlaf einfach sicherer wenn ich ihn hören kann... lg
25. Mai 2011 10:59
Re: im elternzimmer!
sicherlich gewöhnen sich die kleinen daran, wenn sie mit im schlafzimmer liegen, das tun wir gr0ßen aber auch und deswegen muss ein umzug ins eigene zimmer nicht schwerer werden. ich schrieb vorher schon, dass es nur alle wirklich wollen müssen, denn bekanntlich sind es auch gerade wir mamis, die die kleinen nicht so einfach hergeben wollen
und babies haben ziemlich feine antennen, was die gefühle der mamis angeht! die merken das meist eher wie wir, wenn man nicht so ganz hinter der sache steht und können das eigene zimmer dann unter umständen boykottieren. also: abwarten und genießen! unsere knöpfe werden die meiste zeit ihres lebens ohne uns sein (wollen), da kann man die babyjahre doch vollkommen genießen und den dingen die zeit geben, die sie benötigen =)
außerdem muss man einen umzug ja auch nicht ruckartig durchziehen. schön fand ich die idee hier in der diskussion, die kleinen das zimmer mit aufbauen zu lassen. na wenn es das nicht super spannend macht! dafür muss der knopf natürlich schon ein bisschen älter sein. ich finde auch, dass man den kleinen - sofern sie schon so mobil sind - auch den nächtlichen besuch im elternzimmer nicht verwehren sollte, weil sie ja jetzt ein eigenes zimmer haben und es auch genutzt werden muss. aber so wird jeder seinen weg finden. man muss sich nur wohlfühlen!
abendstern, lass dich bloß nicht aufgrund irgendwelcher (fragwürdigen) konventionen oder kommentaren anderer dazu bringen, dinge zu überstürzen! ihr seit die familie, ihr müsst zufrieden sein und nicht regeln anderer befolgen. in anderen ländern ist es durchaus üblich, dass die ganze familie IMMER in einem raum schläft und ich kenne keine kultur, deren erwachsene deswegen unselbstständig sind - eher im gegenteil. aber das ist nur meine meinung. vergiss nie: auch ratschläge sind schläge

außerdem muss man einen umzug ja auch nicht ruckartig durchziehen. schön fand ich die idee hier in der diskussion, die kleinen das zimmer mit aufbauen zu lassen. na wenn es das nicht super spannend macht! dafür muss der knopf natürlich schon ein bisschen älter sein. ich finde auch, dass man den kleinen - sofern sie schon so mobil sind - auch den nächtlichen besuch im elternzimmer nicht verwehren sollte, weil sie ja jetzt ein eigenes zimmer haben und es auch genutzt werden muss. aber so wird jeder seinen weg finden. man muss sich nur wohlfühlen!
abendstern, lass dich bloß nicht aufgrund irgendwelcher (fragwürdigen) konventionen oder kommentaren anderer dazu bringen, dinge zu überstürzen! ihr seit die familie, ihr müsst zufrieden sein und nicht regeln anderer befolgen. in anderen ländern ist es durchaus üblich, dass die ganze familie IMMER in einem raum schläft und ich kenne keine kultur, deren erwachsene deswegen unselbstständig sind - eher im gegenteil. aber das ist nur meine meinung. vergiss nie: auch ratschläge sind schläge

25. Mai 2011 11:53
Re: im elternzimmer!
Unsere 3 Jungs haben alle von anfang an im eigenen Bett und Zimmer geschlafen. Beim Großen haben mein Mann und ich gemerkt, daß keiner so richtig gut schläft, wenn wir alle im selben Raum schlafen, da die meisten Babys ja auch nachts recht viel brabbeln. Als die beiden Größeren (jetzt 9 und 4,5 Jahre) älter wurden, sind sie nachts trotzdem immer mal wieder zu uns ins Schlafzimmer gekommen und machen das auch heute noch so. Wir finden das okay und ermutigen sie auch dazu. Denn keiner muß schlechte Träume alleine durchstehen. Auch bei Theo (14 Wochen) werden wir das so machen.
25. Mai 2011 12:49
Re: im elternzimmer!
also joni hat bis zum ende seines 2. lebensmonats bei uns geschlafen, danach mußte er allerdings in sein bett ziehen, das der stubenwagen zu klein wurde!
jetzt beim 2. kind wird es etwas anderes, wir sind leider immer noch in unserer wohnung und daher wird der zwerg mind. 1 jahr bei uns im schlafzimmer sein. ausser er schläft extrem gut und joni fängt endlich an gut zu schlafen
dann würde ich den zwerg auch vielleicht nach etwas über einem halben jahr wenn ich abgestillt habe und er nacht vielleicht nix mehr braucht in das kinderzimmer bringen.
jetzt beim 2. kind wird es etwas anderes, wir sind leider immer noch in unserer wohnung und daher wird der zwerg mind. 1 jahr bei uns im schlafzimmer sein. ausser er schläft extrem gut und joni fängt endlich an gut zu schlafen

21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...