Überwachungsmonitor

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1052978
26. Apr 2011 12:22
Re: Überwachungsmonitor
Also unser Sohn hat auch einen Monitor, weil er 8 Wochen zu zeitig kam. Allerdings habe ich eher darauf bestanden, das KKH sah keinen Anlass, da er nie Probleme mit der Atmung hatte. Seitdem haben wir Zeiten, da haben wir bis zu 14 Alarme pro Nacht. Besonders, wo er jetzt älter wird (unkorrigiert fast 8 Monate, korrigiert 6 Monate und 2 Wochen), sinkt seine Herzfrequenz zunehmend, so das der Monitor gar nicht mehr aufhört. Hab dann die Grenze von 80 auf 75 und später auf 70 gestellt, weil wir sonst gar nicht mehr zur Ruhe kommen würden. Natürlich in Absprache mit dem KKH. (Im Begleitheft zum Monitor steht auch, das die unterste Frequenz ab 3 MonaTe bei 70 Schlägen pro Minute liegt.) Als das aber das erste Mal auftrat, war ich sehr erschrocken. Vorher hatten wir nur Apnoen. Und auch da sagt die Ärztin, solange er nicht blau oder auffällig blass ist, handelt es sich um keine echten Alarme. Wir haben auch eine Sensormatte im Stubenwagen liegen, die hat erst zweimal gepiept. Aber da wars auch nicht umsonst, da hat sich unser Sohn wirklich extrem schwer wecken lassen und war ganz komisch. Da war er aber noch klein, vielleicht 3 Monate alt. Er schläft übrigens auch neben mir im Beistellbett und oft höre ich ihn atmen, obwohl der Monitor piept.
gast.1118945
26. Apr 2011 13:32
Re: Überwachungsmonitor
bei leonie is das problem, dass sie blau wird und schwer zu wecken is. da haben wir öfters jetzt schon gehabt. deswegen lass ich sie weiternin bei mir schlafen. herzragte hatte sie auch schon alarme. ein mal war es im schlaf ohne dass sie sich bewegt hatt bei 240 und ein mal bei 70.
danke für eure zahlreichen antworten
gast.1052978
27. Apr 2011 01:52
Re: Überwachungsmonitor
Bei unserem Sohn war die niedrigste Herzrate bisher 62, aber nur sehr kurz. Auch 66 kommt öfter vor, aber noch weiter runter darf ich die Alarmgrenze dann ja auch nicht stellen. Der Monitor hat auch einen gewissen Toleranzbereich, er piept nicht sofort los, sondern erst, wenn der Wert längere Zeit außerhalb der eingestellten Grenzen liegt. 240 im Schlaf finde ich aber schon komisch, das war doch bestimmt ein Fehler? Als wir aus dem KKH entlassen wurden, war die Obergrenze bei der Herzfrequenz auf 200 eingestellt und wie bei Babys üblich, wachte unser Kind oft nachts auf, weinte und hatte Hunger. Da war er sofort über der 200. Beim kleinsten Aufreger seitens des Kindes piepte der Monitor. Mein Mann zog sogar auf die Couch um, der musste ja arbeiten. Wir durften dann die Höchstgrenze in Absprache mit dem Arzt auf die üblichen 220 stellen und hatten ab da Ruhe.
gast.1118945
27. Apr 2011 10:27
Re: Überwachungsmonitor
fehlarlam war das leider keiner! der monitor wurde ausgewertet
Edyta2211
27. Apr 2011 11:54
Re: Überwachungsmonitor
Aber sagt mal, geht Euch das auch so, dass Euch jedes Mal das Herz stehen bleibt, wenn das Ding piept? Ich war mit meinem Kleinen 5 Wochen im Khs nach seiner Geburt uns jedes Mal, wenn das Ding gepiept hat, hab ich hinterher geheuelt wie ein kleines Kind. Mein baby war gerade geboren und ich darf ihn nicht mit Heim nehmen :cry: .
Und als wir Zuhause waren, ist mir auch immer das Herz stehen geblieben bei dem Piepen.

@ Natalie:
Bekommt Dein Baby etwas an Medizin wegen der Apnoen? Wir haben bei der Entlassung Coffein bekommen, damit die Atmung stabilisiert wird.

Habt Ihr eigentlich vor der Geburt noch die Lungenreifespritze bekommen? Bei mir gings nicht, da ich ohne Vorwarnung Frühwehen bekommen habe.
gast.1118945
27. Apr 2011 14:58
Re: Überwachungsmonitor
ja das geht mir auch so. lungenreife habe ich nich bekommen. das scheis krankenhau (sorry für den ausdruck) hat es verpasst mir zu geben obwohl ich 2 wochen vorher mit wehen schon da war.
ja coffein bekommt sie auch. und eisen auch.
21 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...