Schlafen lernen

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.995399
18. Dez 2010 00:24
Re: Schlafen lernen
Hallochen Liebe Mütter

Kuckt euch solche Videos erst gar nicht an das ist doch asozial was die frau mit dem Kind macht also schrecklich ehrlich gesagt hab ich hier gerad gänsehaut.

Und außerdem warum lässt du ihn nicht weiter so einschlafen das wird sich sowieso anders Entwickeln also bei meinem Sohn war das mit dem schlafen ganz schwierig weil er auch mein erstes Kind war aber jetzt bin ich erfahrener.
Z.b. jetzt hab ich das bei meiner Kleinen so gemacht das wenn sie müde ist oder ihre zeit zum schlafen ist(Sie ist 6Monate alt und schläft einmal um 10,16 und später nach dem Brei um20Uhr)leg ich sie ins bett mach Musik an dann spielt sie ein bisschen und spätestens 10min. später schläft sie.
Und mein Sohn genau so natürlich hab ich bei ihm 2Monate gebraucht bis er soweit war weil er wollte immer das ich ihn auf meinem Füssen wackele und zum schlafen bringe.
Tipp: Schauckel von Fisherprice ist auch sehr gut

Viel erfolg

LG
gast.1609986
18. Dez 2010 05:39
Re: Schlafen lernen
Schnooofie hat geschrieben :
> Sannylein hat geschrieben :
> > ja und das kann ich sehr gut verstehen ...
> > die verdreht dem armen Kind doch den Hals und ausserdem sieht das nicht aus
> > als wenn das in irgendeiner Weise "zärtlich" wäre ....
> >
> > ne du also DAS würd ich mit meinem Kind nicht machen ... nicht mal wenn ich
> > Augenringe bis zu den Zehen hätte ...
> >
> > LG Sanny
>
> Huhu Sanny,
> ich war auch total schockiert als ich die Videos gesehen hab. Und wie das Kind sich
> bewegt "massiert" sie nicht nur sondern wendet schon Kraft an. Aber was man
> verzweifelten Eltern nicht alles verkaufen kann...
> LG

ganz ehrlich aber wer DAS ausprobiert den sollte man selber mal in diese Zwangshaltung stecken und so "massieren" ... kann mir nicht vorstellen das die Leute das DANN auch noch toll finden ....
gast.1015716
18. Dez 2010 07:30
Re: Schlafen lernen
Naja, das sieht nun ein bissel robust aus, ist aber nicht wirklich fest, sonst würde der/die Kleene mehr Terz machen. Man muss ja nicht glauben, dass manm da immer die feinen Samthandschuhe braucht. Dass ein Kind dabei einschlafen kann, glaub ich aber eher weniger...

Zum Thema durchschlafen. Unser Sohn hat relativ schnell durchgeschlafen ohne dass ich irgendetwas gemacht hätte. Mit 5 Monaten lief das super. Mit 6 Monaten wachte er nachts jedoch immer auf und verlangte nach einer Flasche - die 250ml ware dann auch im Nu getrunken. Man muss erläuternd dazu sagen, dass er verdammt gross (ich meine wirklich gross) für sein Alter ist. Er hatte schlichtweg Hunger.

Jetzt mit 7 Monaten bekommt er abends gegen 8 Uhr ein halbes Glas Milchbrei und eine halbe Flasche und pennt wieder seligst durch...

Manchs regelt sich einfach selbst. Vielleicht ist auch nur ein hoher Kalorienbedarf das Problem, der über den Tag nicht gedeckt werden kann.

noxx 8-)
gast.972645
18. Dez 2010 14:35
Re: Schlafen lernen
Hallo ihr lieben,

immer wieder lese ich solche Beiträge übers schlafen lernen und hoffe auf einen guten Rat, den ich auch bei meiner kleinen Tochter (nächste Woche 6 Monate) "anwenden" kann.

Meine Kleine hat bis jetzt zum einschlafen immer MuMi bei mir getrunken (meistens noch auf der Couch) ist dabei eingeschlafen, beim umziehen ins Schlafzimmer ist sie meist noch mal aufgewacht und hat zum wiedereinschlafen noch mal die Brust gebraucht. Jetzt haben wir ihr gestern mal 210ml aus der Flasche gegeben, die waren auch gleich weg. Irgendwann wurde sie dann auch müde und wir wollten sie zu uns ins Bett legen, aber sobald sie dort oder in ihrem Bettchen liegt, bekommt sie voll den Tobsuchtsanfall. Da Spiel, hoch nehmen, trösten, wieder in Bett legen,... haben wir dann ca. ne Stunde gespielt, bis sie gar nicht mehr zu beruhigen war.(von schreien lassen halte ich gar nichts und wenn dann die dicken Krokodilstränen kommen, wirds natürlich auch nicht einfacher, das Zimmer wieder zu verlassen) Ich hab sie dann doch wieder gestillt, dabei ist sie seelig eingeschlafen und ich konnte sie sogar ohne das sie aufgewacht ist ins Bett legen.
Aber alleine einschlafen, geht gar nicht. Hab schon das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" durch, aber ich kann sie wenn sie so doll weint keine 3/5 oder sogar 7 Minuten schreien lassen.

Habt ihr vielleicht noch irgendeinen Tipp?

Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende,
Trixi
gast.1015716
18. Dez 2010 14:39
Re: Schlafen lernen
Sannylein hat geschrieben :
> ganz ehrlich aber wer DAS ausprobiert den sollte man selber mal in diese
> Zwangshaltung stecken und so "massieren" ... kann mir nicht vorstellen das
> die Leute das DANN auch noch toll finden ....

Glaub' mir, ich kenne genug Leute, die gerne in Zwangshaltung so feste "massiert" werden... *hüstel*...

noxx 8-)
gast.1609986
18. Dez 2010 15:47
Re: Schlafen lernen
@ noxx

also so genau wollte ich es nich wissen *zwinker* :lol:




@ Trixi

hm ... also richtige Tipps hab ich vielleicht nicht denn mit meinem Felix hatte ich eigentlich keine Probleme das einschlafen "zu lernen" ...

Hast du mal versucht Abends ein schönes Ritual ein zu führen ??

Wir machen das so:
wir Baden ihn sobald wir die aller ersten anzeichen von Müdigkeit entdecken (er will nicht mehr auf der Spieledecke liegen und meckert rum) ... danach wird dann schön massiert und er bekommt seinen Schlafanzug an und den Schlafsack ... dann kuscheln wir noch ein bisschen bei funzel Licht ... dann bekommt er nochmal seine Flasche ... und dann ist er meisstens so müde das wir grad noch so das Bäuerchen hinbekommen und dann gehts ab ins Bettchen ... ich mach ihm dann seine CD mit Gute Nacht Liedern an (läuft ca. 13 min.) und dann bekommt er einen Gute Nacht Kuss und ich dunkel das Zimmer ab ... meisstens klappt das super und ich muss dann nur nochmal kurz rein wenn die Musik aus ist und der Schnulli raus gefallen ist ... aber dann schläft er ...

Vielleicht hilft dir das ja ...

LG Sanny
Schnooofie
18. Dez 2010 21:08
Re: Schlafen lernen
Hallo,
ja leise Musik hören klappt bei uns auch super. Abends wie auch tagsüber, sie wird dann ab Lied Nr. 5 wirklich müde. Ansonsten hol dir mal noch das Buch Schlafen statt schreien. Da stehen auch sehr hilfreich Tips drin wie man die Flasche oder Brust zum einschlafen abgewöhnen kann. Allerdings wird es eine Zeit lang dauern, sie wird nicht am ersten Abend prompt darauf verzichten können. In einem anderen Buch stand dass jede Veränderung ca 7-14 Tage mindestens brauch damit das Kind es lernen bzw umsetzen kann!!! Also- habt Geduld und handelt nach eurem Gefühl! Wenn ihr nicht schreien lassen wollt, macht es auch nicht. Sucht einen anderen, angenehmeren Weg für euch! Wenn Babys so klein sind wie eure und schreien ist das noch kein "Bock"! Sie haben dann wirklich Angst allein zu sein usw. Vielleicht hilft euch ja das Buch!

LG und viel Durchhaltevermögen!
gast.972645
20. Dez 2010 19:39
Re: Schlafen lernen
Hallo Sanny,

also ein Ritual haben wir abends, wenns klappt schon.

So um sieben halb acht baden wir die Kleine, meistens hat sie danach auch sofort Bärenhunger, dann bekommt sie, seit dieser Woche, ein Fläschchen mit 210ml, die schlabbert sie dann weg (ist auch schon mal dabei eingeschlafen) aber müde wird sie sonst nicht wirklich. Wenn ich sie dann wach ins Bett leg, bekommt sie den schon erwähnten Tobsuchtsanfall. Auch wenn sie beim trinken einschläft, wieder aufwacht und dann weiter trinkt, danach bleibt sie immer noch wach und wird nicht müde. Sollte ich ihr die Flasche vielleicht noch später geben? Habs auch schon mit Spieluhr und Musik versucht, aber sobald sie alleine entweder bei uns oder in ihrem eigenen Bett liegt, geht das Theater sofort los. Der Nucki machts dann oft sogar noch schlimmer, sie dreht dann den Kopf immer weg oder spuckt ihn sofort wieder aus.
Mittags funktioniert das mit dem schlafen eigentlich schon super. Um 12 Uhr gibts n Gläschen, danach noch stillen (Gläschen schafft sie von den kleinen, reine Karotten,...ungefähr 2/3, darum danach noch stillen), dann schläft sie ungefähr 1 1/2 bis 2 Stunden im Kinderwagen. Ich lass sie meist dort im Kiwa liegen nach dem Spaziergang.

Vielleicht muss ich doch mal in "Schlafen statt schreien" reinlesen.

Bin momentan echt ein wenig ratlos.

LG Trixi
Heiki76
20. Dez 2010 20:09
Re: Schlafen lernen
dieses problem hatte ich auch... bekam zahlreiche tipp´s und anregungen, habe mir bücher gekauft und mich im internet belesen. :roll: das waren alles erfahrungen. jedes kind ist aber anders...
letztendlich hab ich es dann doch so gemacht wie ich es für richtig hielt. mit viel liebe und geduld. und es hat funktioniert. :)
gast.1609986
20. Dez 2010 20:12
Re: Schlafen lernen
hm ... ja klingt doch schonmal nicht schlecht Trixi ... hab Geduld und mach weiter so ....

hast du mal versucht das Licht aus zu machen und dich einfach daneben zu setzen und ihr die Hand zu halten oder so ???

Felix hat manchmal auch bissel Probleme ein zu schlafen und dann geh ich einfach her und setz mich im dunkeln neben das Bett und halte seine Hand ... dann schläft er meisstens ganz schnell ein ...


LG Sanny
Schnooofie
20. Dez 2010 20:57
Re: Schlafen lernen
Beatrice Sedlmayr hat geschrieben :
> Hallo Sanny,
>
> also ein Ritual haben wir abends, wenns klappt schon.
>
> So um sieben halb acht baden wir die Kleine, meistens hat sie danach auch
> sofort Bärenhunger, dann bekommt sie, seit dieser Woche, ein Fläschchen mit
> 210ml, die schlabbert sie dann weg (ist auch schon mal dabei eingeschlafen)
> aber müde wird sie sonst nicht wirklich. Wenn ich sie dann wach ins Bett
> leg, bekommt sie den schon erwähnten Tobsuchtsanfall. Auch wenn sie beim
> trinken einschläft, wieder aufwacht und dann weiter trinkt, danach bleibt
> sie immer noch wach und wird nicht müde. Sollte ich ihr die Flasche
> vielleicht noch später geben? Habs auch schon mit Spieluhr und Musik
> versucht, aber sobald sie alleine entweder bei uns oder in ihrem eigenen
> Bett liegt, geht das Theater sofort los. Der Nucki machts dann oft sogar
> noch schlimmer, sie dreht dann den Kopf immer weg oder spuckt ihn sofort
> wieder aus.
> Mittags funktioniert das mit dem schlafen eigentlich schon super. Um 12 Uhr
> gibts n Gläschen, danach noch stillen (Gläschen schafft sie von den
> kleinen, reine Karotten,...ungefähr 2/3, darum danach noch stillen), dann
> schläft sie ungefähr 1 1/2 bis 2 Stunden im Kinderwagen. Ich lass sie meist
> dort im Kiwa liegen nach dem Spaziergang.
>
> Vielleicht muss ich doch mal in "Schlafen statt schreien"
> reinlesen.
>
> Bin momentan echt ein wenig ratlos.
>
> LG Trixi

Hallo Trixi,
vielleicht ist deine Kleine einfach noch nicht müde? Johanna ist in dem Alter auch nie vor 22-23 Uhr eingeschlafen. Da konnten wir machen was wir wollten. Wie lange schläft sie denn morgens?
gast.972645
21. Dez 2010 09:47
Re: Schlafen lernen
Guten Morgen Ihr Lieben,

also morgens schläft sie meist bis acht, trinkt dann nochmal und schläft noch mal ein bis anderthalb Stunden (schläft auch gerade noch).
Nachts wacht sie momentan noch so drei / vier Mal auf trinkt kurz und schläft dann wieder ein (meist so drei Stunden).
Das mit Licht aus und sitzen bleiben und Händchen halten oder Köpfchen streicheln hab ich auch schon versucht, aber sie greift dann immer mit beiden Händen meine Hand, dreht sich rum und zappelt wie wild...

Ich hab auch schon gedacht, dass sie dann einfach noch nicht müde ist, hab sie wieder mitgenommen und das ganze zwei Stunden später wieder versucht...kein Erfolg. Sie schläft nur ein wenn sie bei mir trinkt. Ich kann sie auch nicht mit dem Nucki "austricksen", hab sie zu mir gekuschelt und ihr anstatt bei mir trinken den Nucki gegeben, kein Chance, das merkt sie sofort und fängt lauthals an zu krähen.

Selbst wenn ich ihr ne Stunden vorher die 210ml zum trinken gegeben hab, sie trinkt bei mir immer noch mal was.

Vielleicht muss ich einfach alles ein wenig nach hinten verlegen, so dass sie ihr Fläschchen erst so um neun / halb zehn bekommt und sie dann so um zehn ins Bett geht...?

LG Trixi
Schnooofie
21. Dez 2010 20:46
Re: Schlafen lernen
Hallo Trixi,
alles nach hinten zu legen würde nur was bringen wenn es Hunger ist. Aber es klingt fast so als wenn sie einfach das stillen zum einschlafen braucht. Wenn sie auch nachts wach wird und immer nur kurz nuckelt... In dem Buch Schlafen statt Schreien empfehlen die das Baby kurz bevor es einschläft von der Brust zu lösen. Man soll es immer und immer wieder tun, bis es das Nuckeln nicht mehr braucht sondern ohne einschläft. Also nuckeln lassen, wenn sie kurz vorm wegknacken ist lösen und das so lange machen bis sie (wahrscheinlich) erschöpft einschläft. Gut, dass wir das Problem nicht haben. Und da Johanna sich schon lange den Nuckel selber in den Mund stecken gibts auch da keine Probleme :-) Ach Mensch, ich hoffe es klappt bald ohne das nuckeln bei euch!
gast.1609986
22. Dez 2010 19:50
Re: Schlafen lernen
also einen Tipp hab ich da noch ... klingt komisch aber anders kann Felix nicht mehr einschlafen ...

ich hab eine ganz dünne Fleecedecke die Wickel ich ihm ganz fest über die Arme so das er sich nicht mehr frei strampeln kann und dann dauern es keine 2 min. und mein kleiner Kerl schläft ... wenn ich die Decke mal weg lasse dann haut er sich im halbschlaf dauern das Nuckel raus und dann ist das geschrei so gross das er sich kaum beruhigen lässt ...


LG Sanny
gast.1029803
23. Dez 2010 18:07
Re: Schlafen lernen
ts84 hat geschrieben :
> Zwenny hat geschrieben :
> > Das Durschschlafbuch von Anna Wahlgren, ich hab es gelesen und konnte mir
> > nicht vorstellen das es klappt-hab es selber aber nie gemacht weil meine
> > Kleine hat mit 11 Wochen durchgeschlafen, aber 4 Bekannte haben die Kur
> > gemacht und die Kinder schlafen super!!! Überall und viel!!
>
> Das gehört übrigens zu der "Einschlafkur" von Frau Wahlgren:
>
> http://www.youtube.com/watch?v=E31xmy4lg3M
>
> Ich hoffe du überlegst dir nochmal dieses Buch zu kaufen!
> Mir hat das Buch "Ich will bei euch Schlafen" geholfen.

hallo,
und was genau soll das bringen in dem video?sollen die kleinen davon tatsächlich müde werden?find ich echt furchtbar.

LG
>
> lg :)
32 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...