Zähne putzen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Zahnpflege ist von Anfang an wichtig. Solange das Zähnchen noch nicht ganz draußen ist, können sie es mit einem feuchten Wattestäbchen abreiben.
Zum Thema Zahnpasta lesen Sie bitte unsere Antwort unter viewtopic.php?f=12&t=4742
Herzlicher Gruß und eine fröhliche Vorweihnachtszeit!
Ihr HiPP Expertenteam
also bis vor zwei bis drei Monaten hat es eigentlich richtig gut funktioniert mit dem Zähne putzen bei Amelie Sophie.... tja wie gesagt bis vor zwei bis drei Monaten... seitdem ist fast regelmäßig, wenn es heißt, so Zähne putzen, ein kleiner Zickenkrieg hier bei uns zu Hause los.... Also sie freut sich ja noch, wenn ich die Zahnbürste hole und ihr Zahnpasta drauf mache.... aber wenn ich sie dann bitte mal den Mund ganz weit aufzumachen, dann presst sie erstmal die Lippen ganz fest aufeinander und macht alles andere aber nicht den Mund weit auf.... Tja wenn ich dann versuche, sie doch dazu zu bringen, den Mund mal einmal weit aufzumachen, damit ich die Zähnchen sauber machen kann, fängt sie richtig doll an zu weinen und lauthals ihrem Missmut ausdruck zu verleihen.... weil sie halt die Zahnbürste haben möchte und selber putzen mag.... da sie aber nur auf der Zahnbürste rum beißt und sich nicht die Zähnchen putzt, bin ich leider etwas ratlos... und hoffe das ihr mir vielleicht n paar Vorschläge machen könnt, wie ich sie vielleicht doch vom Zähne putzen überzeugen kann.....
Ganz ganz viele liebe Grüße aus`m Ruhrpott
Nicole
PS: Ein großes Kompliment an Euch liebes Expertenteam, zu Eurer Kompetenz rund um das Thema Kinderentwicklung, Ernährung usw, sind alle Mitarbeiter mit denen ich bis jetzt über Eure Hotline telefoniert habe, sehr sehr freundlich und menschlich noch zudem.... Also ein riesen Kompliment von mir an Euch... Macht weiter so.....
erstmal vielen lieben Dank für Ihr großes Lob an unser HiPP Expertenteam.
Lassen Sie es ganz ruhig angehen und Amelie Sophie ein wenig damit herumspielen, sich im Spiegel beobachten oder den Zahnputzbecher ausschütten. Im spielerischen Umgang gewöhnen sich Kinder sehr schnell an die Zahnputzprozedur. Noch wichtiger ist allerdings die Vorbildfunktion der Eltern. Ihr Kind wird Sie nachahmen und es mit der Zeit ganz selbstverständlich finden, dass nach dem Essen die Zähne geputzt werden.
Ständiger Zwang und Ermahnungen nehmen dem Kind den Spaß am Ausprobieren. Lassen Sie Ihr Kind einfach mal selbst ausprobieren, was man mit einer Zahnbürste alles machen kann. Lassen Sie es zuhören, wie der Backenzahn beim Putzen klingt. Führen Sie die Zahnbürste gemeinsam über die Zähne.
Bei allem Spaß sollten Sie jedoch auf das Nachputzen bestehen, denn in den ersten Jahren fehlt Kindern das motorische Geschick, um alle Zahnputzbewegungen exakt auszuführen. Die meisten Kindern haben auch nichts mehr gegen das Nachputzen, wenn sie vorher ausreichend Zeit hatten, es selbst zu probieren.
Liebe Grüße
vom HiPP Expertenteam