Wind und Wettercreme

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Sie können die Intensiv-Creme direkt vor dem Rausgehen auftragen.
Für die intensive Pflege und für Hautpartien, die häufiger an der Luft sind, wie Gesicht und Hände, ist die HiPP Babysanft Intensiv-Creme sehr gut geeignet. Sie zieht schnell ein und unterstützt das stabile Gleichgewicht der Haut mit dem speziellen HiPP-Hautschutz®.
Herzlicher Gruß aus dem sonnigen Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
ich habe da auch mal eine Frage, meine Hebamme meinte ich solle eine Creme benutzen die kein Wasser enthält, weil sie sonst im Gesicht gefriert und man dann den efekt hat, das das Gesicht noch kälter ist.
Stimmt das??? Und welche Creme soll man den dann nehmen, denn in allen die ich bisher gesehen habe, ist immer wasser drin.
Danke schon mal.
Jessica Schwieten
für die intensive Pflege und für Hautpartien, die häufiger an der Luft sind, wie Gesicht und Hände, ist die HiPP Babysanft Intensiv-Creme, auch bei kalten Außentemperaturen, sehr gut geeignet. Sie zieht schnell ein und unterstützt das stabile Gleichgewicht der Haut mit dem speziellen HiPP-Hautschutz®.
Ein Gefrieren der Creme auf der Haut setzt eine Temperatur der Haut von kleiner oder gleich Null Grad voraus. Das ist nur bei extremen Minustemperaturen von mehr als minus 10 Grad oder in Kombination mit starkem Wind denkbar. Bei einer solchen Witterung wird man sich mit einem Baby oder Kleinkind jedoch möglichst nicht länger draußen aufhalten. Sofern doch, ist in diesem Spezialfall eine reine Fettcreme ratsam. Fragen Sie in dem Fall in Ihrer Apotheke nach einem geeigneten Produkt.
Ein Nachteil von reinen Fettcremes ist aber, dass sie die Haut quasi zudecken oder abschließen („okklusive Wirkung“) und somit die Grundfunktionen der Haut wie Feuchtigkeits- und Temperaturregelung behindern. Deshalb können sich bei häufiger Anwendung von zu fettigen Cremes Pickelchen bilden.
Grundsätzlich ist es richtig, dass die Haut in der kalten Jahreszeit mehr Fett benötigt, denn je kälter die Temperatur ist, umso trockener ist die Luft. Daher empfehlen wir gerade für diese Zeit anstatt der HiPP Pflege-Creme die reichhaltigere HiPP Intensiv-Creme, die sich ideal z.B. für einen normalen Winterspaziergang an kalten Tagen eignet.
Ein entscheidender Unterschied zwischen der HiPP Pflege-Creme und der HiPP Intensiv-Creme ist die Art der Emulsion. Die Intensiv-Creme ist eine Wasser in Öl Emulsion (d.h. kleine Wassertröpfchen sind in Öl aufgelöst) und damit relativ fett- bzw. ölhaltig. Bei diesem Emulsionstyp ist das Wasser eingeschlossen und so bildet sich direkt nach dem Auftragen ein Fettfilm auf der Haut.
Herzlicher Gruß und einen schönen 2. Advent!
Ihr HiPP Expertenteam